Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Februar 6, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Vergütung des modernen Testamentsvollstreckers

Redaktion by Redaktion
2. Februar 2022
in Wirtschaft
0
Vergütung des modernen Testamentsvollstreckers
0
SHARES
11
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn (ots) –

Die Ausübung des Testamentsvollstreckeramtes ist im Laufe der Jahrzehnte immer vielschichtiger geworden. Zunehmend komplexer werdende Familienverbände und Vermögensstrukturen machen die Testamentsvollstreckung anspruchsvoll, schwierig und zeitaufwändig und zugleich immer bedeutender.

Dies spiegelt sich auch in der Frage der Honorierung des Testamentsvollstreckers wider.

Denn Testamentsvollstreckung ist kein Ehrenamt. Und Testamentsvollstrecker haften für Ihr Tätigwerden. Laut Bürgerlichem Gesetzbuch steht dem Testamentsvollstrecker eine „angemessene Vergütung“ zu.

Aber wie wird ein Testamentsvollstrecker angemessen bezahlt und vergütet?

Viele Ansätze sind umstritten. Das Fehlen eines konkreten Regulariums birgt Konfliktpotenzial. Der Wunsch der Erben, aber auch der Testamentsvollstrecker nach Einheitlichkeit in der Vergütungsbemessung ist nicht erfüllbar. Zu individuell ist jeder Testamentsvollstreckerfall.

Als bundesweit größte berufsständische Vereinigung ist es der AGT – Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. aus Bonn – ein besonderes Anliegen, für alle an einem Erbfall Beteiligten, transparente und angemessene Regeln zu entwickeln. Dem dient das von der AGT ins Leben gerufene Vergütungsprojekt.

In diesem Rahmen durchleuchten auf der 5. AGT-Spezialtagung Online am 11. Februar 2022 Praktiker und Experten umfassend das Thema der „Testamentsvollstreckervergütung“:

– Prof. Dr. Wolfgang Reimann, Notar a.D.: „Vorstellung der ‚klassischen‘ Vergütungsmodelle“
– Fachanwalt für Insolvenzrecht Christian Weiß: „Blick über den Tellerrand – was die Testamentsvollstreckung aus der Insolvenzverwaltervergütung lernen kann“
– Fachanwalt für Erbrecht Eberhard Rott „Die Zeitvergütung des Testamentsvollstreckers“
– RA Prof. Dr. Rainer Lorz, LL.M: „Vergütung unternehmerischer Testamentsvollstreckung“
– RA Prof. Dr. Maximilian Werkmüller, LL.M: „Vergütungsmodelle testamentsvollstreckender Banken und Sparkassen“
– Steuerberater Thomas Terhaag: „Versteuerung der Vergütung, Auswirkung bei Erben und Betriebsausgaben“
– Steuerberater Peter Hinrich Meier: „Kommunikation der Vergütung mit dem Erblasser und den Erben“
– Fachanwalt für Erbrecht Alexander Knauss: „Die Angst des Testamentsvollstreckers vor der Rechnung“
– Prof. Dr. iur. Anatol Dutta: „Wie wird die Testamentsvollstreckervergütung gerechter und für alle Beteiligten kalkulierbarer?“ (Impulsvortrag und Diskussionsleitung)

Programminformationen stehen unter www.agt-ev.de

Fach- und Pressevertreter sind herzlich online willkommen.

Pressekontakt:
Tanja Vehreschild, Geschäftsführerin
Tel.: 0228 – 60 414 45
[email protected]
Original-Content von: AGT e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildTerminvorschauVerbände
Previous Post

Valentinstag 2022 mit Blumen so vielfältig und bunt wie die Liebe / Mit einem Blumenabo von Bloomy Days langfristig Herzen erobern

Next Post

Designskizzen vermitteln ersten Eindruck vom neuen ŠKODA FABIA MONTE CARLO

Next Post
Designskizzen vermitteln ersten Eindruck vom neuen ŠKODA FABIA MONTE CARLO

Designskizzen vermitteln ersten Eindruck vom neuen ŠKODA FABIA MONTE CARLO

DECORAMI Einstieg von Investoren und Co-Gründerin

DECORAMI Einstieg von Investoren und Co-Gründerin

1. September 2021
Autoaufbereitung Häcklingen und Bockelsberg – VGB Automobile ist eine Klasse für sich

Autoaufbereitung Häcklingen und Bockelsberg – VGB Automobile ist eine Klasse für sich

21. März 2021
E-Mobilität: Ein Fall von Marktversagen / Monopole treiben Preise und verhindern Wettbewerb bei Stromladen / LichtBlick legt neuen Ladesäulencheck vor

E-Mobilität: Ein Fall von Marktversagen / Monopole treiben Preise und verhindern Wettbewerb bei Stromladen / LichtBlick legt neuen Ladesäulencheck vor

10. Oktober 2021
Konsumentenstudie: Die Pandemie treibt neue Form der Online-Akzeptanz voran

Konsumentenstudie: Die Pandemie treibt neue Form der Online-Akzeptanz voran

9. Juni 2021
Fahrradversicherung: Online-Vergleich spart bis zu 122 Euro im Jahr

Fahrradversicherung: Online-Vergleich spart bis zu 122 Euro im Jahr

29. September 2021
Studie: Versicherer wollen mit datenbasierten Policen wachsen

Studie: Versicherer wollen mit datenbasierten Policen wachsen

2. September 2021
ŠKODA KAROQ: tragende Säule der Modellpalette

ŠKODA KAROQ: tragende Säule der Modellpalette

8. November 2021

ŠKODA wertet den OCTAVIA mit SPORTLINE-Version sowie Plug-in-Hybridantrieb für weitere Varianten auf

11. Juni 2021

FREE NOW spendiert Mobilitäts-Guthaben für Berlin

4. Juni 2021

Tino Chrupalla: „Diess fügt VW unermesslichen Schaden zu. Er sollte schnellstmöglich gehen“

14. Oktober 2021

Neues Videoformat #LäuftBeiLidl / Influencer blicken hinter die Kulissen

13. April 2022

4ARTechnologies – Marktführer im Bereich Kunst-Sicherheit und -Digitalisierung entwickelt den weltweit ersten sicheren NFT für physische und digitale Kunstwerke

5. Mai 2021

Negativpreis für Klimalüge: Rewe gewinnt Goldenen Windbeutel 2021

14. Dezember 2021

Bundesverkehrsminister: BUS2BUS Special Edition als ideale Gelegenheit für Mobilitätsmacher

14. April 2021

Neuer Opel Astra feiert Weltpremiere in Rüsselsheim

1. September 2021

Die Fortsetzung von „The Billion-Dollar-Code“ oder David gegen Goliath? / BGH entscheidet: Microsoft verliert Klage gegen deutsches Patent – IT-Giganten droht Strafzahlung in Millionenhöhe

1. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside