Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, September 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Wache Nächte, müde Tage – So schläft Deutschland / Matratzen-Marke ColourSleep veröffentlicht neue bundesweite, repräentative Studie zum Schlafverhalten der Deutschen

Redaktion by Redaktion
27. Oktober 2021
in Handel
0
Wache Nächte, müde Tage – So schläft Deutschland / Matratzen-Marke ColourSleep veröffentlicht neue bundesweite, repräentative Studie zum Schlafverhalten der Deutschen
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin/Kopenhagen (ots) –

Bei der Hälfte der Deutschen ist die Nacht zu kurz: Sie schlafen nicht mehr als 6 Stunden. Ein Viertel bewertet ihren Schlaf sogar als schlecht bis sehr schlecht. Umgerechnet auf die deutsche Bevölkerung sind davon 20 Millionen Menschen betroffen. Fast jeder Vierte braucht länger als 30 Minuten zum Einschlafen, etwa sieben von zehn Personen können nicht durschlafen und wachen nachts auf. Und die unruhigen Nächte hinterlassen Spuren: Knapp 60 Prozent fühlen sich mehr als zweimal pro Woche schläfrig, müde oder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren.

Wie Deutschland schläft, hat ColourSleep, die neue Matratzen-Marke des europäischen Marktführers Hilding Anders, in einer repräsentativen Umfrage analysiert. Mit dem Eintritt in einen stark umkämpften Markt hat sich der Newcomer auf die Fahnen geschrieben, die „Demokratisierung von Schlaf“ jetzt auch in Deutschland voranzutreiben: Matratzen mit einer einzigartigen Wellen-Technologie für ganz individuelle Schlafbedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten, so dass sich jeder in Deutschland guten Schlaf leisten und von 80 Jahren skandinavischer Innovation profitieren kann. Das neueste Produkt aus den Schlaflaboren von ColourSleep launcht noch dieses Jahr: die SmartWave. Mit diesem intelligenten und gleichzeitig erschwinglichem Smart Bed surft jede*r ins Land der Träume.

Wer schläft besser – Frauen oder Männer?

Wenn’s um Schlaf geht, ziehen Frauen im wahrsten Sinne des Wortes den Kürzeren: Mehr als die Hälfte der Frauen schläft weniger als 6 Stunden. Dabei sind sie besonders von Durchschlafproblemen betroffen. 67 Prozent wachen in der Nacht auf – mehr als 50 Prozent sogar mehrfach, also mindestens zweimal pro Nacht. Die Konsequenz: konstante Müdigkeit. Ein Viertel der Frauen fühlt sich an jedem einzelnen Wochentag zu müde, während die Hälfte der Männer nie, selten oder maximal an einem Tag pro Woche schläfrig ist. Lösungen, um besser schlafen zu können? Die suchen beide Geschlechter im Fernsehen – ein Trugschluss, da das blaue Licht von elektrischen Bildschirmen die Melatonin-Produktion hemmt. Während bei Männern Alkohol auf Platz 3 der vermeintlichen Einschlafhilfen steht, greifen Frauen häufiger zu Medikamenten, um besser in den Schlaf zu finden. Das gelingt mehr als der Hälfte der Männer übrigens binnen 15 Minuten, während 61 Prozent der Frauen länger zum Einschlafen brauchen.

Berlin, Hamburg, Rheinland oder Bayern – Wie schläft es sich im Bundesvergleich?

Berlin oder doch lieber Hamburg? Wenn es um die Schlafqualität nach der Pandemie geht, liegt die Hansestadt auf jeden Fall vorn: Fast 50 Prozent der Hamburger*innen bewerten ihren Schlaf als sehr gut oder gut (47 %). In Berlin kann das nur etwa jede*r Dritte von sich behaupten (35 %). Doch während in Berlin 58 Prozent der Männer nach der Pandemie über schlechteren Schlaf als zuvor klagen, sind es in Hamburg die Frauen, die schlecht schlafen. Über die Hälfte (59 %) wacht gleich mehrfach in der Nacht auf, ganze 46 Prozent der Hamburgerinnen greifen als Lösung zu Schlafmitteln. Unangefochtene Nummer Eins der Schlafqualität ist Rheinland-Pfalz. Hier schlafen 68 Prozent nach der Pandemie sehr gut oder gut. Dem kann nur etwa jede*r 5. Saarländer*in zustimmen, in Sachsen bewertet über die Hälfte (54 %) ihren Schlaf als sehr schlecht oder schlecht. Damit spricht weder Norden noch Süden für besseren oder schlechteren Schlaf.

Was sind die „Schlaf-Killer“ der Deutschen?

Zu gestresst für guten Schlaf – das lässt sich immerhin für ein Fünftel der Deutschen behaupten. Besonders von Stress als „Schlaf-Killer“ geplagt sind dabei Männer, die älter als 45 Jahre sind, und Frauen mit mehr als zwei Kindern. Doch was hält die Deutschen noch von gutem Schlaf ab? Auf Platz 2 und 3 der Ursachen werden „gesundheitliche Gründe“ und „keine Zeit zum Entspannen“ genannt. Bei Frauen kommen häufig auch „finanzielle Ängste“ hinzu. Spannend: Im Bundesland-Vergleich zeigt sich, dass „Einsamkeit“ bei den Schlecht-Schläfern Sachsen-Anhalt, Saarland und Schleswig-Holstein eine größere Rolle spielt und sogar Platz 3 der Gründe für schlechten Schlaf belegt. Bei den Lösungen für besseren Schlaf bleibt Luft nach oben: Routinen, die nachweislich die Schlafqualität verbessern wie Meditation oder Entspannungsübungen, haben nur 13 Prozent der Deutschen für sich etabliert.

Über ColourSleep

Skandinavisch schläft es sich besser – auch in Deutschland: ColourSleep ist der festen Überzeugung, dass jede*r guten Schlaf und alle damit verbundenen Vorteile verdient. Als Hilding Anders-Tochter blickt die neue Matratzen-Marke aus Kopenhagen dabei auf eine 80-jährige Tradition in der Schlafforschung zurück. Das Ergebnis dieser Expertise: Ihre einzigartige Wellen-Technologie, die ColourSleep Matratzen besonders atmungsaktiv und komfortabel – und zugleich erschwinglich bei unterschiedlichem finanziellem Background macht. So ist ColourSleep bei recycelbaren Matratzen die preiswer- teste Marke Deutschlands. Mit einer Launch-Aktion im Oktober, bei der ColourSleep 100 Matratzen zum Preis von jeweils 1 Euro anbietet, treibt die Marke die „Demokratisierung von Schlaf“ in Deutschland weiter voran.

Pressekontakt:
PONY & BLOND GmbH | Creative Brand Communications
Kim Jana Kaufmann
Erdmannstraße 10-12
22765 Hamburg
040 524 766 120
[email protected]
Original-Content von: ColourSleep, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftHandelNeue ProdukteStudieUmfrageVerbraucher
Previous Post

Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath / In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner

Next Post

Vier Mal in Folge ausgezeichnet: Stiebel Eltron mit ‚Top Karrierechancen‘ / Branchensieger im Bereich Wärme-, & Kältetechnikanbieter

Next Post
Vier Mal in Folge ausgezeichnet: Stiebel Eltron mit ‚Top Karrierechancen‘ / Branchensieger im Bereich Wärme-, & Kältetechnikanbieter

Vier Mal in Folge ausgezeichnet: Stiebel Eltron mit 'Top Karrierechancen' / Branchensieger im Bereich Wärme-, & Kältetechnikanbieter

#währendduschläfst: Quinyx verleiht Nachtarbeitenden mit Awareness-Kampagne ein Gesicht

#währendduschläfst: Quinyx verleiht Nachtarbeitenden mit Awareness-Kampagne ein Gesicht

18. März 2022
Neue Vorständin bei der ADAC Stiftung

Neue Vorständin bei der ADAC Stiftung

3. Februar 2022
Neue Plattform für passende Innovationen: „techstarter“ verbindet Tech-Start-ups mit EDEKA-Kaufleuten

Neue Plattform für passende Innovationen: „techstarter“ verbindet Tech-Start-ups mit EDEKA-Kaufleuten

14. Oktober 2021
Ford tritt Daten-Netzwerk der Automobilindustrie bei: Lieferketten sollen transparenter und nachhaltiger werden

Ford tritt Daten-Netzwerk der Automobilindustrie bei: Lieferketten sollen transparenter und nachhaltiger werden

19. April 2022
Kalter Frühling und steigende Energiepreise sorgen für hohe Heizkosten

Kalter Frühling und steigende Energiepreise sorgen für hohe Heizkosten

5. Juni 2021
TeeGschwendner kürt die Gewinner seiner Nachhaltigkeitskampagne

TeeGschwendner kürt die Gewinner seiner Nachhaltigkeitskampagne

24. Juni 2021
Ford beginnt mit Umgestaltung des Kölner Werkgeländes für sein Electrification Center

Ford beginnt mit Umgestaltung des Kölner Werkgeländes für sein Electrification Center

17. August 2021

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

3. Mai 2021

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in NRW sinkt auf 19,1 Prozent / Positiver Trend: 80,9 Prozent der Autos in NRW erhalten die Prüfplakette sofort / AutoBild TÜV Report ab 12. November 2021 im Handel

10. November 2021

GLS Germany launcht Magento 2-Extension

6. Mai 2021

28 BLACK setzt in Corona-Zeiten auf Touchpoint-Sampling

18. März 2021

Chemie-Arbeitgeber: Die Branche im Umbruch muss investieren statt verteilen / Chemie-Tarifrunde 2022 in Baden-Württemberg

3. Februar 2022

Körber erwirbt das Post- und Paketgeschäft von Siemens Logistics

9. Februar 2022

Ford veranstaltet die zweite Team Fordzilla Academy mit E-Sport-Profi Niklas Luginsland und „Gaming ohne Grenzen“

10. Dezember 2021

LBS Südwest baut Marktstellung aus / Stabiles Neugeschäft im zweiten Corona-Jahr / Kreditvolumen erreicht Höchststand / Privater Wohneigentumserwerb wird zur Herausforderung

23. Februar 2022

Größter öffentlicher Schnellladepark Europas für alle E-Autos: EnBW baut Flagship-Standort am Kamener Kreuz

23. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside