Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

„Die aktuelle Situation wirkt wie ein Brennglas“ / Unternehmen unter Handlungs- und Veränderungsdruck – Bedarf an Interim Managern wächst

Redaktion by Redaktion
13. April 2021
in Wirtschaft
0
„Die aktuelle Situation wirkt wie ein Brennglas“ / Unternehmen unter Handlungs- und Veränderungsdruck – Bedarf an Interim Managern wächst
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) – Die Corona-Krise hat Deutschlands Unternehmen zu mehr Flexibilität gezwungen. Von 3,67 auf 4,47 Punkte sprang der Flexibilitätsindex der deutschen Wirtschaft in 2020.[1] Ein deutlicher Anstieg, der zeigt: Viele Unternehmen sind in der Lage, schnell auf veränderte Umstände zu reagieren. Das belegt das Ergebnis des jüngsten, wissenschaftlich fundierten Flexibilitätsmonitors von Aurum, einem der führenden Interim Management Provider in Deutschland. Einher geht die nach oben weisende Flexibilitätskurve mit einem deutlichen Nachfrageanstieg nach Interim Managern, wie ihn auch der Branchenverband DDIM für 2021 bereits prognostiziert hatte.[2]

„Die Folgen der Pandemie haben viele Unternehmen extrem unter Handlungsdruck gesetzt, und das hat bei uns schon im vergangenen Jahr zu einem merklichen Nachfrageanstieg geführt, der sich in 2021 klar fortsetzt“, sagt Axel Oesterling, Geschäftsführer von Aurum Interim. Der Grund dafür: „Die angespannte wirtschaftliche Situation wirkt wie ein Brennglas, sie bringt Schwachstellen zutage, die sonst in dieser Deutlichkeit nicht offenbar geworden wären.“ Ins Mark getroffen hat COVID-19 viele Unternehmen vor allem auf drei Ebenen: Die Liquidität wurde einem Stresstest unterzogen, die Lieferketten haben sich häufig als nicht stabil und verlässlich erwiesen und personell gab es einige zusätzliche, neue Herausforderungen. „Damit waren gerade mittelständische Unternehmen vielfach überfordert“, so Oesterling. „Und haben sich darum Unterstützung ins Haus geholt.“

Steigender Bedarf an Restrukturierungs- und Sanierungsexperten

Besonders markant ist der Nachfrageanstieg im Bereich Restrukturierungen und Sanierungen – einem Spezialgebiet von Aurum Interim Management. Doch nicht nur bei Aurum sind restrukturierungs- und sanierungserfahrene Interim Manager immer gesuchter. Das zeigt die Prognose des Branchenverbands DDIM für das Jahr 2021: Bereits 2020 gab es knapp 10 Prozent mehr Anfragen für Restrukturierungs- und Sanierungsexperten im Vergleich zum Vorjahr.[3] Um gut 10 Prozent soll sich dieser Anteil 2021 zusätzlich erhöhen. Den Grund dafür sieht Oesterling in dem Erfolgsdruck, dem viele Unternehmen durch die Pandemie ausgesetzt sind, aber auch in einer allgemein größeren Veränderungsdynamik, die sich abgezeichnet hat und die die Unternehmen nun für sich nutzen möchten.

Ein Quick Check als Selbsttest und Frühwarnsystem

Vor diesem Hintergrund hat Aurum einen Selbsttest als Frühwarnsystem entwickelt: den Aurum Quick Check Restrukturierung.[4] Der Aurum Quick Check kann als Hilfe zur Selbsthilfe dienen oder als Anstoß dafür, sich externe Unterstützung zu suchen. Die Basis ist eine schonungslose Status Quo-Analyse, die verdeutlicht, wo akute Schwachstellen liegen und schneller Handlungsbedarf besteht. Daraus sollte im nächsten Schritt ein Maßnahmenpaket entwickelt werden. Und dann folgt die Frage der Fragen: Make or Buy? „Denn nichts be- oder verhindert das Gelingen einer erfolgreichen Restrukturierung mehr als personelle Fehlbesetzungen“, weiß Axel Oesterling.

Manager auf Zeit: Was sie können, was sie leisten

Der Einsatz von Interim Managern oder ‚Managern auf Zeit‘ hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr durchgesetzt. Denn nicht immer ist eine dauerhafte Festanstellung spezialisierter und hoch qualifizierter Experten erforderlich. Besonders, wenn akute oder komplexe Themen auf der Agenda stehen. Das bestätigt auch Oesterling: „Interim Manager sind vor allem dann die richtige Wahl, wenn es komplizierter wird und die Ressourcen, das Know-how sowie die Erfahrung im eigenen Unternehmen für das Erreichen der Ziele nicht ausreichend sind – wie z.B. momentan für die Sicherung der Liquidität oder für die Optimierung der Leistungs- und Lieferketten.“ Denn Interim Manager bringen idealerweise dreierlei mit: Sie verfügen über Spezialistenwissen, einen breiten Erfahrungsschatz und kennen sich gleichzeitig in der Branche aus.

[1] Quelle: Flexibilitätsmonitor Aurum Interim Management 2020

[2] Quelle: Presseinformation DDIM Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. vom 3. März 2021

[3] Quelle: Presseinformation DDIM Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. vom 3. März 2021

[4] https://aurum-restrukturierung.de/aurum-quick-check.html

Über Aurum Interim

Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Aurum Interim Management zählt zu den führenden Interim Management Providern Deutschlands und obliegt der Leitung von Axel Oesterling und Samir Jajjawi. Aurum Interim berät Unternehmen aus den verschiedensten Branchen und findet exakt die Führungskräfte und Manager, mit denen sich Management-Herausforderungen meistern und Vakanzen erfolgreich überbrücken lassen. Ausgezeichnet mit dem Top Consultant Qualitätssiegel setzt Aurum Interim bei der Vermittlung seiner Interim Manager auf kompetente Beratung, eigene fundierte Linienerfahrung und branchenübergreifende Expertise.

Mehr Informationen zu Aurum Interim Management finden Sie unter www.aurum-interim.de (https://aurum-interim.de/).

Pressekontakt:
Pressestelle Aurum Interim Management
c/o zeron GmbH / Agentur für PR & Content
fon + 49 211 / 8 89 21 50-10
mail [email protected]
Original-Content von: Aurum Interim Management, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildUnternehmen
Previous Post

COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

Next Post

NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet

Next Post
NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet

NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keine Fortschritte in Richtung nachhaltiger Mobilität / ADAC stellt neuen Mobilitätsindex vor / erste wissenschaftliche Studie über Gesamtzusammenhänge

Keine Fortschritte in Richtung nachhaltiger Mobilität / ADAC stellt neuen Mobilitätsindex vor / erste wissenschaftliche Studie über Gesamtzusammenhänge

21. Februar 2022
gevekom zum sechsten Mal in Folge als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

gevekom zum sechsten Mal in Folge als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

8. September 2021
Deutschland frühstückt wieder mehr

Deutschland frühstückt wieder mehr

17. Juni 2021
WSW-Bilanz 2020: Gutes Ergebnis in kritischen Zeiten / Wuppertaler Stadtwerke schließen 2020 mit Gewinn ab

WSW-Bilanz 2020: Gutes Ergebnis in kritischen Zeiten / Wuppertaler Stadtwerke schließen 2020 mit Gewinn ab

14. Juni 2021
ADAC-Testsieger CarEye® Safety Angle

ADAC-Testsieger CarEye® Safety Angle

3. September 2021
Stiftung Warentest: Gesamtnote 1,9 für Bio Rooibos Tee der GEPA / GEPA als einer von zwei Testsiegern – bei einzelnen Kriterien viermal sehr gut, zweimal gut

Stiftung Warentest: Gesamtnote 1,9 für Bio Rooibos Tee der GEPA / GEPA als einer von zwei Testsiegern – bei einzelnen Kriterien viermal sehr gut, zweimal gut

21. April 2022
Moderne Landwirtschaft verstehen: Magazin „Stadt.Land.Wissen.“ kostenfrei in 180 Kaufland-Filialen

Moderne Landwirtschaft verstehen: Magazin „Stadt.Land.Wissen.“ kostenfrei in 180 Kaufland-Filialen

14. Mai 2021

ÖPNV-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top – Lübeck, Berlin und Bonn flop

15. November 2021

Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco – Nachhaltigkeit durch Digitalisierung neue Kategorie

29. März 2022

Nach erfolgreichem Start geht die Arbeitsschutz Aktuell Digital Pop-Up in die zweite Runde

10. Juni 2021

Arbeitsgemeinschaft CommTech gegründet / Datenschutz ist die größte Barriere für datengetriebene Kommunikation

20. September 2021

Benzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen

31. März 2021

Ericsson als ‚Leader‘ im Bereich 5G-Infrastruktur eingestuft

11. März 2022

TÜV Rheinland: Spielzeug immer mit allen Sinnen kaufen / Egal ob High-Tech-Spielzeug oder Klassiker: Qualität, Verarbeitung, Spielwert und Sicherheit zählen / Auf zusätzliche Prüfzeichen achten

2. Dezember 2021

Neu und größer: Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte war einer der Vorreiter, nun wird die Demokratie-Initiative für die Wirtschaft BC4D fortgesetzt

25. Juni 2021

Ford Pro baut Führungsteam auf, das sich auf den Erfolg von gewerblichen Kunden konzentriert

10. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside