Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

30 Jahre Fahrzeugüberwachung durch KÜS / Der lange Weg zum Erfolg / Moderner Dienstleister mit großem Serviceangebot / Für die Zukunft gerüstet

Redaktion by Redaktion
31. März 2021
in Auto / Verkehr
0
30 Jahre Fahrzeugüberwachung durch KÜS / Der lange Weg zum Erfolg / Moderner Dienstleister mit großem Serviceangebot / Für die Zukunft gerüstet
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Losheim am See (ots) – Am 02. April 1991 führte ein Prüfingenieur der KÜS, der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e. V., in einem Saarbrücker Autohaus erstmals eine Hauptuntersuchung (HU) im Namen und Auftrag der KÜS durch. Das war der Beginn der jungen Prüforganisation in der gesetzlich geregelten Prüftätigkeit. Das Monopol in der amtlichen Fahrzeugüberwachung war gefallen.

Ursprünglich begonnen hatte alles 1980 mit der Gründung der KÜS in Frankfurt, als Zusammenschluss freier Kfz-Sachverständiger. Als Vereinsziel formulierten sie ihre Absicht, die amtlichen Fahrzeugprüfungen durchführen zu können. Mit der Liberalisierung im Jahr 1989 begann dann der Weg der KÜS zu einer der großen Prüforganisationen in Deutschland.

Nach dem Umzug der Bundesgeschäftsstelle Anfang der 90er Jahre von Königswinter nach Losheim am See mussten zunächst umfassende Strukturänderungen vorgenommen werden, um die Vorgaben der Aufsichtsbehörden erfüllen zu können. Die Aus- und Weiterbildung, ein Qualitätsmanagementsystem, die Entwicklung der Prüfsoftware, ein effektiver Support für die Prüfingenieure, politische und nicht zuletzt die praktische Arbeit wurden von Losheim aus gesteuert.

Den Start der KÜS in die amtliche Prüftätigkeit begleitete Peter Schuler ab 1990. Mitte 1993 wurde er zum Geschäftsführer der KÜS ernannt. In dieses Jahr fällt auch die Gründung der KÜS Akademie mit der wichtigen eigenen Ausbildung der Prüfingenieur*innen. Es war einer der wichtigsten Meilensteine, die Peter Schuler zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KÜS initiiert hatte.

1999 erreichte die Zahl der jährlich durchgeführten Hauptuntersuchungen erstmals die Millionengrenze. Das sei nicht zuletzt auch ein Verdienst der KÜS-Prüfingenieur*innen, die mit großem Einsatz tagtäglich zur Steigerung der allgemeinen Verkehrssicherheit in der Bundesrepublik Deutschland beitragen, betonte Geschäftsführer Peter Schuler. Er selbst hat sein Ziel der vollkommenen Liberalisierung nie aus den Augen verloren und war in dieser Sache intensiv unterwegs. Viele Reisen mit unzähligen Gesprächen bei Politikern und Entscheidungsträgern hatten zum Ziel, noch bestehende Beschränkungen der Freiberufler zu beenden.

Die KÜS bekam mehr und mehr Zulauf bei den Prüfingenieur*innen, was auch zum stetigen Ausbau der Bundesgeschäftsstelle führte. 2003 zog man in ein modernes Bürogebäude in Losheim am See um, das Wachstum der Prüforganisation hatte dies notwendig gemacht.

2006 hatten die Prüfer*innen der KÜS jährlich erstmals über zwei Millionen Hauptuntersuchungen durchgeführt. Die KÜS wurde inzwischen als eine der großen Überwachungsorganisationen in Deutschland respektiert und ihr Know-how sehr geschätzt. Dazu trug auch die intensive Arbeit in Fachausschüssen, Ministerien und Arbeitskreisen bei. 2007 brachte einen weiteren wichtigen Erfolg in der Liberalisierung. Das Monopol bei der Begutachtung zur Einstufung als historisches Fahrzeug war Vergangenheit, zahlreiche KÜS-Büros konnten nun ihre Kompetenz auch in diesem Bereich anbieten. Auch in der Ausbildung ging es voran, über 1.000 Ingenieur*innen waren 2009 für die KÜS tätig.

Im Jahr 2011 war es die Gründung des Technischen Dienstes der KÜS, die einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung markierte. Inzwischen war die KÜS breit aufgestellt und bot zahlreiche Dienstleistungen an, nicht nur für die Verkehrsteilnehmer. Die Inbetriebnahme des modernen Hochleistungs- und Hochsicherheitsrechenzentrums 2017 steht hierfür beispielhaft.

Mitte der 2010er Jahre begann unter der Leitung von Peter Schuler die konsequente Neustrukturierung der Organisation. Neben der Prüforganisation entstanden so die KÜS Technik GmbH, die KÜS DATA GmbH, die KÜS Akademie GmbH, die KÜS Service GmbH und die KÜS Automotive GmbH, die sich um die Belange der KÜS-Sachverständigen kümmert. Ein Firmenverbund als wertvoller Partner der Autofahrer und vieler Menschen und Firmen außerhalb des Automobilbereiches.

2019 war erneut ein gutes Jahr für die KÜS. Drei Millionen Hauptuntersuchungen pro Jahr trugen den Prüfstempel der Organisation. Und endlich wurde auch der § 21 StVZO liberalisiert. Seit 2019 sind jetzt auch vom Kraftfahrt-Bundesamt benannte Technische Dienste berechtigt, Gutachten nach § 21 StVZO zu erstellen. Diese werden etwa nötig bei Fahrzeugen, die länger als sieben Jahre stillgelegt waren. Hier ist die Einzelabnahme oder der 21er, wie man in der Branche auch sagt, für das erneute Inverkehrbringen zwingend vorgeschrieben. Hinzu kommt die Betreuung von OEM und Zulieferern im sog. Einzelgenehmigungsverfahren gemäß § 13 EG-FGV durch die Unterschriftsberechtigten der KÜS Technik GmbH, dem Technischen Dienst der KÜS.

Auch die Zukunft hat bei der KÜS schon begonnen. Die Herausforderungen moderner Verkehrsstrukturen und Technologien sind präsent und gehören zum Arbeitsalltag der KÜS. Mit diversen Partnern wird bereits an der „HU der Zukunft“ gearbeitet. Nicht zuletzt hierfür wurde aktuell im Jubiläumsjahr eine neue Stabsstelle für Forschung und Entwicklung installiert, die beispielsweise auch die Ausbildung der KÜS-Prüfingenieur*innen erweitert und für künftige technologische Fragestellungen wappnen soll.

„Wir sind Teil der modernen Welt. Die KÜS ist in 30 Jahren zu einem verlässlichen Partner der Autofahrer*innen und des Kfz-Handwerks, aber auch für Industrie und Wirtschaft, geworden, wenn es um Sicherheit und Mobilität geht. Wir werden jedoch nicht stehen bleiben in unserer Arbeit, sondern immer Schritt halten mit den Fortschritten in den jeweiligen Themenbereichen. So, wie es in den bisher sehr erfolgreichen letzten 30 Jahren passiert ist“, so Peter Schuler, der mittlerweile Hauptgeschäftsführer der KÜS ist.

Pressekontakt:
KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildDienstleistungJubiläumVerkehr
Previous Post

Mars Wrigley feiert 130 Jahre Kauspaß

Next Post

Motorrad verlieht Innovation Awards für die Notrufsysteme BMW ECALL und dguard

Next Post
Motorrad verlieht Innovation Awards für die Notrufsysteme BMW ECALL und dguard

Motorrad verlieht Innovation Awards für die Notrufsysteme BMW ECALL und dguard

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vegane Burger in 10 Minuten: Pflanzliche Fleischprodukte von Planty of Meat neu bei Lieferdienst Gorillas

Vegane Burger in 10 Minuten: Pflanzliche Fleischprodukte von Planty of Meat neu bei Lieferdienst Gorillas

16. November 2021
Konflikte am Arbeitsplatz gemeinsam lösen

Konflikte am Arbeitsplatz gemeinsam lösen

22. Februar 2022
Zukunft schmeckt: Roadshow der Ernährungswirtschaft in Hamburg / Unilever und GoodMills stellen nachhaltige Innovationen vor

Zukunft schmeckt: Roadshow der Ernährungswirtschaft in Hamburg / Unilever und GoodMills stellen nachhaltige Innovationen vor

1. Juni 2021
Führungswechsel bei der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) / Markus Oberscheven folgt als Hauptgeschäftsführer auf Thomas Köhler

Führungswechsel bei der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) / Markus Oberscheven folgt als Hauptgeschäftsführer auf Thomas Köhler

1. Juli 2021
Von Bausparen bis Förderkredit – so wird der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit

Von Bausparen bis Förderkredit – so wird der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit

20. Oktober 2021
Die Microfasertücher von NORMA- erfüllen mit bis zu 100 Prozent Recycling-Anteil künftig den strengen Global Recycled Standard / Zertifizierung für Duo-Spül-, Universal- und Glanztuch des Discounters

Die Microfasertücher von NORMA- erfüllen mit bis zu 100 Prozent Recycling-Anteil künftig den strengen Global Recycled Standard / Zertifizierung für Duo-Spül-, Universal- und Glanztuch des Discounters

6. April 2021
Die Microfasertücher von NORMA- erfüllen mit bis zu 100 Prozent Recycling-Anteil künftig den strengen Global Recycled Standard / Zertifizierung für Duo-Spül-, Universal- und Glanztuch des Discounters

Die Microfasertücher von NORMA- erfüllen mit bis zu 100 Prozent Recycling-Anteil künftig den strengen Global Recycled Standard / Zertifizierung für Duo-Spül-, Universal- und Glanztuch des Discounters

6. April 2021

Diagnostik für Qualität im Recruiting / Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) im RExA-Check-up

12. August 2021

Kfz-Versicherung: Vorsicht vor versteckter Beitragserhöhung

4. November 2021

iglo überzeugt 2020 erneut mit einem starkem Umsatzwachstum

29. Juni 2021

Aral und FREE NOW setzen gemeinsames Zeichen für Elektromobilität in Hamburg

17. Januar 2022

WestSpiel eröffnet Spielbank in Monheim am Rhein / Spielbankbetreiber baut Portfolio mit fünftem Standort in NRW weiter aus

9. November 2021

Musterfeststellungsklage gegen Daimler eingereicht / Verbraucheranwälte warnen vor Musterklage für Mercedes-Käufer

8. Juli 2021

Der 24 GUTE TATEN Adventskalender 2021 ist ab sofort erhältlich / Aller guten Dinge sind 24 – Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten

15. Oktober 2021

Spritpreise: Kein Ende bei den Höchstständen / Super E10 springt über 1,70 Euro-Marke, Diesel klettert auf neues Allzeithoch

1. Februar 2022

Lidl unterstützt die heimische Landwirtschaft durch den Verkauf eines Wimmelbuches

19. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside