Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Trends und Prognosen 2021 / Rotkäppchen-Mumm: Das Zuhause wird zentraler Ort für gesellige Genussmomente und traditionelle Festlichkeiten bleiben – Sekt und Wein weiter im Trend

Redaktion by Redaktion
24. November 2021
in Handel
0
Trends und Prognosen 2021 / Rotkäppchen-Mumm: Das Zuhause wird zentraler Ort für gesellige Genussmomente und traditionelle Festlichkeiten bleiben – Sekt und Wein weiter im Trend
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Freyburg an der Unstrut (ots) –

Welche Auswirkungen hat das neue soziale Miteinander langfristig auf die Gestaltung der persönlichen Genusserlebnisse und festlichen Anlässe? Ist die Pandemie eher Beschleuniger bereits angelegter Tendenzen oder kommen ganz neue Themen auf die Agenda? Die Studie unter dem Titel „Genusskultur im New Normal“ widmet sich zentralen Fragen rund um Konsumverhalten, Vorlieben und Anlässe in einer veränderten Gesellschaft.

In vielen gesellschaftlichen Bereichen hat die Corona-Pandemie zu Veränderungen geführt, die auch weiterhin spürbar sind. Der Wandel zeigt sich in veränderten Einstellungen, Wünschen, Bedürfnissen und Sorgen. Oftmals wurde die Pandemie als Beschleuniger bereits angestoßener Entwicklungen bezeichnet. Daher steht der Begriff „New Normal“ auch für einen umfassenden gesellschaftlichen Wandel der Genusskultur, der schon längst begonnen hat und sich auch in Zukunft fortsetzen wird.

Das Zuhause bleibt Zentrum für Genusserlebnisse: das neue Gastgebertum

Der in der Studie identifizierte neue Alleskönner „Zuhause“ bleibt ein zentraler Ort für gesellige Genussmomente. 70 % der Befragten[1] sehen die eigenen vier Wände auch in Zukunft als den idealen Ort für einen schönen Abend mit Freunden. Denn in einem vertrauten Umfeld können die Menschen als Gastgeberin, Gastgeber und Gast die Wünsche nach Sicherheit, Selbstbestimmung, Qualität und echter Gemeinschaft ganz individuell ausleben. Für 41 % der Befragten steht das Schaffen eines Genusserlebnisses und für 46 % die Wahl guter Getränke beim Empfang von Gästen im Fokus. Diese Zahl bestärkt auch Christof Queisser, CEO von Rotkäppchen-Mumm in seiner Einschätzung: „In einem vertrauten Umfeld können wir als Gastgeberin, Gastgeber und Gast unsere Wünsche nach Sicherheit, Selbstbestimmung, Qualität und echter Gemeinschaft ganz individuell ausleben. In dieser neuen Gastfreundschaft zeigen sich Tendenzen der Genusskultur besonders ausgeprägt: Die Verbraucher gestalten individuelle und traditionelle Anlässe in der Getränkewahl bewusster, selbstbestimmter und kompetenter

Trotz Megatrend Individualisierung wachsende Bedeutung traditioneller Festlichkeiten

Die Studie benennt Individualisierung ganz klar als Treiber der selbstbestimmten Genusskultur. 49 % der Befragten sagen, dass sie selbst bestimmen, wann ein guter Moment zum Anstoßen ist. Die Prognose der Studie lautet daher: Auch im New Normal wird das Zelebrieren der kleinen, selbstbestimmten Momente – ob als „me moment“ oder „we moment“ – so, wie die zunehmend individualisierte Gesellschaft weiter an Bedeutung gewinnen. Hinzu kommt der Wunsch nach mehr Gemeinschaftsgefühl, sodass eine Rückbesinnung auf klassische Konzepte wie Heimat und Tradition erfolgt. 48 % der Befragten sprechen Traditionen seit Beginn der Pandemie eine höhere Bedeutung zu. „Die Getränkewahl bleibt erwartungsgemäß klassisch. In der Vorweihnachtszeit liegt der Winzer-Glühwein im Trend. Für die Festtage sind der Sekt und ein gutes Glas Wein zum Essen gesetzt“, so Christof Queisser. „Insbesondere die jüngere Generation schätzt die Festtage als gemeinsames Erlebnis, für 73 % der 18- bis 29-Jährigen steht Weihnachten für Gemeinschaft.“ Für 35 % der Befragten ist Dankbarkeit für die eigene Gesundheit der Hauptgrund, an den Feiertagen anzustoßen.

Kompetenz und Orientierung in der Getränkewahl wird wichtiger

Über digitale Kanäle wächst pandemiebedingt auch der direkte Austausch zwischen Produzierenden und Konsumierenden. Letztere sind sichtbarer geworden und tauschen sich in Zukunft vermehrt mit dem eigenen Freundes- und Familienkreis aus. „Als starker Markenmacher wollen wir natürlich wissen, wie sich die persönlichen Genusserlebnisse und festlichen Anlässe im Zuge der Pandemie verändert haben. Was sehr deutlich wird: Unsere Marken sind wichtige Begleiter in vielen Genussmomenten“, erläutert Queisser. „Viele dieser neuen Trends haben wir intuitiv bereits aufgegriffen und in unsere Markenkommunikation integriert“, weiß Christof Queisser aufgrund der Studien-Ergebnisse. So orientieren sich 27 % beim Kauf von Wein- und Schaumwein an der Empfehlung von Freunden und Bekannten. 31 % der Befragten ist die Empfehlung beim Kauf von Spirituosen wichtig.

Die Ergebnisse der Studie stimmen Christof Queisser optimistisch, denn auch in Zukunft wird ein „schöner Abend“ in selbstgezogenen sozialen Kreisen durch besonderen Genuss geprägt sein.

Genusskultur im New Normal

– Gastgebertum zuhause als neuer Mittelpunkt des sozialen Lebens
– Neues Expertentum – immer mehr Getränkekenner und lebhafter Austausch des erworbenen Wissens
– Sehnsucht nach Orientierung durch Marken
– Individualisierung und Selbstbestimmung definieren die eigenen Genussmomente
– Gesellschaftliche Rückbesinnung auf die traditionellen Festlichkeiten – speziell bei den Jüngeren (18-29 Jahre)
– Sekt und Wein zu den Feiertagen und Glühwein in der Adventszeit ist die Getränkewahl 2021

Über die Studie

Die vorliegende Untersuchung des Trendbüros im Auftrag der Unternehmensgruppe Rotkäppchen-Mumm kombiniert bestehende Studien und Reports mit einer repräsentativen CIVEY-Befragung von 514 volljährigen Probanden, die regelmäßig Wein, Schaumwein oder Spirituosen konsumieren.

Über Rotkäppchen-Mumm:

Das Familienunternehmen Rotkäppchen-Mumm mit Sitz in Freyburg (Unstrut) ist weltweit einer der führenden Hersteller und Distributeure von Sekt, Wein und Spirituosen mit über 190 Jahren Sekt- und Weinkompetenz. Die 997 Mitarbeiter erwirtschafteten 2020 bei einem Gesamtabsatz von 330 Millionen Flaschen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro. Die Nummer eins im deutschen Sekt- und Spirituosenmarkt macht mit starken, erfolgreichen Marken besonderen Genuss für viele im In- und Ausland erreichbar.

www.rotkaeppchen-mumm.de

[1] Quantitative Befragung mit dem Meinungs- und Marktforschungsinstitut Civey vom 21. bis 26. Oktober 2021.

Pressekontakt:
Rasch PR-Manufaktur GmbH
Friederike Zempel
Telefon: +49 40 87 87 919-27
[email protected]ödingsmarkt 52
20459 Hamburg
Original-Content von: Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitGesellschaftGetränkeHandelStudie
Previous Post

EOS Studie zeigt: Chatbots steigern die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Kund*innen

Next Post

Gewinner der „Fabrik des Jahres“ 2021 ausgezeichnet

Next Post
Gewinner der „Fabrik des Jahres“ 2021 ausgezeichnet

Gewinner der "Fabrik des Jahres" 2021 ausgezeichnet

Tempo der Elektrifizierung stellt mittelständische Automobilzulieferer vor große Herausforderungen

Tempo der Elektrifizierung stellt mittelständische Automobilzulieferer vor große Herausforderungen

24. August 2021
Fahren, Punkten, Sparen: Euromaster ist neuer PAYBACK Partner

Fahren, Punkten, Sparen: Euromaster ist neuer PAYBACK Partner

31. Mai 2021
Als Online-Auto-Marktplatz mit neuem Service alle Kundenbedürfnisse abdecken / YesAuto führt Funktion „Verkaufen“ ein und verlegt so die komplette Kundenreise in den digitalen Raum

Als Online-Auto-Marktplatz mit neuem Service alle Kundenbedürfnisse abdecken / YesAuto führt Funktion „Verkaufen“ ein und verlegt so die komplette Kundenreise in den digitalen Raum

17. August 2021
Gleichberechtigt verhüten / Neue Marke DU&ICH by BILLY BOY etabliert das Kondom als zeitgemäße Verhütung für Paare

Gleichberechtigt verhüten / Neue Marke DU&ICH by BILLY BOY etabliert das Kondom als zeitgemäße Verhütung für Paare

15. Februar 2022
Chemie-Konjunktur Baden-Württemberg: Gute Bilanz 2021 / Kostenproblematik dämpft Erwartungen für 2022 / Erträge müssen in Zukunft wichtige Investitionen finanzieren

Chemie-Konjunktur Baden-Württemberg: Gute Bilanz 2021 / Kostenproblematik dämpft Erwartungen für 2022 / Erträge müssen in Zukunft wichtige Investitionen finanzieren

9. Februar 2022
Immer weniger Banken bieten klassisches Mietkautionskonto an

Immer weniger Banken bieten klassisches Mietkautionskonto an

26. Oktober 2021
Roland Siller wird neuer Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung

Roland Siller wird neuer Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung

27. Mai 2021

REset Plastic: Die Schwarz Gruppe zieht Zwischenbilanz und erhöht ihr Rezyklatziel auf 25 Prozent

16. November 2021

Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

29. März 2022

Mars Mission erfolgreich: HEINZ Tomaten Ketchup wird auch auf dem roten Planeten die Nummer Eins sein!

11. November 2021

Wachstum in Portugal: valantic baut SAP-Expertise mit Abaco weiter aus / Ausbau und Stärkung der SAP Services

13. Dezember 2021

Otto Wilde eröffnet in bester Düsseldorfer Citylage seinen ersten Flagship-Store

20. Dezember 2021

Jetzt kommt die Papa-Offensive für das smarte Kinderzimmer: Owlet startet in Deutschland

17. Juni 2021

NORMA senkt die Preise auf Multivitaminsaft, Geflügelwurst, Pizzateig und weitere Produkte um bis zu 17 Prozent / Bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr 2022

17. Januar 2022

Brandschutz aus Köln im Big Apple: FOGTEC liefert erste Wassernebelanlage für New Yorker Tunnel

24. März 2021

FRUIT LOGISTICA präsentiert European Statistics Handbook 2021

14. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside