Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Mai 24, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Presseinformation ŠKODA AUTO und Etnetera Group gründen Software-Joint-Venture

Redaktion by Redaktion
6. Januar 2022
in Auto / Verkehr
0
Presseinformation ŠKODA AUTO und Etnetera Group gründen Software-Joint-Venture
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› ŠKODA AUTO lanciert gemeinsam mit der IT-Holding Etnetera Group das Joint Venture Green:Code

› Ziele von Green:Code sind die Optimierung der User Experience für ŠKODA Kunden und Entwicklung von Software der nächsten Generation für die Ära der Elektromobilität

› Das neue Unternehmen wird in den kommenden Jahren bis zu 200 IT-Experten einstellen

ŠKODA AUTO gründet ein Joint Venture mit der Prager IT-Holding Etnetera Group. Der Autohersteller will auf diese Weise Fachwissen und agile Entwicklungsmethoden bündeln und seine Digitalisierungsstrategie vorantreiben. Ziel ist, die User Experience für ŠKODA Kunden zu verbessern und Software der nächsten Generation für die Ära der Elektromobilität zu entwickeln. Das neue Joint Venture Green:Code (https://www.greencode.cz/en/home-en) wird in den kommenden Jahren bis zu 200 Entwickler, Software-Architekten, Business Analysten, UX/UI-Designer und Tester einstellen.

Christian Schenk, Vorstand für Finanzen und IT von ŠKODA AUTO, erläutert: „Die Gründung von Green:Code zusammen mit unserem Partner Etnetera Group ist ein weiterer Schritt zur Umsetzung der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030. Im Zusammenspiel mit den starken Software-Ressourcen des Volkswagen Konzerns wird Green:Code dazu beitragen, moderne ‚Simply Clever‘-Lösungen zu entwickeln und die Digitalisierungsgeschwindigkeit weiter zu erhöhen.“

Karsten Schnake, Vorstandsmitglied für den Einkauf bei ŠKODA AUTO, betont: „In der Tschechischen Republik gibt es einen dynamischen Markt von jungen und innovativen IT-Unternehmen. Wenn wir die Stärke und das Branchen-Know-how von ŠKODA AUTO mit der Software-Expertise der Etnetera Group zusammenbringen, werden beide Seiten davon profitieren. Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser strategischen Partnerschaft unser Ziel erreichen.“

Klaus Blüm, Leiter ŠKODA IT, ergänzt: „ŠKODA AUTO arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit der Etnetera Group zusammen. Gemeinsam haben wir beispielsweise unsere Smartphone-Apps MyŠKODA und ŠKODA Plus entwickelt. Mit dem Joint Venture Green:Code heben wir unsere Partnerschaft nun aufs nächste Level. ŠKODA AUTO wird vom Fachwissen, von der Geschwindigkeit und der Qualität der Leistungen profitieren, die Etnetera bietet. Ziel ist, unsere Produkte noch benutzerfreundlicher und unsere internen Prozesse noch effizienter zu machen. Wir freuen uns darauf, die Ziele im Bereich der Digitalisierung bei ŠKODA AUTO noch weiter hochzuschrauben.“

Martin Palička , CEO der Etnetera Group, ergänzt: „Das Joint Venture mit ŠKODA AUTO rundet unsere nahezu 15-jährige Zusammenarbeit im Rahmen von Projekten ab, welche die Digitalisierung von ŠKODA Fahrzeugen entscheidend mitgeprägt haben. Es ist weiterhin das gemeinsame Ziel, unsere agilen Methoden sowie unsere Firmenkultur im Konzernumfeld einzubringen und weiterhin Softwarelösungen und Anwendungen zu entwickeln, die Fahrzeug und Fahrer mit einem perfekten Ökosystem von digitalen Tools verbinden.“

Im Rahmen der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 intensiviert ŠKODA AUTO die digitale Transformation im Unternehmen und verstärkt die Bemühungen in den Bereichen Industrie 4.0 und Fahrzeugkonnektivität. Green:Code verschafft dem tschechischen Autohersteller wertvolle Expertise bei der Entwicklung der optimalen Software für sein Ökosystem aus Fahrzeugen, mobilen Apps und Webportalen. Damit kann ŠKODA AUTO seinen Kunden eine ‚Simply Clever User Experience‘ bieten.

Green:Code wird zu Beginn dieses Jahres mit den ersten Entwicklungsarbeiten und Implementierungsprojekten starten. Das neue Joint Venture mit Sitz in Prag wird in den kommenden Jahren bis zu 200 IT-Experten einstellen. Die meisten Stellen werden mit Entwicklern, Software-Architekten, Business Analysten, UX/UI-Designern und Testern besetzt. Im Management von Green:Code werden beide Gründungspartner vertreten sein: Für ŠKODA AUTO übernimmt den Posten in der Geschäftsführung Marian Pavlík, der seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Positionen im IT-Management für den Volkswagen-Konzern tätig ist. Die Etnetera Group vertritt in der Geschäftsführung Václav Bittner, Mitgründer der IT-Holding.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildDigitalisierungITSecurityUnternehmen
Previous Post

ASB Hamburg wählt Prof. Dr. Anja Behrens-Potratz in den Aufsichtsrat

Next Post

Trend „Dry January“: Rotkäppchen-Mumm präsentiert alkoholfreie Genussmomente zum Jahresanfang

Next Post
Trend „Dry January“: Rotkäppchen-Mumm präsentiert alkoholfreie Genussmomente zum Jahresanfang

Trend "Dry January": Rotkäppchen-Mumm präsentiert alkoholfreie Genussmomente zum Jahresanfang

Warum wir Deutschen den Geschenkgutschein so lieben / Große WUNSCHGUTSCHEIN-Umfrage zum Weltschenktag

Warum wir Deutschen den Geschenkgutschein so lieben / Große WUNSCHGUTSCHEIN-Umfrage zum Weltschenktag

22. Oktober 2021
Winterscheibenreiniger im KÜS-Test: Achtung Blindflug! / Elf Fertigmischungen im Vergleich / 3 Reiniger sorgen für guten Durchblick / 7 Produkte versagen, teilweise mit gefährlicher Blendwirkung

Winterscheibenreiniger im KÜS-Test: Achtung Blindflug! / Elf Fertigmischungen im Vergleich / 3 Reiniger sorgen für guten Durchblick / 7 Produkte versagen, teilweise mit gefährlicher Blendwirkung

2. Dezember 2021
Tarifrunde #Chemie22 / Standort und Beschäftigung sichern / Kostendruck durch gestiegene Energie- und Rohstoffpreise

Tarifrunde #Chemie22 / Standort und Beschäftigung sichern / Kostendruck durch gestiegene Energie- und Rohstoffpreise

2. März 2022
GROHE X Launch-Woche läutet neue Ära ein – Rekord bei Besucherzahlen und Kundenengagement

GROHE X Launch-Woche läutet neue Ära ein – Rekord bei Besucherzahlen und Kundenengagement

25. März 2021
Bundesverkehrsminister: BUS2BUS Special Edition als ideale Gelegenheit für Mobilitätsmacher

Bundesverkehrsminister: BUS2BUS Special Edition als ideale Gelegenheit für Mobilitätsmacher

14. April 2021
NORMA baut sein BIO-SONNE-Sortiment mit dem „Bayerischen Bio-Siegel“ deutlich aus / Alle Produktionsschritte erfolgen in Bayern

NORMA baut sein BIO-SONNE-Sortiment mit dem „Bayerischen Bio-Siegel“ deutlich aus / Alle Produktionsschritte erfolgen in Bayern

12. November 2021
BearingPoint und BPM&O – Studie Prozessmanagement & Analytics: Prozessmanagement ist für den Unternehmenserfolg entscheidend – Fakt oder Fiktion?

BearingPoint und BPM&O – Studie Prozessmanagement & Analytics: Prozessmanagement ist für den Unternehmenserfolg entscheidend – Fakt oder Fiktion?

27. April 2021

Handwerkskunst, die im Gedächtnis bleibt / Fleurop launcht extravagante Kunstkollektion

10. August 2021

Dr. Aischa Astou Saw verstärkt Aufsichtsrat der PHINEO gAG

4. April 2022

Weniger ist Mehr: Wie ein neuer Design-Ansatz den Weg zum Mustang Mach-E ebnete und die Fahrer-Perspektive änderte

11. März 2021

Zu gut, um nicht mehr gefeiert zu werden: Gülcan und Oli.P machen sich mit #WirSindTooGoodToGo für mehr Wertschätzung stark

28. Juni 2021

After Sales Lösungen für Autohäuser und Werkstätten / Bertrandt ist Kooperationspartner der Zukunftswerkstatt 4.0

18. März 2021

Gesundheitsdaten handlungsfähig machen und eine patientenorientierte, wissensgenerierende Gesundheitsversorgung sicherstellen

11. März 2022

Hays-Fachkräfte-Index Q1/2021: Gesamtnachfrage / Die Fachkräfte-Nachfrage ist im Höhenflug

3. Mai 2021

Der neue ŠKODA SLAVIA: das nächste Modell der INDIA 2.0-Produktoffensive

27. Oktober 2021

Produktrückruf Grana Padano 16 months wedge 200g Marca Italia

21. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside