Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Abgegrenzte Radwege vermitteln mehr Sicherheit / ADAC Umfrage: So sicher fühlen sich Fahrradfahrer im Straßenverkehr

Redaktion by Redaktion
3. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
Abgegrenzte Radwege vermitteln mehr Sicherheit / ADAC Umfrage: So sicher fühlen sich Fahrradfahrer im Straßenverkehr
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Eine Umfrage des ADAC zur Sicherheit beim Fahrradfahren zeigt, dass Radfahrer sich vor allem dort sicher fühlen, wo Radwege baulich von der Fahrbahn abgegrenzt sind. Die Trennung kann in Form eines Bordsteins zwischen Radweg und Fahrbahn oder durch Barrieren zwischen Fahrbahn und Radfahrstreifen erreicht werden. Jeweils 59 Prozent gaben an, sich so am sichersten zu fühlen. Unsicher fühlen sich Radfahrer vor allem auf der Fahrbahn zusammen mit dem Kfz-Verkehr (57 Prozent). Nur acht Prozent gaben an, sich hier sicher zu fühlen. Auch auf markierten Schutz- oder Radfahrstreifen fühlen sie sich eher unwohl (30 bzw. 24 Prozent). Daher empfiehlt der ADAC, Radfahrer entlang von Hauptverkehrsstraßen möglichst auf baulich getrennten Wegen zu führen.

Die Unfallzahlen zeigen, dass sich etwa zwei Drittel der Radverkehrsunfälle innerorts an Kreuzungen, Einmündungen und Grundstückszufahrten ereignen. Um hier die Sicherheit zu verbessern, müssen gute Sicht und Sichtbarkeit der Radwege und Radfahrer gewährleistet sein: Deutlich markierte Bereiche zur Verdeutlichung der Verkehrsführung und Vorfahrtsregelungen können dabei nach Ansicht des ADAC helfen.

Auch das Thema Pop-up-Radwege wurde in der ADAC Umfrage behandelt. Die temporären Radfahrstreifen wurden im ersten Lockdown in mehreren Großstädten eingeführt und sollen stellenweise als Dauerlösung bestehen bleiben. Mehr Platz für Radwege bedeutet allerdings auch weniger Platz für Autofahrer. Knapp die Hälfte der Befragten ADAC Mitglieder (49 Prozent) findet die zusätzlichen Radspuren grundsätzlich gut. 31 Prozent der Befürworter sehen in ihnen aber nur eine vorübergehende Lösung. 18 Prozent sind dafür, dass sie zur Dauereinrichtung werden. Fast jeder dritte Befragte lehnt Pop-up-Radwege ab. 16 Prozent haben gar keine Meinung.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildUmfrageVerkehr
Previous Post

MONTANA AEROSPACE wächst erneut: Alpine Metal Tech übernimmt die IH TECH Sondermaschinenbau und Instandhaltung GmbH zu 100%

Next Post

Stiftung Warentest bewertet Allzweckreiniger und Tampons von Lidl mit der Note „gut“

Next Post
Stiftung Warentest bewertet Allzweckreiniger und Tampons von Lidl mit der Note „gut“

Stiftung Warentest bewertet Allzweckreiniger und Tampons von Lidl mit der Note "gut"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weisshaus Shop feiert 40-jähriges Jubiläum

Weisshaus Shop feiert 40-jähriges Jubiläum

8. Juli 2021
Der neue Ford Tourneo Connect geht an den Start

Der neue Ford Tourneo Connect geht an den Start

21. Februar 2022
Kfz-Versicherung schnell und einfach wechseln mit dem 1-Klick-Kündigungsservice

Kfz-Versicherung schnell und einfach wechseln mit dem 1-Klick-Kündigungsservice

11. November 2021
Noch 200 Tage! Willkommen auf der China International Import Expo

Noch 200 Tage! Willkommen auf der China International Import Expo

19. April 2021
Weltweite Studie: Corona-Pandemie hat die Akzeptanz für den Einsatz neuer Technologien bei Sicherheitsbehörden und Unternehmen erhöht

Weltweite Studie: Corona-Pandemie hat die Akzeptanz für den Einsatz neuer Technologien bei Sicherheitsbehörden und Unternehmen erhöht

28. September 2021
Digitale Karrieremesse: Schwarz Gruppe lädt zur zweiten future_con. für Studenten ein

Digitale Karrieremesse: Schwarz Gruppe lädt zur zweiten future_con. für Studenten ein

17. März 2022
Ukraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an

Ukraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an

2. März 2022

Blitzer Leivtec XV3 vom Hersteller lahmgelegt

17. März 2021

Rückruf Fingerfarben von Creathek

20. August 2021

Private Equity Ausblick 2021: Experten erwarten kräftigen Anstieg von M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligungen – insbesondere in Deutschland

25. März 2021

Spritpreise: Tendenz steigend / Benzinpreis bei 1,540 Euro je Liter, Diesel kostet 1,383 Euro

7. Juli 2021

Generationenwechsel planmäßig in Umsetzung: Maximilian Heindl zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt

1. Juli 2021

Manuel Ott: Als neuer zentraler Einkaufsleiter Deutschland der OPM Invest strebt er die Optimierung der Prozesse an

16. März 2022

Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium – die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen

23. Februar 2022

Regional und prämiert: NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortiment auf / Vom bayerischen Staatsministerium für Ernährung ausgezeichnet

17. März 2022

Johan Neuman ist neuer EMD-Präsident

24. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside