Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ADAC Stiftung verteilt 60.000 Sicherheitswesten an Kindergärten und Kitas / Sichtbarkeit bedeutet mehr Sicherheit / Im Rahmen von „Aufgepasst mit ADACUS“ werden Kindereinrichtungen unterstützt

Redaktion by Redaktion
3. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
ADAC Stiftung verteilt 60.000 Sicherheitswesten an Kindergärten und Kitas / Sichtbarkeit bedeutet mehr Sicherheit / Im Rahmen von „Aufgepasst mit ADACUS“ werden Kindereinrichtungen unterstützt
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – In Deutschland kommt alle 20 Minuten ein Kind im Straßenverkehr zu Schaden: 2019 waren es 28.005 Kinder. Die ADAC Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht dazu beizutragen, diese Zahl signifikant zu reduzieren. „Sichtbarkeit = Sicherheit“ lautet dabei die einfache, aber effektive Formel, um die kleinsten Verkehrsteilnehmer zu schützen. Im Rahmen ihres Verkehrssicherheitsprogramms „Aufgepasst mit ADACUS“ verteilt die ADAC Stiftung deshalb ab sofort und unentgeltlich 60.000 leuchtend gelbe Sicherheitswesten an 3.000 teilnehmende Kitas und Kindergärten – zum Verbleib in den Einrichtungen.

Aufgepasst mit ADACUS vermittelt Vorschulkindern das Einmaleins einer sicheren Verkehrsteilnahme und dabei auch die Bedeutung von Sichtbarkeit durch helle leuchtende Kleidung. Neu im Programm: Die teilnehmenden Gruppen erhalten im Anschluss Sicherheitswesten, um diese bei Ausflügen oder Veranstaltungen zu nutzen.

Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung: „Oft sind es Meter und Sekunden, die im Straßenverkehr zählen – gerade bei Dunkelheit und schlechter Sicht. Kinder sind besonders gefährdet, weil sie ihre Umwelt völlig anders wahrnehmen als Erwachsene, sich der Gefahren im Straßenverkehr oft nicht bewusst sind und schon allein aufgrund ihrer Körpergröße nicht den erforderlichen Überblick haben. Auch das Richtungshören ist noch nicht ausgeprägt. Mit dem Tragen einer Sicherheitsweste kann diesen altersbedingten Defiziten entgegengewirkt werden, denn die Kinder werden so bereits aus einer Entfernung von 140 Metern wahrgenommen, in dunkler Kleidung dagegen erst ab 25 Metern. So gewinnen andere Verkehrsteilnehmer wertvolle Zeit, um angemessen reagieren zu können.“

Im Programm „Aufgepasst mit ADACUS“ stehen Kinder zwischen fünf und sieben Jahren im Fokus. Mit pädagogischem Geschick vermitteln dabei ausgebildete Moderatoren den Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln und üben interaktiv das richtige Verhalten im Straßenverkehr, beispielsweise im geschützten Raum am Zebrastreifen oder an der Fußgängerampel. Immer mit dabei ist der freche, aber gleichzeitig sehr schlaue Rabe ADACUS, der für viel Spaß und leuchtende Kinderaugen sorgt. Mehr Informationen zum Programm ADACUS – inklusive Buchungstool für Kindereinrichtungen: www.verkehshelden.com/adacus (https://verkehrshelden.com/programm/aufgepasst-mit-adacus)

Mehr Informationen zur ADAC Stiftung: www.stiftung.adac.de

Über die ADAC Stiftung: Die gemeinnützige und mildtätige ADAC Stiftung fördert Forschungs- und Bildungsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen, um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Außerdem sensibilisiert die ADAC Stiftung Kinder und Jugendliche mit eigenen Programmen für Gefahren im Straßenverkehr. Durch die Förderung der Mobilitätsforschung trägt die Stiftung dazu bei, den Straßenverkehr nachhaltiger zu gestalten. Zudem leistet die ADAC Stiftung einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit und Innovation im Amateur-Motorsport. Die Stiftung unterstützt außerdem hilfsbedürftige Unfallopfer mit Maßnahmen, die ihnen ein Stück ihrer persönlichen Mobilität zurückgeben. Mit dem Förderschwerpunkt Rettung aus Lebensgefahr unterstützt die ADAC Stiftung die Luftrettung im In- und Ausland und die Verbesserung der akut- und notfallmedizinischen Versorgung von Notfallopfern. Die ADAC Luftrettung gGmbH ist eine 100-prozentige Tochter der ADAC Stiftung und eine der größten Luftrettungsorganisationen in Europa.

Pressekontakt:
Jonathan Heidecke
ADAC Stiftung
T 089 7676 4360
[email protected]
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKinderSozialesStiftungVerkehr
Previous Post

75 Jahre Zweckform: Eine innovative und krisenfeste deutsche Marke

Next Post

Strom-Studie: Versorger liefern bis zu 58% weniger Ökostrom als offiziell angegeben / Gutachten des Hamburg Instituts / Regierung will mit Gesetzesänderung mehr Transparenz für Stromkunden erreichen

Next Post
Strom-Studie: Versorger liefern bis zu 58% weniger Ökostrom als offiziell angegeben / Gutachten des Hamburg Instituts / Regierung will mit Gesetzesänderung mehr Transparenz für Stromkunden erreichen

Strom-Studie: Versorger liefern bis zu 58% weniger Ökostrom als offiziell angegeben / Gutachten des Hamburg Instituts / Regierung will mit Gesetzesänderung mehr Transparenz für Stromkunden erreichen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

“BE Deutsche Hospitality”: Exklusiv für Hotelpartner, Franchisenehmer und Investoren

“BE Deutsche Hospitality”: Exklusiv für Hotelpartner, Franchisenehmer und Investoren

9. Dezember 2021
Ford präsentiert mit dem Mustang Mach-E eine rein elektrische Mustang-Variante

Ford präsentiert mit dem Mustang Mach-E eine rein elektrische Mustang-Variante

20. Mai 2021
Motorradrennfahrer aus 17 Nationen sorgen für Hochspannung beim IDM-Saisonstart in Oschersleben

Motorradrennfahrer aus 17 Nationen sorgen für Hochspannung beim IDM-Saisonstart in Oschersleben

21. Mai 2021
Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop

Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop

3. Mai 2021
Same same – but different / Die deutschen Reiseweltmeister haben auch nach 15 Monaten Pandemie die Lust am Reisen im Urlaub nicht verloren, aber sie hat sich verändert

Same same – but different / Die deutschen Reiseweltmeister haben auch nach 15 Monaten Pandemie die Lust am Reisen im Urlaub nicht verloren, aber sie hat sich verändert

9. Juni 2021
Johan Neuman ist neuer EMD-Präsident

Johan Neuman ist neuer EMD-Präsident

24. Juni 2021
Aktiver Klimaschutz durch Zero Waste / Unverpackt Verband startet Crowdfunding Kampagne für Handbuch

Aktiver Klimaschutz durch Zero Waste / Unverpackt Verband startet Crowdfunding Kampagne für Handbuch

28. Oktober 2021

Traditionell anders: Tchibo setzt sein innovatives Digitalprojekt fort

19. Mai 2021

GREEN TECH MEETS HI-TECH: Beck und Kehratec starten Kooperation mit Lignoloc® Pilotprojekt

14. Dezember 2021

Berliner Autofahrer tanken am günstigsten / Benzin in Sachsen-Anhalt, Diesel in Bremen am teuersten

15. Juni 2021

Neue Plattform für passende Innovationen: „techstarter“ verbindet Tech-Start-ups mit EDEKA-Kaufleuten

14. Oktober 2021

Allein kann’s keiner: Gebr. Otto wirbt mit Regio:Tex für mehr Bewusstsein für textile Wertschöpfung in Deutschland

13. Oktober 2021

Dr. Sidi Koné und Dr. Jörn Kobus: Wie man sich erfolgreich um einen Job im Consulting bewirbt

8. April 2022

insglück setzt mit neuem Eigentümer auf Wachstum

5. Mai 2021

Gaspreis zuletzt stark gestiegen – so sparten Deutsche trotzdem 1,2 Mrd. Euro

5. Juli 2021

Argumentationshilfe dokumentiert massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie

1. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside