Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zürcher Startup REBELS 0.0% erhält 1 Mio Investment für EU Expansion

Redaktion by Redaktion
28. Februar 2022
in Wirtschaft
0
Zürcher Startup REBELS 0.0% erhält 1 Mio Investment für EU Expansion
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zürich (ots) –

REBELS 0.0% hat erfolgreich eine 1 Mio CHF Seed-Funding-Runde durch das StartAngels Network und weiteren Business Angels abgeschlossen. Als erstes Schweizer Unternehmen bieten sie alkoholfreie Alternativen zu verschiedenen Spirituosen an und wollen damit nun auch «bewusste Trinker» in ganz Europa begeistern.

Das Start-up REBELS 0.0% hat letztes Jahr erfolgreich ein Sortiment aus doppel-destillierten alkoholfreien Gin, Rum und Aperitif Alternativen auf den Schweizer Markt gebracht. Mit ihrer «Freeing the Spirit of Spirits» Mission will das junge Unternehmen soziale Trinknormen brechen und die freie Wahl aller feiern. Nach nur 10 Monaten wollen Sie nun auch den Europäischen Markt erobern. «Die 1 Mio CHF Finanz-Spritze werden wir hauptsächlich in Marketing, Vertrieb und Team-Ausbau investieren», so Christof Tremp (44), Gründer und CEO. «Die schnellwachsende Kategorie ist sehr dynamisch und es gilt sich nun auch im internationalen Vergleich mit unserer Schweizer Qualität und rebellischen Positionierung zu behaupten.»

Das Millionen Funding setzt sich aus dem Schweizer «StartAngels Network Zürich» sowie weiteren privaten Business Angels zusammen, darunter auch erfahrene Experten aus der Getränke- und Konsumgüter-Branche in der DACH Region. «Überzeugt hat uns v.a. das Gründer Duo, welche nach nur kurzer Zeit bereits beindruckende Umsätze und Marktpräsenz verzeichnen konnten. Gepaart mit der frechen Marken-Positionierung und den überraschend guten Produkten, sehen wir grosses Potential, auch international zu einem relevanten Mitbewerber aufzusteigen», sagt Lead Investor und neues Verwaltungsrats-Mitglied Dr. Friedrich Hoepfner.

Aber macht denn «Alkohol ohne Alkohol» überhaupt Sinn, fragt man sich? Tatsächlich kommen sie damit dem wachsenden internationalen Trend nach bewussterem Trinken nach. Gemäss Nielsen-Daten ist der «No-Low-Alcohol»-Sektor seit 2015 um beeindruckende 506 % gewachsen. «Immer mehr Leute haben keine Lust mehr auf den Kater am nächsten Morgen, wollen aber dennoch nicht aufs Anstossen mit genussvollen Drinks verzichten.» sagt Co-Founder Janick Planzer (34). «Nachdem wir Anfang letztes Jahr noch viel Aufklärungsarbeit über die Kategorie und unsere Produkte leisten mussten, bekommen wir inzwischen immer häufiger direkte Anfragen von Händlern und Gastronomiebetrieben aus dem In- und Ausland, welche unsere Produkte ins Sortiment aufnehmen möchten. Inzwischen sind wir in über 150 Bars, Hotels und Fachhändlern erhältlich und spätestens die stark anziehenden Verkäufe während dem Dry January letzten Monat haben endgültig gezeigt, dass der alkoholfreie Trend bereits in der Masse angekommen ist.»

Weitere Informationen unter rebels00.com.

Bildmaterial: https://rebels00.com/de/pages/downloads

Medienkontakt:

[email protected]

Original-Content von: Freespirited Drinks AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildInvestitionLebensmittelSchweizStartup
Previous Post

EVG Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem richtigen Gleis in die Zukunft / Ökologische Verkehrswende gelingt nur mit Mobilität in Gänze, Bekenntnis zur Schiene & integriertem DB-Konzern

Next Post

Dachser bringt Serien-eActros zum Einsatz / Logistikdienstleister sieht ein breites Anwendungsfeld für den voll elektrischen 19-Tonner und plant bereits mit weiteren Fahrzeugen.

Next Post
Dachser bringt Serien-eActros zum Einsatz / Logistikdienstleister sieht ein breites Anwendungsfeld für den voll elektrischen 19-Tonner und plant bereits mit weiteren Fahrzeugen.

Dachser bringt Serien-eActros zum Einsatz / Logistikdienstleister sieht ein breites Anwendungsfeld für den voll elektrischen 19-Tonner und plant bereits mit weiteren Fahrzeugen.

Ford und Eneco eMobility: Wallbox jetzt auch für Gewerbekunden

Ford und Eneco eMobility: Wallbox jetzt auch für Gewerbekunden

3. Mai 2021
Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte

Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte

29. März 2021
Trends beim Sommerurlaub / Tankstellenstopp statt Gepäckaufgabe

Trends beim Sommerurlaub / Tankstellenstopp statt Gepäckaufgabe

1. Juli 2021
Fußgänger – nur die Hälfte fühlt sich wirklich sicher / Umfrage des ADAC: E-Scooter-Fahrer gelten als besonders rücksichtslos

Fußgänger – nur die Hälfte fühlt sich wirklich sicher / Umfrage des ADAC: E-Scooter-Fahrer gelten als besonders rücksichtslos

28. Oktober 2021
Vernetzte Mobilität statt Tankrabatt: Wege aus der Mobilitäts-Krise

Vernetzte Mobilität statt Tankrabatt: Wege aus der Mobilitäts-Krise

23. März 2022
Aktion zum bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 / GFN-Experten helfen bei Herausforderungen im Homeoffice

Aktion zum bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 / GFN-Experten helfen bei Herausforderungen im Homeoffice

10. Juni 2021
ŠKODA FABIA SUPER 2000 (2008): erfolgreiches Motorsport-Comeback des Werksteams

ŠKODA FABIA SUPER 2000 (2008): erfolgreiches Motorsport-Comeback des Werksteams

8. Dezember 2021

Home-Office für die Work-Life-Balance

22. März 2021

Studie zeigt: Deutsche Autoversicherungen gegenüber gutmütiger eingestellt als ihre europäischen Nachbarn

24. November 2021

Smarties erneut ausgezeichnet: Bestseller-Award für die beliebten Schokolinsen

15. Oktober 2021

Berlin ist Spitzenreiter bei Autodiebstählen – aber nachlässig beim Kaskoschutz

6. Mai 2021

DECORAMI Einstieg von Investoren und Co-Gründerin

1. September 2021

Kia stellt neue Designphilosophie vor und zeigt erstmals den EV6

15. März 2021

BUS2Explore – Spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche

31. März 2021

Merger & Acquisitions: Senacor übernimmt Mehrheit am Beratungsgeschäft von e&Co.

15. März 2022

Index Elektromobilität 2021: E-Autos in Deutschland trotz Corona-Pandemie stark nachgefragt

23. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside