Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Dr. Frank Henkler-Stephani wird neuer Senior Director Harm Reduction / Top-Fachmann wechselt vom Bundesinstitut für Risikobewertung zum BVTE

Redaktion by Redaktion
21. April 2021
in Wirtschaft
0
Dr. Frank Henkler-Stephani wird neuer Senior Director Harm Reduction / Top-Fachmann wechselt vom Bundesinstitut für Risikobewertung zum BVTE
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) freut sich über einen hochkarätigen neuen Mitarbeiter: Der promovierte Biochemiker Frank Henkler-Stephani wechselt nach 13 Jahren im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zum BVTE. Henkler-Stephani war am BfR für Tabakerzeugnisse, Tabakerhitzer, E-Zigaretten und andere Nikotin-Produkte zuständig.

Im Verband wird sich der 54-Jährige als Senior Director Harm Reduction hauptsächlich um das Themengebiet Risikoreduzierung durch neuartige Erzeugnisse kümmern. Henkler-Stephani sieht seine neue Aufgabe nicht als Seitenwechsel, sondern vielmehr als Chance, das gesundheitspolitische Potential von E-Zigaretten, Tabakerhitzern und anderen neuartigen Nikotinerzeugnissen in den Mittelpunkt der aktuellen Debatten zu rücken. Er möchte in den wissenschaftlichen und politischen Diskurs neue Perspektiven einbringen und zu einer Versachlichung politischer Entscheidungen beitragen.

Henkler-Stephani verfügt über umfangreiche Expertise: Nach einem Studium der Biochemie an der Humboldt-Universität zu Berlin promovierte er anschließend mit einem Stipendium der heutigen „Daimler und Benz Stiftung“ am Imperial College in London mit einer Doktorarbeit zur Krebsauslösung durch das Hepatitis B Virus. Die Krebsproblematik begleitete ihn weiter durch sein gesamtes Berufsleben. Der Schwerpunkt richtete sich später auf Entzündungsprozesse und Schutzmechanismen, durch die der Körper einer Tumorentstehung entgegenwirkt.

Nach der Promotion folgten Forschungsstationen in Stuttgart und Würzburg sowie 2011 die Festanstellung im Bundesinstitut für Risikobewertung. Neben der toxikologischen Bewertung zahlreicher Produkte wirkte er in der Vergangenheit an der Zulassung neuartiger Erzeugnisse ebenso mit wie an Normungsvorhaben für Tabakerzeugnisse und E-Zigaretten sowie der Jugendschutzgesetzgebung. Seit 2011 folgten Untersuchungen im Tabakbereich durch neue Produkte wie die E-Zigaretten und Tabakerhitzer am Markt.

Das alte „Schwarz-Weiß“-Denken der Tabakkontrolle passt aus wissenschaftlicher Sicht des Fachmanns Henkler-Stephani längst nicht mehr. Gesundheitsrisiken des Tabakrauchens können durch neue Technologien stark reduziert werden. „Harm Reduction“ ist eine wichtige Option für Raucher, die nicht entwöhnen können oder nicht auf Nikotin verzichten wollen. Der potentielle Nutzen neuartiger Produkte müsse mehr gewürdigt und die Akzeptanz erhöht werden.

Auch zu technischen und physiologischen Fragen, beispielweise der Nikotinaufnahme bzw. Nikotinanflutung durch E-Zigaretten fehle in den Entscheidungsprozessen oft ein angemessenes Verständnis. Mit fatalen Auswirkungen, wie derzeit die aktuellen Vorschläge der Bundesregierung zur Besteuerung eine erhebliche Benachteiligung von E-Zigaretten und Tabakerhitzern bedeuten würden.

Zu diesen Plänen hat sich der BVTE erst kürzlich geäußert, und eine risikobasierte, maßvolle und bürokratiearme Besteuerung der Produkte unter Einbeziehung gesundheitspolitischer Erwägungen angemahnt. Es sei absehbar, dass neue Schwarzmärkte entstünden, wenn die neuartigen Erzeugnisse wie Tabakzigaretten besteuert werden würden. „Eine Gleichsetzung von Tabakerhitzern und E-Zigaretten mit Tabakzigaretten würde den Umstieg auf diese Produkte mit potenziell geringerem Gesundheitsrisiko verhindern und gleichzeitig dem illegalen Handel eine Sonderkonjunktur bescheren. Dieser Schritt wäre finanzpolitisch riskant und gesundheitspolitisch widersinnig“, sagte BVTE-Hauptgeschäftsführer Jan Mücke in Berlin.

Auf den neuen Kollegen im Team freut sich Mücke sehr: „Frank Henkler-Stephani ist ein Top-Fachmann und eine wertvolle Verstärkung unserer Verbandsarbeit im wichtigen Sektor Harm Reduction.“

Ansprechpartner für Rückfragen:

Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Jan Mücke
Hauptgeschäftsführer
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Tel. +49 30 814 59 36-52
Fax +49 30 814 59 36-51
[email protected]
www.bvte.de

Original-Content von: Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildPersonalieTabakVerbände
Previous Post

Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln auch 2020 auf hohem Niveau

Next Post

Fernstudium Infotage vom 3. bis 14. Mai / Experten informieren zu Angeboten, Chancen und Perspektiven

Next Post
Fernstudium Infotage vom 3. bis 14. Mai / Experten informieren zu Angeboten, Chancen und Perspektiven

Fernstudium Infotage vom 3. bis 14. Mai / Experten informieren zu Angeboten, Chancen und Perspektiven

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

20. Juli 2021
Plattformgesellschaft bereit, den alternativen Protein-Markt zu übernehmen / Internationale Beraterin und Anwältin aus dem Food- und Agribusiness als neue Vorständin der The New Meat Company AG

Plattformgesellschaft bereit, den alternativen Protein-Markt zu übernehmen / Internationale Beraterin und Anwältin aus dem Food- und Agribusiness als neue Vorständin der The New Meat Company AG

8. Juli 2021
SAN Group erwirbt AniCon Labor GmbH, einen der führenden Hersteller von autogenen Vakzinen in Europa

SAN Group erwirbt AniCon Labor GmbH, einen der führenden Hersteller von autogenen Vakzinen in Europa

17. Juni 2021
Auch 2021 vergibt die Ford College Community Challenge 15.000 Euro an studentische Projekte

Auch 2021 vergibt die Ford College Community Challenge 15.000 Euro an studentische Projekte

22. Juni 2021
Neuer ‚Renault Megane E-Tech 100% elektrisch‘ im Privatleasing – Vorteile für ADAC Mitglieder

Neuer ‚Renault Megane E-Tech 100% elektrisch‘ im Privatleasing – Vorteile für ADAC Mitglieder

7. Februar 2022
Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

30. November 2021
Vollauslastung und hohe Investitionen bei Ravensburger

Vollauslastung und hohe Investitionen bei Ravensburger

1. Februar 2022

108 MP im neuen realme 8 Pro: Profi-Fotofunktionen erstmals auf einem Smartphone

16. März 2021

ANNKE Prime Day Sales 2021 – bis zu 50% Rabatt auf smarte Sicherheitslösungen weltweit

18. Juni 2021

Späterer Rentenbeginn ist keine Patentlösung für den Fachkräftemangel / Randstad-ifo-Studie zur Arbeitsmarktentwicklung 2022

20. März 2022

Porsche Design startet in das 50. Jubiläum mit Weltpremieren auf dem Digital Launch Event

19. Januar 2022

DocuSign verkündet Partnerschaft mit Zoom: Verträge sicher und live unterschreiben

15. Februar 2022

Impact Diaries: Neue Plattform für Projekte für existenzsichernde Einkommen startet

11. Juni 2021

Agentur-Einstieg ohne Uni-Abschluss: TEAM LEWIS launcht RISE Academy / Internationale Marketing- und Kommunikationsagentur bietet motivierten Quereinsteiger:innen attraktive Job-Chancen

24. September 2021

Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / „Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern“

12. Oktober 2021

Lidl startet exklusive Content-Plattform zur Handball-Europameisterschaft 2022 / Handball-Highlights des DHB-Teams treffen auf Lidl-Kompetenz im Bereich Frische und ausgewogener Ernährung

12. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside