Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

StepStone Analyse: Unternehmen bieten Homeoffice an – aber sprechen nicht darüber

Redaktion by Redaktion
16. November 2021
in Wirtschaft
0
StepStone Analyse: Unternehmen bieten Homeoffice an – aber sprechen nicht darüber
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

– Kriterien wie Homeoffice-Optionen werden für Jobsuchende bei der Entscheidung für Arbeitgeber immer wichtiger
– Auf StepStone.de lassen sich Jobs jetzt nach Homeoffice-Option und Pendel-Zeit filtern
– Immer mehr Unternehmen ermöglichen flexibles Arbeiten, werben aber nicht damit

Vor rund fünf Monaten hat die Homeoffice-Pflicht in Deutschland geendet, jetzt steht sie aufgrund der aktuellen Corona-Situation wieder zur Diskussion. Doch egal, ob es zu einer erneuten Pflicht kommen wird oder nicht – die Mehrheit der Unternehmen will langfristig an flexiblen und hybriden Arbeitsmodellen festhalten. Ein Blick auf die Jobs bei StepStone.de verrät jedoch, dass sie es häufig versäumen, das auch in ihren Jobbeschreibungen zu erwähnen. Die Folge: Viele Menschen bewerben sich gar nicht erst, wenn wichtige Informationen in der Stellenanzeige fehlen, zum Beispiel zu Homeoffice-Regelungen. Das zeigt eine StepStone Studie. „Angaben zu flexiblen Arbeitsmodellen wie etwa Homeoffice in Jobbeschreibungen sind enorm wichtig. Es reicht nicht aus, wenn Unternehmen mit diesen Informationen erst am Ende des Bewerbungsprozesses herausrücken. Die Jobsuchenden brauchen von Anfang an alle relevanten Informationen, um die richtige Jobentscheidung für sich zu treffen“, sagt Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann. „Unternehmen haben bei diesem Thema aktuell eine enorme Chance, um sich als Arbeitgeber abzuheben. Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt ist nur ein Vorgeschmack auf die Zukunft. Das Zeitalter knapper Talente beginnt jetzt.“

Unternehmen schöpfen Potenzial noch nicht aus

Obwohl fast 84 Prozent der Unternehmen in der StepStone Studie angaben, Homeoffice-Lösungen auch nach der Corona-Pandemie anbieten zu wollen, zeigt sich auf StepStone.de ein anderes Bild. Von Homeoffice redet aktuell nur knapp jedes zehnte Unternehmen in seinen Stellenausschreibungen. Und das, obwohl sich Dreiviertel der Personalverantwortlichen darüber im Klaren sind, dass das ein immens wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für oder gegen einen Job für Bewerbende ist. „Wir beobachten zwar, dass die Zahl der Jobs mit Homeoffice-Optionen auf unserer Plattform im vergangenen Jahr zugenommen hat. Dennoch nutzen noch zu wenige Unternehmen die Chance, das gewinnbringend für die Mitarbeitergewinnung einzusetzen“, sagt Zimmermann. „Es wird immer Jobs geben, die natürlich nicht von zuhause erledigt werden können. Doch dort, wo es möglich ist, sollten Arbeitgeber es explizit schon in der Stellenausschreibung erwähnen. Unternehmen, die sich etwas einfallen lassen und auf die Wünsche der Jobsuchenden reagieren, werden ganz klar im Vorteil sein.“

Jobsuchende wollen nicht mehr auf Flexibilität verzichten

Dass der Bedarf bei den Jobsuchenden sehr groß ist, zeigt sich auch an den Suchanfragen auf StepStone.de: Im September 2021 ist der Anteil der Suchanfragen nach Jobs mit Homeoffice-Option im Vergleich zum letztem Jahr um 105 Prozent gestiegen. 80 Prozent der Menschen gaben an, zumindest in Ausnahmefällen aus dem Homeoffice arbeiten zu wollen. Dafür würden knapp 40 Prozent der Befragten sogar eine längere Pendelstrecke in Kauf nehmen. „Aus diesem Grund sind auch Wohnorte abseits der Metropolen wieder attraktiver geworden. Viele Menschen suchen einen Job, der es ihnen ermöglicht, zumindest an einigen Tagen örtlich flexibel zu arbeiten“, sagt Zimmermann. „Wir erleichtern den Menschen die Suche nach dem Job, der diesen Ansprüchen genügt. Auf StepStone.de können Personen nach Jobs mit Homeoffice-Option filtern sowie die Pendelzeit einstellen, die sie mit dem Auto, dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß bereit sind, zurückzulegen.“

Über die StepStone Jobstudie

Was wird 2021 beim Thema Jobsuche und Bewerbung wichtig? Und wie wird die Qualität von Bewerbungsprozesse bewertet? Die Studie untersucht die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt für Beschäftigte unterschiedlicher Berufsgruppen, gibt Einblick in die Präferenzen und Erwartungen bei der Jobsuche und schildert die Erlebnisse der Arbeitnehmer*innen im Bewerbungsprozess. Auch die Erfahrungen von Recruiter*innen in Bezug auf die Erstellung von Stellenanzeigen und Personalgewinnung wird analysiert. Außerdem zeigt die Studie erste Auswirkungen der Covid-Pandemie auf Gehaltserwartungen und -verhandlungen. Für die Studie hat StepStone im September und Oktober 2020 in zwei Online-Befragungen insgesamt 28.000 Beschäftigte befragt. Darunter waren rund 2.700 Führungskräfte sowie rund 2.000 Recruiter*innen und Manager*innen, die für die Personalbeschaffung zuständig sind.

Über StepStone

Mit StepStone trifft jeder die richtige Jobentscheidung. Das E-Recruiting-Unternehmen verbindet Menschen mit der Arbeitswelt – neben Online-Jobplattformen (StepStone, TotalJobs, Saongroup u.a.) zählen weitere digitale Services wie Employer-Branding-Dienstleistungen, Gehaltsanalysen sowie Video-Recruiting-Lösungen zum Angebot des Unternehmens. Die StepStone GmbH, eine Tochter der Axel Springer SE, ist in mehr als 20 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. StepStone Deutschland betreibt die Jobplattform www.stepstone.de.

Pressekontakt:
StepStone Presseteam
E-Mail: [email protected]
www.stepstone.de/presse
Original-Content von: StepStone.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildHome OfficeStudieUnternehmen
Previous Post

Umfrage: FREE NOW behauptet Spitzenposition bei Verfügbarkeit, Bekanntheit und Servicequalität

Next Post

Wider die Vernunft / Die Ampelkoalition riskiert bei einer Verweigerung des generellen Tempolimits auf Autobahnen bis zu 500 Menschenleben und Tausende Verletzte

Next Post
Wider die Vernunft / Die Ampelkoalition riskiert bei einer Verweigerung des generellen Tempolimits auf Autobahnen bis zu 500 Menschenleben und Tausende Verletzte

Wider die Vernunft / Die Ampelkoalition riskiert bei einer Verweigerung des generellen Tempolimits auf Autobahnen bis zu 500 Menschenleben und Tausende Verletzte

Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli

Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli

22. März 2021
Vorsprung durch Digitalisierung

Vorsprung durch Digitalisierung

21. Juli 2021
Locatee-Umfrage zum Ende der Homeoffice-Pflicht: Nur 34 Prozent der Deutschen wollen wieder dauerhaft zurück in das Büro

Locatee-Umfrage zum Ende der Homeoffice-Pflicht: Nur 34 Prozent der Deutschen wollen wieder dauerhaft zurück in das Büro

1. Juli 2021
Daria Hvízdalová wird CEO des neuen gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

Daria Hvízdalová wird CEO des neuen gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

9. März 2022
Aus Corona nichts gelernt? / Aktuelle Befragung unter deutschen Führungskräften stimmt nachdenklich: Trotz Pandemie-Erfahrung scheinen sich nur wenige Unternehmen auf zukünftige Krisen vorzubereiten

Aus Corona nichts gelernt? / Aktuelle Befragung unter deutschen Führungskräften stimmt nachdenklich: Trotz Pandemie-Erfahrung scheinen sich nur wenige Unternehmen auf zukünftige Krisen vorzubereiten

17. März 2021
BEBACARE: Nestlé erweitert Produktportfolio mit Nahrungsergänzungsmitteln speziell für Babys und Kinder

BEBACARE: Nestlé erweitert Produktportfolio mit Nahrungsergänzungsmitteln speziell für Babys und Kinder

10. März 2022
Wie Onlineshop-Betreiber ihre Marketingmaßnahmen richtig bewerten

Wie Onlineshop-Betreiber ihre Marketingmaßnahmen richtig bewerten

4. Oktober 2021

Dieses Bike rockt sogar die Autobahn: 10 Fakten über eROCKIT

1. September 2021

Facebook Reportedly Testing ‚Downvote‘ Button

23. März 2021

Jetzt bewerben: BearingPoint und Cisco suchen die besten Projekte der digitalen Verwaltung

25. März 2021

Social Media: KMU verschenken Potential – auch in der Pandemie

28. Juni 2021

Direkter Kontakt mit Unternehmen / Gelbe Seiten startet mit Sellwerk Pilotphase für neuen Messenger-Service

11. Mai 2021

Tagespflege der Lidl Eigenmarke „Cien“ erhält Note „gut“ in aktueller Ökotest

28. Januar 2022

THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

17. Februar 2022

Ericsson und Unikie stellen automatisiertes Parken für Fabrikgelände auf IAA Mobility in München vor

7. September 2021

Axess spielt bei der Fussball EM mit!

14. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside