Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, September 30, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zahl der Woche: 68 | Vom eigenen Dach in die Steckdose: Die Mehrheit würde gerne Photovoltaik nutzen

Redaktion by Redaktion
22. September 2021
in Wirtschaft
0
Zahl der Woche: 68 | Vom eigenen Dach in die Steckdose: Die Mehrheit würde gerne Photovoltaik nutzen
0
SHARES
34
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Saarbrücken (ots) –

– 68 Prozent der Menschen in Deutschland zwischen 20 und 50 Jahren würden gerne eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installieren.

Wasser, Wind und Sonne spielen eine zunehmend größere Rolle in Deutschlands Energieversorgung. Erneuerbare Energien deckten 2020 mehr als 45 Prozent des Gesamtstromverbrauchs hierzulande ab.[1] Die Photovoltaik konnte dabei mehr als 50.000 Gigawatt-Stunden beisteuern.[2] Für die Menschen in Deutschland anscheinend noch nicht genug, denn mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der 20- bis 50-Jährigen würden gerne eine solche Anlage auf ihrem Dach installieren – zusätzlich zu den 15 Prozent, die eine solche bereits nutzen. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage[3] im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland.

Auch in anderen Bereichen würden viele Bundesbürger ihr Verhalten gerne anpassen, um künftig nachhaltiger und umweltfreundlicher zu wohnen. Jeweils 57 Prozent würden gerne eine Wärmepumpe, Solarthermie-Anlage oder Pellet-Heizung einbauen bzw. bei Hausbau und -renovierung nur natürliche Materialien verwenden. Eine Mehrheit von 53 Prozent möchte gerne die Wärmedämmung in ihrer Wohnung optimieren. Für fast genauso viele (52 Prozent) geht der Blick in den Garten, wo sie gerne eine Zisterne zur Nutzung von Regenwasser installieren würden. Und immer noch gut jeder Zweite (51 Prozent) würde gerne künftig nachhaltige Möbel kaufen.

BEI NEUANSCHAFFUNGEN VERSICHERUNGSSCHUTZ PRÜFEN

So wünschenswert die Anschaffung von umweltfreundlicher Technologie wie zum Beispiel Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen ist – sie sind eine durchaus kostenintensive Investition in die Zukunft. Daher sollten sie laut Sandra Kniesigk, Versicherungsexpertin bei CosmosDirekt, auch gut abgesichert sein: „Wer bereits eine Wohngebäudeversicherung für sein Eigenheim besitzt, sollte seinen Versicherer über die neue Photovoltaik-Anlage informieren, damit der bestehende Vertrag angepasst werden kann. Gleiches gilt für Geothermie- und Wärmepumpen-Anlagen, die den Wert des Gebäudes in der Regel ebenfalls um mehrere zehntausend Euro erhöhen.“ Grundsätzlich ist die Solar-Anlage im Rahmen einer Wohngebäudeversicherung gegen Feuer-, Sturm- und Hagel- sowie Leitungswasserschäden geschützt. Wer sich darüber hinaus auch gegen weitere Gefahren wie etwa Diebstahl absichern möchte, benötigt einespezielle Photovoltaikversicherung.

Unsere Pressebilder erhalten Sie hier: Link (https://frtransfer.followred.com/s/DWZixGjX3G9mGr3)

[1] Bundesministerium für Wirtschaft und Energie:https://ots.de/fx5MpD

[2] Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, S. 6: https://ots.de/fTfK7G

[3] Bevölkerungsrepräsentative Umfrage „Zukunft Wohnen“ des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Im Juli 2021 wurden in Deutschland 1.003 Männer und Frauen zwischen 20 und 50 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland befragt.

Pressekontakt:
Sabine Gemballa
Business Partner
CosmosDirekt
T +49 (0) 681 966-7560Stefan Göbel
Unternehmenskommunikation
Leiter Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 [email protected] Schaupp
follow red GmbH
T +49 (0) 711 90140-549
[email protected] Deutschland AG
Adenauerring 7
81737 Münchenwww.cosmosdirekt.de
www.generali.deTwitter:
@CosmosDirekt
@GeneraliDE
Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: Alternative-EnergieBildEnergieUmfrageUmweltWohnen
Previous Post

Hamburger Pilotprojekt „Stadtsignale“ startet – Künstliche Intelligenz für lokale News

Next Post

Biokraftstoffwirtschaft zur Bundestagswahl: Bemühungen und Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien dürfen Verkehrssektor nicht außer Acht lassen

Next Post
Biokraftstoffwirtschaft zur Bundestagswahl: Bemühungen und Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien dürfen Verkehrssektor nicht außer Acht lassen

Biokraftstoffwirtschaft zur Bundestagswahl: Bemühungen und Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien dürfen Verkehrssektor nicht außer Acht lassen

DMEA 2021: Eine Woche Digital Health geht zu Ende

DMEA 2021: Eine Woche Digital Health geht zu Ende

11. Juni 2021
Kleiner Schadensersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!

Kleiner Schadensersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!

31. Januar 2022
IGW Spotlights – IGW-Talk mit Cem Özdemir zum Thema „Was essen wir morgen? Die Transformation von Landwirtschaft und Ernährung“ sowie Pressekonferenz mit BVE, DBV und Messe Berlin am 20. Januar 2022

IGW Spotlights – IGW-Talk mit Cem Özdemir zum Thema „Was essen wir morgen? Die Transformation von Landwirtschaft und Ernährung“ sowie Pressekonferenz mit BVE, DBV und Messe Berlin am 20. Januar 2022

13. Januar 2022
„Welcome back Dolce Vita“ – Fiat 500X YACHTING als Open Air Version mit Soft-Top / Marktstart mit der exklusiven Sonderserie „Yacht Club Capri“ für 500X und 500C

„Welcome back Dolce Vita“ – Fiat 500X YACHTING als Open Air Version mit Soft-Top / Marktstart mit der exklusiven Sonderserie „Yacht Club Capri“ für 500X und 500C

1. Juli 2021
DEKRA DIGITAL zertifiziert Spin als ersten E-Scooter-Anbieter weltweit / Sichere und nachhaltige Mikromobilität für deutsche Städte

DEKRA DIGITAL zertifiziert Spin als ersten E-Scooter-Anbieter weltweit / Sichere und nachhaltige Mikromobilität für deutsche Städte

11. Mai 2021
Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

2. März 2022
OK Mobility steigt in den Zweiradmarkt ein und erweitert sein Mobilitätsangebot um Motorräder

OK Mobility steigt in den Zweiradmarkt ein und erweitert sein Mobilitätsangebot um Motorräder

11. Februar 2022

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897

25. Oktober 2021

Livestream-Event am 24. November: Ford präsentiert die nächste Generation des Ford Ranger Pick-up im Internet

23. November 2021

The Platform Group übernimmt Plattformen ApoNow und Doc.Green

11. August 2021

Produktneuheit: Piñata-Bastelset geht von Berlin aus an den Start

7. April 2022

Erfolgreiche Partnerschaft von brotZeit e.V. und Lidl – über 10 Millionen Frühstücke an Schüler ausgegeben

27. April 2021

Garage für Dienstwagen / Die Unterstellkosten sind nicht geltend zu machen

29. November 2021

Rallye-Pyramide von M-Sport ist komplett: Junioren-Rallye-Weltmeisterschaft setzt auf den neuen Fiesta Rally3

22. Oktober 2021

Jürgen Unlandherm: Mit Hilfe von der Implementierung der Künstlichen Intelligenz zu höheren Umsätzen

14. November 2021

HanseGarnelen: Frische-Kick für Handel und Gastronomie

2. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside