Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

FEHRMANN Alloys‘ Formnext-Premiere: Sechs neue Aluminiumlegierungen ergänzen die einzigartige AlMgty-Familie

Redaktion by Redaktion
25. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
FEHRMANN Alloys‘ Formnext-Premiere: Sechs neue Aluminiumlegierungen ergänzen die einzigartige AlMgty-Familie
0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Diese Erweiterung des Produktportfolios macht das Unternehmen zur weltweiten Nr. 1 im Bereich der Aluminiumlegierungen für die additive Fertigung.

Die Legierungsfamilie von FEHRMANN (https://www.alloys.tech/) wächst schnell: Nach dem Erfolg der korrosionsbeständigen Hochleistungsaluminiumlegierungen AlMgty80 und AlMgty90, die sowohl für den 3D-Druck als auch für den Guss erhältlich sind, präsentiert FEHRMANN Alloys nun die High-Performance-Aluminiumlegierungen AlMgty70 und AlMgty100 sowie die Standard-Aluminiumgusslegierungen AlMgty3, AlMgty5 und AlMgty50 für den 3D-Druck.

Darüber hinaus führt FEHRMANN seine neue Aluminium-Zink-Legierung AlZnty5 auf dem Weltmarkt ein. Damit stammt der Großteil der derzeit verfügbaren Aluminiumlegierungen für die additive Fertigung von dem Hamburger Unternehmen.

„Ein Design, ein Material, ein bis eine Million Teile.“ So lässt sich das Fehrmann-Konzept auf den Punkt bringen. Fehrmann Alloys hat in den vergangenen Jahren hochleistungsfähige Aluminiumlegierungen für den 3D-Druck von Einzelstücken oder Kleinserien entwickelt, aber auch für das Gießen großer Stückzahlen im industriellen Maßstab. Einige der Legierungen sind sogar für das Strangpressen geeignet.

Fehrmann Alloys arbeitet ständig an Innovationen, um der 3D-Druck- und Gießereiindustrie neue wertschöpfende Materialien mit optimalen Guss- und Druckparametern zur Verfügung zu stellen. Dabei setzt das Unternehmen auf eigenes Know-how und langjährige Technologiepartnerschaften mit führenden Instituten wie dem Fraunhofer-Institut für Additive Fertigungstechnologien IAPT.

Um allen Kundenwünschen gerecht zu werden, umfasst die Produktpalette mittlerweile sieben Legierungen der AlMgty-Familie und deren neuen Cousin AlZnty5. Alle diese Legierungen sind bedruckbar, polierbar, sogar farbig anodisierbar, nicht korrosiv und weisen erstaunliche mechanische Eigenschaften auf, die sich auf die additive Fertigung und den Guss übertragen lassen.

Wenn Sie Legierungen suchen, die vom Prototyp bis zur Serienanwendung reichen, sind Sie bei Fehrmann Alloys genau richtig. Sie finden das Unternehmen auf der Formnext, der internationalen Fachmesse für additive Fertigungstechnologien (16. – 19. November 2021 in Frankfurt), am Stand 12.0 C121. Dort werden zahlreiche aus AlMgty gedruckte Bauteile ausgestellt; sie demonstrieren die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, z.B. im Automotive-Bereich, und die verschiedenen Veredelungsoptionen.

Terminvereinbarungen für ein Expertengespräch: https://formnext.alloys.tech/

Pressekontakt:
Fehrmann ALLOYS GmbH & Co KG
Stenzelring 19
21107 Hamburg
040-75 24 63 0
www.almgty.tech
[email protected]
Original-Content von: Fehrmann Alloys GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelIndustrieMessenNeue ProdukteZulieferindustrie
Previous Post

Weihnachtsshopping 2021: Preise beliebter Geschenke steigen bereits

Next Post

Klimaneutrale Mobilität stärken – mit und ohne Auto / ADAC Umfrage zu Mobilitätsaspekten der Koalitionsverhandlungen / Frage der Bezahlbarkeit von Mobilität spielt eine entscheidende Rolle

Next Post
Klimaneutrale Mobilität stärken – mit und ohne Auto / ADAC Umfrage zu Mobilitätsaspekten der Koalitionsverhandlungen / Frage der Bezahlbarkeit von Mobilität spielt eine entscheidende Rolle

Klimaneutrale Mobilität stärken - mit und ohne Auto / ADAC Umfrage zu Mobilitätsaspekten der Koalitionsverhandlungen / Frage der Bezahlbarkeit von Mobilität spielt eine entscheidende Rolle

KLAFS gewinnt Gold beim German Brand Award

KLAFS gewinnt Gold beim German Brand Award

14. Juni 2021
Baufi24-Gruppe gewinnt Maik Seyffert als Bereichsleiter Süd-Ost

Baufi24-Gruppe gewinnt Maik Seyffert als Bereichsleiter Süd-Ost

2. Februar 2022
Ford ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken

Ford ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken

1. Juni 2021
Nachhaltige Freude unter dem Weihnachtsbaum / Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen verschenken und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten

Nachhaltige Freude unter dem Weihnachtsbaum / Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen verschenken und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten

6. Dezember 2021
Nachhaltige Ideen auf Xeem.de

Nachhaltige Ideen auf Xeem.de

26. April 2022
Die Zukunft ist hybrid / Ausgezeichnete Hybrid-Cloud-Lösungen für die digitale Transformation – nextevolution gewinnt IBM Excellence Award

Die Zukunft ist hybrid / Ausgezeichnete Hybrid-Cloud-Lösungen für die digitale Transformation – nextevolution gewinnt IBM Excellence Award

12. Mai 2021
Autoaufbereitung Südergellersen, Embsen, Deutsch Evern – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

Autoaufbereitung Südergellersen, Embsen, Deutsch Evern – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

18. April 2021

Großbäckerei Mestemacher verleiht die Preise „GEMEINSAM LEBEN“ und „Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation 2022“ am 11.03.2022 im Hotel Adlon Kempinski Berlin

10. März 2022

Studie: Nur 14 Prozent der CFOs weltweit glauben, dass Finanzabteilungen über die erforderlichen Fähigkeiten für künftiges Wachstum verfügen

11. November 2021

InnoTrans Podcast: Schiene als Rückgrat der Mobilität

14. Juli 2021

Hochschule Offenburg: Stabwechsel im Rektorat / Nach 24 Jahren an der Spitze der Hochschule Offenburg übergibt Winfried Lieber sein Amt als Rektor zum 1. Juni an Stephan Trahasch

30. Mai 2021

ACI Rallye Monza: WRC2-Champion* Mikkelsen führt ŠKODA Teams im Saisonfinale an

16. November 2021

Roland Siller wird neuer Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung

27. Mai 2021

TÜV SÜD und Tractebel DOC vereinbaren Kooperation im Bereich der Offshore-Windenergie

15. Februar 2022

TÜV Rheinland: Ladesäulen für Elektrofahrzeuge mindestens jährlich prüfen lassen / Betreiber verantwortlich für sichere Elektrik und Handhabung / Funktionstests und Messungen verlangen Fachwissen

11. Juni 2021

Spritpreise ziehen an / Ölpreis sinkt leicht auf 72 US-Dollar

8. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside