Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Erste Erfolgsbilanz: 20 Prozent weniger Plastikeinsatz

Redaktion by Redaktion
2. Dezember 2021
in Handel
0
Erste Erfolgsbilanz: 20 Prozent weniger Plastikeinsatz
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neckarsulm (ots) –

Im Rahmen der Plastikstrategie der Schwarz Gruppe REset Plastic hat sich Kaufland im Jahr 2018 konkrete Ziele für weniger Plastik und mehr Recycling gesetzt. Nach drei Jahren zieht das Unternehmen eine erste Zwischenbilanz: Durch Verpackungsoptimierung und -reduktion konnte Kaufland den Plastikeinsatz in Deutschland in den ersten drei Jahren bereits um 20 Prozent reduzieren. Länderübergreifend liegt die Einsparung sogar bei 21 Prozent.

„Das ist ein erster großer Meilenstein, den wir in erster Linie unseren wirklich engagierten Kollegen in den Fachbereichen zu verdanken haben. Sie haben an verschiedensten Stellen im Unternehmen mit Nachdruck und Erfolg an den Reduktionszielen gearbeitet“, sagt Lavinia Ahmad, Leiterin Nachhaltigkeit bei Kaufland.

Erreichte Meilensteine

In den vergangenen drei Jahren hat Kaufland, wo immer möglich und nachhaltig Plastik reduziert, Produkte so gestaltet, dass sie recyclingfähig sind und den Rezyklatanteil in allen Eigenmarkenverpackungen stetig erhöht. Zudem setzt sich das Unternehmen aktiv für die Wiederverwertung der in den Kreislauf eingebrachten Materialien ein.

Durch u.a. folgende Maßnahmen konnten wir diese Fortschritte erreichen.

– Rund 60 Prozent aller Obst- und Gemüseartikel werden unverpackt angeboten.
– Auslistung von Einwegtragetaschen und Angebot von mehrfachverwendbaren Tragetaschen.
– Angebot von Mehrweg-Frischetaschen für Obst und Gemüse.
– Verzicht auf die Plastikdeckel bei Kaffee- und Joghurtbechern.
– Reduktion des Plastikanteils in Verpackungen verschiedenster Sortimentskategorien.
– Alle PET-Einwegpfandflaschen der Kaufland-Eigenmarken in Deutschland, die von der Schwarz Produktion hergestellt werden, bestehen zu 100 Prozent* aus recyceltem Plastik (rPET).
– Haushaltswaren aus 100 Prozent** Rezyklat, die in Zusammenarbeit mit PreZero entstehen.

Gesellschaft als Teil des Prozesses

„Die Sensibilisierung der Gesellschaft und unserer Mitarbeiter ist für uns ein elementarer Baustein im Rahmen unserer Plastikstrategie“, so Ahmad weiter. Deshalb werden alle Kanäle des Unternehmens genutzt, um Kunden und Mitarbeiter darauf aufmerksam zu machen, wie sie zur Reduktion von Plastik beitragen können. Das „Bewusster verpackt“-Logo schafft mehr Transparenz für Kaufland-Kunden. Es macht sichtbar, welche Produktverpackungen optimiert wurden und ist auf verschiedenen Eigenmarkenprodukten aufgebracht. Durch weitere Maßnahmen, wie die Kaufland-Umweltaktionstage an Schulen und die Unterstützung von Aufklärungsaktionen zum Thema Mülltrennung engagiert sich Kaufland für eine bewusste Aufklärung seiner Kunden.

*ausgenommen Deckel und Etikett

**Plastikanteil (circa 95 Prozent) des Produkts zu 100 Prozent aus recyceltem Plastik, zusätzliche Verwendung von Additiva und Farbe (circa 5 Prozent).

Pressemeldungen und Fotos zum Download finden Sie unter www.kaufland.de/presse.

Pressekontakt:
Kaufland Unternehmenskommunikation
Ines Rottwilm
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Telefon +49 7132 94-680419
[email protected]
Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKunststoffRecyclingVerbraucherVerpackung
Previous Post

Expertenrunde beim Marketing Club Hamburg und der HSBA: Responsible Marketing / Marketing mit einer erweiterten Verantwortung

Next Post

Wellpappe vs. Kunststoff / Kein ökologischer Vorsprung für Mehrwegverpackungen

Next Post
Wellpappe vs. Kunststoff / Kein ökologischer Vorsprung für Mehrwegverpackungen

Wellpappe vs. Kunststoff / Kein ökologischer Vorsprung für Mehrwegverpackungen

Falk Schnurbusch wird Partner bei comes

Falk Schnurbusch wird Partner bei comes

1. Juli 2021
Hoch-Technologie in Deutschland: Langfristige Investitionen durch DeepTech Future Fonds

Hoch-Technologie in Deutschland: Langfristige Investitionen durch DeepTech Future Fonds

22. Juni 2021
Einsteigen bitte: Busse in Aktion auf der BUS2BUS

Einsteigen bitte: Busse in Aktion auf der BUS2BUS

20. April 2022
Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

17. Januar 2022
Ford „Gewerbewochen+“: Attraktive Gewerbekunden-Angeboten für sorgenfreie Mobilität

Ford „Gewerbewochen+“: Attraktive Gewerbekunden-Angeboten für sorgenfreie Mobilität

1. September 2021
R-Biopharm intensiviert interne Kommunikation / Neue Info-Webseite „Gut zu wissen“ hält die Belegschaft über Forschungsprojekte und Kooperationen auf dem Laufenden

R-Biopharm intensiviert interne Kommunikation / Neue Info-Webseite „Gut zu wissen“ hält die Belegschaft über Forschungsprojekte und Kooperationen auf dem Laufenden

30. August 2021
Kfz-Versicherung: In Mecklenburg-Vorpommern fahren Autos am weitesten

Kfz-Versicherung: In Mecklenburg-Vorpommern fahren Autos am weitesten

18. Januar 2022

mobileeee und amperio starten langfristige Kooperation beim Ladeinfrastruktur-Aufbau

26. April 2022

Wahlhelfer zur Verkehrspolitik

15. September 2021

GREEN TECH MEETS HI-TECH: Beck und Kehratec starten Kooperation mit Lignoloc® Pilotprojekt

14. Dezember 2021

Familie Faber-Castell gibt sich neue Inhaberstrategie / Die Mitglieder der neunten Generation werden das Unternehmen künftig als aktive Gesellschafter*innen kontrollieren

29. Juli 2021

Angst vor Ansteckung? Experte verrät, wie man den eigenen Mitarbeitern die Scheu vor der Betriebsrückkehr nimmt

1. April 2022

Nachhaltigkeit im Blick: Sedus setzt mit Ausstattung des CAMPUS GERMANY bei der Expo 2020 Dubai ein Zeichen

18. Februar 2022

Standpunkt von Stiebel Eltron: „EU GREEN TAXONOMY“ setzt Erdgas im Wärmemarkt Grenzen

8. Januar 2022

„Saubere Luft, sichere Räume“ / Immer mehr Supermärkte setzen auf Luftreinigung mit UV-C

12. April 2021

Wie Unternehmen erfolgreich Stellen ausschreiben/Tipps vom HR-Profi

24. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside