Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ADAC Pannenstatistik / Weniger Pannen, aber mehr Batterieprobleme

Redaktion by Redaktion
29. April 2021
in Auto / Verkehr
0
ADAC Pannenstatistik / Weniger Pannen, aber mehr Batterieprobleme
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Mit der Corona-Pandemie und dem deutlich zurückgegangenen Verkehrsaufkommen gab es auch für die Gelben Engel des ADAC weniger Pannen zu beheben. Rund 3,4 Millionen (2019: 3,8 Mio.) Mal waren Straßenwacht und Mobilitätspartner 2020 unterwegs. Dabei sind laut ADAC Pannenstatistik aber die Batteriepannen deutlich gestiegen. Ab März (1. Lockdown) bis Juli lag die Zahl teilweise deutlich höher, und auch im November war wieder eine Steigerung erkennbar. Insgesamt stieg der Anteil der Batterieausfälle an allen Pannen von 41,8 Prozent im Vorjahr auf 46,3 Prozent. Grund: In diesen Monaten im Lockdown wurden viele Fahrzeuge wenig oder kaum bewegt. Das Gegenteil zeigt sich bei den Reifenpannen. Diese sind in den Lockdown-Monaten deutlich zurückgegangen.

Eine Sonderauswertung des ADAC zu Pannen bei Elektroautos zeigt: Auch hier sind entladene und defekte 12-Volt-Bordbatterien eindeutig Pannenursache Nummer eins. Mit 54 Prozent liegt der Anteil bei Elektroautos sogar rund acht Prozent höher als bei Fahrzeugen mit konventionellen Antrieben. Die Bordbatterie versorgt beim Elektroauto wie beim herkömmlichen Auto die Bordelektrik: Damit lassen sich Türen öffnen, Licht oder Infotainmentsysteme in Betrieb nehmen. Auch die Hochvoltspannungsversorgung wird dadurch aktiviert.

Spezifische Elektroauto-Bauteile wie Akku, Elektromotor oder Ladetechnik sind laut Pannenstatistik dagegen sehr zuverlässig und nur für 4,4 Prozent der Pannen verantwortlich. Aber: Der Bestand von Elektroautos auf deutschen Straßen ist aktuell noch deutlich jünger sind als der von herkömmlichen Fahrzeugen. Die ADAC Experten erwarten, dass verschleiß- und alterungsbedingte Pannen von E-Autos in den nächsten Jahren ansteigen werden.

Insgesamt 109 Fahrzeugreihen von 25 Automarken wurden in der Pannenstatistik ausgewertet. 40 der 109 Modellreihen waren im Pannenjahr 2020 ziemlich zuverlässig, rund die Hälfte der Fahrzeuge auf deutschen Straßen zeigte gemischte Ergebnisse und 16 Fahrzeugmodelle schnitten sogar besonders schlecht ab.

Die detaillierten Ergebnisse der Pannenstatistik und der einzelnen Fahrzeugreihen finden Sie unter adac.de (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/adac-pannenstatistik/)

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätVerkehr
Previous Post

Eine außergewöhnliche Uhr: Die Rado Captain Cook aus Hightech-Keramik

Next Post

Activia erweitert pflanzliches Sortiment: Activia 100 % Pflanzlich Hafer

Next Post
Activia erweitert pflanzliches Sortiment: Activia 100 % Pflanzlich Hafer

Activia erweitert pflanzliches Sortiment: Activia 100 % Pflanzlich Hafer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tierwohl vor Gewinn – nachhaltige Produktion – nachhaltiges Investment: Crowdfunding-Angebot von Landhaus Teigwaren Müller mit dem neuen Label „der BioMüller“ mit 6%iger Verzinsung p.a.

Tierwohl vor Gewinn – nachhaltige Produktion – nachhaltiges Investment: Crowdfunding-Angebot von Landhaus Teigwaren Müller mit dem neuen Label „der BioMüller“ mit 6%iger Verzinsung p.a.

9. Juni 2021
Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln auch 2020 auf hohem Niveau

Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln auch 2020 auf hohem Niveau

21. April 2021
Handel und Gastgewerbe kämpfen mit der neuen Arbeitswelt / Unsicherheit, Erschöpfung und Anspannung: Viele Mitarbeitende fühlen sich in der Krise nicht angemessen unterstützt

Handel und Gastgewerbe kämpfen mit der neuen Arbeitswelt / Unsicherheit, Erschöpfung und Anspannung: Viele Mitarbeitende fühlen sich in der Krise nicht angemessen unterstützt

14. Dezember 2021
ŠKODA AUTO startet Sales & After Sales Training Academy

ŠKODA AUTO startet Sales & After Sales Training Academy

11. November 2021
Die Legende feiert 25. Jubiläum: vier Generationen des Markenbestsellers ŠKODA OCTAVIA

Die Legende feiert 25. Jubiläum: vier Generationen des Markenbestsellers ŠKODA OCTAVIA

3. September 2021
Hochkarätiger Neuzugang bei AvS – International Trusted Advisors: Alexandra Jequier berät familiengeführte Unternehmen in der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen

Hochkarätiger Neuzugang bei AvS – International Trusted Advisors: Alexandra Jequier berät familiengeführte Unternehmen in der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen

1. März 2022
TÜV SÜD übernimmt Testing-Bereich der PROSE-Unternehmensgruppe

TÜV SÜD übernimmt Testing-Bereich der PROSE-Unternehmensgruppe

2. Juli 2021

Kundenvertrauen gestärkt: Dachser zieht positive Jahresbilanz

13. April 2021

NORMA reduziert gleich zu Jahresbeginn die Preise auf verschiedene Produkte um bis zu 20 Prozent / Ein FROHES NEUES JAHR mit erster großer Preissenkung

3. Januar 2022

ADAC deckt Sicherheitsdefizit bei Ford Mustang Mach-E auf – Hersteller bessert nach / Eingeschränkte Fahrstabilität im ADAC Autotest / Ford sichert ESP-Update zu

11. November 2021

Auszubildende von ŠKODA AUTO mit Best Apprentice Award des Volkswagen Konzerns ausgezeichnet

6. Dezember 2021

Nachhaltige Produkte für alle: ALDI SÜD veröffentlicht globale Corporate-Responsibility-Strategie für 2030

10. März 2021

Job-Portal für Geflüchtete aus der Ukraine zieht erfolgreiche Monatsbilanz

30. März 2022

Mars Wrigley bringt mit der Eröffnung des M&M’S Store Berlin bessere Momente und mehr Lächeln an den Kurfürstendamm

1. Oktober 2021

ŠKODA Motorsport präsentiert Sondermodell ŠKODA FABIA Rally2 evo Edition 120

16. März 2021

SunLiner führt zwei neue Luxusmarken ein / TUUCI-Sonnenschirme und Heatsail-Heizstrahler ergänzen künftig das Premiumsegment

29. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside