Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln auch 2020 auf hohem Niveau

Redaktion by Redaktion
21. April 2021
in Wirtschaft
0
Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln auch 2020 auf hohem Niveau
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Im Jahr 2020 waren 16,7 Millionen Rabattarzneimittel nicht verfügbar. Damit blieben die Lieferengpässe in Apotheken auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahr (18,0 Millionen). Das zeigt eine Auswertung des Deutschen Arzneiprüfungsinstitutes (DAPI) im Auftrag des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) für Verordnungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Eine gewisse Entschärfung der Problematik hat sich dadurch ergeben, dass den Apotheken im April 2020 wegen der Corona-Pandemie vom Gesetzgeber einige Erleichterungen bei der Auswahl von Ersatzmedikamenten zugestanden wurden. „Die Corona-Gesetzgebung hat den Apotheken bei Lieferengpässen geholfen, die Patienten schneller mit Austauschpräparaten zu versorgen“, sagt DAV-Vorsitzender Thomas Dittrich: „Die damals eingeführte SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung gibt den Apotheken mehr Flexibilität, mit der sie auch sehr verantwortungsvoll umgehen. Diese pharmazeutische Beinfreiheit beim Einsatz vorrätiger Medikamente sollte unabhängig von der Pandemie erhalten bleiben. Lieferengpässe waren schon vor Corona da, und es wird sie auch danach geben.“

Dittrich weiter: „Die Apotheken betreiben jeden Tag einen großen personellen und logistischen Aufwand, um ihre Patienten mit gleichwertigen Austauschpräparaten zu versorgen, wenn ein bestimmtes Medikament eines bestimmten Herstellers nicht lieferbar ist. Seit Beginn der Corona-Pandemie vor mehr als einem Jahr ist das besonders herausfordernd, da zusätzlich auch noch die Kontakte reduziert, also wiederholte Apothekenbesuche vermieden werden sollten. Blutdrucksenker, Magensäureblocker und Schmerzmittel gehörten 2020 zu den am stärksten von Lieferengpässen betroffenen Arzneimittelgruppen.“ Von den 16,7 Mio. nicht verfügbaren Rabattarzneimitteln im Jahr 2020 lag Candesartan (Blutdrucksenker) mit 2,1 Mio. Packungen vor Metformin (Antidiabetikum) mit 0,7 Mio. Packungen, Pantoprazol (Magensäureblocker) mit 0,7 Mio. Packungen, Ibuprofen (Schmerzmittel) mit 0,6 Mio. Packungen und Metoprolol (Blutdrucksenker) mit 0,5 Mio. Packungen. Insgesamt wurden 2020 etwa 643 Millionen Arzneimittel in Deutschland auf Rezept zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegeben.

Weitere Informationen unter www.abda.de und www.dapi.de

Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 4000 4132, [email protected] Splett, Stellv. Pressesprecher, 030 4000 4137, [email protected]
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArzneimittelBildHandelVerbände
Previous Post

Sommet Education Group verdoppelt ihre globale Präsenz dank des Erwerbs von Invictus Education Group, Südafrikas führendem Privatanbieter für Aus- und Weiterbildung

Next Post

Dr. Frank Henkler-Stephani wird neuer Senior Director Harm Reduction / Top-Fachmann wechselt vom Bundesinstitut für Risikobewertung zum BVTE

Next Post
Dr. Frank Henkler-Stephani wird neuer Senior Director Harm Reduction / Top-Fachmann wechselt vom Bundesinstitut für Risikobewertung zum BVTE

Dr. Frank Henkler-Stephani wird neuer Senior Director Harm Reduction / Top-Fachmann wechselt vom Bundesinstitut für Risikobewertung zum BVTE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weleda tritt der B Corp Beauty Coalition bei und engagiert sich im Vorstand

Weleda tritt der B Corp Beauty Coalition bei und engagiert sich im Vorstand

17. Februar 2022
Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

19. Mai 2021
Abbiegeassistenten für LKW und Busse: Lebensrettendes Leasing

Abbiegeassistenten für LKW und Busse: Lebensrettendes Leasing

31. Mai 2021
Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten

Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten

4. April 2022
Mit Geschmack nachhaltig genießen: Erfrischendes VILSA Plus Lemon kaufen und wiederverwendbare, trendige VILSA Glas-Trinkhalme gratis erhalten

Mit Geschmack nachhaltig genießen: Erfrischendes VILSA Plus Lemon kaufen und wiederverwendbare, trendige VILSA Glas-Trinkhalme gratis erhalten

1. Juni 2021
Studie E-Mobilität / Zeig mir dein Auto und ich sag dir, wer du bist

Studie E-Mobilität / Zeig mir dein Auto und ich sag dir, wer du bist

9. April 2021
Axess spielt bei der Fussball EM mit!

Axess spielt bei der Fussball EM mit!

14. Juni 2021

Dieselskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen: Dritte obsiegende OLG-Entscheidung gegen die Daimler AG

5. Juli 2021

Ford startet mit Covid-19 Impfaktion seiner Belegschaft

8. Juni 2021

Spritpreise: November teurer als Oktober / Neue Jahreshöchstwerte für Benzin und Diesel

1. Dezember 2021

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt: Weltwirtschaft auf Normalisierungskurs – Finanzexperten und Accountants sehen starkes zweites Quartal 2021

13. Juli 2021

NORMA Connect „Smart S“-Tarif vom Technikmagazin CHIP mit Top-Note ausgezeichnet / 3 GB Datenvolumen und Allnet-Flat in alle deutschen Netze

21. Mai 2021

Fahrrad-Taxis in vier deutschen Städten / FREE NOW bietet jetzt Rikschas in Hamburg, Berlin, München und Köln an

16. September 2021

Die Auditoren – ein neuer Anbieter für die Prüfung von Dienstleistern nach dem VAG und Lloyds Standard

22. Juli 2021

Drei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen

9. März 2022

Start-up harmony revolutioniert Live Shopping

25. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside