Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Weleda tritt der B Corp Beauty Coalition bei und engagiert sich im Vorstand

Redaktion by Redaktion
17. Februar 2022
in Wirtschaft
0
Weleda tritt der B Corp Beauty Coalition bei und engagiert sich im Vorstand
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Arlesheim (ots) –

Die Weleda AG ist der neu gegründeten internationalen B Corp Beauty Coalition beigetreten. Die Beauty Coalition möchte die sozialen und ökologische Produktionsbedingungen in der Kosmetikbranche durch Wissensaustausch und Förderung von verantwortungsvollen Innovationen verbessern. Eine zentrale Rolle spielt konsequente und transparente Kommunikation, um spürbare Vorteile für Kund:innen, Mitarbeitende, Lieferant:innen und unseren Planeten zu schaffen. Weleda bringt als weltweit führende Herstellerin von zertifizierter Bio- und Naturkosmetik eine große Expertise in die Coalition ein. Neben Weleda gehören der B Corp Beauty Coalition mehr als 30 führende Unternehmen der Kosmetikindustrie aus acht Ländern an.

Nachhaltigkeitsstandards in der Kosmetikbranche verbessern

Nachdem Weleda im Herbst 2021 die B Corp-Zertifizierung erhalten hat, ist das Unternehmen nun der neu gegründeten B Corp Beauty Coalition beigetreten. B Corps sind Teil einer internationalen Bewegung von Unternehmen, die sinnstiftend wirtschaften und die hohen Ansprüche und Werte der Organisation in ihren Unternehmensstatuten verankert haben. Mehr als 35 führende zertifizierte B Corps aus 8 Ländern und 3 Kontinenten haben sich zur Beauty Coalition zusammengeschlossen, um die Nachhaltigkeitsstandards in der Kosmetikbranche zu verbessern. Durch gemeinsames Engagement und eine starke Allianz wollen sie die sozialen und ökologischen Bedingungen entlang ihrer Lieferketten verbessern, von den Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt. Neu ist der Ansatz in der Beauty Coalition den Boden in dem alles wächst, genauso wichtig zu nehmen wie die menschliche Haut. Die Vision ist „Beauty for Good“, also Schönheit zum Wohle aller zu schaffen.

Jayn Sterland vertritt Weleda

Weleda, Pionierin seit 1921, bringt eine große Expertise in der Natur- und Biokosmetik sowie in der ethischen Beschaffung von Inhaltsstoffen mit. Naturkosmetik von Weleda ist NATRUE zertifiziert und trägt das Label von UEBT, der Union for Ethical BioTrade. Weleda wird durch Jayn Sterland, Geschäftsführerin von Weleda UK, in der Coalition und deren Vorstand vertreten: „Ich freue mich, Weleda als Teil der globalen B Corp Beauty Coalition zu vertreten, die B Corp-zertifizierte Unternehmen durch eine Koalition als eine positive Kraft vereinen möchte“, so Jayn Sterland. „Da Weleda seit über hundert Jahren Pionierarbeit in der Entwicklung natürlicher Schönheit leistet, hoffen wir, dass wir dieses Wissen weitergeben und andere durch diese globale Initiative unterstützen können. Nur wenn wir in Harmonie mit der Natur und durch die Natur arbeiten, kann Schönheit wirklich nachhaltig werden.“

B Corp: Business as a force for good

Weleda hat 2021, dem Jahr ihres hundertsten Bestehens, die B Corp-Zertifizierung erlangt. Vergeben wird die B Corp-Zertifizierung von der Non-Profit-Organisation „B Lab“. Dabei werden keine Produkte zertifiziert, sondern das ganze Handeln, die Haltung eines Unternehmens. Es geht um gesellschaftlichen Mehrwert und ökologische Nachhaltigkeit und nicht um Gewinnmaximierung um jeden Preis: Also um Umwelt, Biodiversität, Artenschutz, Menschenrechte, Kilmaschutz, Lieferant:innen, Mitarbeitende, Kund:innen. B Lab nennt es sinngemäß: „Business as a force for good“.

Für ein europäisches Lieferkettengesetz

Weleda gehört zu den 100 Unternehmen, die Mitte Februar 2022 in einem Schreiben an die Europäische Kommission ein europäisches Lieferkettengesetz fordern, das alle Firmen in der Europäischen Union zum Schutz der Menschenrechte und der Umwelt verpflichtet und das Firmen für Verstöße haftbar machen soll. Auf EU-Ebene finden Verhandlungen zu einem europäischen Lieferkettengesetz statt. Das Schreiben wurde vom Business & Human Rights Resource Centre und dem deutschen Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft initiiert. Als Mitglied der Union for Ethical Biotrade (UEBT) verpflichtet sich Weleda seit 2011 zu fairen Arbeitsbedingungen und dem Schutz der Artenvielfalt in ihren Lieferketten. Und als zertifizierte B-Corp bekennt sich Weleda satzungsgemäß dazu „eine erheblich positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt zu erzielen“.

Die Weleda AG Arlesheim ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht mit Hauptsitz in Arlesheim bei Basel (Schweiz) und einer Niederlassung in Schwäbisch Gmünd (Deutschland). Die internationale Weleda Gruppe besteht aus 25 Unternehmen weltweit und beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weleda Produkte sind in über 50 Ländern erhältlich. Weleda ist der weltweit führende Hersteller von zertifizierter Bio- und Naturkosmetik sowie von Arzneimitteln für anthroposophische Therapien. weleda.com/international

Link zu B Corp Beauty (https://www.bcorpbeauty.org/)

Link zur Weleda B Corp (https://bcorporation.net/directory/weleda-a-g-group)

Link zum Schreiben an die EU Kommission (https://media.business-humanrights.org/media/documents/EU_business_statement_Feb_2022.pdf)

Pressekontakt:
Susanne Siebel
Global Communications
Möhlerstrasse 3-5
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Tel.: +49 173 4234713
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Weleda AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKooperationKosmetikNachhaltigkeitUnternehmen
Previous Post

ZDK: Die Hälfte von E-Auto-Interessierten entscheidet sich gegen den Kauf / Autojahr 2021: Neuwagen-Umsatz weiter gesunken, Rendite schwach

Next Post

Heizkostenabrechnung 2021: Witterungsbedingter Mehrverbrauch in Kombination mit gestiegenen Energiepreisen lässt hohe Nachzahlungen befürchten

Next Post
Heizkostenabrechnung 2021: Witterungsbedingter Mehrverbrauch in Kombination mit gestiegenen Energiepreisen lässt hohe Nachzahlungen befürchten

Heizkostenabrechnung 2021: Witterungsbedingter Mehrverbrauch in Kombination mit gestiegenen Energiepreisen lässt hohe Nachzahlungen befürchten

Lidl-Eigenmarken glänzen in aktueller Ökotest mit Spitzennoten / Walnusskerne und Handcreme erhalten die Note „sehr gut“

Lidl-Eigenmarken glänzen in aktueller Ökotest mit Spitzennoten / Walnusskerne und Handcreme erhalten die Note „sehr gut“

29. November 2021
STIHL Gruppe erzielt 2020 deutliches Absatz- und Umsatzplus

STIHL Gruppe erzielt 2020 deutliches Absatz- und Umsatzplus

27. April 2021
Hays-Fachkräfte-Index Q1/2021: Gesamtnachfrage / Die Fachkräfte-Nachfrage ist im Höhenflug

Hays-Fachkräfte-Index Q1/2021: Gesamtnachfrage / Die Fachkräfte-Nachfrage ist im Höhenflug

3. Mai 2021
6 Jahre CLARK: Auf dem Weg zum größten Versicherungsmakler in Deutschland

6 Jahre CLARK: Auf dem Weg zum größten Versicherungsmakler in Deutschland

14. Juni 2021
Wechsel in der Geschäftsführung bei ŠKODA AUTO Deutschland

Wechsel in der Geschäftsführung bei ŠKODA AUTO Deutschland

2. Juli 2021
Die neue BlackFriday.de App: Jetzt kostenlos im App Store und bei Google Play

Die neue BlackFriday.de App: Jetzt kostenlos im App Store und bei Google Play

22. November 2021
Netto-Sammelkarten auf den Spuren der Dinosaurier

Netto-Sammelkarten auf den Spuren der Dinosaurier

21. Juli 2021

Start-up harmony revolutioniert Live Shopping

25. Januar 2022

Traditionell anders: Tchibo setzt sein innovatives Digitalprojekt fort

19. Mai 2021

Tarnfolie für neuen ŠKODA SLAVIA ist Ergebnis eines Designwettbewerbs

11. Oktober 2021

Gaspreis zuletzt stark gestiegen – so sparten Deutsche trotzdem 1,2 Mrd. Euro

5. Juli 2021

„LaSchnitte“: RTLZWEI-Kult-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ inspiriert eine Pizza zum Teilen

28. März 2022

Vor 125 Jahren: „Landwirthe“ gründeten Versicherungsverein

27. April 2021

50 Jahre Nissin Cup Noodles / Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, feiert 50 Jahre Markteinführung

15. September 2021

iglos Konzernmutter Nomad Foods schließt Übernahme des Tiefkühlkostgeschäfts der Fortenova Group ab

1. Oktober 2021

TÜV-geprüft: Evertz Pharma GmbH erhält Note 1,6

23. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside