Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Heliot Europe und Cellnex Austria gehen strategische IoT-Kooperation ein

Redaktion by Redaktion
19. Januar 2022
in Wirtschaft
0
Heliot Europe und Cellnex Austria gehen strategische IoT-Kooperation ein
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wien (ots) –

– Internet-of-Things spielt eine exponentiell wachsende Rolle
– Rahmenvertrag dient schnellem und gleichzeitig solidem Ausbau neuer Funkstandorte
– Ziel ist ein Beschleunigen der Digitalisierung der österreichischen Wirtschaft

Heliot Europe, der führende zentraleuropäische Anbieter des Sigfox 0G-Funknetzwerk, und Cellnex Austria haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, den Ausbau des Internet-of-Things-Netzwerks (IoT) auf Basis der Sigfox 0G-Funktechnologie in Österreich weiter voranzutreiben und die Digitalisierung der Wirtschaft zu beschleunigen. Durch den Netzausbau kann Heliot Europe – in Österreich unter dem Namen Sigfox Austria vermarktet – seine Netzabdeckung deutlich verdichten und seine IoT-Dienste noch mehr Kunden bereitstellen.

„Fokus der neu geschlossenen Kooperation liegt darin, mit unserer Funkinfrastruktur noch mehr Flächen abzudecken, um schnellstmöglich eine hohe Außenabdeckung zu erreichen. Das ist entscheidend für die Einführung und den Ausbau von Transport-, Logistik- und Geolokalisierungsanwendungen. Nachdem es uns bereits gelungen ist, die Ballungsräume und Hotspots zu bedienen, ist der landesweite Ausbau unser nächstes Ziel“, kommentiert Martin Liboswar, Country Manager Sigfox Austria, die Partnerschaft.

So wird Heliot Europe in einem ersten Schritt dieses IoT-Netzwerk an mehreren Dutzend Kommunikationsstandorten von Cellnex Austria aufbauen, um seine Dienstleistungen auf das ganze Land zu erweitern. Für die Grundversorgung benötigt Heliot Europe wenige hundert Sigfox-Basisstationen. Auch die niedrigen Infrastrukturkosten der Sigfox 0G-Funktechnologie bieten Vorteile gegenüber Alternativlösungen.

„IoT-Lösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung und sind für die Vernetzung sowie Fernsteuerung und -wartung von Maschinen und Systemen inzwischen unabdingbar. Wir betreiben österreichweit fast 4.500 Telekommunikationsstandorte, das macht uns zum größten unabhängigen Betreiber von Telekommunikationsinfrastruktur hierzulande – es freut uns, dass wir unsere Expertise in diesem Bereich durch die Zusammenarbeit mit Sigfox Austria erweitern können“, betont Peter Haupt, Managing Director von Cellnex Austria.

Schon heute ist die 0G-Technologie von Sigfox ein wichtiger Treiber für die Digitalisierung der europäischen Wirtschaft. Sie eignet sich für den großflächigen, grenzüberschreitenden Einsatz von loT-Anwendungen mit geringem Datenaufkommen, wie zum Beispiel das automatische Lokalisieren von Rollcontainern oder das Fernüberwachen von Füllständen in Gastanks. Aufgrund ihrer schlanken Architektur vernetzt diese IoT-Technologie weltweit Millionen von Objekten und senkt dabei den Energieverbrauch sowie die Gesamtkosten der verbundenen Geräte. Gleichzeitig trägt sie durch den geringen Verbrauch zur Reduktion des CO2-Abdrucks bei. Großkunden wie die Österreichische Post, Siemens oder die Weber Betonwerke vertrauen bereits auf das Sigfox 0G-Netzwerk.

Über HELIOT Europe

Heliot Europe ist der exklusive Betreiber des globalen Sigfox 0G-Netzwerks in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Slowenien und Liechtenstein. Damit ist Heliot Europe der größte 0G-Netzbetreiber in Europa. Hauptaktionär bei Heliot Europe ist Cube Infrastructure Managers, eine luxemburgische Investmentgesellschaft, die sich auf das Management europäischer Infrastrukturfonds spezialisiert hat. Heliot Europe ist darüber hinaus Gründungsmitglied der 0G United Nations Association, dem internationalen Verband der 0G-Netzbetreiber mit derzeit über 55 Netzbetreibern weltweit.

Mit der Sigfox 0G-Technologie bietet Heliot Europe ein grenzüberschreitendes, nahtloses sowie benutzerfreundliches, kostengünstiges und energie-effizientes Netzwerk und unterstützt Unternehmen dabei, ihr Geschäftsmodell in Bereichen wie Asset Tracking, Asset Monitoring und Supply-Chain-Management weiter in Richtung digitale Services umzustellen. Die Niederfrequenz-Funktechnologie ist außerdem eine kostengünstige Alternative zum bestehenden Narrowband Internet of Things (NBIoT). Zudem haben Kunden Zugriff auf das weltweite Sigfox 0G-Ökosystem mit fast 1000 Sensoren und Analyse-Tools für die Erfassung und Auswertung ihrer Daten. Weitere Information finden Sie unter: www.heliotgroup.com

Über Cellnex Austria

Cellnex Austria (On Tower Austria GmbH) ist eine 100-prozentige Tochter der spanischen Unternehmensgruppe Cellnex Telecom, Europas größtem Betreiber von drahtlosen Telekommunikationsinfrastrukturen. Derzeit ist Cellnex Telecom in zwölf europäischen Ländern tätig und verfügt über ein Netzwerk von ca. 130.000 Standorten. Mit fast 4.500 Telekommunikationsstandorten ist Cellnex Austria der größte unabhängige Betreiber von Telekommunikationsinfrastruktur in Österreich. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die die Voraussetzungen für die qualitativ hochwertige Übertragung von Sprach-, Daten- und audiovisuellen Inhalten schaffen.

Cellnex ist an der spanischen Börse notiert und Bestandteil des IBEX35, EuroStoxx100 Index und MSCI Europe Index. Ebenso wurde das Unternehmen in die Nachhaltigkeitsindizes FTSE4GOOD, CDP (Carbon Disclosure Project), Sustainalytics und „Standard Ethics“ aufgenommen. Weitere Information finden Sie unter: https://www.cellnextelecom.com/de/cellnex-austria/

Pressekontakt:
Pressekontakt Heliot Europe
Florian Kreutz | Tel: +49 (0) 89 901 86 76 8 | E-Mail: [email protected]
Sigfox Germany GmbH | Bretonischer Ring 6 | 85630 Grasbrunn/München |GermanyPressekontakt Agentur
Alina Bölinger | Tel: +49 (0) 40 692 123-19 | E-Mail: [email protected]
redRobin. Strategic Public Relations GmbH |Virchowstraße 65b | 22767 Hamburg | Germany
—————————————————————
Pressekontakt Cellnex Austria
Christof Braunegg | E-Mail: [email protected]
Cellnex Austria (On Tower Austria GmbH)| Brünner Str. 52 E | 1210 Wien | AustriaPressekontakt Agentur
Brandenstein Communications | Tel: +43 (1) 319 41 01-11| E-Mail: [email protected]
Brandenstein Communications | Servitengasse 5/24 | 1090 Wien | Austria
Original-Content von: Heliot Europe, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungInternetKooperationTelekommunikation
Previous Post

Dieselpreis springt erstmals über Marke von 1,60 Euro / Auch Benzin spürbar teurer / Anstieg des Rohölpreises lässt Kraftstoffpreise weiter klettern

Next Post

Fairan – Die Wortneuschöpfung für faires Engagement / Fairtrade-Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen

Next Post
Fairan – Die Wortneuschöpfung für faires Engagement / Fairtrade-Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen

Fairan - Die Wortneuschöpfung für faires Engagement / Fairtrade-Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen

Influencer CrispyRob wagt Food-Experiment für Kaufland-Filialen

Influencer CrispyRob wagt Food-Experiment für Kaufland-Filialen

21. Oktober 2021
Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

20. Juli 2021
Singles Day oder Black Friday: Wann gibt es die besseren Angebote?

Singles Day oder Black Friday: Wann gibt es die besseren Angebote?

26. Oktober 2021
Künstliche Intelligenz: Zieht der deutsche Mittelstand mit?

Künstliche Intelligenz: Zieht der deutsche Mittelstand mit?

25. März 2021
Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG

Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG

22. November 2021
#MES Insights: Interessierte können sich kostenlos registrieren

#MES Insights: Interessierte können sich kostenlos registrieren

25. Oktober 2021
NIO Power Swap Station 2.0 in Betrieb genommen – Neue Partnerschaft mit Sinopec soll Nutzererlebnis der E-Mobilität optimieren

NIO Power Swap Station 2.0 in Betrieb genommen – Neue Partnerschaft mit Sinopec soll Nutzererlebnis der E-Mobilität optimieren

18. April 2021

Mehr Durchblick: Versicherungsmanager CLARK setzt Markenkampagne fort

31. August 2021

Auszeichnung „Deutschlands beste Online-Shops 2021“: Pixum gleich dreimal auf dem 1. Platz

29. September 2021

M-net erreicht Klimaneutralität für das gesamte Geschäftsjahr 2021

22. Februar 2022

Neue Doppelspitze bei DB MOBIL – Nina Grygoriew und Adrian Pickshaus übernehmen die Chefredaktion

22. Juni 2021

Industriegüterunternehmen schaffen das Potential für umfassende Dekarbonisierung in der Industrie

19. Oktober 2021

RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

27. April 2021

Neuer Auftritt der Maggi Fixe: Überarbeitete Rezepturen und neues Aussehen

30. April 2021

Deutsche schätzen persönlichen Service in der Autoversicherung

31. August 2021

Deutliche Unterschiede beim Tanken / ADAC Bundesländer-Vergleich: Benzin in Bremen sechs Cent teurer als in Rheinland-Pfalz / Diesel im Hamburg am günstigsten

21. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside