Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Wider die Vernunft / Die Ampelkoalition riskiert bei einer Verweigerung des generellen Tempolimits auf Autobahnen bis zu 500 Menschenleben und Tausende Verletzte

Redaktion by Redaktion
16. November 2021
in Auto / Verkehr
0
Wider die Vernunft / Die Ampelkoalition riskiert bei einer Verweigerung des generellen Tempolimits auf Autobahnen bis zu 500 Menschenleben und Tausende Verletzte
0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Münster (ots) –

„Wer wie angekündigt als ‚Fortschrittskoalition‘ oder ‚Koalition des Aufbruchs‘ einen modernen, sozialen Staat und eine Mobilitätswende erreichen will, muss ein generelles Tempolimit auf Autobahnen einführen“, erklärte heute Professor Dr. Bernhard Schlag, Präsident des Wissenschaftlichen Beirates der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD). „Diese Maßnahme kostet so gut wie nichts, wirkt sofort, rettet Menschenleben und verhindert viel Leid. Zudem spart sie zwei Millionen Tonnen CO2 jährlich, so viel wie bei allen Inlandsflügen in Deutschland pro Jahr anfällt.“

Parteien zum Tempolimit

Vor der Bundestagswahl hatte die VOD Bundesparteien befragt: Die SPD wollte sich nach der Wahl „für eine allgemeine zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Bundesautobahnen von 130 km/h“ einsetzen. Bündnis 90/Die Grünen befürwortete vorbehaltlos ein Tempolimit, weil „jeder Verkehrsunfall eine menschliche Tragödie ist und hohe gesellschaftliche Kosten nach sich zieht. Deutschland sollte seinen klima- und verkehrspolitischen Sonderweg endlich aufgeben.“ Die FDP antwortete: „Wir brauchen keine generellen Tempolimits.“

Viele Tote und Verletzte

„Es ist kein Zeichen von Freiheit, unverhältnismäßig schnell fahren zu dürfen. Vielmehr wird so billigend in Kauf genommen, andere verletzen oder gar töten zu können“, sagte Peter Schlanstein, Geschäftsführender Vorstand der VOD. Seriöse Schätzungen auf wissenschaftlicher Basis* belegten, dass auf deutschen Autobahnen ohne Tempolimit jährlich 80 bis 140 Menschen mehr ihr Leben lassen müssen. Das sind bis zu 500 Tote innerhalb einer Legislaturperiode, zudem viele Tausend Schwerverletzte. „Welche Partei der Ampelkoalition übernimmt bei Verweigerung des Tempolimits auf Autobahnen die moralische Verantwortung für diese Toten und Verletzten?“, fragten Schlag und Schlanstein.

Wider die Vernunft

Es gibt kein einziges vernünftiges Argument gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Die Einführung zu verweigern, ist wider die Vernunft, so die VOD. Vielmehr ist es vernünftig und geboten, dass der Staat – wie im Grundgesetz festgelegt – seine Pflicht wahrnimmt und die Grundrechte seiner Bürgerinnen und Bürger auf Leben und körperliche Unversehrtheit schützt. Zudem ist die Einführung eines Tempolimits verhältnismäßig und wird mittlerweile von der Mehrheit der Bevölkerung befürwortet. Die ganze Welt praktiziert generelle Tempolimits mit Erfolg – nur Deutschland nicht.

Schlag: „Wie man hören kann, ist bei Grünen und Teilen der SPD das Fremdschämen für ihre Parteispitzen bereits in vollem Gange. Aber es ist noch nicht zu spät. Ein generelles Tempolimit erhöht die Glaubwürdigkeit der Parteien. Und es ist ein weltweit sichtbares Startsignal der neuen Bundesregierung, dass sich wirklich etwas ändert in Deutschland.“

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten

* Fakten-Check „Tempolimit auf BAB“ der VOD: https://vod-ev.org/wp-content/uploads/2019/Argumente-Tempolimit-BAB.pdf

Pressekontakt:
Michael Heß
Pressereferent
Silke von Beesten
Pressereferentin
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Postfach 1134
53852 Niederkassel
[email protected]
Tel.: +49 (0)800 8063338
www.vod-ev.org
Original-Content von: Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildBundesregierungUnfallVerkehr
Previous Post

StepStone Analyse: Unternehmen bieten Homeoffice an – aber sprechen nicht darüber

Next Post

foodpanda (Delivery Hero Germany GmbH) expandiert in Deutschland und schafft tausend neue Arbeitsplätze

Next Post
foodpanda (Delivery Hero Germany GmbH) expandiert in Deutschland und schafft tausend neue Arbeitsplätze

foodpanda (Delivery Hero Germany GmbH) expandiert in Deutschland und schafft tausend neue Arbeitsplätze

Deutscher Chemie-Preis 2021: Schott AG nun dreimaliger Preisträger

Deutscher Chemie-Preis 2021: Schott AG nun dreimaliger Preisträger

5. Oktober 2021
World Car Free Day 2021: Wie Deutschland im Alltag das Klima schützt

World Car Free Day 2021: Wie Deutschland im Alltag das Klima schützt

21. September 2021
Selbstfahrendes Taxi für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gewinnt Ford Design Award

Selbstfahrendes Taxi für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gewinnt Ford Design Award

2. Juli 2021
Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 / Terminhinweis 15. September 2021

Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 / Terminhinweis 15. September 2021

13. September 2021
Unternehmensnachfolge im Mittelstand rechtzeitig regeln – mit der UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG

Unternehmensnachfolge im Mittelstand rechtzeitig regeln – mit der UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG

12. November 2021
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06-21 / Ernährungsindustrie sieht sich mit steigenden Rohstoffpreisen konfrontiert

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06-21 / Ernährungsindustrie sieht sich mit steigenden Rohstoffpreisen konfrontiert

2. Juni 2021
RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

27. April 2021

NORMA reduziert gleich zu Jahresbeginn die Preise auf verschiedene Produkte um bis zu 20 Prozent / Ein FROHES NEUES JAHR mit erster großer Preissenkung

3. Januar 2022

Smarter Sicherheitsbegleiter für Senioren mit automatischer Aktivitätserkennung für drinnen und draußen

4. November 2021

Auf Deep Learning basierende Produktempfehlungen von Dynamic Yield / Exponentielle Umsatzsteigerung

5. Mai 2021

SIRIO Europe aus Brandenburg bekommt TOP 100-Siegel

21. Februar 2022

Kuriositäten auf Catawiki / So verrückt kaufen die Deutschen online

21. April 2021

Einzelhandel: Schaufenster sind nicht geschlossen / Window Shopping kann eine Lösung sein, trotz Lockdown zu verkaufen

21. April 2021

Digitale Sonderausgabe der BUS2BUS – Großer internationaler Andrang auf digitale Branchenplattform der nachhaltigen Mobilität

15. April 2021

„AlixPartners Changing Consumer Priorities Study 2021“: New Normal: Knapp die Hälfte der Deutschen wird Konsumverhalten durch Covid-19 dauerhaft ändern

6. April 2021

Daniela Mussgiller wird neue Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm, Serie und Kinder im MDR

30. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside