Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

MONTANA AEROSPACE wächst erneut: Alpine Metal Tech übernimmt die IH TECH Sondermaschinenbau und Instandhaltung GmbH zu 100%

Redaktion by Redaktion
3. Mai 2021
in Wirtschaft
0
MONTANA AEROSPACE wächst erneut: Alpine Metal Tech übernimmt die IH TECH Sondermaschinenbau und Instandhaltung GmbH zu 100%
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Reinach (Aargau) (ots) – Die oberösterreichische Alpine Metal Tech, Teil der MONTANA AEROSPACE Gruppe, hat mit Übernahme der restlichen 75 % der IH TECH den Spezialmaschinenbauer vollständig integriert

Als führender Hersteller von Spezialmaschinen in der Stahl-, Railway-, Automotive- und Aerospace Industrie verfolgt die oberösterreichische Alpine Metal Tech eine nachhaltige Wachstumsstrategie, um die globale Marktposition zu stärken. Der Fokus des zur MONTANA AEROSPACE Gruppe gehörenden Unternehmens liegt dabei auf Innovation, kontinuierlicher Forschung und Entwicklung gepaart mit Produktportfolio-Erweiterung sowie gezielten Akquisitionen, die das Geschäftsmodell unterstützen. Der Sondermaschinenbauer – IH TECH GmbH – aus Niederösterreich erfüllt diese Anforderungen perfekt.

„Die vollständige Übernahme der IH TECH stärkt die Expertise der MONTANA AEROSPACE in den Bereichen Automatisierung/Robotik und wird in allen drei Geschäftsbereichen Luftfahrt, E-Mobility und Energie zur einer weiteren Effizienzsteigerung unserer Fertigungsabläufe beitragen“, so Dr. Markus Nolte, CEO von MONTANA AEROSPACE.

Die Ausrichtung der im Jahr 1994 gegründeten IH TECH liegt seit jeher in der Konstruktion und dem Bau von individuellen Sonderlösungen in den Bereichen der Robotik, Fördertechnik und Bildverarbeitungssysteme. Der Komplettanbieter ist nicht nur ein Innovationsführer, wenn es sich um Neumaschinen handelt, sondern hat sich auch auf die Optimierung bestehender Anlagen in Hinsicht auf Qualitätssicherung, Automatisierung oder Prozessoptimierung spezialisiert. Zu den Kunden des niederösterreichischen Unternehmens zählen namhafte Hersteller wie BMW, Audi, Opel, MAN, KTM, Grob und SKF ebenso wie die Lebensmittelindustrie sowie kunststoff – und stahlverarbeitende Unternehmen.

Das innovative Sondermaschinenbau Unternehmen IH TECH, das in den letzten 21 Jahren über 2.000 Projekte verwirklichen konnte, wird gemeinsam mit seinen ca. 30 Mitarbeitern vollständig in die Alpine Metal Tech Gruppe integriert. Mit der Übernahme der IH TECH wird das Know-How im Bereich der Automatisierung und Robotik erweitert, um zukünftig mit innovativen Sonderlösungen in neue Branchen vordringen zu können.

Die Übernahme erfolgt durch den Ausbau einer bestehenden Mehrheitsbeteiligung der Alpine Metal Tech an IH TECH. Der Vollzug dieses Erwerbs fand am 30.04.2021 zu einem niedrigen einstelligen Millionenbetrag statt.

„Mit dieser strategischen Akquisition wird es uns möglich sein, unsere horizontale Diversifikation weiter auszubauen, um so die Innovations- und Technologieführerschaft der gesamten MONTANA AEROSPACE Gruppe zu stärken“, verdeutlicht Dr. Christian Preslmayr, CEO der Alpine Metal Tech Gruppe.

ÜBER ALPINE METAL TECH

Alpine Metal Tech ist seit 2006 ein Tochterunternehmen der Montana Aerospace AG. Neben dem Headquarter in Regau/Oberösterreich sind weitere zehn Standorte in acht verschiedenen Ländern Teil der Alpine Metal Tech Unternehmensgruppe. International sind ca. 8.900 Maschinen, vertreten durch die Marken NUMTEC, GEGA, KNORR, MARKRA, AMAKON, MAGNEMAG, SIMULATION und INTERMATO in den weltweit größten Stahl- und Walzwerken, Flughäfen und bei Felgen- und Schienenherstellern im Einsatz. Alpine Metal Tech treibt zudem die Automatisierung innerhalb der MONTANA AEROSPACE Gruppe durch die Entwicklung und Fertigung von Spezialmaschinen voran.

www.alpinemetaltech.com

ÜBER MONTANA AEROSPACE AG

Montana Aerospace AG ist eine Division der MONTANA TECH COMPONENTS AG und beschäftigt rund 4.800 Mitarbeiter/innen an weltweit 28 Unternehmensstandorten. Die Industriegruppe ist ein führender Hersteller von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Luftfahrt mit globalen Entwicklungs- und Produktionskapazitäten. Die Gesellschaft hat sich auf die Konzeption, Entwicklung und Fertigung von zukunftsweisenden Technologien auf Basis von Aluminium, Titan, Verbundwerkstoffen, Kupfer und Stahl spezialisiert, die in den Zukunftssektoren Luftfahrt, E-Mobilität und Energie zum Einsatz kommen. Der Netto-Umsatz der Gruppe lag im Geschäftsjahr 2020 bei 614 Mio Euro, das bereinigte EBITDA bei 45 Mio Euro. Montana Aerospace konnte den Auftragsbestand (vertraglich vereinbarte Aufträge) in den Bereichen Luftfahrt und Automotive im Geschäftsjahr 2020 von 3,0 Mrd. Euro auf 4,2 Mrd. Euro steigern (zum 31. Januar 2021) .

www.montana-aerospace.com

ÜBER MONTANA TECH COMPONENTS AG

Die 2006 gegründete Montana Tech Components AG ist eine global aktive Industriegruppe, die sich auf Schlüsseltechnologien in Zukunftsmärkten spezialisiert hat. Die Unternehmen der wachstumsorientierten Gruppe zählen auf ihrem jeweiligen Gebiet zu den Marktführern. Mit ihrem Fokus auf ausgewählte Schlüsseltechnologien, Marktführerschaft und fortlaufende Innovationen verfolgt MTC in ihren Divisionen – VARTA AG, Aluflexpack AG und MONTANA AEROSPACE AG – eine nachhaltige Wachstumsstrategie. 2020 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 1,72 Mrd. Euro. Montana Tech Components unterhält 83 Standorte in 34 Ländern in aller Welt und beschäftigt rund 10.700 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

www.montanatechcomponents.com

Pressekontakt:
Ansprechpartner für Medien:
Jürgen Beilein
Telefon: +43 664 831 2 841
E-Mail: [email protected] für Investor Relations:
Head of M&A und Investor Relations
Marc Vesely recte Riha
Telefon: +43 664 61 26 261
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: MONTANA AEROSPACE AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenHandelKonsumgüterTechnikTechnologieUnternehmenWirtschaftWissenschaft
Previous Post

Kraftstoffpreise im April: Benzin teurer, Diesel billiger / Preise schwanken innerhalb des Monats nur um zwei Cent

Next Post

Abgegrenzte Radwege vermitteln mehr Sicherheit / ADAC Umfrage: So sicher fühlen sich Fahrradfahrer im Straßenverkehr

Next Post
Abgegrenzte Radwege vermitteln mehr Sicherheit / ADAC Umfrage: So sicher fühlen sich Fahrradfahrer im Straßenverkehr

Abgegrenzte Radwege vermitteln mehr Sicherheit / ADAC Umfrage: So sicher fühlen sich Fahrradfahrer im Straßenverkehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ausgabe der Stiftung Warentest / Bodymilk und Kinder-Fahrradhelm erhalten Testurteil „Gut“

Gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ausgabe der Stiftung Warentest / Bodymilk und Kinder-Fahrradhelm erhalten Testurteil „Gut“

28. März 2022
Nachhaltige Produkte: Küchenartikel aus recyceltem Kunststoff bei Kaufland

Nachhaltige Produkte: Küchenartikel aus recyceltem Kunststoff bei Kaufland

17. März 2022
Spieleinsätze steigen weiter: Lotto Baden-Württemberg mit stärkstem ersten Halbjahr seit Anfang des Jahrtausends

Spieleinsätze steigen weiter: Lotto Baden-Württemberg mit stärkstem ersten Halbjahr seit Anfang des Jahrtausends

7. Juli 2021
Arbeitsschutz Smart Event auf der Zukunft Personal Nord 2022 / spring und Hinte bringen gemeinsam das Highlight Topic Gesundheits- und Arbeitsschutz auf die Zukunft Personal 2022

Arbeitsschutz Smart Event auf der Zukunft Personal Nord 2022 / spring und Hinte bringen gemeinsam das Highlight Topic Gesundheits- und Arbeitsschutz auf die Zukunft Personal 2022

25. Oktober 2021
Vorgeschmack im Video: der aufgefrischte ŠKODA KAROQ

Vorgeschmack im Video: der aufgefrischte ŠKODA KAROQ

22. November 2021
Nachhaltigkeit von Markenunternehmen aus Verbrauchersicht: Sehr viel Luft nach oben

Nachhaltigkeit von Markenunternehmen aus Verbrauchersicht: Sehr viel Luft nach oben

18. November 2021
Weniger Pflanzenschutzmittel, mehr Artenerhalt / toom kooperiert mit GLOBAL 2000 und stärkt damit Vorreiterrolle

Weniger Pflanzenschutzmittel, mehr Artenerhalt / toom kooperiert mit GLOBAL 2000 und stärkt damit Vorreiterrolle

4. Mai 2021

Dyson bestätigt für 2022 die Markteinführung eines luftreinigenden Kopfhörers, der reine Luft und vollen Klang liefert

4. April 2022

Heliot Europe wird Mitglied des Catena-X Automotive Network

20. Januar 2022

Hier sehen Versicherungsmakler die größten Vertriebschancen der Zukunft / mobilversichert-Maklerbefragung in Kooperation mit AssCompact

12. August 2021

In Bremen fahren die Motorräder mit den meisten PS

6. Juli 2021

Neu: E-Autos bei der ADAC Autovermietung / Start: An 14 Stationen in Deutschland Teslas mieten / Ideal als Einstieg in die Elektromobilität / Exklusiv für ADAC Mitglieder in Kooperation mit Avis

22. März 2022

Strategische Partnerschaft: Sony Music Entertainment Germany investiert in die Tiger Media International GmbH

10. August 2021

valantic setzt weiter auf Wachstum und investiert in Organisations- und Talententwicklung sowie Neueinstellungen

26. Januar 2022

Viel mehr als ein Schulranzen – Die neue Herlitz Kollektion 2022

4. April 2022

Designskizzen vermitteln ersten Eindruck vom neuen ŠKODA FABIA MONTE CARLO

2. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside