Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Umfrage zeigt: Das ist Eltern bei der Babyausstattung wichtig

Redaktion by Redaktion
23. Februar 2022
in Handel
0
Umfrage zeigt: Das ist Eltern bei der Babyausstattung wichtig
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Eine Umfrage unter 2.390 Eltern mit Babys brachte folgendes Ergebnis:

– Werdende Eltern orientieren sich am meisten an Empfehlungen von Freunden und Bekannten bei der Babyausstattung
– 96,5% der Eltern kaufen einen Kinderwagen, 85% kaufen eine Babytrage oder Tragetuch
– 60% der Kinderwagenkäufer kaufen einen neuen Kinderwagen, 40% kaufen gebraucht
– 44,5% der Eltern geben über 800 Euro für den Kinderwagen aus

Um das Kaufverhalten und die Bedürfnisse werdender Eltern besser zu verstehen, hat das Schwangerschafts- und Babyportal https://www.babelli.de eine Umfrage innerhalb der Community durchgeführt. Befragt wurden Eltern mit Baby zwischen 2 und 12 Monaten. So wurde sichergestellt, nur Eltern zu erreichen, die ihre Babyausstattung bereits gekauft haben und deren Kauf nicht zu weit zurückliegt.

Befragt wurden die Eltern dabei zu unterschiedlichen Themenbereichen der Babyausstattung. Der Kinderwagen steht dabei im Fokus, da es sich um die meist teuerste Anschaffung in der Schwangerschaft handelt.

Die wichtigsten Erkenntnisse sind, dass 96,5% der Eltern einen Kinderwagen kaufen. Tragetücher oder Babytragen werden von 85% der Eltern gekauft. 79,5% nutzen Kinderwagen und Tragemöglichkeit. Meist suchen die Eltern gemeinsam oder allein das passende Kinderwagenmodell aus (94%), in 38% der Fälle werden die Kinderwagen jedoch von Großeltern, Paten oder Verwandten gekauft. „Käufer und Kaufentscheider unterscheiden sich hier oft. Es erklärt auch, warum viele Kinderwagenmodelle im Geschäft vor Ort gekauft werden. Gerade die Großeltern wollen das Modell lieber gleich mitnehmen und nochmal anfassen können. Letzteres trifft übrigens auch auf Eltern zu, die einen letzten Live-Check machen möchten, bevor das Geld in einen teuren Kinderwagen investiert wird.“, so Patrick Konrad, Gründer von Babelli.

44,5% geben über 800 Euro für ihren Kinderwagen aus. Weitere 38,6% zwischen 401 und 800 Euro.

Für 57,8% der Eltern ist die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe bei Babyprodukten kaufentscheidend. 38,4% wägen zwischen Preis und Inhaltsstoffe ab und nur 3,8% schauen nur auf den Preis.

Über die Umfrage:

Befragt wurden im Februar 2022 2.390 Eltern mit Baby zwischen 2 und 12 Monaten. Die komplette Auswertung kann kostenfrei im PDF-Format beim Pressekontakt angefordert werden.

Pressekontakt:
Patrick Konrad
fabulabs GmbH
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
Telefon: 030-28630464
Email: [email protected]
Original-Content von: fabulabs GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElternHandelUmfrageVerbraucher
Previous Post

Pottsalat.de veröffentlich als erster deutscher Lieferdienst ganzheitlichen CO2-Bericht / Beim Essen das Klima retten: Food-Start-up Pottsalat.de ist seit diesem Jahr klimapositiv

Next Post

ADAC Test: Zwei Wallboxen fallen durch / Zehn Produkte überzeugen mit „gut“ / Die günstigste Ladebox erreicht Bestnoten

Next Post
ADAC Test: Zwei Wallboxen fallen durch / Zehn Produkte überzeugen mit „gut“ / Die günstigste Ladebox erreicht Bestnoten

ADAC Test: Zwei Wallboxen fallen durch / Zehn Produkte überzeugen mit "gut" / Die günstigste Ladebox erreicht Bestnoten

Jürgen Unlandherm: Mit Hilfe von der Implementierung der Künstlichen Intelligenz zu höheren Umsätzen

Jürgen Unlandherm: Mit Hilfe von der Implementierung der Künstlichen Intelligenz zu höheren Umsätzen

14. November 2021
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?

Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?

21. Februar 2022
Großer Schritt für Danone: „Milchfrische“-Kategorie erlangt B CorpTM Zertifizierung

Großer Schritt für Danone: „Milchfrische“-Kategorie erlangt B CorpTM Zertifizierung

25. April 2022
„Unser Eis ist nice“- ALDI startet mit breitem und vielfältigem Sortiment in die Eissaison

„Unser Eis ist nice“- ALDI startet mit breitem und vielfältigem Sortiment in die Eissaison

19. Mai 2021
Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte

Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte

29. März 2021
Klaus Zellmer wird zum 1. Juli 2022 neuer Vorstandsvorsitzender der ŠKODA AUTO a.s.

Klaus Zellmer wird zum 1. Juli 2022 neuer Vorstandsvorsitzender der ŠKODA AUTO a.s.

4. April 2022
Vorgeschmack im Video: der aufgefrischte ŠKODA KAROQ

Vorgeschmack im Video: der aufgefrischte ŠKODA KAROQ

22. November 2021

Bücher-Gutschein stärkt lokalen Buchhandel

1. Dezember 2021

Chubb ernennt Henrik Petersson zum neuen Line Manager Financial Lines und Cyber für Österreich

7. Februar 2022

Zuwachs in der Geschäftsführung / YK Group heißt Michael von Stern als CFO willkommen

11. Januar 2022

Porsche veröffentlicht Reise- und Kulturführer über Hip-Hop in Europa

26. April 2021

ALDI SÜD bringt abbaubare Blumentöpfe von Pottburri in die Filialen

7. Juli 2021

Durchbruch in der Dieselforschung / SWR berichtet von der Eröffnung der weltweit ersten Anlage bei Schuster & Sohn in Kaiserslautern

28. April 2021

„Success in Berlin“ mit „Doppelpack“ / TV Berlin und BürgschaftsBank Berlin präsentieren Großhandel für Gastronomiebedarf

10. Dezember 2021

Trotz Gastronomie-Ausfall bilanziert Veltins erfreuliches Ausstoßwachstum von 3,2% / Solider Markenmix kann Fassbierverluste wettmachen

8. Juli 2021

Wandelbots erhält Series C Finanzierung in Höhe von 84 Millionen US-Dollar und plant Öffnung seiner Robotik-Software-Plattform

25. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside