Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Von Aerospace bis Bacteria-as-a-Service: Die Startups des RESPOND Accelerators 2021 stehen fest

Redaktion by Redaktion
27. April 2021
in Wirtschaft
0
Von Aerospace bis Bacteria-as-a-Service: Die Startups des RESPOND Accelerators 2021 stehen fest
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Zehn neue Impact Startups starten am 7. Juni in die zweite Runde des RESPOND Accelerators der BMW Foundation Herbert Quandt mit Unterstützung von UnternehmerTUM
– Fast 400 Bewerbungen aus 65 Ländern gingen um die Teilnahme ein, 55 Prozent davon stammen außerhalb der EU
– Die Teilnehmer:innen erwartet individuelles Coaching und Mentoring sowie Möglichkeiten zum weltweiten Netzwerken

München (ots) – Die Teilnehmer:innen der diesjährigen Kohorte des RESPOND Accelerators (https://respond-accelerator.com/) stehen fest: Aus rund 400 Bewerbungen aus 65 Ländern wurden die besten zehn ausgewählt, die bei dem diesjährigen Programm teilnehmen. Das fünfmonatige Programm beginnt in diesem Jahr am 7. Juni. Nach den vier hybriden Sprintphasen mit Coaching und Mentoring sowie zahlreichen Networking-Möglichkeiten durch die Netzwerke der BMW Foundation und UnternehmerTUM und den direkten Zugang zum globalen BMW Foundation Responsible Leaders Network, präsentieren sich die Teilnehmer:innen beim Abschluss-Event am 13. Oktober vor Investor:innen und Vertreter:innen der Presse.

Die teilnehmenden Startups entwickeln innovative Lösungen für einen der folgenden Schwerpunktbereiche, gemäß der Agenda 2030 der UN:

– die Zukunft der Arbeit,
– nachhaltige Urbanisierung
– und verantwortungsvolle Wirtschaft.

Die Kriterien für die Auswahl der neuen Kohorte fasst Heba Aguib, Chief Executive RESPOND, BMW Foundation, zusammen: „Mit RESPOND wollen wir Lösungen für die drängendsten sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen in dieser kritischen Zeit fördern und skalieren helfen. Dazu arbeiten wir mit Unternehmer:innen auf der ganzen Welt zusammen. Besonders freut mich auch in diesem Jahr wieder die große Diversität und Internationalität. Von Chile bis Ungarn haben wir eine spannende Mischung an innovativen Technologien aus der ganzen Welt sowie einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Gründer:innen. In diesem Jahr werden vier Female Founders dabei sein, während der Durchschnitt weiblicher Gründerinnen in Deutschland unter 15 Prozent liegt.“

Moritz Förster, Director Operations RESPOND, UnternehmerTUM, ergänzt: „RESPOND unterstützt Unternehmer:innen, die sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft im Einklang mit der UN-Agenda 2030 einsetzen. Dabei sehe ich in jedem einzelnen Startup großes Erfolgspotenzial: Allesamt treiben sie innovative, international skalierbare Produkte und Dienstleistungen im B2B-Bereich voran – und haben größtenteils bereits Investoren für sich gewinnen können. Dies kann als ein Zeichen für die Qualität der Unternehmensreife und das Potenzial der Lösung gesehen werden.“

Die zehn teilnehmenden Startups im Überblick:

– AquaFarms Africa (https://www.aquafarmsafrica.com/) (Conakry, Guinea) – bietet jungen Afrikaner:innen mittels Aquaponik-Franchise die Möglichkeit, Lebensmittel vor Ort anzubauen.
– Concular – Circular Construction (https://concular.de/en/) (Berlin, Deutschland) – bringt Kreislaufwirtschaft in die Baumaterialbeschaffung.
– ConstellR (https://constellr.space/) (Freiburg, Deutschland) – liefert präzise, globale Temperaturdaten für einen wachsenden Planeten.
– FACIL’iti (https://www.facil-iti.com/) (Limoges, Frankreich) – passt den digitalen Arbeitsraum für Menschen mit Behinderungen an.
– Poliloop (https://poliloop.com/home) (Budapest, Ungarn) – verwendet einen Bakteriencocktail zum biologischen Abbau von Kunststoffabfällen.
– Resortecs (https://resortecs.com/) (Lievegem, Belgien) – schmilzt Nähfäden, die hochwertiges Kleidungsrecycling in großem Maßstab ermöglichen.
– retraced (Düsseldorf, Deutschland) – bietet eine Lösung zur Transparenz der Lieferkette, bei der Wirkung auf Effizienz trifft.
– The Live Green Co (https://www.thelivegreenco.com/) (Santiago de Chile, Chile) – verbindet Weisheiten der Pflanzenernährung mit Biotech und AI/ML.
– Traceless (https://www.traceless.eu/) (Hamburg, Deutschland) – hat eine nachhaltige Alternative zu (Bio-)Kunststoffen entwickelt.
– Village Data Analytics (VIDA) (https://www.villagedata.io/) (München, Deutschland) – ist eine KI-gestützte Individualsoftware für Entwicklungsinvestitionen.

Weitere Informationen zu dem Accelerator-Programm finden Sie auf respond-accelerator.com.

Über RESPOND

RESPOND ist ein Accelerator-Programm der BMW Foundation Herbert Quandt mit Unterstützung von UnternehmerTUM. Es ist das erste Accelerator-Programm, das Responsible Leadership fördert und dadurch zur Skalierung nachhaltiger Geschäftsmodelle für eine bessere Zukunft beiträgt.

Das Programm fördert Gründer:innen, die durch unternehmerische Ansätze einen Beitrag zu einer friedlichen, gerechten und nachhaltigen Zukunft im Sinne der Agenda 2030 der Vereinten Nationen leisten. Im Programm erhalten Gründerteams Zugang zu Workshops und Mentoring an der Schnittstelle von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Weiterhin profitieren die Teilnehmer:innen von engen Kontakten zum globalen Responsible-Leaders-Netzwerk der BMW Foundation und dem erweiterten Netzwerk beider Organisationen. Das Responsible-Leaders-Netzwerk verbindet weltweit mehr als 1.800 Führungspersönlichkeiten, die sich für gesellschaftlichen Wandel in und zwischen Gesellschaften einsetzen.

Über die BMW Foundation Herbert Quandt

Die BMW Foundation Herbert Quandt ist eine unabhängige Unternehmensstiftung, die mit ihren Aktivitäten die nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen unterstützt. Die BMW Foundation inspiriert Führungspersönlichkeiten weltweit, ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen und sich als Responsible Leaders für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Zukunft einzusetzen. Als offene Plattform für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung vernetzt die Stiftung über Länder-, Regionen- und Sektorengrenzen hinweg durch ihr globales Responsible-Leaders-Network. Die dritte Komponente der Stiftungsarbeit ist es, durch Impact Investing in Initiativen und Organisationen zu investieren, die sich für die Lösung der gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Herausforderungen der Menschheit einsetzen.

Über UnternehmerTUM – Europas führendes Zentrum für Innovation und Gründung

UnternehmerTUM ist eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Innovationen. UnternehmerTUM identifiziert aktiv innovative Technologien und initiiert neues Geschäft durch die systematische Vernetzung von Talenten, Technologien, Kapital und Kunden. Startups bietet UnternehmerTUM einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus 300 erfahrenen Mitarbeitern, darunter Unternehmer, Wissenschaftler und Investoren, unterstützt beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Für etablierte Unternehmen ist UnternehmerTUM der zentrale Ort für die Zusammenarbeit mit Startups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. UnternehmerTUM wurde 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet und ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologiegründungen – u. a. Celonis, Konux und Lilium – das führende Zentrum für Innovation und Gründung in Europa.

Pressekontakt:
RESPOND c/o PIABO PR GmbH
Julia Loeser
[email protected]
Phone: +49 30 2576 205 – 19
Mobil: +49 173 2564621
Markgrafenstraße 36
10117 Berlin | Germany
Original-Content von: RESPOND, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildStartupUnternehmen
Previous Post

YesAuto: Ende des Jahres in Deutschlands Top 5 / Mit viel Rückenwind: Der One-Stop-Automarktplatz startet weiter durch – und profitiert dabei von erfolgreich gewachsenen Strukturen

Next Post

Neue Marketingkampagne #neverstopgrowing startet / Hochschule Ruhr West wirbt für sich und die Studienstandorte Bottrop und Mülheim an der Ruhr

Next Post
Neue Marketingkampagne #neverstopgrowing startet / Hochschule Ruhr West wirbt für sich und die Studienstandorte Bottrop und Mülheim an der Ruhr

Neue Marketingkampagne #neverstopgrowing startet / Hochschule Ruhr West wirbt für sich und die Studienstandorte Bottrop und Mülheim an der Ruhr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

2. März 2022
Deutschland zieht die Winterreifen auf: forsa-Umfrage von Continental zur Wechselzeit

Deutschland zieht die Winterreifen auf: forsa-Umfrage von Continental zur Wechselzeit

30. September 2021
Der neue ŠKODA KAROQ: markantere Optik und noch aerodynamischer

Der neue ŠKODA KAROQ: markantere Optik und noch aerodynamischer

4. April 2022
Papierindustrie 2021 / Deutlicher Aufschwung wird von Kostenexplosion überschattet

Papierindustrie 2021 / Deutlicher Aufschwung wird von Kostenexplosion überschattet

1. März 2022
Black Friday: 5 Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd

Black Friday: 5 Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd

21. Oktober 2021
Neuer Niro verkörpert Kia-Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Neuer Niro verkörpert Kia-Engagement für eine nachhaltige Zukunft

17. Januar 2022
Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht mit verbraucherfreundlichem Urteil zu VW Touareg mit dem Sechszylinder-Dieselmotor des Typs EA897

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht mit verbraucherfreundlichem Urteil zu VW Touareg mit dem Sechszylinder-Dieselmotor des Typs EA897

2. August 2021

David Cordes: Mit der SAE-Methode besetzen Handwerks- und Bauunternehmen langfristig ihre offenen Stellen

17. Januar 2022

LIXIL EMENA feiert den Launch der digitalen Erlebnisplattform „GROHE X“ seiner Marke GROHE

17. März 2021

„Lidl Tierwohl-Dialog“ in Berlin – Nach Worten folgen Taten / Lidl führt als erster Händler flächendeckendes „5xD“-Angebot bei Schweinefrischfleisch und Wurstwaren der Marke „Metzgerfrisch“ ein

1. Dezember 2021

ZANATTA media eröffnet neben dem Stammsitz Berlin einen weiteren Standort in Leipzig, um dem Bedarf an digitalen Services gerecht zu werden und konnte bereits erste Kunden gewinnen

12. Juli 2021

Roboter, Waschstraßen und Schotterpisten – extreme Tests beweisen Langlebigkeit des Ford Mustang Mach-E

13. August 2021

Walter Röhrl und Christian Geistdörfer starten bei der Premiere der Luxembourg Classic

29. September 2021

Woran sich Verbraucher vor dem Kauf orientieren / Aktuelle GfK-Umfrage von Greven Medien zeigt: Online-Bewertungen beeinflussen fast zwei von drei Kaufentscheidungen

30. Juni 2021

Deutschland und Smart Home: Wohnqualität, erhöhte Sicherheit und bessere Energieeffizienz sind hoch im Kurs

2. August 2021

Laurin & Klement RK/M (1921): Lieblingsmodell des Rennfahrers Sascha Graf Kolowrat-Krakowsky

8. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside