Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Dezember 11, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Hays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Automobilbranche sucht mehr IT-Experten als Ingenieure

Redaktion by Redaktion
3. Februar 2022
in Wirtschaft
0
Hays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Automobilbranche sucht mehr IT-Experten als Ingenieure
0
SHARES
57
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mannheim (ots) –

– Nachfrage nach IT-Fachkräften weiter gestiegen
– Automobilindustrie braucht erstmals mehr IT-Experten als Ingenieure
– Insgesamt über 100.000 offene IT-Stellen

Im vierten Quartal 2021 ist die Zahl der Stellenangebote für IT-Fachkräfte nochmals (+ 10 Punkte auf 239) angestiegen und weist damit erstmals seit Beginn der Erhebung des Index über 100.000 offene IT-Stellen pro Quartal aus. Die Tatsache, dass besonders häufig Datenbankentwickler (+ 2 Punkte auf 385), IT-Architekten (+17 Punkte auf 320) sowie IT-Security-Spezialisten (+38 Punkte auf 524) gesucht wurden, zeigt, worauf Unternehmen ihren Fokus innerhalb ihrer IT-Landschaften legen. „Diese Jobs sind maßgeblich mitverantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung der Digital-Strategie – und damit kritisch für den Unternehmenserfolg. IT-Architekten kümmern sich um die Konzeption, Entwickler bauen Applikationen und Security-Experten halten die Daten sicher,“ so Simon Alborz, Bereichsleiter Permanent bei Hays.

IT-Recruiting wird zum Engpass in der Automotive-Branche

Das zeigt auch der Blick auf das produzierende Gewerbe. Besonders interessant ist dabei die Entwicklung, dass die IT-Nachfrage in der Automotive-Industrie in der zweiten Jahreshälfte (+21 auf 136 Punkte) die Suche nach Ingenieuren (+14 Punkte auf 87) überrundet hat. Ein mögliches Indiz dafür, dass die technologischen Qualifikationen rund um das autonome Fahren rasant an Bedeutung gewinnen und Kompetenzen im Bereich klassischer Antriebe immer weniger nachgefragt werden. Beispielsweise konnte beim Berufsbild des IT-Entwicklers in der Automotive-Industrie seit Anfang 2020 ein Nachfrageanstieg von rund 146 Prozent verzeichnet werden. Ein Entwicklungs-Ingenieur hingegen kam im selben Zeitraum gerade einmal auf ein Plus von 64 Prozent.

In folgenden erhobenen Branchen gab es ebenfalls Zuwächse bei der Nachfrage nach IT-Expertise: Handel (+61 Punkte auf 270), Maschinenbau (+33 Punkte auf 201), sonstiges verarbeitendes Gewerbe (+ 49 Punkte auf 267), die Personaldienstleisterbranche (+53 Punkte auf 184) und die Finanz- und Versicherungsdienstleister (+12 Punkte auf 257).

„Angesichts dieser Entwicklung kommen Unternehmen nicht mehr umhin, mehrgleisig zu fahren, wenn es um effizientes, zukunftsfähiges Ressourcenmanagement geht. Das bedeutet, ihr Fokus sollte nicht mehr allein auf der Rekrutierung von IT-Experten liegen, sondern vielmehr auch die interne Entlastung der bestehenden Mannschaft im Blick haben,“ meint Simon Alborz.

Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der index Internet und Mediaforschung GmbH für Hays. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks XING. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2015. Aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Sämtliche Positionsbezeichnungen gelten grundsätzlich für alle Geschlechter.

Für Interviewanfragen sowie Kommentierungen zum Fachkräfte-Index stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:
Clemens Hoh
Hays AG, PR & Content
T: +49 621 1788 1946
M: +49 151 5431 8408
E: [email protected] Betz
Hays AG, PR & Content
T: +49 89 512669 264
M: +49 160 8833860
E: [email protected]
Original-Content von: Hays AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktAutoBildIndustrie
Previous Post

ADAC Staubilanz: 2021 fast so viele Staus wie vor Corona / Dauer und Länge aber geringer als 2019 / ein Drittel mehr Meldungen als im ersten Corona-Jahr

Next Post

Acht Cent pro Tag – Geschäftsmodell am Handgelenk? Über mechanische Armbanduhren, deren Wert meist bald höher ist als ihr Preis

Next Post
Acht Cent pro Tag – Geschäftsmodell am Handgelenk? Über mechanische Armbanduhren, deren Wert meist bald höher ist als ihr Preis

Acht Cent pro Tag - Geschäftsmodell am Handgelenk? Über mechanische Armbanduhren, deren Wert meist bald höher ist als ihr Preis

Manuel Ott: Als neuer zentraler Einkaufsleiter Deutschland der OPM Invest strebt er die Optimierung der Prozesse an

Manuel Ott: Als neuer zentraler Einkaufsleiter Deutschland der OPM Invest strebt er die Optimierung der Prozesse an

16. März 2022
UFO Nachwuchspreis der ADAC Stiftung geht an Dipl.-Ing. Pascal Breitlauch vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme / Neues Verfahren zur Unfallrekonstruktion ausgezeichnet

UFO Nachwuchspreis der ADAC Stiftung geht an Dipl.-Ing. Pascal Breitlauch vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme / Neues Verfahren zur Unfallrekonstruktion ausgezeichnet

18. Juni 2021
Paketdienstleister GLS startet Rebranding: Frisches Design und moderner Look / Dynamischer Markenauftritt spiegelt Ambitionen des Unternehmens wider

Paketdienstleister GLS startet Rebranding: Frisches Design und moderner Look / Dynamischer Markenauftritt spiegelt Ambitionen des Unternehmens wider

5. Oktober 2021
DEKRA Award 2021 in drei Kategorien verliehen / Smarte Konzepte sind Safety-Champions

DEKRA Award 2021 in drei Kategorien verliehen / Smarte Konzepte sind Safety-Champions

28. Oktober 2021
Benzin und Diesel jeweils 0,5 Cent teurer / Wochenlanger Preisanstieg setzt sich erneut fort

Benzin und Diesel jeweils 0,5 Cent teurer / Wochenlanger Preisanstieg setzt sich erneut fort

14. Juli 2021
Digitale Weltpremiere des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ am 13. April

Digitale Weltpremiere des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ am 13. April

12. April 2021
stilwerk Designkosmos wird 25 / Marke feiert Jubiläum mit kreativen Settings an den Standorten

stilwerk Designkosmos wird 25 / Marke feiert Jubiläum mit kreativen Settings an den Standorten

4. Mai 2021

Hier sehen Versicherungsmakler die größten Vertriebschancen der Zukunft / mobilversichert-Maklerbefragung in Kooperation mit AssCompact

12. August 2021

Corona statt Familienfest? / Düfte geben Hoffnung und Geborgenheit

14. Dezember 2021

Ausgezeichnetes Familienbewusstsein: BAAINBw erhält Zertifizierung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

14. Oktober 2021

Vorstandswechsel bei Warth & Klein Grant Thornton

17. Juni 2021

BEBACARE: Nestlé erweitert Produktportfolio mit Nahrungsergänzungsmitteln speziell für Babys und Kinder

10. März 2022

PENNY, Serviceplan Campaign und Olivia Jones zeigen, wie aufregend Sparen sein kann

16. Juni 2021

CES 2022: Acer stellt neue leistungsstarke Gaming-Desktops und Monitore vor

4. Januar 2022

Deutschlands führender Strategie-Experte Marc Breetzke unterstützt Unternehmen in turbulenten Zeiten

14. April 2021

Simulation in Entwicklung und Konstruktion: Wie Ingenieure mehr aus Ansys 2022 R1 herausholen

2. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside