Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Corona-Langzeitfolgen: Azubis leiden unter Belastung / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation

Redaktion by Redaktion
28. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Corona-Langzeitfolgen: Azubis leiden unter Belastung / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eschborn (ots) –

Den Alltag organisieren und die Zukunftsperspektive nicht aus den Augen verlieren – das ist für Auszubildende aktuell schwer. Die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit hinterlässt laut Personalverantwortlichen in Deutschland deutliche Spuren. In der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q3 2021) beobachten 31 Prozent, dass sich das Wohlbefinden ihrer Azubis negativ verändert. 26 Prozent rechnen damit, dass sich die Leistung der Lehrlinge verschlechtert. Großunternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen äußern sich besorgt über mentale und körperliche Verfassung ihrer Nachwuchskräfte (38%).

Jede:r fünfte Personaler:in weiß nicht, ob es Azubis gut oder schlecht geht

Insgesamt sehen 39 Prozent der Befragten keine Verschlechterung des Wohlbefindens. 21 Prozent wissen nicht, ob es ihrem Nachwuchs besser oder schlechter geht. „Gerade in der jetzigen Übergangsphase von der Corona-Situation in die neue Normalität ist es wichtig, Nachwuchskräfte eng zu begleiten und sensibel für ihre Belange zu sein“, betont Richard Jager, CEO von Randstad Deutschland. „So stärken Betriebe die Bindung zu ihnen und vermeiden Ausbildungsabbrüche.“

Azubi-Betreuung: Ausbildungsbetriebe rüsten nach

Ausbildende Betriebe reagieren auf die Lage unter ihren Lehrlingen. Der Großteil schafft neue Angebote gegen mentale und körperliche Belastung. 57 Prozent der Personalleiter:innen haben in die technische Ausstattung ihrer Lehrlinge investiert. Den engen Austausch mit ihrem Nachwuchs suchen 40 Prozent in persönlichen Sprechstunden und 11 Prozent in Mentorenprogrammen. Etwa ein Viertel (26%) setzt auf die Betreuung durch den Betriebsarzt und knapp ein Fünftel (19%) auf ein besonderes gesundheitliches Angebot. „Dauerstress und Überlastung wirken sich häufig langfristig auf die Psyche aus. Resilienz über alle Altersgruppen hinweg zu stärken wird daher immer wichtiger“, so Richard Jager.

Über die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung

Die vorgestellten Ergebnisse stammen aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Q3 2021 (https://www.randstad.de/unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-personalleiterbefragung/), die quartalsweise durch das ifo-Institut im Auftrag des Personaldienstleisters Randstad durchgeführt wird. Die Studie befragt bis zu 1.000 Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Die Sonderfragen im dritten Quartal 2021 bezogen sich auf die Ausbildungssituation in Coronazeiten.

Über Randstad Gruppe Deutschland

Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir helfen Unternehmen und Arbeitnehmern dabei, ihr Potenzial zu verwirklichen, indem wir unsere technologische Kompetenz mit unserem Gespür für Menschen verbinden. Wir nennen dieses Prinzip human forward. In der Randstad Gruppe Deutschland sind wir mit 38.300 Mitarbeitern und rund 500 Niederlassungen in 300 Städten ansässig. Unser Umsatzvolumen umfasst rund 1,56 Milliarden Euro (2020). Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services zu unserem Portfolio. Wir schaffen als erfahrener und vertrauensvoller Partner passgenaue Personallösungen für unsere Kundenunternehmen. Unsere individuellen Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber machen uns auch für Fach- und Führungskräfte zu einem attraktiven Arbeitgeber und Dienstleister. Seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv, gehören wir mit der Randstad Gruppe Deutschland zur niederländischen Randstad N.V. Ein Gesamtumsatz von rund 20,7 Milliarden Euro (Jahr 2020), über 568.800 Mitarbeiter im täglichen Einsatz und rund 4.700 Niederlassungen in 38 Märkten machen unseren internationalen Unternehmenskonzern zum größten Personaldienstleister weltweit. Zu unseren nationalen Zweigstellen gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die Unternehmen Tempo Team, Gulp, Monster, twago, Randstad Sourceright, Randstad Outsourcing GmbH sowie Randstad Automotive und Randstad Financial Services. CEO ist Richard Jager.

Pressekontakt:
Randstad Deutschland Pressestelle
Bettina Desch
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
Fon 0 61 96 / 4 08-17 78
Fax 0 61 96 / 4 08-17 75
E-Mail: [email protected]
www.randstad.de
Original-Content von: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitAusbildungBildUmfrage
Previous Post

Ritex präsentiert Facelift bei Kondomen und Gleitmitteln

Next Post

Guardian Technologies geht in Produktion: Der Feuerwehrmann kommt künftig aus dem 3D-Drucker

Next Post
Guardian Technologies geht in Produktion: Der Feuerwehrmann kommt künftig aus dem 3D-Drucker

Guardian Technologies geht in Produktion: Der Feuerwehrmann kommt künftig aus dem 3D-Drucker

zoo.de – Die Community-Plattform für nachhaltiges Leben mit dem Hund und Katze verstärkt das Management mit den besten Branchenexperten und sorgt für mehr Klimaschutz, Tierwohl und Transparenz

zoo.de – Die Community-Plattform für nachhaltiges Leben mit dem Hund und Katze verstärkt das Management mit den besten Branchenexperten und sorgt für mehr Klimaschutz, Tierwohl und Transparenz

1. Dezember 2021
The Platform Group steigt bei MöbelFirst ein

The Platform Group steigt bei MöbelFirst ein

25. Mai 2021
Countdown zur 2. Classics to Click: Promis, Shows und Live-Auktionen auf größter Oldtimer-Onlinemesse

Countdown zur 2. Classics to Click: Promis, Shows und Live-Auktionen auf größter Oldtimer-Onlinemesse

23. März 2021
Lebewohl Papiervertrag: Wie die QES den Ratenkauf im Geschäft vereinfacht

Lebewohl Papiervertrag: Wie die QES den Ratenkauf im Geschäft vereinfacht

6. Dezember 2021
Alfa Romeo zeigt die italienischen Farben beim Großen Preis von Italien in Monza

Alfa Romeo zeigt die italienischen Farben beim Großen Preis von Italien in Monza

10. September 2021
Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse Stuttgart: Rücksicht hat Vorfahrt auch auf der Urlaubsreise

Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse Stuttgart: Rücksicht hat Vorfahrt auch auf der Urlaubsreise

13. Juli 2021
9. Cloud Unternehmertag 2022 im Kameha Grand Bonn / New Work – Erfolgreiche Unternehmensführung nach der Pandemie

9. Cloud Unternehmertag 2022 im Kameha Grand Bonn / New Work – Erfolgreiche Unternehmensführung nach der Pandemie

7. April 2022

parcelLab E-Commerce Versandstudie 2021 / Lernen von den Besten: Was Online-Händler von MediaMarkt, s.Oliver, Ikea, Flaconi und H&M in Sachen Versandservices lernen können

16. März 2021

Öffentlicher Produktrückruf „Hackfleisch“ / Der Hersteller WestfalenLand Fleischwaren GmbH informiert über einen Produktrückruf des Produktes „Meine Metzgerei Frisches Rinderhackfleisch XXL, 800g“

19. Juli 2021

Brücken bauen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Notwendigkeit von intensiver wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit im Rahmen der 13. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz bekräftigt

29. April 2021

ŠKODA liefert ersten ENYAQ iV an Kunden aus

27. April 2021

Neues EU-Label für Lampen ab 1. September / Aus für verschiedene Energiespar- und Halogenlampen / A bis G als neue Skala für Energieeffizienz / effizienteste Lampen nur in Klasse D

26. August 2021

Abschlag versagt / Fiskus erkannte eine Abbruchverpflichtung nicht an

28. Juni 2021

Digitale Sonderausgabe der BUS2BUS – Großer internationaler Andrang auf digitale Branchenplattform der nachhaltigen Mobilität

15. April 2021

Alternative zum Dienstwagen / FREE NOW startet Mobilitätsbudget in Deutschland

7. Juli 2021

Kampf gegen das Wegwerfen: Tiefkühlkost verringert Lebensmittelverschwendung / dti beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“

28. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside