Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ZDK-Vorstand definiert strategische Ziele bis 2030

Redaktion by Redaktion
1. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
ZDK-Vorstand definiert strategische Ziele bis 2030
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn (ots) –

Die strategischen Ziele mit Zeithorizont 2030 hat der ZDK-Vorstand auf seiner Klausurtagung am 29. und 30. September in Stuttgart definiert. Dabei geht es um die Zukunft von Vertrieb und Service, unterfüttert mit zugeordneten Unterzielen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Thema Elektromobilität.

„Mit der Festlegung der strategischen Ziele geben wir die Richtung vor, woran sich unsere Arbeit in den kommenden Jahren orientieren muss“, betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. „Um diese Ziele zu erreichen, werden wir auch situativ immer wieder operative Maßnahmen definieren. Das ist ein ständiger Prozess, der sich an aktuellen Entwicklungen im Markt, aber auch an neuen rechtlichen Vorgaben sowie Veränderungen im politischen Umfeld orientiert.“

Das vom ZDK-Vorstand definierte strategische Ziel für den Vertrieb umfasst die „Sicherung von Beschäftigung, Wertschöpfung und Ertrag im Kfz-Gewerbe beim Vertrieb von Automobilen und damit verbundenen Dienstleistungen“. Im Service geht es um „Erhalt und Ausbau des Werkstatt- und Teilegeschäfts als nachhaltige Ertragsbringer im freien Wettbewerb um den Kunden ohne Diskriminierung durch die Hersteller“.

Diesen strategischen Zielen werden auf der zweiten Ebene weitere Punkte zugeordnet, die maßgeblich zur Zielerreichung beitragen. Dabei geht es zum einen um „Fachkräftesicherung zur Deckung des Bedarfs an qualifizierten Fachkräften für die attraktiven und sicheren Arbeitsplätze im Kfz-Gewerbe“. Zum anderen setzt sich der ZDK auf dem Feld der Umwelt- und Verkehrspolitik für den „Erhalt des Kraftfahrzeugs als Garant umweltverträglicher individueller Mobilität“ ein.

Vertieft befasste sich der ZDK-Vorstand mit dem Thema Elektromobilität. „Das Kfz-Gewerbe ist wichtigster Akteur bei der Realisierung der E-Mobilität als Schnittstelle zwischen Hersteller und Kunde“, so Präsident Karpinski. „Unser Ziel ist die Sicherstellung eines umweltverträglichen Kraftverkehrs durch Elektromobilität als einem von mehreren Bausteinen beim Klimaschutz und den Einsatz nichtfossiler Kraftstoffe. Dabei folgen wir dem Leitsatz ‚Technik statt Verbote‘.“

Nicht zuletzt gab es auch Grund zum Feiern: Der ZDK-Vorstand würdigte ausdrücklich das hohe Engagement aller Beteiligten bei der erfolgreichen Akkreditierung des Bundesinnungsverbands des Kraftfahrzeughandwerks als Inspektionsstelle des AÜK-Qualitätsmanagementsystems. ZDK-Präsident Jürgen Karpinski appellierte an die Vorstandskollegen, in den Landesverbänden jetzt alles dafür zu tun, um das für die Betriebe und Innungen so extrem wichtige Projekt dauerhaft erfolgreich zu etablieren.

Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandwerkVerbände
Previous Post

Projektstart für das achte ŠKODA Azubi Car

Next Post

Mars Wrigley bringt mit der Eröffnung des M&M’S Store Berlin bessere Momente und mehr Lächeln an den Kurfürstendamm

Next Post
Mars Wrigley bringt mit der Eröffnung des M&M’S Store Berlin bessere Momente und mehr Lächeln an den Kurfürstendamm

Mars Wrigley bringt mit der Eröffnung des M&M'S Store Berlin bessere Momente und mehr Lächeln an den Kurfürstendamm

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage

22. Juli 2021
#iwearsocial: share launcht erste Social Eyewear Kollektion

#iwearsocial: share launcht erste Social Eyewear Kollektion

14. Dezember 2021
Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

9. November 2021
Preisverleihung in Stuttgart: Über 18.000 Motor-Klassik-Leser wählen die beliebtesten klassischen Autos

Preisverleihung in Stuttgart: Über 18.000 Motor-Klassik-Leser wählen die beliebtesten klassischen Autos

21. April 2022
„Heldenschmiede“: ALDI Gaming startet Förderwettbewerb für aufstrebende Streamer

„Heldenschmiede“: ALDI Gaming startet Förderwettbewerb für aufstrebende Streamer

15. Juni 2021
Moderatorin Marlene Lufen motivierte an Netto-Kasse zum Spenden: Einsatz für regionale Sportvereine

Moderatorin Marlene Lufen motivierte an Netto-Kasse zum Spenden: Einsatz für regionale Sportvereine

6. Oktober 2021
EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern

EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern

14. November 2021

Hoch-Technologie in Deutschland: Langfristige Investitionen durch DeepTech Future Fonds

22. Juni 2021

Europaweit agierender Verpackungsspezialist erhöht Kapazitäten im Bereich Vollpappe um 50 Prozent / Schumacher Packaging übernimmt Mehrheit an Kartonfabrik Kaierde

2. Februar 2022

Elektrisches Plus für ADAC Mitglieder / ADAC SE nimmt den Nissan Leaf e+ mit 62-kWh-Batterie ins Leasingprogramm

26. April 2021

Energiespar-Studie: Verbrauch deutscher Firmen bis 2025 um knapp ein Drittel reduzierbar

31. März 2022

EDEKA startet Ausbildungskampagne auf TikTok

23. November 2021

Great Wall Motor eröffnet Zentrale in München / Automobilkonzern wählt süddeutsche Metropole als Hauptsitz für Europa

22. November 2021

ADAC Autoversicherung: Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung und mehr Leistungen für E-Autofahrer

6. Oktober 2021

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897

25. Oktober 2021

RHI Magnesita und Horn & Co. Group schließen sich zu einer der führenden Recycling-Plattformen in Europa zusammen

28. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside