Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Flüssiggas-Markt 2020: DVFG-Mitglieder resilient in der Corona-Pandemie / Jahresbericht des Deutschen Verbandes Flüssiggas mit Marktdaten 2020 ab sofort online

Redaktion by Redaktion
14. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Flüssiggas-Markt 2020: DVFG-Mitglieder resilient in der Corona-Pandemie / Jahresbericht des Deutschen Verbandes Flüssiggas mit Marktdaten 2020 ab sofort online
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

– Flüssiggas-Absatz in Flaschen ist deutlich um 9,4 Prozent gestiegen.
– Flüssiggas-Absatz im Tank zur Wärmeversorgung privater Haushalte hat sich mit einem Plus von 4,6 Prozent ebenfalls positiv entwickelt.
– Ob konventionell, biogen oder synthetisch erzeugt: Flüssiggas leistet wichtigen Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Klimaschutzziele.

Berlin (ots) – Robust durch die Krise: Das Angebot der im Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) organisierten Versorgungsunternehmen hat sich im Pandemie-Jahr 2020 als erfreulich widerstandsfähig erwiesen. „Wir haben trotz der schwierigen Rahmenbedingungen Kurs gehalten und können insgesamt mit der Entwicklung im vergangenen Jahr zufrieden sein“, konstatiert der DVFG-Vorsitzende Rainer Scharr bei der heutigen Veröffentlichung des Jahresberichts. Positiv entwickelt hat sich das Kerngeschäft Brenngas mit einem Plus von 2,2 Prozent. Die im DVFG vertretenen Flüssiggas-Versorger konnten in diesem Segment den Verkauf von Brenngas an private Haushalte (+4,6 Prozent) sowie den Absatz von Flaschengas (+9,4 Prozent) deutlich steigern. Rückläufig waren dagegen der Autogas-Absatz (-19,3 Prozent) sowie die Großlieferungen an Industrie- und Chemieunternehmen (-8,8 Prozent). Insgesamt ist der Absatz der DVFG-Mitgliedsunternehmen im Vergleich zu 2019 leicht um 1,6 Prozent gesunken.

Flüssiggas kann seine Vorteile im Wärmemarkt ausspielen

Im Wärmemarkt des überwiegend ländlichen Raumes nimmt die Attraktivität von Flüssiggas weiter zu. „Der emissionsarme Energieträger überzeugt ökologisch und technisch – und ist darüber hinaus für viele kostenbewusste Heizungsmodernisierer eine interessante Alternative“, sagt Rainer Scharr. Wird der Wechsel zum Energieträger Flüssiggas mit erneuerbarer Energie kombiniert, unterstützt die Bundesförderung für effiziente Gebäude die Modernisierung mit einer Kostenerstattung bis zu 40 Prozent. „Die attraktiven Fördermittel dürften das Interesse vieler Haus- und Wohnungseigentümer an einer modernen Flüssiggas-Heizung weiter steigern“, sagt Rainer Scharr. Zudem spielt Flüssiggas vor dem Hintergrund ambitionierter Klimaschutzziele eine wichtige Rolle: Bereits heute lassen sich bestehende und am Markt verfügbare Heiztechnologien wie Gas-Wärmepumpen, Gas-Brennstoffzellen KWK, Gas-Mikro KWK oder Gas-Brennwertheizungen (H2-ready) mit regenerativem Flüssiggas betreiben.

Der Jahresbericht 2020 des DVFG mit zahlreichen weiteren Marktdaten steht ab sofort online (https://www.dvfg.de/fileadmin/user_upload/downloads/jahresberichte/DVFG_Jahresbericht_2020.pdf) zur Verfügung.

Energieträger Flüssiggas:

Flüssiggas besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen und wird bereits unter geringem Druck flüssig. Der Energieträger verbrennt CO2-reduziert und schadstoffarm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Autogas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt.

Pressekontakt:
Olaf Hermann
Tel.: 030 / 29 36 71 – 22
Mobil: 0170 / 457 80 72
E-Mail: [email protected]
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.
Original-Content von: Deutscher Verband Flüssiggas e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieGasGeschäftsberichteVerbände
Previous Post

Familienunternehmer Friedrich P. Kötter: „Der hohe Stellenwert von Reinigung und Hygiene muss die Corona-Krise überdauern“ / „Qualität vor Preis ist daher bei Ausschreibungen umso mehr geboten“

Next Post

Wohnungskauf in Niedersachsen: LBS Nord vergleicht Angebote in Städten und Landkreisen

Next Post
Wohnungskauf in Niedersachsen: LBS Nord vergleicht Angebote in Städten und Landkreisen

Wohnungskauf in Niedersachsen: LBS Nord vergleicht Angebote in Städten und Landkreisen

Wohneigentum im Umland besonders gefragt

Wohneigentum im Umland besonders gefragt

9. Juli 2021
Mehr Preisspitzen, weniger Sparpotenzial / ADAC Auswertung: sieben Preisrunden am Tag / Spanne von sieben Cent zwischen teuerstem und günstigsten Tankzeitpunkt

Mehr Preisspitzen, weniger Sparpotenzial / ADAC Auswertung: sieben Preisrunden am Tag / Spanne von sieben Cent zwischen teuerstem und günstigsten Tankzeitpunkt

10. Juni 2021
KI-Startup Guardian Technologies schließt Finanzierungsrunde mit hoher sechsstelliger Summe ab

KI-Startup Guardian Technologies schließt Finanzierungsrunde mit hoher sechsstelliger Summe ab

13. Juli 2021
Münchener Verein: Dr. Joachim Ziegler leitet Allgemeine Versicherung

Münchener Verein: Dr. Joachim Ziegler leitet Allgemeine Versicherung

3. November 2021
Senioren-Assistenz Ausbildung nach dem Plöner Modell startet in Leipzig

Senioren-Assistenz Ausbildung nach dem Plöner Modell startet in Leipzig

11. Januar 2022
Dieselabgasskandal 2.0: Neuer OLG-Beschluss setzt Volkswagen AG weiter unter Druck!

Dieselabgasskandal 2.0: Neuer OLG-Beschluss setzt Volkswagen AG weiter unter Druck!

10. August 2021
Der Opel Astra fährt in eine neue Ära: Elektrifiziert, effizient und aufsehenerregend

Der Opel Astra fährt in eine neue Ära: Elektrifiziert, effizient und aufsehenerregend

13. Juli 2021

Games-Downloads mit großem Sprung im Corona-Jahr

8. Juli 2021

Unternehmen setzen auch in Zukunft auf mobiles Arbeiten / Kampf um Fachkräfte wird Topthema Nummer eins

29. Juli 2021

AUTO STRASSENVERKEHR stellt die schönsten Auto-Touren durch Deutschland in einem neuen SPEZIAL vor

9. März 2021

Bioethanolwirtschaft: Weiterentwicklung der THG-Quote klares Signal für mehr Klimaschutz im Verkehr

21. Mai 2021

KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet / Beste Beratung dank zufriedener Mitarbeiter

14. Oktober 2021

Künstliche Intelligenz optimiert Lieferketten der Baustoffbranche / Neue Services von Abels & Kemmner und hpossner consulting zur Optimierung der Wertschöpfungskette in Baustoffindustrie und -handel

21. Oktober 2021

Deutschland Cup: ŠKODA begleitet das Vier-Nationen-Turnier als Sponsor und Fahrzeugpartner

11. November 2021

Erfolgreiche Bohrungen auf dem Shafag-Asiman-Feld

29. März 2021

E-Commerce-Trends 2021: Mit dem Wachstum des Onlinegeschäfts steigt der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit

9. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside