Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Umweltschutz durch Homeoffice / Mit seinem smarten Dokumententenmanagement Read & Sign unterstützt Sawayo Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung

Redaktion by Redaktion
14. März 2022
in Wirtschaft
0
Umweltschutz durch Homeoffice / Mit seinem smarten Dokumententenmanagement Read & Sign unterstützt Sawayo Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rostock (ots) –

Mehr als zwölf Megatonnen CO2-Emissionen könnte Deutschland pro Jahr durch hybride Arbeitsmodelle einsparen – das entspricht 83 Millionen Flügen von Berlin nach London. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Carbon Trusts, die im Auftrag des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation durchgeführt wurde. Mobile Arbeit kann also dazu beitragen, die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen. Mit seinen einfachen Lösungen zur Erfüllung von Arbeitgeberpflichten unterstützt das Startup Sawayo Unternehmen bereits erfolgreich auf ihrem Weg zur Digitalisierung. Mit Read & Sign beenden die Rostocker nun die Zeiten klassischer Papierarchive und eröffnen einen virtuellen Ort, um Dokumente von überall in Echtzeit zu bestätigen und zu organisieren.

Um tatsächlich einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, müssen mehr digitale Innovationen in die Alltagspraxis von Unternehmen finden, die bei der Weiterentwicklung und Flexibilisierung der Verwaltung helfen. Die meisten Unternehmen haben verstanden, dass sie digitaler und agiler werden müssen, um wettbewerbsfähig und attraktiv für Mitarbeitende zu bleiben. Gleichzeitig ist der klassische Büro-Vierkampf – Drucken, Unterschreiben, Einscannen, Abheften – nach wie vor eine täglich trainierte Disziplin in den meisten deutschen Unternehmen. Das führt nicht nur zu Unmengen unnötig verbrauchtem Papier, sondern kostet auch viel Zeit.

Mit Read & Sign beendet Sawayo nun die Zeiten antiker Papierlaufwege und schafft einen digitalen Raum, um Dokumente von überall in Echtzeit zu organisieren und zu versenden. Die neue Funktion dient außerdem als virtueller Assistent, um Unterlagen zu bestätigen, deren Rücklauf in Echtzeit zu verfolgen und durch automatische Erinnerungen an Fristen nicht mehr allen Beteiligten hinterher rennen zu müssen. Dabei müssen sich Beteiligte weder an einem bestimmten Ort aufhalten, noch ein und demselben Team angehören: Auch Externe können Dokumente empfangen, einsehen und bestätigen.

„Jeder mit Verantwortung in Unternehmen weiß aus Erfahrung, wie viel Zeit man damit verschwenden kann, Unterschriften hinterherzulaufen. Sei das eine Auftragsbestätigung des Kunden, eine Belehrung oder Unterweisung von Mitarbeitenden, ein Beschluss von Gesellschaftern oder ein Protokoll für die Nachweisdokumentation – erinnern und nachhaken muss man immer wieder. Der letzten Unterschrift läuft man ewig hinterher. Jetzt können wir solche Aufgaben zum Glück an Algorithmen übergeben: Read & Sign digitalisiert und automatisiert Unterschriftsprozesse per Smartphone oder Webbrowser und übernimmt die nervige Rücklaufkontrolle mittels E-Mails und Push-Benachrichtigungen. Denn jeder mit Verantwortung im Unternehmen hat eigentlich besseres zu tun“, erklärt Geschäftsführer und Co-Gründer Benjamin Reif.

Vom nahtlosen Dokumenten-Workflow profitieren etwa Handwerker, die eine schnelle, zurückverfolgbare Auftrags- oder Terminbestätigung ihrer Kunden benötigen und sich nicht lange durch E-Mails klicken möchten oder Unternehmen, die Protokolle von vielen Mitarbeitenden und Dienstleistern ohne Zeitverlust bestätigt haben möchten. Ambulante Pflegedienste können Nachweise über Beratungsbesuche digital unterschreiben lassen und diese kurzerhand mit Kasse und Kunden teilen.

Erfahren Sie mehr auf https://sawayo.com/rs

Über Sawayo

Gegründet im Jahr 2020 in Rostock unterstützt Sawayo Unternehmen bei der digitalen Erfüllung von Arbeitgeberpflichten, hilft administrativen Aufwand zu reduzieren und Sicherheit durch klare Nachweise zu gewinnen. Mit seiner einfach zu bedienenden Compliance-Software ist das Unternehmen Gewinner des Digitalpreises der Ostsee-Zeitung sowie Preisträger des Innovationspreises der Technologiezentren des Landes MV. Sawayo schafft ein starkes, digitales Fundament für KMU – von Unternehmern für Unternehmer.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Sawayo GmbH | @work Coworking Space | Deutsche-Med-Platz 1 | 18057 Rostock
Katharina Gruber
Content Managerin
[email protected]
Original-Content von: Sawayo GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildDigitalisierungHome OfficeStartup
Previous Post

SLYRS MALT Whisky – weltoffen, innovativ mit bayrischem Charme!

Next Post

TARGOBANK Autostudie 2022: Was deutsche Autofahrer bewegt

Next Post
TARGOBANK Autostudie 2022: Was deutsche Autofahrer bewegt

TARGOBANK Autostudie 2022: Was deutsche Autofahrer bewegt

Rücksicht hat Vorfahrt: Zwölf mobile Medienmarken der Motor Presse Stuttgart starten eine übergreifende Kampagne zur Sicherheit im Straßenverkehr

Rücksicht hat Vorfahrt: Zwölf mobile Medienmarken der Motor Presse Stuttgart starten eine übergreifende Kampagne zur Sicherheit im Straßenverkehr

25. März 2021
Westdeutsche verbrauchen über fünf Prozent mehr Strom als Ostdeutsche

Westdeutsche verbrauchen über fünf Prozent mehr Strom als Ostdeutsche

6. April 2021
NORMA-Vorstand: Nachfolge geregelt / Winfried Vogt übernimmt von Robert Tjón

NORMA-Vorstand: Nachfolge geregelt / Winfried Vogt übernimmt von Robert Tjón

19. April 2021
RUSAL schließt Erwerb der Aluminium Rheinfelden erfolgreich ab und gibt neuen CEO für das Unternehmen bekannt

RUSAL schließt Erwerb der Aluminium Rheinfelden erfolgreich ab und gibt neuen CEO für das Unternehmen bekannt

16. April 2021
Claudia Müller ist neue CHRO bei Simon-Kucher & Partners

Claudia Müller ist neue CHRO bei Simon-Kucher & Partners

30. September 2021
Sieben Industry 4.0-Anwendungen mit Single Indoor Tracking-System bei VELUX Commercial

Sieben Industry 4.0-Anwendungen mit Single Indoor Tracking-System bei VELUX Commercial

25. Oktober 2021
Umfrage zu Versicherungen: Die Deutschen honorieren verständliche Bedingungen

Umfrage zu Versicherungen: Die Deutschen honorieren verständliche Bedingungen

30. März 2021

Brown-Forman Deutschland baut Investitionen in die Super Premium Marken aus und schafft 13 neue Stellen

21. Juni 2021

girocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten

20. Dezember 2021

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Oberlandesgericht Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung bei der Diesel-Motorgruppe OM651 mit vier Zylindern

6. Oktober 2021

Livestream-Event am 24. November: Ford präsentiert die nächste Generation des Ford Ranger Pick-up im Internet

23. November 2021

Biotech-GmbH New Era fördert Zusammenarbeit zwischen China und Belarus

30. November 2021

Upcycling statt Wegwerfen / Die Salz- und Pfeffermühlen der Nature Kollektion von Peugeot Saveurs

17. Mai 2021

Neuer ŠKODA ENYAQ iV holt fünf Sterne im Euro NCAP-Test

14. April 2021

Respekt verbindet: Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger neue toom Testimonials

27. Mai 2021

TÜV SÜD: Immer sicherere Autos, Sorgenkinder Licht und Achsen

10. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside