Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Weil die Energiepreise explodieren: / In Holland stehen schon viele Gewächshäuser leer! / Verblüffende Lösung: Winzige Silberkugeln aus Deutschland!

Redaktion by Redaktion
17. November 2021
in Wirtschaft
0
Weil die Energiepreise explodieren: / In Holland stehen schon viele Gewächshäuser leer! / Verblüffende Lösung: Winzige Silberkugeln aus Deutschland!
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) –

Ein Hilferuf aus den Niederlanden erreichte vergangene Woche die Tüftlerschiede „B+H Solutions GmbH“ (besitzt Patente vom Europäischen Patentamt München) im schwäbischen Remshalden bei Stuttgart: Zahlreiche Tomaten- und Gurkenproduzenten können in Holland Gewächshäuser nicht mehr betreiben, weil die Preise für die Licht- und Wärmelieferanten Gas und Strom unbezahlbar geworden sind. „B+H Solutions“ Geschäftsführer Elmar Buder: „Die Holländer ächzen über Energiekosten von bis zu 70 Euro pro Quadratmeter – pro Saison und Hektar unglaubliche 700.000 Euro – was niemand mehr bezahlen kann!“

Einige niederländische Gewächshaus-Betreiber haben ihre Energie-Kontrakte (mit niedrigeren Gaskosten) an andere Betriebe verkauft, ohne selbst Gemüse zu produzieren. Logische Folge: Das Angebot für Gemüse sinkt; die Preise auch für deutsche Verbraucher steigen.

Tyndall-Effekt kann Abhilfe schaffen

Die Lösung des Problems sind suprawinzige Silberkugeln. Unter der Patent-Nummer EP 3205637 A1 produziert das vielfach ausgezeichnete schwäbische Innovations-Unternehmen ein Produkt mit elementarem, kolloidalem Silber, das in den Gewächshäusern über die Bewässerung zu den Pflanzen gelangt. Was wie nach einem Science-Fiction Roman klingt, funktioniert tatsächlich in der Realität: Die suprakleinen Silberkugeln verändern die Wellenlänge des ankommenden Lichts auf der Pflanze, wodurch mehr Chloroplasten (sogenannte „Pflanzenkraftwerke“) gleichzeitig aktiv sind und in der Folge die Fotosyntheseleistung der Pflanze verstärken und beschleunigen.

Prof. Dr. Martin Heinisch, Partner von Elmar Buder in der „B+H Solutions GmbH“ erklärt: „Wir haben uns den über 100 Jahre alten „Tyndall Effekt“ des britischen Naturwissenschaftlers John Tyndall zu Nutze gemacht und das Verfahren patentieren lassen. Die Pflanzen reagieren trotz weniger Licht (egal, ob künstliches oder natürliches Licht) mit schnellerem Wachstum. Die Gewächshausbetreiber können also die Leuchtkraft reduzieren und deutlich Energie sparen. Das macht einen Anbau auch bei höheren Energiepreisen dennoch profitabel und die Gemüsepreise für den Verbraucher wieder erschwinglich.“

Pressekontakt:
B+H Solutions GmbH
Schnaiter Straße 11-13
D-73630 Remshalden
Telefon: 0 71 51 / 97 00 40
Fax: 0 71 51 / 97 00 46
Internet: https://www.bh-solutions.eu
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: B+H Solutions GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieLebensmittelNeue ProduktePatenteStrom
Previous Post

Führung: viele Probleme, zu wenig Kompetenz

Next Post

Hessisches Start Up erlangt als erstes deutsches Unternehmen die Zulassung zur Herstellung von Nutztierfutter aus Insekten

Next Post
Hessisches Start Up erlangt als erstes deutsches Unternehmen die Zulassung zur Herstellung von Nutztierfutter aus Insekten

Hessisches Start Up erlangt als erstes deutsches Unternehmen die Zulassung zur Herstellung von Nutztierfutter aus Insekten

Laurin & Klement Baureihe S: Vor 110 Jahren debütierte das erste Großserienmodell aus Mladá Boleslav

Laurin & Klement Baureihe S: Vor 110 Jahren debütierte das erste Großserienmodell aus Mladá Boleslav

16. April 2021
Starkes Wachstum made in Siegen: Die Poosch Consulting GmbH expandiert und sucht 10 neue Mitarbeiter

Starkes Wachstum made in Siegen: Die Poosch Consulting GmbH expandiert und sucht 10 neue Mitarbeiter

3. August 2021
No-Go Produkte für Anfänger: Diese 5 Dinge sollte man auf Amazon nicht verkaufen

No-Go Produkte für Anfänger: Diese 5 Dinge sollte man auf Amazon nicht verkaufen

9. März 2022
IMEX International Kft: IT-Großhändler schließt Geschäftsjahr mit Umsatzplus von 212 Millionen ab

IMEX International Kft: IT-Großhändler schließt Geschäftsjahr mit Umsatzplus von 212 Millionen ab

30. März 2022
Zarte Gesten für mehr Empathie: Milka launcht limitierte Edition mit zarten Botschaften

Zarte Gesten für mehr Empathie: Milka launcht limitierte Edition mit zarten Botschaften

5. Januar 2022
Neue HRI-Studie: Deutscher Mittelstand setzt auf externe Dienstleister zum Erreichen der Klimaziele

Neue HRI-Studie: Deutscher Mittelstand setzt auf externe Dienstleister zum Erreichen der Klimaziele

3. November 2021
TÜV-geprüft: Evertz Pharma GmbH erhält Note 1,6

TÜV-geprüft: Evertz Pharma GmbH erhält Note 1,6

23. Februar 2022

Zum Tag der 112: „Gaffen tötet!“ / Durch einen innovativen QR-Code auf Rettungswagen erwischen sich Gaffer selbst auf frischer Tat

10. Februar 2022

PwC gewinnt Sustainable-Finance-Expertin McClellan

15. Februar 2022

Umweltschutz durch Homeoffice / Mit seinem smarten Dokumententenmanagement Read & Sign unterstützt Sawayo Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung

14. März 2022

Bereits zum dritten Mal im Januar: NORMA senkt die Preise / Bei sechs weiteren Produkten sparen Kundinnen und Kunden ab sofort bis zu 10 Prozent

31. Januar 2022

So schnell fallen Technik-Neuheiten im Preis

29. September 2021

Das ultimative Weihnachtsgeschenk für Autoliebhaber*innen

20. Oktober 2021

Innovation ‚Made in Germany‘: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundestagsabgeordneter Mark Helfrich zu Gast bei CUSTOMCELLS

24. August 2021

Weltfrauentag: Diese Frauen bei XXXLutz inspirieren uns

8. März 2022

Hospitality Digital unterstützt weiterhin Gastronomen in der Pandemie – 18 digitale Lösungen in 3 Jahren, seit Januar zahlreiche Videotutorials

3. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside