Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

UFO Nachwuchspreis der ADAC Stiftung geht an Dipl.-Ing. Pascal Breitlauch vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme / Neues Verfahren zur Unfallrekonstruktion ausgezeichnet

Redaktion by Redaktion
18. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
UFO Nachwuchspreis der ADAC Stiftung geht an Dipl.-Ing. Pascal Breitlauch vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme / Neues Verfahren zur Unfallrekonstruktion ausgezeichnet
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Mit ihrem Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr UFO hat die ADAC Stiftung eine Plattform für den interdisziplinären Austausch von Wissenschaftlern und Experten etabliert.

Ein besonderes Highlight des alle zwei Jahre stattfindenden Symposiums ist die Verleihung des UFO Nachwuchspreises, mit dem die ADAC Stiftung den besten eingereichten Beitrag eines Nachwuchswissenschaftlers auszeichnet. In diesem Jahr konnte Pascal Breitlauch vom Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme der Fraunhofer Gesellschaft Jury überzeugen. Seine Entwicklung einer neuen Methode zur Simulation von Fahrzeug-Fahrzeug-Kollisionen ermöglicht es Unfallgutachtern und -forschern, anhand weniger Eingaben eine objektive Messgröße, den Energy Equivalent Speed (EES), zu bestimmen.

Die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern steht beim UFO Symposium besonders im Fokus. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Fachwelt zu präsentieren und diese mit Experten zu diskutieren sowie potenzielle Maßnahmen und weiteren Forschungsbedarf zu ermitteln.

Dr. Andrea David, Vorstand ADAC Stiftung: „Mein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern und Referenten des UFO Symposiums 2021. Gerade auch die Beiträge der Nachwuchswissenschaftler haben uns beeindruckt und stimmen uns mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen in der Unfallforschung und der Straßenverkehrssicherheit sehr zuversichtlich. An dieser Stelle deshalb nochmals die besten Glückwünsche an den Gewinner des Nachwuchspreises, Pascal Breitlauch“.

Dipl.-Ing. (FH) Pascal Breitlauch: „Ich freue mich riesig über den UFO Nachwuchspreis und möchte mich herzlich bei der ADAC Stiftung bedanken! Ganz besonders möchte ich zudem Herrn Dr. Christian Erbsmehl danken, der mich in den letzten Jahren stets gefordert und gefördert hat. Ohne seine spannenden Forschungsthemen wären diese Forschungsergebnisse nicht möglich gewesen“.

Über die ADAC Stiftung: Die gemeinnützige und mildtätige ADAC Stiftung fördert Forschungs- und Bildungsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen, um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Außerdem sensibilisiert die ADAC Stiftung Kinder und Jugendliche mit eigenen Programmen für Gefahren im Straßenverkehr. Durch die Förderung der Mobilitätsforschung trägt die Stiftung dazu bei, den Straßenverkehr nachhaltiger zu gestalten. Zudem leistet die ADAC Stiftung einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit und Innovation im Amateur-Motorsport. Die Stiftung unterstützt außerdem hilfsbedürftige Unfallopfer mit Maßnahmen, die ihnen ein Stück ihrer persönlichen Mobilität zurückgeben. Mit dem Förderschwerpunkt Rettung aus Lebensgefahr unterstützt die ADAC Stiftung die Luftrettung im In- und Ausland und die Verbesserung der akut- und notfallmedizinischen Versorgung von Notfallopfern. Die ADAC Luftrettung gGmbH ist eine 100-prozentige Tochter der ADAC Stiftung und eine der größten Luftrettungsorganisationen in Europa.

Über das Fraunhofer IVI: Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI in Dresden beschäftigt in vier Abteilungen mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Eng kooperiert das Institut mit der TU Dresden, der TU Bergakademie Freiberg sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt. Das Spektrum der verkehrsbezogenen Forschungsarbeiten erstreckt sich über die Bereiche Fahrzeug- und Antriebstechnik sowie Intelligente Verkehrssysteme bis hin zu den Gebieten Disposition, Logistik und Digitale Geschäftsprozesse. Zunehmend an Bedeutung gewinnen Vorhaben im Bereich der autonomen Systeme, unter anderem im Liefer- und Schwerlastverkehr sowie der Landwirtschaft. Das 2019 gegründete Fraunhofer-Anwendungszentrum „Vernetzte Mobilität und Infrastruktur“ an der TH Ingolstadt befindet sich noch im Aufbau und befasst sich vor allem mit Fragestellungen zum automatisierten und kooperativen Fahren. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Elektromobilität umfassen neben innovativen Ladetechnologien auch Lösungen für die Batterieferndiagnose. Vor dem Hintergrund zukünftiger technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen steht das Thema Sicherheit im besonderen Fokus des Fraunhofer IVI. Dazu gehören Aspekte der Gefahrenabwehr im zivilen Bereich ebenso wie die Funktionssicherheit bei Fahrzeugtechnologien und Entwicklungen in den Bereichen Fahrzeug- und Verkehrssicherheit sowie Unfallforschung.

Pressekontakt:
Jonathan Heidecke
ADAC Stiftung
T 089 7676 4360
[email protected]
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungAutoBildForschungStiftungUnfallVerkehr
Previous Post

ANNKE Prime Day Sales 2021 – bis zu 50% Rabatt auf smarte Sicherheitslösungen weltweit

Next Post

Bestellstart für den allradgetriebenen ŠKODA ENYAQ iV 80x inklusive dynamisch designter SPORTLINE-Variante

Next Post
Bestellstart für den allradgetriebenen ŠKODA ENYAQ iV 80x inklusive dynamisch designter SPORTLINE-Variante

Bestellstart für den allradgetriebenen ŠKODA ENYAQ iV 80x inklusive dynamisch designter SPORTLINE-Variante

ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen

ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen

4. November 2021
Ananas-Papier und Torfersatz aus Schokobohnen / Start-up-Wettbewerb PlanB zieht Zwischenbilanz – Prämierungsevent im Juni

Ananas-Papier und Torfersatz aus Schokobohnen / Start-up-Wettbewerb PlanB zieht Zwischenbilanz – Prämierungsevent im Juni

29. April 2021
Expertentipp: Sicher unterwegs auf der Autobahn

Expertentipp: Sicher unterwegs auf der Autobahn

12. April 2022
ADAC und Global NCAP verlängern Kooperation / Verbraucherschutzprogramm für Fahrzeugsicherheit für weitere drei Jahre in Landsberg gesichert

ADAC und Global NCAP verlängern Kooperation / Verbraucherschutzprogramm für Fahrzeugsicherheit für weitere drei Jahre in Landsberg gesichert

25. Oktober 2021
Neuer Opel Vivaro-e HYDROGEN mit Brennstoffzelle für emissionsfreie Transporte

Neuer Opel Vivaro-e HYDROGEN mit Brennstoffzelle für emissionsfreie Transporte

17. Mai 2021
Blitzer Leivtec XV3 vom Hersteller lahmgelegt

Blitzer Leivtec XV3 vom Hersteller lahmgelegt

17. März 2021
ŠKODA Plug-in-Hybridmodelle bleiben auch bei 2022er-Richtlinien weiter förderfähig

ŠKODA Plug-in-Hybridmodelle bleiben auch bei 2022er-Richtlinien weiter förderfähig

26. Oktober 2021

Caravan Salon 2021: Etliche Aussteller müssen Schadensersatz bezahlen / Wohnmobil-Messe wird vom Dieselskandal überschattet

30. August 2021

Preise für Benzin und Diesel steigen weiter / Stärkerer Anstieg beim Benzin / Differenz zwischen den Kraftstoffen vergrößert sich

10. November 2021

Kostenfreies Info-Webinar rund um Luftentkeimung und Luftreinigung: / Wissenswertes zu UV-C- und HEPA-Technik

8. April 2021

Den Sommer im eigenen Garten genießen: Mit dem Paket Smarte Rasenbewässerung von Rademacher

14. Juni 2021

Handel im Wandel: 5 Tipps, wie der Umstieg von Ladengeschäft zu Onlineshop funktioniert

29. April 2021

STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen

29. März 2022

Vorfreude ist die schönste Freude – auch beim Kosmetikeinkauf

14. Dezember 2021

Das haben wir uns verdient: ALDI bietet Top-Qualitätsprodukte und den perfekten Frühlings-Groove

22. März 2021

ŠKODA FABIA Rally2 evo Teams feiern Siege in Welt- und Europameisterschaft

4. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside