Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Hays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Automobilbranche sucht mehr IT-Experten als Ingenieure

Redaktion by Redaktion
3. Februar 2022
in Wirtschaft
0
Hays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Automobilbranche sucht mehr IT-Experten als Ingenieure
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mannheim (ots) –

– Nachfrage nach IT-Fachkräften weiter gestiegen
– Automobilindustrie braucht erstmals mehr IT-Experten als Ingenieure
– Insgesamt über 100.000 offene IT-Stellen

Im vierten Quartal 2021 ist die Zahl der Stellenangebote für IT-Fachkräfte nochmals (+ 10 Punkte auf 239) angestiegen und weist damit erstmals seit Beginn der Erhebung des Index über 100.000 offene IT-Stellen pro Quartal aus. Die Tatsache, dass besonders häufig Datenbankentwickler (+ 2 Punkte auf 385), IT-Architekten (+17 Punkte auf 320) sowie IT-Security-Spezialisten (+38 Punkte auf 524) gesucht wurden, zeigt, worauf Unternehmen ihren Fokus innerhalb ihrer IT-Landschaften legen. „Diese Jobs sind maßgeblich mitverantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung der Digital-Strategie – und damit kritisch für den Unternehmenserfolg. IT-Architekten kümmern sich um die Konzeption, Entwickler bauen Applikationen und Security-Experten halten die Daten sicher,“ so Simon Alborz, Bereichsleiter Permanent bei Hays.

IT-Recruiting wird zum Engpass in der Automotive-Branche

Das zeigt auch der Blick auf das produzierende Gewerbe. Besonders interessant ist dabei die Entwicklung, dass die IT-Nachfrage in der Automotive-Industrie in der zweiten Jahreshälfte (+21 auf 136 Punkte) die Suche nach Ingenieuren (+14 Punkte auf 87) überrundet hat. Ein mögliches Indiz dafür, dass die technologischen Qualifikationen rund um das autonome Fahren rasant an Bedeutung gewinnen und Kompetenzen im Bereich klassischer Antriebe immer weniger nachgefragt werden. Beispielsweise konnte beim Berufsbild des IT-Entwicklers in der Automotive-Industrie seit Anfang 2020 ein Nachfrageanstieg von rund 146 Prozent verzeichnet werden. Ein Entwicklungs-Ingenieur hingegen kam im selben Zeitraum gerade einmal auf ein Plus von 64 Prozent.

In folgenden erhobenen Branchen gab es ebenfalls Zuwächse bei der Nachfrage nach IT-Expertise: Handel (+61 Punkte auf 270), Maschinenbau (+33 Punkte auf 201), sonstiges verarbeitendes Gewerbe (+ 49 Punkte auf 267), die Personaldienstleisterbranche (+53 Punkte auf 184) und die Finanz- und Versicherungsdienstleister (+12 Punkte auf 257).

„Angesichts dieser Entwicklung kommen Unternehmen nicht mehr umhin, mehrgleisig zu fahren, wenn es um effizientes, zukunftsfähiges Ressourcenmanagement geht. Das bedeutet, ihr Fokus sollte nicht mehr allein auf der Rekrutierung von IT-Experten liegen, sondern vielmehr auch die interne Entlastung der bestehenden Mannschaft im Blick haben,“ meint Simon Alborz.

Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der index Internet und Mediaforschung GmbH für Hays. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks XING. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2015. Aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Sämtliche Positionsbezeichnungen gelten grundsätzlich für alle Geschlechter.

Für Interviewanfragen sowie Kommentierungen zum Fachkräfte-Index stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:
Clemens Hoh
Hays AG, PR & Content
T: +49 621 1788 1946
M: +49 151 5431 8408
E: [email protected] Betz
Hays AG, PR & Content
T: +49 89 512669 264
M: +49 160 8833860
E: [email protected]
Original-Content von: Hays AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktAutoBildIndustrie
Previous Post

ADAC Staubilanz: 2021 fast so viele Staus wie vor Corona / Dauer und Länge aber geringer als 2019 / ein Drittel mehr Meldungen als im ersten Corona-Jahr

Next Post

Acht Cent pro Tag – Geschäftsmodell am Handgelenk? Über mechanische Armbanduhren, deren Wert meist bald höher ist als ihr Preis

Next Post
Acht Cent pro Tag – Geschäftsmodell am Handgelenk? Über mechanische Armbanduhren, deren Wert meist bald höher ist als ihr Preis

Acht Cent pro Tag - Geschäftsmodell am Handgelenk? Über mechanische Armbanduhren, deren Wert meist bald höher ist als ihr Preis

RUSAL schließt Erwerb der Aluminium Rheinfelden erfolgreich ab und gibt neuen CEO für das Unternehmen bekannt

RUSAL schließt Erwerb der Aluminium Rheinfelden erfolgreich ab und gibt neuen CEO für das Unternehmen bekannt

16. April 2021
Neu: Senfsaat Selen Hevert 200 µg – mit rein pflanzlichem Selen

Neu: Senfsaat Selen Hevert 200 µg – mit rein pflanzlichem Selen

16. September 2021
Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium – die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen

Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium – die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen

23. Februar 2022
Provinzial Rheinland und Westfälische Provinzial werden zur Provinzial Versicherung zusammengeführt

Provinzial Rheinland und Westfälische Provinzial werden zur Provinzial Versicherung zusammengeführt

10. Dezember 2021
Lohnt sich der Einstieg in Kryptowährungen noch?

Lohnt sich der Einstieg in Kryptowährungen noch?

19. Juli 2021
Führungswechsel in der FirmenABC-Gruppe

Führungswechsel in der FirmenABC-Gruppe

23. September 2021
Smarter LED-Streifen von Meross mit 10 Meter Länge jetzt für unter 30 Euro frei Haus / Sprachsteuerung des LED-Stripes via Apple Homekit, Amazon Alexa & Google Home möglich

Smarter LED-Streifen von Meross mit 10 Meter Länge jetzt für unter 30 Euro frei Haus / Sprachsteuerung des LED-Stripes via Apple Homekit, Amazon Alexa & Google Home möglich

7. Juni 2021

STIHL Gruppe erzielt 2020 deutliches Absatz- und Umsatzplus

27. April 2021

Bund deutscher Baumschulen: Helmut Selders als Präsident bestätigt

9. Juli 2021

Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

19. Mai 2021

girocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten

20. Dezember 2021

Knuspr rettet Lebensmittel / Kooperation mit Foodsharing, „Rette Lebensmittel“ und eigener Food Truck

3. November 2021

Umfrage: Werden die Immobilienpreise weiter steigen? Oder kommt die Entwicklung an einen Wendepunkt? Das glauben die Deutschen

29. März 2022

Großbäckerei Mestemacher verleiht die Preise „GEMEINSAM LEBEN“ und „Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation 2022“ am 11.03.2022 im Hotel Adlon Kempinski Berlin

10. März 2022

Arbeitsgemeinschaft CommTech gegründet / Datenschutz ist die größte Barriere für datengetriebene Kommunikation

20. September 2021

Strompreis Studien – 10 Jahre Strompreis-Atlas

8. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside