Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Dana Neu-Ulm und Bosch: Langfristiger Vertrag zur Produktion metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen Stacks

Redaktion by Redaktion
7. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Dana Neu-Ulm und Bosch: Langfristiger Vertrag zur Produktion metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen Stacks
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neu-Ulm (ots) –

Dana Neu-Ulm hat heute einen langfristigen Kooperationsvertrag mit der Robert Bosch GmbH über die gemeinsame Entwicklung von metallischen Bipolarplatten für Brennstoffzellen Stacks der nächsten Generation geschlossen. Das von Dana lizensierte geistige Eigentum wird beiden Unternehmen als Grundlage für die Zusammenarbeit dienen und die Optimierung der Herstellungsprozesse vorantreiben.

Die Expertise von Bosch im Bereich von Brennstoffzellen bis zur Systemebene wird es den Unternehmen ermöglichen, den Aufbau der Bipolarplatten für weitere Generationen im Hinblick auf Effizienz und Leistung zu verbessern. Darüber hinaus bringt Bosch hohe Prozesskompetenz in der Serienfertigung ein, insbesondere für die Themen Laserschweißen, Qualitätsprüfung und Automatisierungskonzepte. Dies wird den erfolgreichen Start der Großserienproduktion von metallischen Bipolarplatten unterstützen.

Um die steigende Marktnachfrage zu bedienen, wird das jährliche Bosch und Dana Gesamtproduktionsvolumen für Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika 100 Millionen metallische Bipolarplatten übersteigen. Die Brennstoffzellensysteme von Bosch sollen ab 2022 die Antriebe für Nutzfahrzeuganwendungen unterstützen.

Die metallischen Bipolarplatten von Dana sind ein integraler Bestandteil von Brennstoffzellen Stacks und bieten eine verbesserte Leistung sowie vereinfachte Montage bei geringen Kosten, was OEMs bei der Kommerzialisierung von brennstoffzellenbetriebener Mobilität unterstützt.

„Dana hat eine bahnbrechende metallische Bipolarplatten-Technologie entwickelt, die es den Kunden ermöglicht, emissionsfreie Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb zu einem Preis anzubieten, der die Markteinführung bereits heute ermöglicht“, so Antonio Valencia, Präsident von Dana Power Technologies and Global Electrification. „Dieser Vertrag zeigt, dass wir in der Lage sind, marktreife metallische Bipolarplatten zu liefern, die traditionelle Kosten-, Komplexitäts- und Leistungsbarrieren überwinden. Das ist ein entscheidender Schritt für das Wachstum des Brennstoffzellenmarktes.“

Die langlebigen Bipolarplatten sind so gestaltet, dass sie die extremen Anforderungen an Abdichtung, Beschichtung und die absolute Präzision der ultrafeinen Prägestrukturen erfüllen. Die von Dana entwickelte vollintegrierte Sickendichtung reduziert zudem die Komplexität und wird während des Prägeprozesses in die Bipolarplatten integriert, wodurch die Kosten sinken und eine überragende Abdichtungsleistung erzielt wird.

Darüber hinaus ermöglicht das vollintegrierte Hochgeschwindigkeits-Umformverfahren von Dana eine effiziente Großserienfertigung zu niedrigeren Kosten und eine höhere Leistungsdichte.

Pressekontakt:
Carolin Sailer
Dana Power Technologies | REINZ-Dichtungs-GmbH
Leitung Kommunikation und Marketing
Fon +49 731 7046-407
[email protected]
www.reinz.com
Original-Content von: Dana Incorporated, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildIndustrieKooperationTechnologie
Previous Post

60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen – Ford in Köln warb als erstes Unternehmen in Deutschland türkische Beschäftigte an

Next Post

Einsatz für Umwelt und Gastro-Branche / METRO unterstützt verlängerte Außensaison für Gastro-Betriebe

Next Post
Einsatz für Umwelt und Gastro-Branche / METRO unterstützt verlängerte Außensaison für Gastro-Betriebe

Einsatz für Umwelt und Gastro-Branche / METRO unterstützt verlängerte Außensaison für Gastro-Betriebe

Nach Corona: Mehrheit der Arbeitgeber glaubt nicht an Homeoffice als Standard / 70 Prozent der Finanzdienstleister setzen dauerhaft auf Distanzarbeit

Nach Corona: Mehrheit der Arbeitgeber glaubt nicht an Homeoffice als Standard / 70 Prozent der Finanzdienstleister setzen dauerhaft auf Distanzarbeit

23. September 2021
Nachhaltige Mobilität: Generation Z nimmt Marken in die Pflicht

Nachhaltige Mobilität: Generation Z nimmt Marken in die Pflicht

24. März 2021
KI-Startups aus Berlin bekommen ihren eigenen K.I.E.Z. / Modellprogramm zur Förderung von KI-Startups – das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum – geht an den Start, Bewerbung ab Januar 2022

KI-Startups aus Berlin bekommen ihren eigenen K.I.E.Z. / Modellprogramm zur Förderung von KI-Startups – das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum – geht an den Start, Bewerbung ab Januar 2022

18. November 2021
Faire Löhne, Integration und Sicherheit / Solargewächshäuser in Südeuropa stehen für soziale Nachhaltigkeit und optimale Arbeitsbedingungen

Faire Löhne, Integration und Sicherheit / Solargewächshäuser in Südeuropa stehen für soziale Nachhaltigkeit und optimale Arbeitsbedingungen

7. Juni 2021
Neuer ŠKODA FABIA bewährt sich bei anspruchsvollen Belastungstests

Neuer ŠKODA FABIA bewährt sich bei anspruchsvollen Belastungstests

9. März 2021
Höherer CO2-Preis ab 1. Januar: Heizen mit Gas und Öl wird noch teurer / Heizkosten steigen im Schnitt um bis zu 100 Euro je Haushalt / 90 Prozent können Heizkosten sofort senken

Höherer CO2-Preis ab 1. Januar: Heizen mit Gas und Öl wird noch teurer / Heizkosten steigen im Schnitt um bis zu 100 Euro je Haushalt / 90 Prozent können Heizkosten sofort senken

8. Dezember 2021
Benzinpreis unter zwei Euro – Tanken bleibt zu teuer / Diesel im Vergleich zur Vorwoche gut zehn Cent billiger / ADAC sieht Potenzial für weitere Preissenkungen

Benzinpreis unter zwei Euro – Tanken bleibt zu teuer / Diesel im Vergleich zur Vorwoche gut zehn Cent billiger / ADAC sieht Potenzial für weitere Preissenkungen

6. April 2022

Ohne Palette geht’s nicht, doch der Preis ist explodiert

17. November 2021

Markus und Michael Kern: Wie man Spindelausfälle und Maschinenstillstand auf lange Sicht senken kann

19. Januar 2022

ADFC-Auszeichnung: JobRad ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

16. April 2021

Fünf dreirädrige E-Lastenräder erstmals im ADAC Test / Testverlierer hat mangelhafte Bremsen / Fahrverhalten bei allen Lenksystemen zu Beginn gewöhnungsbedürftig

14. Oktober 2021

Von Gemüsepfanne bis Zahnpasta: Ökotest bewertet vier Lidl-Eigenmarkenprodukte mit Top-Ergebnissen

29. März 2021

Aktuelle Studie zeigt: Verbraucher*innen fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

19. Juli 2021

Tanken vor Weihnachten günstiger / Benzinpreis sinkt um zwei Cent, Diesel um 1,8 Cent / Günstige Abendstunden nutzen

22. Dezember 2021

Ford eröffnet eigenen eBay Shop

10. März 2021

Luko und Coya fusionieren und schaffen führenden digitalen Sachversicherer in Europa / Durch den Zusammenschluss wird die Luko-Gruppe zu einem der größten digitalen Herausforderer in Europa

20. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside