Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Verantwortung, die schmeckt: Fair-to-go-Tafelschokolade jetzt neu bei Netto Marken-Discount

Redaktion by Redaktion
16. Juni 2021
in Handel
0
Verantwortung, die schmeckt: Fair-to-go-Tafelschokolade jetzt neu bei Netto Marken-Discount
0
SHARES
53
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Maxhütte-Haidhof (ots) – Fair genießen: Der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und faireren Produkten steigt bei Verbraucherinnen und Verbrauchern stetig*. Netto Marken-Discount zeigt Engagement und erweitert das bereits bestehende FAIRTRADE-Sortiment: Ab Mitte Juni 2021 zieht die Fair-to-go-Tafelschokolade in die Regale der bundesweit rund 4.260 Netto-Filialen ein. Kundinnen und Kunden profitieren von einem verantwortungsvolleren Geschmackserlebnis, denn die Kakaobohnen werden nach FAIRTRADE-Standards angebaut und verbessern die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Erzeuger vor Ort.

Ein Bissen Glück

Schokolade macht glücklich: Mit dem Kauf der Fair-to-go-Tafelschokolade können Netto-Kundinnen und -Kunden ab sofort sich selbst glücklich machen und gleichzeitig Kakaobauern an der Elfenbeinküste unterstützen. Die Kakaobauern der dort ansässigen Kooperation Socoopacdi bauen zu FAIRTRADE-Standards Kakaobohnen an, die zu 100 Prozent rückverfolgbar sind. FAIRTRADE verbessert dabei die Einkommensverhältnisse der Kakaobauern und investiert in die Aus- und Weiterbildung nachhaltigerer Landwirtschaft vor Ort. Die zukünftige Generation im Blick fördert FAIRTRADE außerdem lokale Schulprojekte, um Kindern und Jugendlichen eine Ausbildung zu ermöglichen.

Weitere Informationen zur Fair-to-go-Tafelschokolade von Netto Marken-Discount finden Sie auch online auf Netto-online.de/fairtogo.

– FAIRTRADE-zertifizierte Kakaobohnen
– Erhältlich in den Sorten Vollmilch und Pekan-Kokos-Zartbitter
– Menge: 180g
– Preis: 1,99 Euro

Wachsendes FAIRTRADE-Sortiment bei Netto Marken-Discount

Gesellschaftliche Verantwortung wird bei Netto großgeschrieben. Das zeigt sich auch im Sortiment: Netto Marken-Discount verkauft in seinen bundesweit rund 4.260 Filialen ganzjährig FAIRTRADE-zertifizierte Produkte wie Kaffee und Rosen. Neben Markenartikeln gehören dazu auch verschiedene Artikel der Netto-Eigenmarke „Fair gehandelt“, zum Beispiel Kaffee, Tee, Schokolade, Rosen, Zucker und Honig. Hinzu kommen regional sowie saisonal weitere fair gehandelte Artikel. Netto hat seinen Partnern dabei eine garantierte Abnahmemenge vertraglich zugesichert. Zusätzlich erhalten die Produzenten eine FAIRTRADE-Prämie, die in Gemeinschaftsprojekte in den Erzeugerregionen investiert wird.

Garantiert fair – das FAIRTRADE-Siegel

Das FAIRTRADE-Siegel ist ein unabhängig kontrolliertes Produktsiegel, das für fairen Handel und den Rückgang von Armut in den Anbauländern steht. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf gerechten Arbeitsbedingungen, stabilen Mindestpreisen sowie der Förderung nachhaltiger Anbaumethoden. Mittels dieser Standards werden gezielt Kleinbauern und Beschäftigte in den Entwicklungsländern gefördert und ihre Position auf dem Weltmarkt verbessert. Ein Produkt sowie die jeweiligen Herstellungsabläufe müssen sämtliche Anforderungen der FAIRTRADE-Standards erfüllen, erst dann darf das renommierte FAIRTRADE-Siegel auf der Produktverpackung abgebildet werden.

Weitere Informationen zum Thema FAIRTRADE bei Netto Marken-Discount finden Sie auch online auf www.netto-online.de/Fairtrade.chtm.

*Umfrage in Deutschland zur Bevorzugung von FAIRTRADE-Produkten in den Jahren 2013-2020, Statista, Juli 2020

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 84.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 14,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der deutschen Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kundinnen und -Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit rund 5.300 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:

Tags: BildHandelLebensmittelNachhaltigkeitSozialesVerbraucher
Previous Post

The Platform Group steigt bei Möbelplattform Stylefy ein

Next Post

LinkedIn Studie: Mehrheit der Deutschen ist beim Thema LGBTQIA+ ahnungslos / Gen Z fordert inklusivere Arbeitswelt und offeneren Umgang mit Diversität

Next Post
LinkedIn Studie: Mehrheit der Deutschen ist beim Thema LGBTQIA+ ahnungslos / Gen Z fordert inklusivere Arbeitswelt und offeneren Umgang mit Diversität

LinkedIn Studie: Mehrheit der Deutschen ist beim Thema LGBTQIA+ ahnungslos / Gen Z fordert inklusivere Arbeitswelt und offeneren Umgang mit Diversität

Der Bazaar Berlin ist zurück

Der Bazaar Berlin ist zurück

21. September 2021
Elektrisches Plus für ADAC Mitglieder / ADAC SE nimmt den Nissan Leaf e+ mit 62-kWh-Batterie ins Leasingprogramm

Elektrisches Plus für ADAC Mitglieder / ADAC SE nimmt den Nissan Leaf e+ mit 62-kWh-Batterie ins Leasingprogramm

26. April 2021
Ungerechter Arbeitsmarkt: Unternehmen schließen Frauen oft unterbewusst aus

Ungerechter Arbeitsmarkt: Unternehmen schließen Frauen oft unterbewusst aus

14. Dezember 2021
55 Jahre Schweizer Abholmärkte TopCC: Kundenzufriedenheit überdurchschnittlich hoch

55 Jahre Schweizer Abholmärkte TopCC: Kundenzufriedenheit überdurchschnittlich hoch

2. März 2022
Sieg für den Ford Mustang Mach-E beim ersten „Electric Vehicle of the Year Award 2021“ von „Car and Driver“

Sieg für den Ford Mustang Mach-E beim ersten „Electric Vehicle of the Year Award 2021“ von „Car and Driver“

9. Juli 2021
Motorradversicherung: Die ältesten Bikes sind im Saarland unterwegs

Motorradversicherung: Die ältesten Bikes sind im Saarland unterwegs

3. Mai 2021
Acer stattet seine ConceptD Creator-Notebooks mit neuesten Komponenten-Updates aus

Acer stattet seine ConceptD Creator-Notebooks mit neuesten Komponenten-Updates aus

27. Mai 2021

Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG

22. November 2021

Aral und PAYBACK starten neuen Service „PAYBACK Fuel & Go“

19. Mai 2021

STIHL Gruppe erzielt 2020 deutliches Absatz- und Umsatzplus

27. April 2021

Verkehrskontrollen auf Autobahnen: So werden Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen richtig transportiert

7. Juli 2021

Abbiegeassistenten für LKW und Busse: Lebensrettendes Leasing

31. Mai 2021

NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

4. Februar 2022

In aller Munde: Sommerzeit ist Fassbrause-Zeit

15. Juni 2021

CMS Berlin: Presseeinladung zum Kick-Off der Branchenplattform CMS PLUS

17. September 2021

Der neue Ford Ranger Raptor Special Edition erhält eine exklusive Vorschau in der Twitch-Show von Team Fordzilla

19. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside