Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Februar 6, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Trend „Dry January“: Rotkäppchen-Mumm präsentiert alkoholfreie Genussmomente zum Jahresanfang

Redaktion by Redaktion
7. Januar 2022
in Handel
0
Trend „Dry January“: Rotkäppchen-Mumm präsentiert alkoholfreie Genussmomente zum Jahresanfang
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Freyburg an der Unstrut (ots) –

Wer zum Jahresauftakt 2022 bewusst auf Alkohol verzichten möchte, nicht aber auf Genuss- und Anstoßmomente, findet im Portfolio von Rotkäppchen-Mumm zahlreiche Alternativen. Der eigens für den „Dry January“ geschaffene Online-Store bündelt alle alkoholfreien Produkte der Unternehmensgruppe.

Nach den Weihnachtsfeiertagen und Silvester starten viele Menschen traditionell mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Ein gesünderer Lebensstil und mehr Achtsamkeit sind für viele erstrebenswerte Ziele. Fast jeder zweite Befragte der Rotkäppchen-Mumm Trendstudie[1] (https://www.rotkaeppchen-mumm.de/presse/rotkaeppchen-mumm-praesentiert-alkoholfreie-genussmomente-zum-jahresanfang/#_ftn1) kann sich vorstellen, für einen gewissen Zeitraum bewusst auf Alkohol zu verzichten oder den Konsum zu reduzieren. Der wachsende Trend des „Dry January“ lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein und findet immer mehr Fans.

Für stimmungsvolle Genuss- und Anstoßmomente bietet Rotkäppchen-Mumm ein umfangreiches Portfolio alkoholfreier Varianten, welches seit Anfang des Jahres in einem eigenen Online-Store (https://www.amazon.de/stores/page/7A0E4776-2158-4921-B7D6-06FD4A0599C7?channel=Pressemitteilung) gebündelt wird. Dort finden Genießerinnen und Genießer alle alkoholfreien Sekt-, Wein- und Spirituosenvarianten der Unternehmensgruppe. Mit diesem Angebot setzt der deutsche Marktführer ein Zeichen und bedient die spürbar gestiegene Nachfrage der Kundinnen und Kunden nach alternativen Produkten, die bequem für den „Dry January“ online nach Hause bestellt werden können. Zusätzlich finden Interessierte wissenswerte Informationen rund um das Thema alkoholfreier Genuss auf der Rotkäppchen-Mumm-Website www.alkoholfrei.de.

„Insbesondere bei jüngeren Menschen erfreuen sich alkoholfreie Sekt-Varianten steigender Beliebtheit. Die stärkste Nachfrage kommt von den Haushalten der 30-39-Jährigen, aber auch der über 60-Jährigen. Das Wachstum, das wir hier zuletzt feststellen konnten, bestärkt unsere marktführende Position in diesem Segment“, sagt Christof Queisser, CEO von Rotkäppchen-Mumm.

Das wachsende Interesse an alkoholfreien Alternativen sieht Christof Queisser auch im Zusammenhang eines neuen Selbstbewusstseins der Konsumenten. 49 Prozent der Befragten aus der Trendstudie ist es besonders wichtig, losgelöst von gesellschaftlichen Erwartungen selbst zu bestimmen, wann ein guter Moment zum Anstoßen ist. „Die Menschen in Deutschland gestalten ihre Anlässe heute bewusster und selbstbestimmter: Für schöne Momente können auch alkoholfreie Varianten von Sekt oder Wein die perfekten Begleiter sein“, weiß Christof Queisser.

Über „Dry January“

Der Trend „Dry January“ hat seine Ursprünge in Großbritannien. Bereits 2014 startete eine britische Wohltätigkeitsorganisation den ersten Aufruf, einen Monat lang bewusst auf Alkohol zu verzichten. Als Ergänzung und Alternative für Menschen, die nicht auf den Genuss von Wein oder Sekt verzichten wollen, bietet die wachsende Auswahl alkoholfreier Produkte vielfältige Wahlmöglichkeiten.

Als verantwortungsvolles Unternehmen hat Rotkäppchen-Mumm als einer der ersten Hersteller alkoholfreie Produkte in sein Sortiment integriert und arbeitet kontinuierlich an neuen Getränken. Auf diese Weise kann das Unternehmen mit seiner Marke Rotkäppchen in allen Kategorien, in denen die Marke vertreten ist (Sekt, Wein, Weinmischgetränke), auch eine passende alkoholfreie Alternative anbieten.

[1] (https://www.rotkaeppchen-mumm.de/presse/rotkaeppchen-mumm-praesentiert-alkoholfreie-genussmomente-zum-jahresanfang/#_ftnref1) Die im November 2021 veröffentlichte Studie „Genusskultur im New Normal“ von Rotkäppchen-Mumm in Zusammenarbeit mit dem Trendbüro widmet sich einigen zentralen Fragen rund um Konsumverhalten, Vorlieben und Anlässe in einer veränderten Gesellschaft. Abrufbar ist sie HIER (https://www.rotkaeppchen-mumm.de/presse/rotkaeppchen-mumm-das-zuhause-wird-zentraler-ort-fuer-gesellige-genussmomente-und-traditionelle-festlichkeiten-bleiben-sekt-und-wein-weiter-im-trend/)

Über Rotkäppchen-Mumm:

Das Familienunternehmen Rotkäppchen-Mumm mit Sitz in Freyburg (Unstrut) ist weltweit einer der führenden Hersteller und Distributeure von Sekt, Wein und Spirituosen mit über 190 Jahren Sekt- und Weinkompetenz. Die 997 Mitarbeiter erwirtschafteten 2020 bei einem Gesamtabsatz von 330 Millionen Flaschen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro. Die Nummer eins im deutschen Sekt- und Spirituosenmarkt macht mit starken, erfolgreichen Marken besonderen Genuss für viele im In- und Ausland erreichbar. www.rotkaeppchen-mumm.de

Pressekontakt:
Rasch PR-Manufaktur GmbH
Friederike Zempel
Telefon: +49 40 87 87 919-27
[email protected]ödingsmarkt 52
20459 Hamburg
Original-Content von: Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEssen&TrinkenGetränkeLebensmittelLifestyleNeue ProdukteStudie
Previous Post

Presseinformation ŠKODA AUTO und Etnetera Group gründen Software-Joint-Venture

Next Post

Standpunkt von Stiebel Eltron: „EU GREEN TAXONOMY“ setzt Erdgas im Wärmemarkt Grenzen

Next Post
Standpunkt von Stiebel Eltron: „EU GREEN TAXONOMY“ setzt Erdgas im Wärmemarkt Grenzen

Standpunkt von Stiebel Eltron: "EU GREEN TAXONOMY" setzt Erdgas im Wärmemarkt Grenzen

BearingPoint CFO 4.0-Studie: Datengesteuerte Unternehmen sind die besseren Entscheider

BearingPoint CFO 4.0-Studie: Datengesteuerte Unternehmen sind die besseren Entscheider

3. März 2022
Die Hot Topics der Digitalen Lieferkette

Die Hot Topics der Digitalen Lieferkette

2. Juli 2021
Zweites Wachstumsgeschäft in diesem Jahr: Velocity Global kauft Shield GEO

Zweites Wachstumsgeschäft in diesem Jahr: Velocity Global kauft Shield GEO

14. Juli 2021
Die Digitalisierung des Autohandels und wie Händler diese meistern können / Ein Gespräch mit Olaf Liu, General Manager YesAuto

Die Digitalisierung des Autohandels und wie Händler diese meistern können / Ein Gespräch mit Olaf Liu, General Manager YesAuto

21. Juli 2021
ADAC deckt Sicherheitsdefizit bei Ford Mustang Mach-E auf – Hersteller bessert nach / Eingeschränkte Fahrstabilität im ADAC Autotest / Ford sichert ESP-Update zu

ADAC deckt Sicherheitsdefizit bei Ford Mustang Mach-E auf – Hersteller bessert nach / Eingeschränkte Fahrstabilität im ADAC Autotest / Ford sichert ESP-Update zu

11. November 2021
Marktführer in 100% recyceltem PET / hohes C leistet Pionierarbeit und stellt als erster großer Saftanbieter in Deutschland das komplette Sortiment auf 100% r-PET um

Marktführer in 100% recyceltem PET / hohes C leistet Pionierarbeit und stellt als erster großer Saftanbieter in Deutschland das komplette Sortiment auf 100% r-PET um

22. April 2021
Durch Corona veränderte Fahrleistung dem Kfz-Versicherer melden

Durch Corona veränderte Fahrleistung dem Kfz-Versicherer melden

19. April 2021

Privater Autoverkauf: Was ist zu tun?

20. April 2022

Visionen im Vergleich: Fiat CEO Olivier François und Architekt Stefano Boeri diskutieren am „Internationalen Weltumwelttag“ über die Zukunft der Städte

7. Juni 2021

Stimmungsvoller Weihnachtsversand bei GO! Express & Logistics

9. Dezember 2021

ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität / Vergünstigte Wallboxen und Installationsservice für ADAC Mitglieder / Angebote per Installations-Check und Online-Förderdatenbank

13. Juli 2021

Künstliche Intelligenz optimiert Lieferketten der Baustoffbranche / Neue Services von Abels & Kemmner und hpossner consulting zur Optimierung der Wertschöpfungskette in Baustoffindustrie und -handel

21. Oktober 2021

bofrost* schenkt Kindern glückliche Momente der Nähe / Koch-Event mit Schauspielerin Cheyenne Pahde und RTL-Moderatorin Jana Azizi im Kinderhaus MANUS

26. Oktober 2021

Sieben hessische Unternehmen bieten Landesregierung Unterstützung beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft an

22. März 2021

Kundenbindung beginnt mit einem Funken

6. April 2022

Autoaufbereitung Lüneburg Hanseviertel – VGB Automobile macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam

10. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside