Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Mai 20, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

COYO und Smarp fusionieren: Das neue Unternehmen zählt zu den Top-5-Anbietern für Employee-Communications und Engagement-Lösungen weltweit

Redaktion by Redaktion
16. September 2021
in Wirtschaft
0
COYO und Smarp fusionieren: Das neue Unternehmen zählt zu den Top-5-Anbietern für Employee-Communications und Engagement-Lösungen weltweit
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Der deutsche Softwareanbieter COYO und das finnische SaaS-Unternehmen Smarp schließen sich zusammen. Von Standorten in den USA, der DACH-Region, Großbritannien, Frankreich und Skandinavien aus bedient man den Markt mittlerer und großer Unternehmen. Zu den aktuellen Kunden gehören Salesforce, Google, Amazon, die Deutsche Bahn, Asklepios und Ritter Sport.

Die Fusion führt das Leistungsspektrum für Employee Communications und Advocacy von Smarp mit dem Social-Intranet- und den Employee-Engagement-Lösungen von COYO zusammen. Damit bündelt man die Werkzeuge und Expertisen, um die globale Herausforderung zunehmend mobiler Belegschaften anzugehen. Auch versetzt der neu entstandene Anbieter seine Kunden in die Lage, transformative Veränderungsprozesse, etwa im Kontext der Digitalisierung, unter engster Einbeziehung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erfolgreich zu gestalten.

Die Corona-Pandemie hat der Nachfrage nach digitalen Arbeitsplatzlösungen enormen Schub verliehen. So konnten beide Unternehmen in den letzten drei Jahren ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen und bringen es gemeinsam auf über 700 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Kunden von Smarp und COYO profitieren von dem erweiterten Portfolio. Es umfasst zukünftig Multi-Channel-Kommunikation, ein Social Intranet, Optionen für Mitarbeiterumfragen sowie Mitarbeiterempfehlungen und einen Marktplatz für Erweiterungen und Integrationen. Bis auf Weiteres werden sowohl Smarp als auch COYO unter ihren bisherigen Marken weitergeführt und Produktentwicklung sowie Vertrieb beider Plattformen planmäßig fortgesetzt.

Die Transaktion wurde von Marlin Equity Partners unterstützt, einer globalen Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Kapital von über 7,6 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig werden das Management und die Gründer von Smarp und COYO sowie der größte Bestandsinvestor von Smarp, Nauta Capital aus London, in die neue Unternehmung investieren.

Jan Marius Marquardt, CEO und Gründer von COYO, kommentiert:

„Wir sind begeistert vom großen Potenzial unserer Zusammenarbeit, denn globale Unternehmen waren noch nie so sehr auf das Engagement ihrer Mitarbeitenden angewiesen wie in Zeiten der Pandemie, zumal vielfach ihre digitale Transformation noch längst nicht abgeschlossen ist. Aktuell bietet sich unseren beiden Unternehmen die einmalige Chance, unsere Erfahrungen zu vereinen und zu einem globalen Marktführer aufzusteigen.“

Roope Heinilä, CEO und Gründer von Smarp, hebt hervor:

„COYO, dank des einzigartigen Fits unserer beider Produkte, und Marlin sind die Partner der Wahl für uns, wenn es darum geht, unsere gemeinsame Vision voranzubringen. Besonders begeistert mich, wie gut die Unternehmenskulturen von COYO und Smarp miteinander harmonieren.“

„Dank unseres kombinierten Angebots können wir unsere Unternehmenskunden sowohl in Europa als auch in Nordamerika noch umfangreicher bedienen“, so Heinilä. „Sie werden durch COYOs Mix aus sozialem Intranet und Mitarbeiterbefragungen im Zusammenspiel mit den Kernkompetenzen von Smarp in den Bereichen Mitarbeiterkommunikation und Mitarbeiterempfehlungen profitieren. Durch den Zusammenschluss erhalten sie einen erheblichen Mehrwert für die Entwicklung und Umsetzung ihrer Personalstrategien.“

Die Gründer von COYO und Smarp, von links nach rechts: Mikael Lauharanta (COO Smarp), Daniel Busch (CRO COYO), Roope Heinilä (CEO Smarp), Jan Marius Marquardt (CEO COYO).

Über COYO

COYO ist der führende deutsche Anbieter für Employee Communications Software mit Hauptsitz in Hamburg. COYO bietet Unternehmen eine intuitive und zentrale Software-Lösung, die es ermöglicht, alle Mitarbeiter:innen im Unternehmen unkompliziert zu erreichen, miteinander zu verbinden und sowohl die Feedback- als auch Unternehmenskultur zu fördern. Mit COYO schaffen Arbeitgeber:innen einen geräte- und standortunabhängigen Kommunikationskanal für unternehmensrelevante Informationen sowie zum sozialen Austausch untereinander. Vom Klinikbetrieb bis hin zum Eisenbahnkonzern – in COYO haben bereits mehr als eine Million Nutzer:innen aus Firmen wie Deutsche Bahn, Ritter Sport, Asklepios und E.ON ihre digitale Heimat gefunden. Mehr Informationen gibt es unter coyoapp.com.

Über Smarp

Smarp ist die führende Plattform für mobile Mitarbeiterkommunikation, die Unternehmen dabei unterstützt, starke und wechselseitige Beziehungen zu ihren Mitarbeitenden aufzubauen – unabhängig davon, ob sie an ihrem Schreibtisch sitzen oder unterwegs sind. Die Plattform liefert automatisch relevante, personalisierte Inhalte an jede:n Mitarbeiter:in, egal welche Plattform, welches Medium oder welcher Kanal bevorzugt wird. Es handelt sich um eine einzige Lösung für Unternehmen, die durch effektive Kommunikation die Ausrichtung, Produktivität und das Engagement ihrer Mitarbeitenden fördern. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat Smarp mehr als 300 Unternehmen dabei geholfen, die Art und Weise, wie sie kommunizieren und Inhalte teilen, zu verändern. Allein die 20 größten Kunden von Smarp repräsentieren über 4 Millionen Mitarbeiter:innen weltweit. Um herauszufinden, warum Unternehmen wie Amazon, Marriott, L’Oreal, Pfizer, Bayer und viele, viele mehr Smarp nutzen, besuchen Sie www.smarp.com.

Pressekontakt:
Sarah Mag
COYO GmbH
[email protected]
+49 171 27 83 772Sarah Schrödel
PIABO PR GmbH
[email protected]
+49 174 176 37 38
Original-Content von: COYO GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFusionSoftwareUnternehmen
Previous Post

Neues Headquarter der NEW WORK SE: NEW WORK Harbour öffnet die Pforten

Next Post

Corona-Pandemie treibt Digitalisierung des Rechnungswesens voran / Umfrage von KPMG und LMU München

Next Post
Corona-Pandemie treibt Digitalisierung des Rechnungswesens voran / Umfrage von KPMG und LMU München

Corona-Pandemie treibt Digitalisierung des Rechnungswesens voran / Umfrage von KPMG und LMU München

Lidl räumt bei den „International V-Label Awards“ doppelt ab / Vemondo-Produktlinie gewinnt in den Kategorien „Nachhaltigkeit“ und „Special Consumer Award“

Lidl räumt bei den „International V-Label Awards“ doppelt ab / Vemondo-Produktlinie gewinnt in den Kategorien „Nachhaltigkeit“ und „Special Consumer Award“

11. November 2021
Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel

Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel

22. April 2021
Mit Vespa, E-Roller und Co. sicher unterwegs / Egal, ob klassisch oder als E-Variante: Roller sind ideale Begleiter in der Stadt / Fahrer sollten einige Tipps beachten

Mit Vespa, E-Roller und Co. sicher unterwegs / Egal, ob klassisch oder als E-Variante: Roller sind ideale Begleiter in der Stadt / Fahrer sollten einige Tipps beachten

18. Mai 2021
Heise RegioConcept mit neuem Leistungspaket für KMU / Heise PRIME: Digitaloffensive für den Mittelstand

Heise RegioConcept mit neuem Leistungspaket für KMU / Heise PRIME: Digitaloffensive für den Mittelstand

13. April 2021
Hohe Staatsverschuldung schürt Geldsorgen der Deutschen

Hohe Staatsverschuldung schürt Geldsorgen der Deutschen

9. September 2021
„We are not different. We are unique“: LASCANA lanciert zum Pride Month neue Markenkampagne für mehr Toleranz

„We are not different. We are unique“: LASCANA lanciert zum Pride Month neue Markenkampagne für mehr Toleranz

21. Juni 2021
Umfrage zu Camping in Coronazeiten / Die Mehrheit schätzt Urlaub mit dem Wohnmobil als besonders sicher ein

Umfrage zu Camping in Coronazeiten / Die Mehrheit schätzt Urlaub mit dem Wohnmobil als besonders sicher ein

4. Januar 2022

Berufliche Weiterentwicklung als Hauptfaktor für die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeiter:Innen

21. Oktober 2021

Im Sinne der geschädigten Verbraucher: Oberlandesgericht Köln verwirft erstinstanzliches Urteil im Daimler-Abgasskandal!

29. April 2021

BGH-Urteil: Lange überfälliger Schritt für legalen Verkauf von Nutzhanfprodukten

25. März 2021

Elektromobilität Boom in Deutschland durch staatliche Anreize

12. Oktober 2021

Bertrandt und voestalpine starten Projektzusammenarbeit / Skalierbare Batterieplattform mit Stahlgehäuse lässt sich einfach und effizient für verschiedene Baureihen anpassen

29. Juli 2021

Philips PicoPix MaxTV erhält neues Gütesiegel Deutschland Favorit

7. April 2022

World Car Free Day 2021: Wie Deutschland im Alltag das Klima schützt

21. September 2021

Selbstbewusst auffallen, egal wo – mit der neuen Seastar Kollektion

18. Februar 2022

Messer: Weiteres Wachstum trotz Corona-Pandemie

26. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside