Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Absolventen der IESE Business School schaffen weltweit 70.000 Arbeitsplätze – Ökosystem für Unternehmergeist, Innovation und Wachstum

Redaktion by Redaktion
17. Mai 2021
in Wirtschaft
0
Absolventen der IESE Business School schaffen weltweit 70.000 Arbeitsplätze – Ökosystem für Unternehmergeist, Innovation und Wachstum
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Von IESE-Absolventen gegründete Unternehmen beschäftigen 70.000 Mitarbeiter auf fünf Kontinenten und sammelten 3,6 Milliarden Dollar Kapital ein. Ein IESE-Report beziffert anhand interner und externer Datenbanken die globalen Erfolge des IESE Entrepreneurship and Innovation Centers der zurückliegenden 20 Jahre.

30 Prozent der IESE-Absolventen, mit Campussen in Barcelona, Madrid, New York City, São Paulo und München eine der weltweit renommiertesten Business Schools, gründeten in den fünf Jahren nach ihrer Graduierung ein Unternehmen.

„IESE hat ein eigenes Ökosystem für Unternehmergeist, Innovation und Wachstum geschaffen“, so Prof. Julia Prats, Academic Director of IESE’s Entrepreneurship and Innovation Center (EIC).

Dazu gehörten Forschungen zu Unternehmensgründung und Innovation, die Teilnahme an 15 Projekten der EU und asiatischer und lateinamerikanischer Regierungen, 20 wissenschaftliche Artikel, Bücher, Studien oder Business Cases und 70 Veranstaltungen rund um das Unternehmertum pro Jahr.

Für die Jahre bis 2030 setze sich IESE ehrgeizige Ziele, gemäß den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. IESE will 5.000 Jungunternehmer unterstützen, die 50.000 Arbeitsplätze schaffen sollen – mit Hilfe des IESE-Campus München auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mindestens 500 Millionen Dollar Beteiligungskapital will IESE einsammeln, entsprechend dem UN-Ziel Nummer acht, „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“.

Unter dem Dach von IESE vereinen sich weltweit vernetzte Institutionen, ob Technology Transfer Group, Open Innovation Institute, International Search Funds Center, Finaves venture capital fund, Business Angels Network oder das weGrow mentoring program. „IESE vermittelt ein unternehmerisches Mindset. IESE bereitet auf die Welt der Start-ups vor und macht aus Managern Top-Innovatoren, weltweit und in allen Branchen“, so Julia Prats.

Pressekontakt:
Markus Kurz
Pressesprecher IESE Business School München
www.iese.edu
mk Public Relations – Mobiltel. +49 172 812 4378 – E-Mail
[email protected] – www.mkpr.info
Original-Content von: IESE Business School, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsmarktBildBildungHochschuleKarriereStartupUnternehmen
Previous Post

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs: In vier Stufen zur Digitalisierung

Next Post

Batterie-elektrischer Ford Mustang Mach-E an den ersten Kunden in Deutschland ausgeliefert

Next Post
Batterie-elektrischer Ford Mustang Mach-E an den ersten Kunden in Deutschland ausgeliefert

Batterie-elektrischer Ford Mustang Mach-E an den ersten Kunden in Deutschland ausgeliefert

Sinnvestieren: Warum es sich lohnt, in den Kampf gegen den Klimawandel zu investieren

Sinnvestieren: Warum es sich lohnt, in den Kampf gegen den Klimawandel zu investieren

29. Juli 2021
ŠKODA AUTO erhält ‚COMPANYBEST 2020‘-Award

ŠKODA AUTO erhält ‚COMPANYBEST 2020‘-Award

4. Oktober 2021
Bußgeldkatalog: Das sind die neuen Bußgelder laut StVO-Novelle

Bußgeldkatalog: Das sind die neuen Bußgelder laut StVO-Novelle

30. April 2021
Xactly veröffentlicht die Studie „State of Global Enterprise Sales Performance“

Xactly veröffentlicht die Studie „State of Global Enterprise Sales Performance“

7. April 2021
FRUIT LOGISTICA 2022: Zurück zum Face-to-Face Business

FRUIT LOGISTICA 2022: Zurück zum Face-to-Face Business

2. Juni 2021
Zertifizierte Elektromobilität – Green Mobility-Auszeichnung für IT-Dienstleister GREEN IT

Zertifizierte Elektromobilität – Green Mobility-Auszeichnung für IT-Dienstleister GREEN IT

22. März 2022
COVID-19 Disruptionen zwingen Unternehmen, ihren Ansatz zur Mobilität neu zu bewerten

COVID-19 Disruptionen zwingen Unternehmen, ihren Ansatz zur Mobilität neu zu bewerten

22. Juni 2021

Welttag des Händewaschens 2021: GROHE setzt neue Standards für Badezimmerhygiene mit Infrarot-Technologie

13. Oktober 2021

Unzer holt mit Jacob von Ingelheim neuen CFRO

31. Mai 2021

Fußball-EM: Spaniens Nationalspieler lassen revolutionäres HOGO-Bett ins Trainingslager einfliegen

15. Juni 2021

Gert Nowotny von der e.optimum AG zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt / „Mit einem extrem hohen Festpreisvertrag würde man sich jetzt die teuren Preise für die Zukunft zementieren.“

8. Oktober 2021

Wie viel Zeit bleibt uns noch? / Almo Nature bringt unserem Planeten die Natur zurück – mit der Reintegration Economy

15. November 2021

Für den Winter vorsorgen: Frostsichere Außenarmaturen verhindern Wasserrohrbruch

11. Oktober 2021

Zukunft voraus: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef von Hiscox

30. August 2021

Vor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen / Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020“ veröffentlicht

28. September 2021

Corina Rüther – „Switch im Kopf“ und Purpose mit Sogwirkung: So krempelt die deutsche Wirtschaftsexpertin den Mittelstand auf „Zukunft“ um

27. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside