Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Do-it-yourself-Unternehmen auf dem Weg in die AR-Handarbeitszukunft

Redaktion by Redaktion
9. Februar 2022
in Wirtschaft
0
Do-it-yourself-Unternehmen auf dem Weg in die AR-Handarbeitszukunft
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schenefeld bei Hamburg (ots) –

Das Digitalunternehmen The Creative Club (https://thecreativeclub.com/) (TCC) hält weiterhin die Poleposition im Kreativbereich. Die Macher*innen hinter 15 Online-Kreativplattformen, unter anderem stoffe.de und makerist.de, haben 2021 die Marke von 50 Millionen EUR Umsatz geknackt. Das ist ein Wachstum in Deutschland von 40 %, verglichen mit 2020, und 90 % im Vergleich zu 2019 – aus eigenen Mitteln! Die Mission für 2025: TCC wird das höchstentwickelte Tech-Unternehmen der Kreativ-Branche. Dafür investiert der Onlinehändler in AR-Technologien und künstliche Intelligenz.

Dank einer Million aktiver Kund*innen – darunter Näh-Expert*innen, Fashion-Liebhaber*innen, Kreativ-Rookies, Familien und Nachhaltigkeitsfans – konnte TCC das zweite Jahr in Folge mit Gewinn abschließen. Neben Deutschland und Frankreich als umsatzstärksten Kernmärkten sind Dänemark und die Niederlande starke Zukunftssegmente mit einem Wachstum von 58 % (NL) und 50 % (DK).

Insgesamt hat das Kreativ-Unternehmen 2021 ca. 4000 Sendungen pro Tag von dem hauseigenen Logistik-Zentrum in Schenefeld verschickt. Zu den Material-Top-Sellern gehörten unter anderem Plotter-Maschinen sowie Outdoor- und besonders nachhaltige Stoffe mit GOTS-Zertifikat.

Weitere Erfolgszahlen: 5 Millionen E-Book-Downloads und weltweit 1700 externe Schnittmuster-Designer*innen, die über makerist als Online-Marktplatz ihre digitalen Produkte verkaufen. Die gefragtesten Designer*innen – z. B. STUDIO SCHNITTREIF (https://www.makerist.de/users/studioschnittreif), Lybstes (https://www.makerist.de/users/lybstes) oder rosarosa – erzielten dabei einen Erlös im hohen fünfstelligen Bereich.

The Creative Club CEO Dr. Andreas Seifert zeigt sich zufrieden: „Wir sind sehr stolz auf unsere Leistung. Wir bringen die Do-it-yourself-Branche in die digitale Zukunft und das Selbermachen in den Alltag jeglicher Generationen. Wir wollen sie inspirieren, ihnen einen Ort schaffen, an dem sie alles für ihr DIY-Projekt bekommen: die Idee, die Materialien, helfende Hände und eine Community, die voneinander lernt und ihre Werke feiert.“

Parallel investiert das Unternehmen weiterhin erheblich in eigene technologische Entwicklungen: Die makeristAR-App überträgt beispielsweise mittels Augmented Reality digitale Schnittmuster auf Stoffe und spart damit Papierausdrucke sowie Zeit. Für die Zukunft ist eine AR-Brille in Planung, die die Schnittkanten exakt in das Sichtfeld des Handarbeitenden projiziert und damit ein noch freieres, intuitiveres Näh-Erlebnis schafft. Erste Experimente laufen bereits. Auch die Integration von künstlicher Intelligenz in den eigenen Shops und Software-Systemen ist ein großer Bestandteil der Tech-Initiative. Die Idee ist, einen virtuellen Assistenten zu etablieren, der das Shopping-Erlebnis stärker personalisiert und unterstützt. TCC strebt nach der Integration stationärer Service-Vorteile in die virtuelle Welt und einer Balance zwischen analoger Kreativarbeit und digitaler Inspiration.

Redaktionelle Hinweise

Weitere Informationen finden Sie unter The Creative Club (https://thecreativeclub.com/).

Über The Creative Club

The Creative Club (https://thecreativeclub.com/) ist Europas führendes Unternehmen im Do-it-yourself-Online-Markt. Neben den deutschsprachigen Kreativplattformen stoffe.de und makerist.de ist das Unternehmen noch in elf weiteren europäischen Ländern präsent und exportiert in über 50 Länder weltweit. Das Angebot umfasst über 30 000 physische DIY-Produkte und über 70 000 digitale Schnittmuster und E-Books. The Creative Club beschäftigt circa 320 Mitarbeiter*innen aus 35 Nationen an den zwei Standorten Hamburg und Berlin.

Pressekontakt:
The Creative Club
Lisa Ulsamer
Tel.: +49 160 187 2396
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: The Creative Club fabfab GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDesignE-CommerceGeschäftsberichteHandelHandwerkKünstliche IntelligenzTechnologie
Previous Post

Chemie-Konjunktur Baden-Württemberg: Gute Bilanz 2021 / Kostenproblematik dämpft Erwartungen für 2022 / Erträge müssen in Zukunft wichtige Investitionen finanzieren

Next Post

Körber erwirbt das Post- und Paketgeschäft von Siemens Logistics

Next Post
Körber erwirbt das Post- und Paketgeschäft von Siemens Logistics

Körber erwirbt das Post- und Paketgeschäft von Siemens Logistics

Spielerschutz-Zertifikat / LÖWEN ENTERTAINMENT und ADMIRAL ENTERTAINMENT erhalten G4-Siegel

Spielerschutz-Zertifikat / LÖWEN ENTERTAINMENT und ADMIRAL ENTERTAINMENT erhalten G4-Siegel

16. November 2021
Prüfanforderungen in Unternehmen werden zahlreicher und komplexer

Prüfanforderungen in Unternehmen werden zahlreicher und komplexer

19. April 2021
Kupferverband: / Versorgungsengpässe gefährden Produktion

Kupferverband: / Versorgungsengpässe gefährden Produktion

1. April 2022
EDEKA Stiftung stärkt Ernährungskompetenz von Kindern / Mit Abstand lernen: Gemüsebeete für Kids startet wieder

EDEKA Stiftung stärkt Ernährungskompetenz von Kindern / Mit Abstand lernen: Gemüsebeete für Kids startet wieder

20. April 2022
Marktstudie: Freiwillige Selbstregulierung der Lebensmittelindustrie bei Kindermarketing gescheitert – fast alle Produkte für Kinder ungesund

Marktstudie: Freiwillige Selbstregulierung der Lebensmittelindustrie bei Kindermarketing gescheitert – fast alle Produkte für Kinder ungesund

25. August 2021
Reclaim the streets & discover Sneak+ / Rose Bikes launcht sein erstes Singlespeed Urban E-Bike für mehr Flexibilität in der Stadt

Reclaim the streets & discover Sneak+ / Rose Bikes launcht sein erstes Singlespeed Urban E-Bike für mehr Flexibilität in der Stadt

26. März 2022
Neuer Ford E-Transit feiert öffentliches Europa-Debüt auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham

Neuer Ford E-Transit feiert öffentliches Europa-Debüt auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham

31. August 2021

Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten

4. April 2022

Studie zeigt: Deutsche Autoversicherungen gegenüber gutmütiger eingestellt als ihre europäischen Nachbarn

24. November 2021

Airborne in Europe: ILA Berlin 2022 kooperiert mit der Europäischen Kommission

7. April 2022

Goldbären bringen Vereinsfreude zurück: HARIBO startet bundesweite Mitmach-Aktion für Vereine

23. August 2021

Nutri-Score „A“ für NESQUIK Knusperfrühstück

26. Oktober 2021

150 Jahre KSB – People. Passion. Performance.

17. September 2021

Bürostuhl-Test für Start Up Gründer und Gründerinnen im Münchner WERK1

3. März 2022

NORMA senkt die Preise auf Multivitaminsaft, Geflügelwurst, Pizzateig und weitere Produkte um bis zu 17 Prozent / Bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr 2022

17. Januar 2022

Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: VW Passat von 2017 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288 manipuliert!

19. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside