Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 8, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Wie Onlineshop-Betreiber ihre Marketingmaßnahmen richtig bewerten

Redaktion by Redaktion
4. Oktober 2021
in Handel
0
Wie Onlineshop-Betreiber ihre Marketingmaßnahmen richtig bewerten
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Für viele Onlineshop-Betreiber ist die Bewertung der eigenen Marketingmaßnahmen noch immer ein Buch mit sieben Siegeln. Daher setzen sie sich nur oberflächlich damit auseinander. „Nur, wenn man die Zahlen hinter den Maßnahmen versteht, kann man rechtzeitig reagieren und seine Strategien gegebenenfalls anpassen – so funktioniert erfolgreiches Marketing heute“, erklärt Thore Schwemann.

Der Onlineshop- und Marketing-Experte weiß, worauf es bei der Auswertung von Marketingmaßnahmen ankommt. Im folgenden Beitrag verrät Thore Schwemann, worauf Onlineshop-Betreiber bei dieser Analyse achten müssen und wie sie ihre Marketingstrategie perfektionieren können.

Positionierung der eigenen Marke als Schlüssel zum Erfolg

Grundsätzlich empfiehlt es sich für jeden Onlineshop, sich auf eine bestimmte Produktsparte und damit auf die entsprechende Zielgruppe zu spezialisieren. Potenzielle Kunden müssen jedoch auch erreicht werden. Hierfür bedarf es einer ausführlichen Analyse der anvisierten Zielgruppen. Zudem ist die Nutzung der richtigen Kanäle essenziell. So bieten sich laut Thore Schwemann vor allem Google, Facebook oder Instagram an. Diese machen umfassende und skalierbare Werbekampagnen zu bezahlbaren Kosten möglich.

Die richtige Marketing-Planung

Thore Schwemann macht immer wieder die Erfahrung, dass viele Onlineshops von den Marketingkosten überrascht sind. Dabei sollte man jedoch bedenken, dass für eine fundierte Bewertung der Marketingmaßnahmen ein umfassendes Verständnis für die einschlägigen Kennzahlen unabdingbar ist. Zudem müssen diese ganzheitlich betrachtet werden, um die einzelnen Werbekanäle fundiert bewerten und das Budget entsprechend verteilen zu können.

Einschlägige Kennzahlen im Überblick

Es ist häufig so, dass Onlineshops nur einen kleinen Teil ihrer potenziellen Zielgruppe erreichen. Einer der Gründe hierfür ist, dass sie aufgrund mangelnder Übersicht über ihre Kennzahlen nicht wissen, ob und wie sie skalieren und damit wachsen können. Daher sollten alle Marketingmaßnahmen mit den folgenden Kennzahlen ausgewertet werden:

1. Cost per Order (CPO):

Dabei handelt es sich vereinfacht um das Verhältnis zwischen den gesamten Werbeausgaben und der erzielten Verkäufe über den Onlineshop.

2. Return on Investment (ROI):

Die ROI ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die der Messung der Rendite eines Onlineshops dient. Diese bemisst sich am Verhältnis zwischen dem Gesamtumsatz im Shop und dem eingesetzten Marketing-Kapital.

3. Return on Advertising Spend (ROAS):

Der ROAS-Faktor beschäftigt sich mit dem generierten Umsatz, der aus dem eingesetzten Werbebudget erzielt wird. Er dient der Bewertung der Profitabilität der Anzeigen auf den einzelnen Social-Media-Kanälen.

Warum diese Kennzahlen so wichtig sind

Wer die wichtigsten Kennzahlen im Blick behält und sie zur Auswertung der eigenen Werbemaßnahmen nutzt, sichert sich einen entscheidenden Vorteil. Die Konkurrenz beschäftigt sich häufig nur oberflächlich damit und lässt sich schnell von den Kosten der Werbeanzeigen abschrecken. Währenddessen hat man durch die Auswertung der Kennzahlen die Möglichkeit, eine größere Zielgruppe anzusprechen und als Unternehmen zu wachsen.

Über Elephant Digital:

Die Olineshops mit einer starken Positionierung schaffen es, sich von der Masse abzuheben. Die Agentur Elephant Digital mit Sitz in Köln hat sich auf diesen Bereich spezialisiert – sie helfen Betreibern bei der Steigerung von Onlineshop-Umsätzen mit Hilfe von Werbeanzeigen. Dabei nutzen sie vor allem Google, Facebook und Instagram Ads, mit denen ihre Kunden mehr Sichtbarkeit gewinnen.

Pressekontakt:
Elephant Digital GmbH
Tel: 0221 – 975979 48
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Elephant Digital GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceMarketing
Previous Post

Cree, Inc. ändert seinen Firmennamen in Wolfspeed, Inc. und vollzieht damit den erfolgreichen Übergang zum globalen Halbleiter-Powerhouse

Next Post

„Planting the seeds of our future“ – Eröffnung von „Casa 500“ und „La Pista 500“, dem „grünen“ Manifest von FIAT, und Vorstellung des neuen Fiat (500)RED

Next Post
„Planting the seeds of our future“ – Eröffnung von „Casa 500“ und „La Pista 500“, dem „grünen“ Manifest von FIAT, und Vorstellung des neuen Fiat (500)RED

"Planting the seeds of our future" - Eröffnung von "Casa 500" und "La Pista 500", dem "grünen" Manifest von FIAT, und Vorstellung des neuen Fiat (500)RED

Deutschland holt bei der Digitalisierung auf / Die Eventbranche macht es vor

Deutschland holt bei der Digitalisierung auf / Die Eventbranche macht es vor

29. Juli 2021
Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530

Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530

18. März 2021
Black Friday ® als Marke? Das sagen die Gerichte

Black Friday ® als Marke? Das sagen die Gerichte

15. November 2021
Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

9. Juli 2021
KÜS Trend-Tacho: Geschäft mit dem Auto wird schwieriger / Hohe Akzeptanz für Automobile bleibt / Fahrleistungen gehen zurück / Online-Autokauf auf dem Vormarsch

KÜS Trend-Tacho: Geschäft mit dem Auto wird schwieriger / Hohe Akzeptanz für Automobile bleibt / Fahrleistungen gehen zurück / Online-Autokauf auf dem Vormarsch

26. März 2021
Together Pharma und Cantourage kooperieren, um erstmals medizinisches Cannabis aus Uganda auf den deutschen Markt zu bringen

Together Pharma und Cantourage kooperieren, um erstmals medizinisches Cannabis aus Uganda auf den deutschen Markt zu bringen

12. Januar 2022
Moderne Produktions- und Verpackungsanlagen im Zuckerwerk Jülich eröffnet / Bürgermeister Axel Fuchs würdigt die hohen Investitionen in den Wirtschaftsstandort

Moderne Produktions- und Verpackungsanlagen im Zuckerwerk Jülich eröffnet / Bürgermeister Axel Fuchs würdigt die hohen Investitionen in den Wirtschaftsstandort

10. November 2021

IHK-Regionalforum Afrika am 27. April 2022 – Neue Märkte im Blick: Welche Marktchancen haben deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitungsindustrie in Afrika?

7. April 2022

Kundenbindung beginnt mit einem Funken

6. April 2022

Internationale Grüne Woche 2022 findet nicht statt – Erlebnischarakter der IGW ist in der vierten Corona-Welle nicht umsetzbar

26. November 2021

Florian Pichlmaier als jüngstes Mitglied seit Gründung in den EIHA Vorstand gewählt

11. November 2021

Erstmalig Rindfleisch aus Haltungsform 3 Außenklima

18. Oktober 2021

Die Zukunft ist hybrid / Ausgezeichnete Hybrid-Cloud-Lösungen für die digitale Transformation – nextevolution gewinnt IBM Excellence Award

12. Mai 2021

Miele-Waschmaschine siegt bei Stiftung Warentest – zum vierten Mal in Folge

21. Oktober 2021

FRUIT LOGISTICA 2022: Zurück zum Face-to-Face Business

2. Juni 2021

ŠKODA Motorsport präsentiert Sondermodell ŠKODA FABIA Rally2 evo Edition 120

16. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside