Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Arbeitnehmer:innen wollen sich weiterbilden, wissen aber nicht worin

Redaktion by Redaktion
13. April 2022
in Wirtschaft
0
Arbeitnehmer:innen wollen sich weiterbilden, wissen aber nicht worin
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eschborn (ots) –

Wer in der neuen Berufswelt auch künftig bestehen will, muss sich weiterbilden. Der Großteil der Arbeitnehmer:innen ist sich darüber im Klaren – jedoch nicht darüber, welche Fähigkeiten künftig wirklich relevant sind – das zeigt eine Randstad Studie.

Kann ich meinen Job verlieren, wenn ich mich nicht weiterbilde? Knapp zwei Drittel der Befragten fürchten, dass ohne Weiter- und Fortbildungen ihre Beschäftigungsfähigkeit gefährdet ist. Das ist das Ergebnis des Randstad Arbeitsbarometers (2. Halbjahr 2021). 48 % der Befragten, sind sich unsicher, in welche Fähigkeiten sie aufgrund der Veränderungen in der Arbeitswelt investieren sollten.

Kompetenztests helfen bei Auswahl der richtigen Weiterbildung

„Fachliche Kompetenzen verbessern oder an der eigenen Persönlichkeit arbeiten, das ist keine leichte Entscheidung. Vor allem nicht, wenn der Arbeitsalltag ohnehin wenig Lücken für Weiterbildungsmaßnahmen lässt“, erklärt Christoph Kahlenberg, Leiter der Randstad Akademie Deutschland. Hier gilt es für Unternehmen, ihre Mitarbeitenden bei der Wahl der Weiterbildungsmaßnahmen zu unterstützen. 53 % der befragten Arbeitnehmer wünschen sich Kompetenzbewertungstests um zu verstehen, auf welche Fähigkeiten sie sich konzentrieren sollten.

Soft-Skills: Fokus auf persönlichen Krisenfähigkeiten

Der Trend bei den Mitarbeitenden geht ganz deutlich hin zum Wunsch nach Erweiterung der Soft-Skills. Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit, diese Lernfelder sind gefragt, und werden zunehmend wichtiger. Das belegen auch die gebuchten und gelernten Kurse im e.learning Angebot der Randstad Akademie“, so Christoph Kahlenberg „Wie gehe ich mit Fehlern um? Wie organisiere ich mich effizienter? Wie präsentiere ich mich? Diese Fragen beschäftigen Arbeitnehmer:innen“. Doch auch Sprachen stoßen nach wie vor auf Interesse.

„Wir haben auch in der Corona Krise in die Weiterbildung und Qualifizierung unserer Zeitarbeitnehmer:innen investiert. Unsere e.learning Kurse geben Tipps, um die kleinen und großen Herausforderungen der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Zum Beispiel, wie man mit Perfektionismus und Versagensängsten umgeht und sich neuen Herausforderungen stellt oder wie man den sprichwörtlichen „Knoten im Kopf“ löst. Auch für das effiziente Lernen bieten wir digitale Formate.“ Insgesamt wurden in 2021 von der Randstad Akademie rund 14.000 Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt. „Das ist ein deutliches Zeichen, dass auch Zeitarbeitnehmer:innen aktiv in die eigenen Beschäftigungsfähigkeiten investieren und Weiterbildungsangebote nutzen“, so Kahlenberg.

Über die Randstad Studien

Das Randstad Arbeitsbarometer (https://www.randstad.com/workforce-insights/global-hr-research/randstad-workmonitor/#2020) wurde 2003 eingeführt und deckt heute 34 Länder auf der ganzen Welt ab. Die Studie erscheint halbjährlich und macht sowohl nationale als auch globale Trends auf dem Arbeitsmarkt sichtbar. Die Befragung wird online unter Arbeitnehmer:innen im Alter von 18 bis 65 Jahren durchgeführt, die mindestens 24 Stunden pro Woche einer bezahlten, nicht selbständigen/freiberuflichen Tätigkeit nachgehen. Die Mindeststichprobengröße beträgt 800 Interviews pro Land.

Über Randstad Gruppe Deutschland

Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir helfen Unternehmen und Arbeitnehmern dabei, ihr Potenzial zu verwirklichen, indem wir unsere technologische Kompetenz mit unserem Gespür für Menschen verbinden. Wir nennen dieses Prinzip human forward. In der Randstad Gruppe Deutschland sind wir mit 47.300 Mitarbeitern und 550 Niederlassungen in 300 Städten ansässig. Unser Umsatzvolumen umfasst rund 1,895 Milliarden Euro (2021). Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services zu unserem Portfolio. Wir schaffen als erfahrener und vertrauensvoller Partner passgenaue Personallösungen für unsere Kundenunternehmen. Unsere individuellen Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber machen uns auch für Fach- und Führungskräfte zu einem attraktiven Arbeitgeber und Dienstleister. Seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv, gehören wir mit der Randstad Gruppe Deutschland zur niederländischen Randstad N.V. Ein Gesamtumsatz von rund 24,6 Milliarden Euro (Jahr 2021), rund 653.300 Mitarbeiter im täglichen Einsatz und rund 5.000 Niederlassungen in 38 Märkten machen unseren internationalen Unternehmenskonzern zum größten Personaldienstleister weltweit. Zu unseren nationalen Zweigstellen gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die Unternehmen Tempo Team, Gulp, Monster, twago, Randstad Sourceright, Randstad Outsourcing GmbH sowie Randstad Automotive und Randstad Financial Services. CEO ist Richard Jager.

Pressekontakt:
Randstad Deutschland Pressestelle
Helene Schmidt
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
Fon 0 61 96 / 4 08-1701
E-Mail: [email protected]
www.randstad.de
Original-Content von: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsmarktBerufBildBildungStudie
Previous Post

Neues Videoformat #LäuftBeiLidl / Influencer blicken hinter die Kulissen

Next Post

Haufe Talent Umfrage: Große Potenziale beim Onboarding bleiben ungenutzt / Fehlende Onboarding-Konzepte in HR-Abteilungen verursachen hohe Anfangsfluktuation unter neuen Mitarbeitenden

Next Post
Haufe Talent Umfrage: Große Potenziale beim Onboarding bleiben ungenutzt / Fehlende Onboarding-Konzepte in HR-Abteilungen verursachen hohe Anfangsfluktuation unter neuen Mitarbeitenden

Haufe Talent Umfrage: Große Potenziale beim Onboarding bleiben ungenutzt / Fehlende Onboarding-Konzepte in HR-Abteilungen verursachen hohe Anfangsfluktuation unter neuen Mitarbeitenden

Breuninger erhält wichtigen Handelstechnologiepreis / EHI zeichnet Breuninger Nürnberg als beste Technologie Lösung im Handel aus

Breuninger erhält wichtigen Handelstechnologiepreis / EHI zeichnet Breuninger Nürnberg als beste Technologie Lösung im Handel aus

10. März 2021
Generation Z-wischen den Stühlen / Randstad Trendreport – Wofür wir arbeiten und was uns wichtig ist

Generation Z-wischen den Stühlen / Randstad Trendreport – Wofür wir arbeiten und was uns wichtig ist

21. November 2021
Kostenfreies Info-Webinar rund um Luftentkeimung und Luftreinigung: / Wissenswertes zu UV-C- und HEPA-Technik

Kostenfreies Info-Webinar rund um Luftentkeimung und Luftreinigung: / Wissenswertes zu UV-C- und HEPA-Technik

8. April 2021
Unternehmensgruppe Cepovett expandiert in Europa / Französischer Marktführer für Berufsbekleidung hat neue Niederlassungen in Dach, Großbritannien und Benelux eröffnet

Unternehmensgruppe Cepovett expandiert in Europa / Französischer Marktführer für Berufsbekleidung hat neue Niederlassungen in Dach, Großbritannien und Benelux eröffnet

2. Februar 2022
„Lidl im Dialog“: Konstruktiver Austausch zu einer transparenten Nachhaltigkeitskennzeichnung

„Lidl im Dialog“: Konstruktiver Austausch zu einer transparenten Nachhaltigkeitskennzeichnung

7. April 2022
VW-Dieselabgasskandal: Beweisbeschlüsse sollen bei VW-Bulli T5 für Klarheit sorgen

VW-Dieselabgasskandal: Beweisbeschlüsse sollen bei VW-Bulli T5 für Klarheit sorgen

28. Oktober 2021
Bücher-Gutschein stärkt lokalen Buchhandel

Bücher-Gutschein stärkt lokalen Buchhandel

1. Dezember 2021

Neue Stromkennzeichnung zeigt: So viel Ökostrom liefern Versorger wirklich / Gutachten: Ausgewiesener Ökostromanteil bis zu 56 Prozentpunkte geringer als im Vorjahr

9. Dezember 2021

Spielwarenmesse eG übernimmt die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen unter Beibehaltung ihrer Ausrichtung / Charakter bleibt erhalten / Dominique Metzler weiterhin als Geschäftsführerin tätig

10. Januar 2022

Bridgestone Mobility Solutions und STARTUP AUTOBAHN kooperieren bei der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen

5. April 2022

Bitmovin schliesst $25M Series C Finanzierungsrunde ab, um neue Innovationen in der Video-Streaming-Branche voranzutreiben

20. April 2021

Customer Experience: Managing the Gap

21. April 2022

Spendeninitiative von Netto Marken-Discount unterstützt Sportvereine vor Ort

3. August 2021

Kfz-Versicherung: Porsche-Fahrer*innen haben am häufigsten Punkte

4. August 2021

Bertrandt auf der IAA Mobility 2021 / Neue Lösungen für die Absicherung von Antrieben und ADAS/AD-Funktionen

1. September 2021

So schnell fallen Technik-Neuheiten im Preis

29. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside