Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Über 950 Stores und Tausende „Touchpoints“ transformiert: DÄNISCHES BETTENLAGER wird zu JYSK

Redaktion by Redaktion
7. September 2021
in Handel
0
Über 950 Stores und Tausende „Touchpoints“ transformiert: DÄNISCHES BETTENLAGER wird zu JYSK
0
SHARES
145
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Handewitt (ots) – Die wohl größte Unternehmenstransformation des Landes steht kurz vor der Vollendung: Ab dem 27. September 2021 ändert der Einrichtungsexperte DÄNISCHES BETTENLAGER bundesweit seinen Namen zu JYSK und beruft sich damit auf seine nordischen Wurzeln. Als JYSK ist das 1979 in Dänemark gegründete Unternehmen bereits in 49 Ländern weltweit tätig – und bald auch in Deutschland. Damit einher ging die Umgestaltung der über 950 Store-Fassaden in nur sieben Wochen, Tausende neue Logo-Integrationen an allen Touchpoints des Unternehmens sowie die Einführung neuer Firmenkleidung für über 7.000 Mitarbeiter. Das Rebranding-Projekt, dessen Gesamt-Investitionsvolumen 250 Millionen Euro beträgt, besteht dabei nicht nur aus der Namensänderung – auch zahlreiche Systeme, Konzepte und Technologien, mit denen JYSK weltweit bereits sehr erfolgreich ist, werden umgestellt. Und auch in Zukunft hat JYSK große Ziele: „Wir möchten uns stetig weiterentwickeln und haben das Ziel, in den nächsten Jahren auf 1.150 Stores in Deutschland zu expandieren. Zudem werden Themen wie Nachhaltigkeit und modernste Technologie eine tragende Rolle spielen“, so Christian Schirmer, JYSK Country Manager Germany.

Großartige Angebote zu attraktiven Preisen – mit diesem Ziel positioniert sich JYSK als Einrichtungsexperte für Jedermann. Denn mit übersichtlich gestalteten Verkaufsflächen an gut erreichbaren Standorten bietet JYSK eine vielseitige Auswahl bei verlässlicher Qualität zu attraktiven Preisen. „Neben der Erneuerung von fast 40 Prozent des Produktsortiments werden im Rahmen des Rebrandings in den nächsten drei Jahren alle über 950 Geschäfte das Store Concept 3.0 – ein durchweg neues Ladenbaukonzept – erhalten“, so Schirmer. So wird die strategische Ausrichtung weg vom „Bettenlager“ hin zu „Scandinavian Sleeping & Living“ nicht nur im Namen, sondern auch in waren-gruppenübergreifenden Themen- und Farbwelten sichtbar. Unterstützt wird der Abschluss des Rebrandings in einer reichweitenstarken Kampagne, die unter anderem in TV (über 480 Millionen Kontakte) und Online (über 300 Millionen Kontakte) ausgespielt wird.

„One JYSK“ – konsequente Weiterentwicklung des Unternehmens

Mit dem Rebranding beruft sich der Einrichtungsexperte verstärkt auf die Unternehmensphilosophie des dänischen Mutterkonzerns JYSK. Der Begriff „jysk“ spielt dabei die größte Rolle. „Das Wort „jysk“ besagt, dass jemand von der dänischen Halbinsel Jütland stammt – und Jütländer sind als besonders fleißig, bodenständig und verlässlich bekannt“, erklärt Schirmer. „Genau diese Werte und diese Einstellung sind ein zentraler Bestandteil der JYSK-Kultur. Und diese können wir mit unserem Rebranding nun noch deutlicher nach außen transportieren.“

Im Rahmen des Projekts werden zentrale Organisationsstrukturen zu dezentralen Strukturen umgewandelt und die verschiedenen Fachbereiche mit der Retail-Organisation vor Ort verbunden. Für starken Support der Storeteams und damit besten Service für den Kunden. Auch Digitalisierungsmaßnahmen und modernste Technologie wie beispielsweise digitale Preisschilder oder Smartphones mit Task-Management-Systemen für die Store-Mitarbeiter sichern künftig mehr Zeit für den Kunden.

„Unsere Kunden haben für uns absolute Priorität. Deshalb sind alle neuen Maßnahmen und Systeme auf eine bestmögliche Customer Experience ausgerichtet“, so Christian Schirmer weiter. Nachdem mit dem großen Rebranding das Projekt „One JYSK“ – eine Marke weltweit – umgesetzt ist, steht im Geschäftsjahr 2021/22 das Thema Nachhaltigkeit noch stärker im Fokus. „Neben dem flächendeckenden Einsatz von Ökostrom und der zunehmenden Nutzung von klimaneutralem Ökogas werden ab 2022 alle neuen Produkte auf Holzbasis FSC-zertifiziert sein“, so Schirmer weiter. „Zudem haben wir es uns zum Ziel gesetzt, der attraktivste Arbeitgeber im Einzelhandel zu werden. Die vielen Beispiele von langjähriger Unternehmenszugehörigkeit und Karrieren bei JYSK möchten wir ausbauen und uns als Chancengeber und offenes, transparentes Unternehmen positionieren“, so Schirmer.

Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
DÄNISCHES BETTENLAGER GmbH & Co. KG
Stadtweg 2
24976 Handewitt
Telefon: 04630 975-579
E-Mail: [email protected]

Tags: BildHandelMarketingUnternehmen
Previous Post

ŠKODA AUTO eröffnet AIM.Lab in Kooperation mit der Technischen Universität Ostrava VŠB-TUO

Next Post

M-Sport Ford will beim WM-Comeback der Rallye Griechenland dem Olymp möglichst nah kommen

Next Post
M-Sport Ford will beim WM-Comeback der Rallye Griechenland dem Olymp möglichst nah kommen

M-Sport Ford will beim WM-Comeback der Rallye Griechenland dem Olymp möglichst nah kommen

HighRadius beschleunigt Wachstum in Europa: Führende Unternehmen implementieren KI-basierte Autonomous Software zur Transformation ihrer Finanzbereiche / IDC und Bayer würdigen HighRadius-Plattformen

HighRadius beschleunigt Wachstum in Europa: Führende Unternehmen implementieren KI-basierte Autonomous Software zur Transformation ihrer Finanzbereiche / IDC und Bayer würdigen HighRadius-Plattformen

9. Februar 2022
ŠKODA AUTO fertigte 2021 weltweit mehr als 800.000 Fahrzeuge

ŠKODA AUTO fertigte 2021 weltweit mehr als 800.000 Fahrzeuge

27. Januar 2022
Benzinpreis stagniert auf hohem Niveau / Super E10 weiter knapp unter 1,50 Euro / Dieselpreis steigt um 0,8 Cent

Benzinpreis stagniert auf hohem Niveau / Super E10 weiter knapp unter 1,50 Euro / Dieselpreis steigt um 0,8 Cent

9. Juni 2021
Lieferkettengesetz: Gastbeitrag von Rechtsanwalt Holger Hembach zu den Auswirkungen für kleine Unternehmen

Lieferkettengesetz: Gastbeitrag von Rechtsanwalt Holger Hembach zu den Auswirkungen für kleine Unternehmen

7. Oktober 2021
Das Kennzeichen von morgen / TÖNNJES, Kathrein und NXP ermöglichen elektronische Identifikation von Fahrzeugen

Das Kennzeichen von morgen / TÖNNJES, Kathrein und NXP ermöglichen elektronische Identifikation von Fahrzeugen

21. April 2021
Start-up Preparation: über die Herausforderung Unternehmertum Gründungswissen erwerben/Studentische Teams können bis 3. Oktober Ideen einreichen

Start-up Preparation: über die Herausforderung Unternehmertum Gründungswissen erwerben/Studentische Teams können bis 3. Oktober Ideen einreichen

14. September 2021
Preisanalyse: Das können Käufer am Black Friday wirklich sparen

Preisanalyse: Das können Käufer am Black Friday wirklich sparen

3. November 2021

Modernisierung der Radaranlagen der Fregatten F124

24. August 2021

Corona lässt Preise für Sommerreifen steigen

26. März 2021

Arbeitsgemeinschaft CommTech gegründet / Datenschutz ist die größte Barriere für datengetriebene Kommunikation

20. September 2021

Mit Freude geschenkt, aber mit Frust geshoppt? / Frustbarometer von elaboratum und Trusted Shops zeigt die nervigsten Situationen beim Shopping

9. Dezember 2021

Autoschlangen wälzen sich in Richtung Berge und Meer / ADAC: Sommerstau-Saison steuert auf Höhepunkt zu / Stauprognose für 16. bis 18. Juli

12. Juli 2021

Ausgezeichnet: abcfinance bietet besten Kundenservice

24. Juni 2021

DEKRA Award 2021 prämiert Lösungen in vier Kategorien / Pfiffige Ideen für mehr Sicherheit gesucht

20. August 2021

Sicheres und vernetztes Nutzererlebnis: Volvo Cars und Google vertiefen Partnerschaft

30. Juni 2021

Hays-Fachkräfte-Index Q1/2021: Gesamtnachfrage / Die Fachkräfte-Nachfrage ist im Höhenflug

3. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside