Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Umweltschutz und Nachhaltigkeit einfach erklärt / Blei- und Buntstifte, die sich in eine Pflanze verwandeln, sind großer Erfolg in Deutschland

Redaktion by Redaktion
14. September 2021
in Handel
0
Umweltschutz und Nachhaltigkeit einfach erklärt / Blei- und Buntstifte, die sich in eine Pflanze verwandeln, sind großer Erfolg in Deutschland
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kopenhagen (ots) –

Das dänische Unternehmen Sprout World ist auf dem deutschen Markt stark vertreten. Deutsche Verbraucher und Unternehmen verlangen nach umweltfreundlichen Produkten, wie den innovativen Stift, der nach Gebrauch zu Bäumen, Kräutern, Blumen oder Gemüse heranwächst. Eine einfache und zugleich geniale Idee, denn die Bleistifte sind die perfekte Alternative zu Kugelschreibern und Filzstifen aus Plastik und das perfekte Beispiel für ein No-Waste-Produkt, das wiederverwendet wird und ein zweites Leben führt. Der Umsatz in Deutschland ist innerhalb eines Jahres um 100 Prozent gestiegen.

Jedes Jahr werden weltweit 50 Milliarden Kugelschreiber produziert. Das sind 135 Millionen Plastikstifte pro Tag. Eine riesige Menge Plastik, die früher oder später auf den Mülldeponien landen wird. Wer sich jedoch dazu entschließt, seinen Plastikkugelschreiber gegen einen Stift einzutauschen, der sich nach Gebrauch in eine Pflanze verwandelt, trägt dazu bei, dass diese Menge Plastikmüll kleiner wird.

Sprout-Stifte gibt es mit vielen verschiedenen Samensorten wie Basilikum, Salbei, Thymian oder Kirschtomaten, Sonnenblumen, Gänseblümchen und Vergissmeinnicht. Sind die Stifte zu kurz, um damit zu schreiben oder zu zeichnen, pflanzt man die Bleistiftstummel in einen Topf mit Erde und sieht zu, wie sie ein zweites Leben als Pflanze beginnen.

Der Clou: Alle Sprout-Stifte können schon in kleiner Stückzahl (ab 10 Stiften) ganz individuell, beispielsweise mit Namen oder Symbolen, personalisiert werden. Ein Angebot, das auch für B2B-Kunden hervorragend geeignet ist. Sie kaufen Sprout-Stife in größeren Mengen und bedrucken oder gravieren diese mit ihren Logos oder Slogans und ersetzen den typischen Werbekugelschreiber durch eine grüne Alternative.

Darüber hinaus beinhaltet das Sortiment von Sprout World verschiedene Geschenkeditionen wie die Love Edition, bei der die Bleistifte mit Liebesbotschaften graviert sind oder eine Kids Edition bestehend aus einer Packung Buntstiften mit Ausmalbuch. Ganz neu im Sortiment ist außerdem ein Eyeliner, aus dem nach Gebrauch Wildblumen sprießen können.

Michael Stausholm, Gründer und CEO von Sprout World, über sein buchstäblich blühendes Geschäftsmodell: „Als ich vor einigen Jahren anfing, die Stifte aus meinem Wohnzimmer heraus zu verkaufen, wurde ich von vielen belächelt. Aber ich habe immer an die Idee geglaubt und bin heute stolz sagen zu können, dass wir es geschafft haben, Millionen von Menschen auf der ganzen Welt mit unseren Stiften zu grünem Handeln zu inspirieren.“

Sprout World konnte bis dato mehr als 30 Millionen Stifte in 80 Ländern der Erde verkaufen. Alle Sprout-Stifte werden aus PEFC- oder FSC-zertifiziertem Bio-Naturholz hergestellt. Das bedeutet, dass für jeden gefällten Baum ein anderer gepflanzt wird. Aus einem Baum können rund 170.000 Stifte gefertigt werden. Für die Minen wird keinerlei Blei verwendet, sie bestehen aus Grafit (Bleistifte) oder Ton (Buntstifte). Aus den bisher verkaufen Stiften können theoretisch 30 Millionen Pflanzen wachsen. Das Unternehmen unterhält zwei Produktionsstätten, eine in Polen (für den europäischen Markt) und eine in den USA (für den amerikanischen Markt).

In Deutschland können die Stifte entweder über den Webshop (https://shop.sproutworld.com/) oder auch via Amazon (https://www.amazon.de/stores/page/60EDE5D8-DA99-490A-9F6F-E7A866F3BF0B?ingress=3) bestellt werden.

Über Sprout World:

Sprout World wurde 2013 gegründet. Das Unternehmen hat 30 Mitarbeiter und Standorte in Kopenhagen/Dänemark sowie Boston/USA. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion von grünen und patentierten Alltagsinnovationen wie die pflanzbaren Blei- und Buntstifte sowie den pflanzlichen Sprout Eyeliner, ein Make-up-Stift, der nach Gebrauch zu Wildblumen heranwächst. Unternehmen können die Sprout-Produkte mit eigenem Branding und individuell gestalteter Verpackung als grünes Give-away in die unterschiedlichsten Kampagnen integrieren. Bis dato konnte Sprout mehr als 35 Millionen Stifte in über 80 Ländern verkaufen. Sprout World im Internet: http://www.sproutworld.com

Pressekontakt:
Veauthier Kommunikation
Christine Maria Veauthier
Schlegelstr. 4, 10115 Berlin
Mail: [email protected]
Tel: (0151) 57 011078
Original-Content von: Sprout World, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelNachhaltigkeitNaturschutzNeue ProdukteUmwelt
Previous Post

Lidl veröffentlicht zweiten Fortschrittsbericht „mehrWERTschätzen“ für das Geschäftsjahr 2020 / Konsequente Weiterentwicklung der Lidl-Nachhaltigkeitsstrategie 2030

Next Post

Let’s Brew Premiere: Erste Filterkaffeemaschine von Tchibo

Next Post
Let’s Brew Premiere: Erste Filterkaffeemaschine von Tchibo

Let's Brew Premiere: Erste Filterkaffeemaschine von Tchibo

Preisvergleich: Raststätte – Autohof / Raststätten im Schnitt teurer als Autohöfe / Preisdifferenz teils enorm / Sparpotential auch beim Tanken

Preisvergleich: Raststätte – Autohof / Raststätten im Schnitt teurer als Autohöfe / Preisdifferenz teils enorm / Sparpotential auch beim Tanken

12. Oktober 2021
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 25.02.2022

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 25.02.2022

25. Februar 2022
Italienischer Caffè trifft auf exklusive Designer-Tasse ZEIT FÜR NACHHALTIGEN CAFFÈ GENUSS

Italienischer Caffè trifft auf exklusive Designer-Tasse ZEIT FÜR NACHHALTIGEN CAFFÈ GENUSS

2. Juli 2021
foodpanda (Delivery Hero Germany GmbH) expandiert in Deutschland und schafft tausend neue Arbeitsplätze

foodpanda (Delivery Hero Germany GmbH) expandiert in Deutschland und schafft tausend neue Arbeitsplätze

16. November 2021
FRUIT LOGISTICA 2022: Meet onsite again

FRUIT LOGISTICA 2022: Meet onsite again

13. Oktober 2021
Earth Day 2021: ŠKODA AUTO beteiligt sich an #Project1Hour

Earth Day 2021: ŠKODA AUTO beteiligt sich an #Project1Hour

22. April 2021
Der neue ŠKODA SLAVIA: das nächste Modell der INDIA 2.0-Produktoffensive

Der neue ŠKODA SLAVIA: das nächste Modell der INDIA 2.0-Produktoffensive

27. Oktober 2021

25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert

24. Juni 2021

Allein kann’s keiner: Gebr. Otto wirbt mit Regio:Tex für mehr Bewusstsein für textile Wertschöpfung in Deutschland

13. Oktober 2021

ANNKE enthüllt Last-Minute-Angebote: intelligente Überwachungskameras zum neuen Jahr

23. Dezember 2021

Gap Year Programm Oetker-Gruppe startet im Oktober 2021 / Bachelorabsolventen können sich jetzt bewerben

17. März 2021

ŠKODA AUTO gewinnt Special Award für Hochlauf der neuen Lackiererei

4. November 2021

Schadengutachten Altona, Wandsbek sucht seinesgleichen

16. April 2021

ŠKODA AUTO stellt die Finanzergebnisse für das Jahr 2021 vor

21. März 2022

Spielend mehr Leistung – wie Industrien mit Gamification die Produktion ankurbeln

8. Juli 2021

REWE Group erweitert Vorstand

17. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside