Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Drei Tipps, um mit Kindern über Wünsche und nachhaltigen Konsum zu sprechen

Redaktion by Redaktion
24. November 2021
in Handel
0
Drei Tipps, um mit Kindern über Wünsche und nachhaltigen Konsum zu sprechen
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Weihnachten steht vor der Tür. Bunte Werbeplakate locken zum Weihnachtsgeschäft, die Kauflaune steigt rasant an. Besonders Kinder sammeln jetzt all ihre Geschenkideen. Die Wunschliste kann dabei ganz schön lang sein. Erwachsene können den Wunschzettel zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit den Kindern über nachhaltigen Konsum zu sprechen. Worauf es dabei ankommt? Hier gibt es drei Tipps der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, um das Thema mit Kindern zu entdecken.

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ beschäftigt sich seit 2016 intensiv mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kita- und Grundschulalter. Ziel ist es, Kinder darin zu unterstützen zukunftsfähig zu denken und verantwortungsvoll zu handeln. Nachhaltiger Konsum ist dabei ein zentrales Thema – und der Wunschzettel ein passender Anlass, die Wünsche und Bedürfnisse gemeinsam zu reflektieren. Drei Tipps direkt zum Loslegen:

1. Kommen Sie mit den Kindern ins Gespräch und stellen Sie zunächst allgemeine Fragen. Was ist eigentlich das Schöne an Geschenken? Worüber würden sich die Kinder freuen und warum? Dabei sollten die Wünsche der Kinder unbedingt angehört, akzeptiert und nicht aus der persönlichen Perspektive sofort bewertet werden. Gehen Sie den Kinderwünschen stattdessen mit Fragen näher auf den Grund und finden Sie zusammen heraus, welches Bedürfnis dahinter steckt.
2. Wenn es um materielle Wünsche geht, wie neues Spielzeug oder ein neues Fahrrad, kann der Blick auf die Konsumpyramide helfen, die Geschenkezeit nachhaltiger zu gestalten. Die Konsumpyramide erinnert daran, welche Alternativen es zum Neukauf einer Sache gibt. Würde sich das Kind auch über etwas Selbstgemachtes oder etwas Gebrauchtes freuen? Sprechen Sie auch die Menge der Wünsche an. Wie viele Wünsche sind nötig, um ein schönes Fest zu erleben? Was wäre der allerwichtigste Wunsch bzw. worauf könnte das Kind am ehesten verzichten? Oder: Wenn nur ein oder zwei Wünsche erfüllt werden, wäre Weihnachten dann trotzdem schön?
3. Überlegen Sie zusammen: Gibt es auch Wünsche, die nicht materiell sind? Was fällt den Kindern ein? Über was, das man nicht kaufen kann, würden sie sich freuen? Wie unterscheiden sich gegenständliche Geschenke zum Beispiel von einem gemeinsamen Erlebnis?

Wer mehr über die BNE-Angebote der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ erfahren will, findet weitere Informationen unter folgendem Link: www.hdkf.de/bne

Pressekontakt:
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Katharina Hanraths
Referentin Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitRungestr. 18
10179 Berlin
Tel 030 23 59 40 -207
[email protected]
www.haus-der-kleinen-forscher.de
Original-Content von: Stiftung Haus der kleinen Forscher, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElternKinderNachhaltigkeitRatgeberStiftungVerbändeWeihnachten
Previous Post

Auch die Teewirtschaft ist von Rohstoffengpässen betroffen

Next Post

Schnellladen noch mit Verbesserungspotential / ADAC Umfrage zum Laden an der Langstrecke: Ausbau der Ladeinfrastruktur und einfachere Abläufe sind E-Autofahrern besonders wichtig

Next Post
Schnellladen noch mit Verbesserungspotential / ADAC Umfrage zum Laden an der Langstrecke: Ausbau der Ladeinfrastruktur und einfachere Abläufe sind E-Autofahrern besonders wichtig

Schnellladen noch mit Verbesserungspotential / ADAC Umfrage zum Laden an der Langstrecke: Ausbau der Ladeinfrastruktur und einfachere Abläufe sind E-Autofahrern besonders wichtig

Materna-Gruppe übernimmt Virtual Solution AG – Ultramobile Anwendungen bis auf Geheimschutzniveau für Behörden und Enterprises stärken den Wachstumskurs der IT-Unternehmensgruppe.

Materna-Gruppe übernimmt Virtual Solution AG – Ultramobile Anwendungen bis auf Geheimschutzniveau für Behörden und Enterprises stärken den Wachstumskurs der IT-Unternehmensgruppe.

21. Februar 2022
Die flipflop Düse von hoogo: die weltweit erste flexible Saugdüse für alle Bodenstaubsauger

Die flipflop Düse von hoogo: die weltweit erste flexible Saugdüse für alle Bodenstaubsauger

17. März 2022
Think Big & Green: Deutsches Start-up ermöglicht bis zu 500.000 qm Werbefläche / GEOXIP bringt Botschaften auf Felder

Think Big & Green: Deutsches Start-up ermöglicht bis zu 500.000 qm Werbefläche / GEOXIP bringt Botschaften auf Felder

6. April 2022
BabyOne Jahresbilanz 2021: Familienunternehmen knackt 250-Millionen-Umsatzmarke

BabyOne Jahresbilanz 2021: Familienunternehmen knackt 250-Millionen-Umsatzmarke

18. Januar 2022
Kooperation mit Tata Consultancy Services: SHS Viveon stärkt seine globale Präsenz und Flexibilität bei der Realisierung von Kundenprojekten

Kooperation mit Tata Consultancy Services: SHS Viveon stärkt seine globale Präsenz und Flexibilität bei der Realisierung von Kundenprojekten

29. März 2022
Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli

Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli

22. März 2021
Industrieunternehmen wieder in Shopping-Laune

Industrieunternehmen wieder in Shopping-Laune

29. Juni 2021

Amazon Prime Video holt die Reality-Adventure-Serie Celebrity Hunted nach Deutschland

24. Juni 2021

Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli

22. März 2021

BearingPoint-Thesen: Diese Wirtschaftstrends zeigen Corona die kalte Schulter

24. August 2021

Trotz Niedrigzinsen: Private Krankenversicherung erzielt fast drei Prozent Nettoverzinsung

17. Juni 2021

Facebook Reportedly Testing ‚Downvote‘ Button

23. März 2021

Lohnt sich der Einstieg in Kryptowährungen noch?

19. Juli 2021

Battista Hyper-GT trifft bei der MOHR GROUP in München ein, während das globale Retail-Netzwerk weiter wächst

21. Mai 2021

Alexander Frohne wird kaufmännischer Geschäftsführer bei eprimo

4. Mai 2021

Die Roboter von morgen schon heute – ECOVACS stellt die All-in-One DEEBOT X1-Familie vor

16. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside