Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

COVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie

Redaktion by Redaktion
22. Februar 2022
in Wirtschaft
0
COVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Heinsberg (ots) –

Regulärer Präsenzunterricht trotz hoher Inzidenzen und Luftverschmutzung

Im Unterschied zu anderen Ländern ist der Iran nicht nur von einem dramatischen Pandemieverlauf betroffen. Zugleich herrscht in den Metropolen eine massive Luftbelastung durch Schwefeldioxid und Feinstaub. Unbesehen dessen schafft es die Deutsche Botschaftsschule in Teheran (DBST), den Präsenzunterricht uneingeschränkt aufrechtzuerhalten. Die Lösung: Mit dem Einsatz innovativer Hochleistungsluftreiniger und einem vorbildlichen Hygienekonzept sorgt die DBST technologiegestützt für viren-, aerosol- und feinstaubfreie Unterrichtsbedingungen.

Vorbildliches Hygienekonzept auf Basis der Aerosolforschung

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie und die Smog-Belastung hat die Deutsche Botschaftsschule in Teheran ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept etabliert. Die Maßnahmen basieren auf einer vielbeachteten Studie des Aerosolforschers Professor Dr. Christian Kähler von der Universität der Bundeswehr München. Extra aus Deutschland eingeflogen wurden 30 TAC V+ Hochleistungs-Luftreiniger des Herstellers Trotec, ergänzt um spezielle Acrylglas-Trennwände mit umlaufender Aerosol-Schutzkante, in den Schulräumen installiert. Während die mobilen Raumluftreiniger mit integrierten H14-HEPA-Schwebstofffiltern infektiöse Aerosole, Bakterien, Viren, Pollen, Allergene und Feinstäube aus der Raumluft filtern und dekontaminieren, schützen die zwischen den Sitzplätzen der Schüler montierten Trennwände vor einer akuten Tröpfcheninfektion.

Gesundheitsschutz flankiert von weiteren Maßnahmen

Ergänzt wird das Hygienekonzept durch eine Wärmebildkamera, mit der die Körpertemperatur jedes Kindes vor dem Betreten des Schulgebäudes gemessen wird. Flankiert werden die Maßnahmen durch eine generelle Maskenpflicht, Kohorten-Bildung sowie individuelle Anfangs- und Pausenzeiten. Die Botschaftsschule in Teheran reagiert damit auf zwei Problematiken zugleich, die sich gegenseitig hochpotenzieren:

Iran von Corona-Pandemie besonders betroffen

Der Iran leidet massiv unter der Corona-Pandemie. Die Mortalitätsrate ist mit 134.000 an und mit Corona verstorbenen Menschen beinahe doppelt so hoch wie in Deutschland. Entsprechend hat das Auswärtige Amt den Iran als Hochrisikogebiet eingestuft. Dabei zählt die mit 8,7 Mio. Einwohnern Hauptstadt Teheran zu den sogenannten roten Zonen.

Iranische Metropolen wie Teheran von hohen Schwefeldioxid-Werten belastet

Aufgrund des Embargos verbrennt der Iran sein überschüssiges Schweröl in Kraftwerken und der Industrie. Die Folge sind Feinstaubbelastungen von zeitweise bis zu 190 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Während der Heizperiode verbrennen die iranischen Kraftwerke vermehrt das schwere Heizöl Masut, das als zähflüssiger Destillationsrückstand der Erdölerzeugung bei der Verbrennung hochgiftiges Schwefeldioxid emittiert. An dem daraus resultierenden Smog sterben alljährlich Tausende Menschen. Die Pandemie trifft somit auf eine Bevölkerungsgruppe, deren Immunsystem bereits durch hochverschmutzte Luft belastet ist.

Smog erhöht Risiko für schwere COVID-19 Verläufe

Schon länger vermuteten Forscher, dass die Feinstaubbelastung einen negativen Einfluss auf den Krankheitsverlauf von COVID-19-Patienten hat, da Feinstaub das Immunsystem schwächt und das Lungengewebe angreift. Bestätigt wird dies durch Forschungsergebnisse der Oxford Universität (1). Rund 15 % der weltweiten Todesfälle sollen darauf zurückgeführt werden können. Eine Auffassung, die auch der iranische Vizepräsident für Umwelt Nissa Kalantari teilt. Laut Kalantari steige das Risiko einer schwerwiegenden Corona-Erkrankung mit Todesfolge durch die Verbrennung des Schweröls Masut nahezu um das Sechsfache.

Initiative des Schulleiters vermeidet Schulschließung und schützt die Gesundheit der Schüler

„Dank der Trotec Hochleistungsluftreiniger konnten wir bis jetzt (toi,toi,toi) die Schule offen halten. Normalerweise müssen wir auch in den Monaten November bis Ende Februar die Schule mehrmals wegen der hohen Smogwerte schließen.“ – Harald Pröm, Schulleiter der Deutschen Botschaftsschule Teheran

Die Deutsche Botschaftsschule in Teheran hat sich dank deutscher Technologie eine viren- und feinstaubbefreite Zone geschaffen. Vorangetrieben und umgesetzt wurde das Konzept von dem Schulleiter der DBST Harald Pröm. Auf einer Dienstreise erfuhr er, dass sich die Corona-Infektions- und Feinstaubrisiken durch die TAC V+ Luftreiniger von Trotec signifikant reduzieren lassen. Neben den Klassenzimmern wurden ebenso die Räume der schuleigenen KITA mit dem Trotec Schutzinventar ausgestattet. Dessen mobile Hochleistungsluftreiniger sorgen dank ihres hohen Luftumwälzungsvolumen und integrierter H14 HEPA-Filter nach EN 1822 inklusive Selbst-Dekontamination seitdem für eine zuverlässig aerosol- und feinstaubbefreite Raumluft. Seit der Ausstattung musste die renommierte Deutsche Botschaftsschule in Teheran nicht mehr wegen Corona-Infektionen oder Smog-Belastungen geschlossen werden.

(1) Forschungsergebnisse Oxford Universität „Cardiovascular Research“ (https://academic.oup.com/cardiovascres/article/116/14/2247/5940460)

Alle Informationen zu den Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern und den Acrylglas-Trennwänden mit Aerosol-Schutzkante unter:

– https://ots.de/zg3Bpk
– https://ots.de/FBcJOh

Über Trotec GmbH: Bei der Trotec Unternehmensgruppe dreht sich alles um die optimale Luftkonditionierung, energieeffiziente Heizungslösungen sowie Luftreinigung in der Industrie, im Freizeitsektor und in der Baubranche. Die Luftreinigungssysteme für unterschiedlichste Anwendungen stehen zum Kaufen und zur günstigen Miete bereit. Als international agierendes Unternehmen in der mobilen und stationären Luftbehandlung bietet Trotec auch im Kampf gegen Pandemien das 25-jährige Know-how eines Marktführers mit innovativen technischen Lösungen. Ob Prävention durch Luftbefeuchtung, Dekontamination mit Ozon oder Heißluft, hygienische Schwebstoff-Viren-Luftfilterung oder die Detektion von temperaturauffälligen Personen: Trotec entwickelt nicht nur die professionellen Produkte, sondern auch die passende Messtechnik zur Bedarfsermittlung, Analyse und Erfolgskontrolle.

Kontakt:

Trotec GmbH
Grebbener Straße 7
D-52525 Heinsberg
T: +49 (0) 2452-9620
E: [email protected]
https://de.trotec.com

Pressekontakt:
Jochem Weingartz
T: +49 (0) 2452-962137
E: [email protected]
Original-Content von: Trotec GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusGesundheitSchuleTechnologieUmwelt
Previous Post

Lidl veröffentlicht Zwischenbilanz zum Test der Eco-Score-Kennzeichnung und weitet den Dialog aus

Next Post

M-net erreicht Klimaneutralität für das gesamte Geschäftsjahr 2021

Next Post
M-net erreicht Klimaneutralität für das gesamte Geschäftsjahr 2021

M-net erreicht Klimaneutralität für das gesamte Geschäftsjahr 2021

Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2021 stehen fest!

Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2021 stehen fest!

27. April 2021
ADAC Sommerreifentest: Vielfach empfehlenswert / Fast alle 34 Reifen in SUV- und Kleinwagengröße überzeugen

ADAC Sommerreifentest: Vielfach empfehlenswert / Fast alle 34 Reifen in SUV- und Kleinwagengröße überzeugen

21. Februar 2022
Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich

Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich

23. März 2022
Tempo der Elektrifizierung stellt mittelständische Automobilzulieferer vor große Herausforderungen

Tempo der Elektrifizierung stellt mittelständische Automobilzulieferer vor große Herausforderungen

24. August 2021
Verkehr: Fit-for-55 dank LNG und Bio-LNG

Verkehr: Fit-for-55 dank LNG und Bio-LNG

29. Oktober 2021
Veganz ist Deutschlands innovativste Food Marke 2021

Veganz ist Deutschlands innovativste Food Marke 2021

7. Mai 2021
Ford gamifiziert Mustang Mach-E mit einem „Escape Room“-Konzept unter Einbeziehung der Bordtechnologie

Ford gamifiziert Mustang Mach-E mit einem „Escape Room“-Konzept unter Einbeziehung der Bordtechnologie

27. Januar 2022

Neue Doppelspitze bei der ParshipMeet Group

19. Juli 2021

Handschlag live im Netz – Rob Vegas übernimmt Twitter-Account von Kaufland für ein Auto voller Süßigkeiten

6. April 2021

Veganes Fleisch Start-Up auf Wachstumskurs: / PLANTY OF MEAT launcht deutschlandweit in neuen Vertriebskanälen und punktet mit erweiterter Produktpalette und neuer Produktionsstätte in Österreich

16. Juli 2021

Gerichtsurteil: Natürliches Mineralwasser und Leitungswasser stehen als Lebensmittel im Wettbewerb / Trinkwasser darf nicht einfach als „gesund“ beworben werden

21. April 2021

Kanadas Ahornindustrie boomt – Saisonstart 2022

8. März 2022

Neue Fachgeschäfte und Hörzentren – pro optik setzt starken Expansionskurs unvermindert fort

4. Mai 2021

Mehr für dein Geld: Im neuen Social Media Spot entdecken TikToker die Vorzüge von ALDI SÜD

3. Dezember 2021

Wechsel in der Führung von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz

3. September 2021

Spritpreise kratzen am Allzeithoch / Auch Diesel erneut stark gestiegen / Spanne zwischen Benzin und Diesel wird kleiner

13. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside