Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gemeinsam innovativ: BWI und Fraunhofer FKIE intensivieren ihre Kooperation

Redaktion by Redaktion
18. März 2021
in Wirtschaft
0
Gemeinsam innovativ: BWI und Fraunhofer FKIE intensivieren ihre Kooperation
0
SHARES
47
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wachtberg/Meckenheim (ots) – Die BWI und das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE haben im März 2021 den Ausbau ihrer Partnerschaft vereinbart. Sie wollen ihre jeweiligen Kompetenzen noch enger miteinander verzahnen und künftig Projekte und Digitalisierungsprogramme gemeinsam bearbeiten.

Martin Kaloudis, Chief Executive Officer (CEO) der BWI, und Prof. Dr. Peter Martini, Institutsleiter des Fraunhofer FKIE, unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Ausweitung ihrer Kooperation. Beide Partner bekräftigten das Ziel, in enger Zusammenarbeit auf den gemeinsamen Kunden Bundeswehr zugeschnittene Lösungen zu entwickeln.

„Zusammen mit dem Fraunhofer FKIE legen wir mit dieser Absichtserklärung den Grundstein für eine langfristige Kooperation. In enger Abstimmung wollen wir Synergien durch gemeinsam entwickelte Innovationen in der Wertschöpfung für die Bundeswehr schaffen – aber auch im Hinblick auf einen bilateralen Zugang zu Kompetenzen, Know-how und Kontakten des jeweils anderen Partners“, sagt Martin Kaloudis, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der BWI.

„Durch diese Absichtserklärung wird die Zusammenarbeit zwischen der BWI und dem Fraunhofer FKIE auf eine feste Basis gestellt. Sie steht ganz im Zeichen des Transfers von Forschung in die Praxis und bringt unsere FKIE-Technologien dorthin, wofür wir sie entwickeln: in den Einsatz,“ fasst Professor Peter Martini, FKIE-Institutsleiter, zusammen.

Durch einen intensiveren und direkten Austausch auf der Fachebene könne man gemeinsam Potenziale identifizieren und digitale Anwendungen entwickeln, die an den individuellen Bedürfnissen des gemeinsamen Kunden Bundeswehr ausgerichtet sind, betonte Martin Kaloudis, der seit Mai 2020 Mitglied im Kuratorium des Fraunhofer FKIE ist.

BWI und Fraunhofer FKIE haben bereits konkrete Felder für ihre Zusammenarbeit identifiziert. Beispielsweise befasste sich ein kürzlich abgeschlossenes Innovationsexperiment mit der Verarbeitung und nutzerzentrierten Erschließung großer Datenmengen für verschiedene Organisationseinheiten der Bundeswehr. Dabei werden Daten unter Anwendung eines FKIE-eigenen Frameworks interaktiv visualisiert. Durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, individuelle Skalierbarkeit und den Wegfall aufwändiger manueller Reports ergeben sich enorme Potenziale hinsichtlich Effektivität und Effizienz beim Einsatz wertvoller Zeit- und Personalressourcen.

Pressekontakt:
[email protected] GmbH
Lutz Emmelmann
Communications & Marketing
Karl-Legien-Str. 188
53117 Bonn
Telefon: 02225-988-2054
Mobil: + 49 151-14012098
Original-Content von: BWI GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrDigitalisierungKooperationTechnologie
Previous Post

Protest am Kanzleramt: ZDK fordert bundesweite Öffnung des Autohandels

Next Post

FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION 2021 findet nicht statt

Next Post
FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION 2021 findet nicht statt

FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION 2021 findet nicht statt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ŠKODA unterstützt die Premiere des Jedermann-Radrennens Brezel Race Stuttgart & Region

ŠKODA unterstützt die Premiere des Jedermann-Radrennens Brezel Race Stuttgart & Region

9. September 2021
Größte Akquisition der Firmengeschichte: Ardex beteiligt sich mehrheitlich an wedi

Größte Akquisition der Firmengeschichte: Ardex beteiligt sich mehrheitlich an wedi

22. September 2021
Ukraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an

Ukraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an

2. März 2022
OHB verteidigt Geschäftsbeziehungen zu Bundeswehr – und distanziert sich vom Vorwurf, ein Rüstungsunternehmen zu sein / „OHB ist ein weltoffenes, modernes Raumfahrtunternehmen“

OHB verteidigt Geschäftsbeziehungen zu Bundeswehr – und distanziert sich vom Vorwurf, ein Rüstungsunternehmen zu sein / „OHB ist ein weltoffenes, modernes Raumfahrtunternehmen“

12. Januar 2022
Virtuelle WeinTour bietet informativen Weingenuss

Virtuelle WeinTour bietet informativen Weingenuss

4. Oktober 2021
Kfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto

Kfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto

30. November 2021
Das macht die Kfz-Versicherung günstig – oder richtig teuer

Das macht die Kfz-Versicherung günstig – oder richtig teuer

10. November 2021

ŠKODA KAROQ und ŠKODA SCALA als Restwertriesen 2025 ausgezeichnet

21. Dezember 2021

CES 2022: Für mehr Lebensqualität und Klimaschutz – Bosch wächst mit vernetzten und intelligenten Lösungen / Alle Produktklassen bei Bosch sind vernetzbar

4. Januar 2022

Nach dem Satelliten-Abschuss durch Russland: OHB-Chef Marco Fuchs warnt vor neuem kalten Krieg im All und fordert ein internationales Regelwerk

9. Dezember 2021

Pionier der Intralogistik: Jungheinrich schafft nachhaltig Werte und legt Rekordergebnis für 2021 vor

31. März 2022

Digital Quality Space 2021: der Online-Kongress für Prozesse, Managementsysteme, Normen und Audits

22. April 2021

Der ŠKODA Hispano-Suiza im Dienste des Staatspräsidenten Tomáš Garrigue Masaryk

10. Mai 2021

So kommt der Verkaufsrang zustande: Diese Informationen gibt Amazon nun preis

27. Juli 2021

Die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG) hat ihren Weinberg offiziell eröffnet

17. Mai 2021

Unfall und was dann?

15. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside