Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wechsel an der Spitze der Initiativkreis Ruhr GmbH

Redaktion by Redaktion
1. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Wechsel an der Spitze der Initiativkreis Ruhr GmbH
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Essen (ots) –

– Dr. Anette Bickmeyer hat zum 1. Juli die Geschäftsführung übernommen
– „Das neue Leitprojekt ‚Urbane Zukunft Ruhr‘ auf einen guten Weg bringen“
– Vorgänger Dirk Opalka kehrt in führende Position bei Evonik zurück und bleibt als Ehrenmitglied verbunden

Essen (ots) – Wechsel an der Spitze der operativen Führungsgesellschaft des Initiativkreises Ruhr (http://www.i-r.de): Dr. Anette Bickmeyer (https://i-r.de/initiativkreis/geschaeftsfuehrer) ist neue Geschäftsführerin der Initiativkreis Ruhr GmbH. Sie folgt auf Dirk Opalka, der die Gesellschaft seit November 2013 geführt hatte.

„Das Ruhrgebiet ist die Chancenregion im Herzen Europas. Der Initiativkreis Ruhr hat eine große Tradition als starkes Bündnis der Ruhr-Wirtschaft und ist zugleich ein engagierter Innovationstreiber mit zukunftsweisenden Projekten“, sagt Bickmeyer. „Ich freue mich darauf, die Leitprojekte in den Handlungsfeldern Wirtschaft, Bildung und Kultur im Auftrag der Persönlichen Mitglieder des Initiativkreises weiter konsequent voranzutreiben. Gleich zum Start gilt es zudem, gemeinsam mit den Initiativkreis-Moderatoren Rolf Buch und Dr. Andreas Maurer (https://i-r.de/initiativkreis/moderatoren) das neue Leitprojekt ‚Urbane Zukunft Ruhr‘ auf einen guten Weg zu bringen.“ Dieses Leuchtturmprojekt zum Thema Infrastruktur soll beispielhaft an einem Ort im Ruhrgebiet in den Aktionsfeldern Bildung, Mobilität, Wohnen und öffentlicher Raum die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verbessern.

„Ich wünsche Anette Bickmeyer viel Glück und Erfolg bei ihrer neuen, hoch spannenden Aufgabe“, sagt Opalka. In seiner Zeit als Geschäftsführer schmiedete der Initiativkreis die Gründerallianz Ruhr (https://i-r.de/projekte/gruenderallianz-ruhr), überführte die Bildungsinitiative TalentMetropole Ruhr (https://i-r.de/projekte/talentmetropole-ruhr)in eine gemeinnützige Stiftungsgesellschaft und erreichte mit dem Quartiersprojekt InnovationCity Ruhr (https://i-r.de/projekte/innovationcity-ruhr)die hochgesteckten Klimaziele. „Gemeinsam mit engagierten Partnern durfte ich zum Erfolg dieser Leitprojekte und der Weiterentwicklung des Ruhrgebiets beitragen. Das war eine erfüllende Arbeit und prägende Zeit“, so Opalka. „Eine besondere Auszeichnung und Würdigung meiner Tätigkeit ist, dass ich mich auch künftig im Initiativkreis einbringen kann.“ In der jüngsten Vollversammlung im März hatten die Mitglieder Opalka zum Ehrenmitglied (https://i-r.de/pressemitteilungen/detail/ruhrgebiet-hat-potenzial-attraktivster-lebensraum-in-europa-zu-werden)gewählt. Er kehrt in eine verantwortungsvolle und führende Position bei Evonik zurück.

Bickmeyer ist die erste Frau an der Spitze der Initiativkreis Ruhr GmbH (https://i-r.de/pressemitteilungen/detail/wechsel-an-der-spitze-der-initiativkreis-ruhr-gmbh). Der Beirat der Gesellschaft hatte sie in seiner Frühjahrssitzung mit Wirkung zum 1. Juli zur Geschäftsführerin bestellt. Bickmeyer stammt aus Niedersachsen. Nach einem Studium der Anglistik, Amerikanistik und Geschichte in Deutschland und Kanada mit anschließender Promotion, arbeitete sie für die Weltausstellung EXPO 2000. Danach verantwortete Bickmeyer Corporate-Responsibility-Aktivitäten für Bertelsmann und Nachhaltigkeit bei E.ON. Zuletzt war sie als selbstständige Ideenentwicklerin und Coach tätig. Bickmeyer ist im Ruhrgebiet keine Unbekannte: So war sie in der Moderatorenzeit des damaligen E.ON-Vorstandsvorsitzenden Dr. Wulf Bernotat maßgeblich an der Entwicklung von InnovationCity Ruhr beteiligt.

Über den Initiativkreis Ruhr

Mehr als 70 Unternehmen und Institutionen bilden ein starkes regionales Wirtschaftsbündnis. Der Initiativkreis Ruhr ist ein Motor des Wandels. Seine Mitglieder verbindet das Ziel, die Entwicklung des Ruhrgebiets voranzutreiben und seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Wesentliche Handlungsfelder sind Wirtschaft, Bildung und Kultur. Aus diesem Antrieb heraus entstanden Leitprojekte mit Strahlkraft, zum Beispiel InnovationCity Ruhr, die Gründer-Initiative, die TalentMetropole Ruhr und das Klavier-Festival Ruhr. Weitere Informationen unter www.i-r.de.

Pressekontakt:
Christian Icking
Leiter Kommunikation & Pressesprecher
Initiativkreis Ruhr GmbH
Telefon: +49 201 89 66-660
Telefax: +49 201 89 66-670
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Initiativkreis Ruhr GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungGesellschaftKulturPersonalie
Previous Post

Kundinnen und Kunden spenden für Kinderprojekte / Neue Netto-Spendentasche zugunsten benachteiligter Kinder

Next Post

TÜV NORD AG: Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats

Next Post
TÜV NORD AG: Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats

TÜV NORD AG: Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats

KÜS: Sicherer Start in die Motorradsaison

KÜS: Sicherer Start in die Motorradsaison

21. April 2021
Großer Schritt für Danone: „Milchfrische“-Kategorie erlangt B CorpTM Zertifizierung

Großer Schritt für Danone: „Milchfrische“-Kategorie erlangt B CorpTM Zertifizierung

25. April 2022
Start-up Preparation: über die Herausforderung Unternehmertum Gründungswissen erwerben/Studentische Teams können bis 3. Oktober Ideen einreichen

Start-up Preparation: über die Herausforderung Unternehmertum Gründungswissen erwerben/Studentische Teams können bis 3. Oktober Ideen einreichen

14. September 2021
Neu: Senfsaat Selen Hevert 200 µg – mit rein pflanzlichem Selen

Neu: Senfsaat Selen Hevert 200 µg – mit rein pflanzlichem Selen

16. September 2021
Strompreis Studien – 10 Jahre Strompreis-Atlas

Strompreis Studien – 10 Jahre Strompreis-Atlas

8. November 2021
No-Go Produkte für Anfänger: Diese 5 Dinge sollte man auf Amazon nicht verkaufen

No-Go Produkte für Anfänger: Diese 5 Dinge sollte man auf Amazon nicht verkaufen

9. März 2022
Vorstandswechsel bei Warth & Klein Grant Thornton

Vorstandswechsel bei Warth & Klein Grant Thornton

17. Juni 2021

NTT DATA Business Solutions startet eDocuments-Plattform für elektronische Rechnungen

3. März 2022

CARFAX startet deutschsprachige Gebrauchtwagenhistorie

27. April 2021

Weltleitevent in Nürnberg: Spielwarenmesse findet Anfang Februar statt / Branche wünscht sich mehrheitlich die Messedurchführung / Realisierung unter tragfähigem Sicherheits- und Hygienekonzept

17. Dezember 2021

Andechser Molkerei Scheitz: Auszeichnung der ‚CO2-Initiative KlimaBauer‘ mit dem ‚Deutschen Umweltmanagementpreis 2021‘

24. November 2021

Spielzeug: Orientierungshilfe für nachhaltigen Spielwert / Neues Zertifikat von TÜV Rheinland für „Ausgezeichneten Spielwert“ / Umfrage: Sicherheit und Qualität beim Kauf von Spielzeug am wichtigsten

9. April 2021

ŠKODA 1101 ,Tudor‘ (1946): Geschichte eines Multitalents

27. Juli 2021

Neu und größer: Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte war einer der Vorreiter, nun wird die Demokratie-Initiative für die Wirtschaft BC4D fortgesetzt

25. Juni 2021

Ericsson und Unikie stellen automatisiertes Parken für Fabrikgelände auf IAA Mobility in München vor

7. September 2021

Hochkarätiger Neuzugang bei AvS – International Trusted Advisors: Alexandra Jequier berät familiengeführte Unternehmen in der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen

1. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside