Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Klimaneutrale Mobilität stärken – mit und ohne Auto / ADAC Umfrage zu Mobilitätsaspekten der Koalitionsverhandlungen / Frage der Bezahlbarkeit von Mobilität spielt eine entscheidende Rolle

Redaktion by Redaktion
25. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
Klimaneutrale Mobilität stärken – mit und ohne Auto / ADAC Umfrage zu Mobilitätsaspekten der Koalitionsverhandlungen / Frage der Bezahlbarkeit von Mobilität spielt eine entscheidende Rolle
0
SHARES
44
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Verbraucher setzen zum Schutz des Klimas auf Maßnahmen, die emissionsarme Mobilität ermöglichen oder diese verbessern. Das ergibt eine Umfrage unter 1000 Personen ab 18 Jahren in Deutschland über Aspekte der Mobilität, die den Befragten bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen besonders wichtig sind. So befürwortet jeweils über die Hälfte der Befragten den Ausbau des ÖPNV und die Förderung und Zulassung von klimaneutralen Kraftstoffen (E-Fuels) für Pkw. Bei den Kosten spricht sich eine klare Mehrheit für die Anhebung der Entfernungspauschale aus, eine Abschaffung der E-Auto Förderung wird kontrovers gesehen. Ein Neuzulassungsverbot von Pkw mit Verbrennungsmotoren ab 2030, aber auch die Einführung einer City-Maut oder die schnellere Anhebung des CO2 Preisaufschlags bei Benzin und Diesel werden hingegen mehrheitlich abgelehnt.

Für ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand folgt daraus: „Den Verhandlungsparteien muss es gelingen, für Klimaschutzmaßnahmen die Akzeptanz der Bevölkerung zu erhalten. Die Menschen sind auf Mobilität angewiesen, steigende Belastungen für die Arbeitswege müssen über eine höhere Pendlerpauschale abgefedert werden. Zusätzliche punktuelle Maßnahmen zur Verteuerung wie drastisch steigende Parkgebühren oder eine City-Maut tragen viele Menschen nicht mit. Einschränkungen und Verbote sind kein geeigneter Weg.“

Klar im Fokus künftiger verkehrspolitischer Regierungsarbeit steht für über Zweidrittel das Thema Verkehrssicherheit. Auch der Erhalt und Ausbau des Straßen- und Schienennetzes, sowie Klima- und Umweltschutz sind für über die Hälfte der Befragten starke und wichtige Themen, die die Menschen einer zukünftigen Regierung mit auf den Weg geben.

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr hat die Bevölkerung klare Vorstellungen: Wären die Befragten Verkehrsminister, dann hätten Abbiege- und Notbremsassistenten für Lkw, die Umgestaltung der Straßeninfrastruktur oder der Ausbau von Landstraßen oberste Priorität. Aber auch mehr Kontrollen, eine bessere Aufklärung beim Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr und härtere Strafen bei Verkehrsverstößen können nach Ansicht der Umfrageteilnehmenden zu mehr Verkehrssicherheit beitragen.

Neben den Verkehrsaspekten wurde der Bereich Tourismus in der Befragung ebenfalls berücksichtigt. Auch hier hält es eine Mehrheit für besonders wichtig, klimafreundliche Mobilität zu ermöglichen. Als sinnvoll erachten es die Befragten, unter anderem den Verzicht auf das Auto am Urlaubsort zu erleichtern oder dafür zu sorgen, dass touristische Ziele mit der Bahn besser erreichbar werden. Aber auch Themen wie der Ausbau des Fahrradtourismus, die Verbesserung der Barrierefreiheit oder die Stärkung der Fluggastrechte sehen viele als wichtige Maßnahmen an.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildKlimaschutzMobilitätTourismusUmfrageVerbraucherVerkehr
Previous Post

FEHRMANN Alloys‘ Formnext-Premiere: Sechs neue Aluminiumlegierungen ergänzen die einzigartige AlMgty-Familie

Next Post

Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office

Next Post
Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office

Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office

TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2021: Chancen für Kundenbindung nutzen / Befragung von 1.000 Dienstwagenfahrerinnen und -fahrern / Hohe Zufriedenheit mit Werkstattangeboten

TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2021: Chancen für Kundenbindung nutzen / Befragung von 1.000 Dienstwagenfahrerinnen und -fahrern / Hohe Zufriedenheit mit Werkstattangeboten

5. Oktober 2021
Zum Auftakt ins neue Geschäftsjahr: IKEA geht in die Preis-Offensive

Zum Auftakt ins neue Geschäftsjahr: IKEA geht in die Preis-Offensive

1. September 2021
Drittes Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr der ADAC Stiftung / Über 100 Experten und Nachwuchswissenschaftler befassen sich mit dem Thema ungeschützte Verkehrsteilnehmer

Drittes Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr der ADAC Stiftung / Über 100 Experten und Nachwuchswissenschaftler befassen sich mit dem Thema ungeschützte Verkehrsteilnehmer

16. Juni 2021
Fünf Bundesländer starten jetzt in die Ferien / Stauprognose für 23. bis 25. Juli

Fünf Bundesländer starten jetzt in die Ferien / Stauprognose für 23. bis 25. Juli

19. Juli 2021
Erste Runde der Ford Fund Smart Mobility Challenge ermittelte drei Nominierte für die Endrunde

Erste Runde der Ford Fund Smart Mobility Challenge ermittelte drei Nominierte für die Endrunde

11. November 2021
Drei einzigartige Roadtrips durch Argentinien

Drei einzigartige Roadtrips durch Argentinien

15. November 2021
ADAC testet Offroad-Pedelecs / KTM Macina Spitzenreiter / Bis zu 40 Kilometer Unterschied bei der Reichweite

ADAC testet Offroad-Pedelecs / KTM Macina Spitzenreiter / Bis zu 40 Kilometer Unterschied bei der Reichweite

15. Juni 2021

WAGO knackt die Milliarde / Über 20 Prozent Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr

8. November 2021

Nachhaltige Produkte für alle: ALDI SÜD veröffentlicht globale Corporate-Responsibility-Strategie für 2030

10. März 2021

SAN Group erwirbt AniCon Labor GmbH, einen der führenden Hersteller von autogenen Vakzinen in Europa

17. Juni 2021

„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

14. Januar 2022

Gleichberechtigt verhüten / Neue Marke DU&ICH by BILLY BOY etabliert das Kondom als zeitgemäße Verhütung für Paare

15. Februar 2022

Ergebnisse einer Kundenumfrage schockieren einen Onlineshop / Der Onlineshop ändert darauf fast sein ganzes Webdesign Konzept

4. August 2021

Ausgezeichnete Kurz-Bewerbung bei Netto

19. Juli 2021

Drei Designskizzen vermitteln ersten Eindruck vom überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

30. März 2021

Nachhaltigkeit transparent gemacht: Lidl testet als erster deutscher Händler die Eco-Score-Kennzeichnung

7. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside