Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Brandschutz für Großprojekte in der Batterie- und Elektrofahrzeugfertigung

Redaktion by Redaktion
13. April 2021
in Auto / Verkehr
0
Brandschutz für Großprojekte in der Batterie- und Elektrofahrzeugfertigung
0
SHARES
38
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) – Genehmigungen von Großprojekten hängen oft an den Anforderungen für den Brandschutz. Schon viele Projekte sind hieran gescheitert, haben sich verzögert oder die geplanten Kosten wurden deutlich überschritten. Bauvorhaben im Zusammenhang mit der E-Mobilität stellen besondere Herausforderungen dar, da für den Umgang mit Brandschutzrisiken von Lithium-Ionen-Batterien spezifische Vorschriften und Normen noch nahezu gänzlich fehlen. Genau diese sind aber in der Regel für die so wichtigen behördlichen Genehmigungen die Basis. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderte in den letzten Jahren ein Forschungsprojekt, welches sich mit dem Brandverhalten von Lithium-Ionen-Batterien beschäftigte und daraus Handlungsempfehlungen für Planer, Betreiber und Rettungskräfte abgeleitet hat. Im ersten Sinne war es Ziel des Projektes, offene Brandschutzfragen in unterirdischen Verkehrsbereichen (z.B. Tunnel, Tiefgaragen) zu beantworten, die Ergebnisse lassen sich jedoch in vielen Fällen auf andere Anwendungsfälle übertragen. Die Ergebnisse des Projektes fließen bereits in verschiedene nationale und internationale Richtlinien- und Normungsvorhaben ein.

Standard für E-Mobilität aus Deutschland

Einen besonderen Stellenwert für den Brandschutz von Bauvorhaben der Batterie- und Elektrofahrzeugfertigung haben Brandbekämpfungssysteme. „Im Rahmen des Projektes SUVEREN konnten wir die im Markt gängigen Lösch- und Branderkennungssysteme auf ihre Eignung für die Bekämpfung von Batteriebränden erstmals systematisch untersuchen. Die gewonnenen Erkenntnisse stellen eine weltweit einmalige Datenbasis dar“, erläutert Rajko Rothe, wissenschaftlicher Leiter des Institutes für angewandte Brandschutzforschung „IFAB“ in Berlin. Wurde den Europäern bisher oftmals nachgesagt, beim Thema E-Mobilität überholt worden zu sein, so legt dieses deutsche Forschungsprojekt zumindest in Sachen „Sicherheit“ nun vor. Dirk Sprakel, Geschäftsführer der FOGTEC Brandschutz GmbH, hierzu: „Es stellte sich bei unseren Forschungsarbeiten schnell heraus, dass in den letzten Jahren weltweit zwar riesige Summen in die E-Mobilität investiert wurden, der Bereich Brandschutz, der für eine umfassende Einführung der E-Mobilität aber unbedingte Voraussetzung ist, hierbei allerdings in weiten Teilen ausgespart wurde.“ Das Unternehmen konnte im Projekt verschiedene Schutzsysteme speziell für Batterien entwickeln. „Das Interesse ist international gewaltig“, so Sprakel.

Parkgaragen und Elektro-PKW

Die in den letzten Monaten immer wieder diskutierten Fragen zum Risiko von Elektro-PKW in Parkhäusern wurden durch die Entwicklung geeigneter Schutzeinrichtungen auf Basis von Wassernebel ebenfalls adressiert. Diese kommen insbesondere im Bereich von Ladestationen zum Einsatz, welche ein besonderes Risiko darstellen.

Weiterführende Informationen: www.SUVEREN-NEC.info; www.FOGTEC.com

Die FOGTEC Brandschutz GmbH ist ein 1997 gegründetes, inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Köln sowie weiteren Standorten in Wien, Shanghai und Mumbai. FOGTEC entwickelt, produziert und vermarktet stationäre und mobile Systeme zur Branderkennung und -bekämpfung und ist das weltweit führende Unternehmen für Brandschutz mit Wassernebel in Zügen und Tunneln.

Pressekontakt:
FOGTEC Brandschutz GmbH
Schanzenstraße 19A
51063 Köln
Tel.: +49 (0) 221 9 62 23 0
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: FOGTEC Brandschutz GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BauBildElektromobilitätForschung
Previous Post

Bilanz 2020: VNG wirtschaftlich erfolgreich und mit substantiellen Fortschritten im Bereich grüner Gase

Next Post

COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

Next Post
COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neu bei der ADAC Autovermietung: Mini-Busse mit neun Plätzen / 200 Mini-Busse an 50 Stationen buchbar / Ideal für Familien-, Vereins- und Firmenausflüge

Neu bei der ADAC Autovermietung: Mini-Busse mit neun Plätzen / 200 Mini-Busse an 50 Stationen buchbar / Ideal für Familien-, Vereins- und Firmenausflüge

1. April 2022
Gehälter der NORMA-Azubis steigen ab Januar 2022 um bis zu zehn Prozent – Spitzenplatz im Handel / NORMA setzt auf seinen Nachwuchs und erhöht die Ausbildungsvergütung

Gehälter der NORMA-Azubis steigen ab Januar 2022 um bis zu zehn Prozent – Spitzenplatz im Handel / NORMA setzt auf seinen Nachwuchs und erhöht die Ausbildungsvergütung

23. Dezember 2021
PHW-Gruppe begrüßt Vorstoß zum Ausbau der Haltungsstufe 3 für mehr Tierwohl

PHW-Gruppe begrüßt Vorstoß zum Ausbau der Haltungsstufe 3 für mehr Tierwohl

25. Juni 2021
TÜV-Rheinland zertifiziert die Baulig Consulting GmbH als ausgezeichneten Arbeitgeber

TÜV-Rheinland zertifiziert die Baulig Consulting GmbH als ausgezeichneten Arbeitgeber

7. Dezember 2021
Kia stellt neue Designphilosophie vor und zeigt erstmals den EV6

Kia stellt neue Designphilosophie vor und zeigt erstmals den EV6

15. März 2021
Ausgezeichnetes Recruiting in der Pipeline / Gasunie Deutschland stellt sich dem Recruiting-Excellence-Audit

Ausgezeichnetes Recruiting in der Pipeline / Gasunie Deutschland stellt sich dem Recruiting-Excellence-Audit

2. Dezember 2021
Garage für Dienstwagen / Die Unterstellkosten sind nicht geltend zu machen

Garage für Dienstwagen / Die Unterstellkosten sind nicht geltend zu machen

29. November 2021

#safenotsorry / Die Verkehrswelt der ADAC Stiftung / Bundesweite Roadshow zur Sensibilisierung junger Menschen für Gefahren im Straßenverkehr

3. September 2021

parcelLab Retourenstudie 2021: Rücksendungen im Online-Shop / Retourenportale verdrängen beigelegte Rücksende-Labels

12. Juli 2021

„Detox to the max“: Opel vereint volle Vernetzung mit intuitiver Bedienung im neuen Astra

8. Dezember 2021

WBS JobReport: Stellenmarkt wächst, auch in der Krise

30. August 2021

Als Tandem unterwegs: Fahrrad-Lifestyle-Magazin Karl erscheint mit JobRad-Spezial

20. April 2021

Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit / Fußgänger werden oft übersehen – die Hälfte der tödlich Verunglückten stirbt bei Dunkelheit

22. Dezember 2021

WestLotto stärkt Annahmestellen mit Rekordinvestition / 48 Millionen Euro bis 2026

26. November 2021

Randstad-ifo-Studie zeigt: deutscher Arbeitsmarkt ist in Bewegung / 2021: Deutsche Unternehmen setzen auf Personalveränderung

27. Mai 2021

Zuwachs in der bunten vehappy-Welt / Bunt, lecker, vegan: neue reichweitenstarke vehappy Kampagne

4. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside