Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Juli 1, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

TriStyle Group mit starkem Umsatzplus zum Halbjahr / TriStyle-CEO Gutting: „Der dynamische Trend wird sich fortsetzen, wir erwarten im Gesamtjahr erstmals mehr als 600 Millionen Euro Umsatz.“

Redaktion by Redaktion
28. Juni 2021
in Wirtschaft
0
TriStyle Group mit starkem Umsatzplus zum Halbjahr / TriStyle-CEO Gutting: „Der dynamische Trend wird sich fortsetzen, wir erwarten im Gesamtjahr erstmals mehr als 600 Millionen Euro Umsatz.“
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Die TriStyle Group hat ihre Position als Marktführer im europäischen Mode-Distanzhandel für Best Ager vor allem mit einem dynamischen Wachstum im Online-Geschäft und gezielten Zukunftsinvestments gestärkt.

Die TriStyle Group mit Sitz in München ist die Holding der unabhängig voneinander geführten Versandhandels- und E-Commerce-Unternehmen PETER HAHN und MADELEINE. Die beiden Marken sind auf hochwertige Damenbekleidung in der Zielgruppe 45plus spezialisiert und grenzen sich mit einem klaren Marken- und Angebotsprofil ab.

In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2020/2021 – also von Oktober bis März 2021 – erzielte die TriStyle Group auf vergleichbarer Basis ein Umsatzwachstum von 15% gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf insgesamt 316 Millionen Euro.

In dem außergewöhnlichen Marktumfeld während der Covid-19-Pandemie gelang es der Unternehmensgruppe, über gezielte Investitionen und einen differenzierten Marketing-Mix die Anzahl an Neukundinnen und Neukunden mit einem Plus von 57% sehr deutlich zu steigern. Dieser Anstieg ging einher mit einer sehr positiven Entwicklung bei den überaus loyalen Bestandskunden.

Zudem verzeichnete die TriStyle Group ein weit überproportionales Ergebniswachstum. Die EBITDA-Marge liegt im komfortablen zweistelligen Bereich.

Daniel Gutting, CEO der TriStyle Group: „Die Zahlen der ersten Geschäftsjahreshälfte stellen die Belastbarkeit und Zukunftsfähigkeit unseres Geschäftsmodells unter Beweis. Wir haben die Pandemiesituation genutzt, um unsere Aktivitäten in den digitalen Kanälen konsequent weiter auszubauen. Es zeigt sich, dass die digitale Transformation mit einem integrierten Omnichannel-Ansatz Früchte trägt. Wir blicken sehr optimistisch auf das verbleibende Halbjahr, das ähnlich erfolgreich werden dürfte. Unsere Strategie greift und wir beobachten eine äußerst hohe Loyalität unter unseren Kundinnen und Kunden. Dieser positive Trend wird sich fortsetzen.“

Noch im vorangegangenen Geschäftsjahr 2019/2020 betrug der Umsatz der Gruppe auf vergleichbarer Basis rund 544 Millionen Euro. Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres rechnet das Unternehmen mit einem ähnlichen Umsatzwachstum wie in den ersten sechs Monaten, sodass für 2020/2021 insgesamt 600 bis 620 Millionen Euro angepeilt werden.

Pressekontakt:
Corecoms Consulting GmbH
E-Mail: [email protected]
Tel. 069 870 097 871
Original-Content von: TriStyle Group, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGeschäftsberichteHandelMode
Previous Post

Neue Funktion „Ford Telematics Essentials“ erweitert vernetztes FORDLiive-Managementsystem für Flottenkunden

Next Post

Social Media: KMU verschenken Potential – auch in der Pandemie

Next Post
Social Media: KMU verschenken Potential – auch in der Pandemie

Social Media: KMU verschenken Potential - auch in der Pandemie

LinkedIn Jobs im Trend 2022: Boom bei Berater- und Tech-Berufen

LinkedIn Jobs im Trend 2022: Boom bei Berater- und Tech-Berufen

18. Januar 2022
Die große Mittelstandsstudie von ZEIT für Unternehmer: Nur 16 Prozent der Mittelständler sind mit politischen Rahmenbedingungen zufrieden

Die große Mittelstandsstudie von ZEIT für Unternehmer: Nur 16 Prozent der Mittelständler sind mit politischen Rahmenbedingungen zufrieden

23. März 2022
Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen

Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen

13. Dezember 2021
Studie zum Umbruch im deutschen Maschinenbau – Servicegeschäft spielt entscheidende Rolle für künftige Wettbewerbsfähigkeit

Studie zum Umbruch im deutschen Maschinenbau – Servicegeschäft spielt entscheidende Rolle für künftige Wettbewerbsfähigkeit

19. Mai 2021
Nils Fleig wird Chief Financial Officer (CFO) bei Possehl Erzkontor

Nils Fleig wird Chief Financial Officer (CFO) bei Possehl Erzkontor

5. April 2022
Corporate Social Responsibility (CSR): Neues Whitepaper „Risikoanalyse im Nachhaltigkeitsmanagement“ / Ermittlung wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen und Interessengruppen

Corporate Social Responsibility (CSR): Neues Whitepaper „Risikoanalyse im Nachhaltigkeitsmanagement“ / Ermittlung wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen und Interessengruppen

2. September 2021
Bei Automiete und Carsharing: Smartphone-Daten vom Infotainment-System löschen / ADAC: Anbieter müssen automatische Löschroutinen einführen – Funktion „Werkseinstellungen“ nutzen

Bei Automiete und Carsharing: Smartphone-Daten vom Infotainment-System löschen / ADAC: Anbieter müssen automatische Löschroutinen einführen – Funktion „Werkseinstellungen“ nutzen

25. März 2021

Brown-Forman Deutschland baut Investitionen in die Super Premium Marken aus und schafft 13 neue Stellen

21. Juni 2021

Gaspreis zuletzt stark gestiegen – so sparten Deutsche trotzdem 1,2 Mrd. Euro

5. Juli 2021

Systematisches Schächten aufgedeckt / Deutscher Schlachthof quält Tiere zu Tode / NRW-Behörden versagen beim Tierschutz

24. März 2021

Insolvenzrisiko in der Gastronomie deutlich erhöht / Zahl der insolvenzgefährdeten Gastronomie-Unternehmen steigt in der Corona-Pandemie um 30,8 Prozent

10. Februar 2022

Alles bleibt anders nach der Pandemie / bofrost*Studie zeigt nachhaltige Veränderungen im Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Zeiten der Corona-Pandemie

8. November 2021

ŠKODA zeigt Exterieur-Designskizzen des neuen FABIA

22. April 2021

Diesel im Vergleich zur Vorwoche 14 Cent teurer / Benzinpreis steigt um knapp neun Cent

16. März 2022

Ford „Gewerbewochen+“: Attraktive Gewerbekunden-Angeboten für sorgenfreie Mobilität

1. September 2021

Trotz Lockerungen: Wunsch und Wirklichkeit im unabhängigen Einzelhandel / Individuelle Conceptstores setzen vermehrt auf flexiblen, datenbasierten Wareneinkauf für optimierte Sortimente

17. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside