Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

High Performing Teams – Wie man Mitarbeitende zu einem Hochleistungsteam entwickelt / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting

Redaktion by Redaktion
31. März 2022
in Wirtschaft
0
High Performing Teams – Wie man Mitarbeitende zu einem Hochleistungsteam entwickelt / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Münster (ots) –

Es ist eine Frage des modernen Managements und nicht (nur) des Profifußballs: Was unterscheidet die beiden englischen Traditionsclubs Manchester United und FC Liverpool? Das eine Team, Manchester United, investierte zwischen 2015 und 2020 250 Millionen Euro mehr in neue Spieler als das andere Team, es hatte fünf Trainer und holte keine namhaften Titel. Der FC Liverpool dagegen gewann die großen Wettbewerbe wie etwa die englische Meisterschaft und die Champions League – und hatte in dieser Zeit nur einen Trainer (und hat ihn noch): Jürgen Klopp. Er verstand es, aus einem Ensemble von guten Einzelspielern ein Team, ein High Performing Team, zu kreieren.

Ein „High Performing Team“ kann klar definiert werden. zeb-Senior-Manager Mathias Dockner erläutert dazu: „In Unternehmen wird oft alle Energie in die individuellen Fähigkeiten investiert.“ Fachwissen und Expertise der bzw. des Einzelnen haben jedoch einen abnehmenden Grenznutzen. „Der Hebel ist ungleich höher, wenn ich ins Team investiere, also Rahmenbedingungen für bessere Teamleistungen schaffe“, beschreibt der ehemalige Profisportler. So könne aus einer Gruppe von einzelnen Beschäftigten ein High Performing Team werden. „Dafür braucht es natürlich die Leistung und Bereitschaft jeder und jedes Einzelnen. Diese Ambition muss da sein“, beschreibt Dockner.

Motivation aus der Freude im Team

Elementar für die Umsetzung sei ein gemeinsames Ziel „und damit sind nicht Vorgaben wie etwa Vertriebsziele gemeint“. Des Weiteren seien Verlässlichkeit und Sinnstiftung essenziell, was insbesondere in der Verantwortung der jeweiligen Führungskraft liege. „Die Führungskraft ist Teil des Teams, und ihre wesentliche Rolle ist es, die Rahmenbedingungen für die Performance zu schaffen“, so Dockner. „Und wenn dann ein Team für das gemeinsame Ziel brennt, kommt ein Großteil der Motivation aus der Freude im Team – nicht nur das, die gemeinsamen Erfolge spornen das Team immer weiter an.“

Die Leistung bei derartigen Teams werde nicht wie üblich an Jahreswerten gemessen. „Bei stichtagsbezogenen Kenngrößen wird gerne aufgehübscht“, weiß der Berater. Der Trend sei entscheidend und das richtige Setzen der Incentives. „Wenn der Bonus individuelle Leistung fördert, dann kann ich so viel „Team“ predigen, wie ich will. Deshalb brauchen High Performing Teams auch Teamziele als Indikator für variable Vergütung.“

Alle Banken sind geeignet

Grundsätzlich sind alle Banken und Versicherungen – unabhängig von Größe, Region und Spezialisierung – geeignet für High Performing Teams. Allerdings ist das Vorgehen nicht für alle Bereiche dort gleichermaßen passend. Prädestiniert sei etwa der Vertrieb, so Dockner. Auch seien High Performance Teams nicht für den Dauereinsatz bestimmt. „Die wenigsten Teams gewinnen die Champions League zwei- oder dreimal in Folge“, beschreibt der Berater mithilfe einer weiteren Sportanalogie. „Wenn das gemeinsame Ziel erreicht ist, braucht es oft auch ein neues Team. Aber das entspricht auch dem, was wir in der Praxis erleben: Vorgehen in kürzeren Zyklen und in Projekten- und dafür kann die Methodik von High Performing Teams ein wirksames Instrument sein.“

Der nächste Artikel unserer Serie handelt von den neuen Anforderungen an Führungskräfte in Zeiten von Wandel und Transformation.

Als führende Strategie- und Managementberatung bietet zeb seit 1992 Transformationskompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich Financial Services in Europa. In Deutschland unterhalten wir Büros in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Münster (Hauptsitz). Dazu kommen 12 weitere, internationale Standorte. Zu unseren Kunden zählen neben europäischen Groß- und Privatbanken auch Regionalbanken und Versicherungen sowie Finanzintermediäre aller Art. Bereits mehrfach wurde unser Unternehmen in Branchenrankings als „Bester Berater“ der Finanzbranche klassifiziert und ausgezeichnet.

Pressekontakt:
Franz-Josef Reuter
Senior Advisor/Head of Public & International Affairs
Phone +49.251.97128.347
Mobile +49.173.7100429
E-Mail [email protected]
Original-Content von: zeb consulting, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildUnternehmenUnternehmensberatung
Previous Post

Ford FanAward 2021 Preisverleihung an Gewinner

Next Post

Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter Präsentationskonferenz als Hauptpartner

Next Post
Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter  Präsentationskonferenz als Hauptpartner

Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter Präsentationskonferenz als Hauptpartner

Amazon-Alternativen: Bücher, Haushalt, Elektronik – hier shoppen VerbraucherInnen besser

Amazon-Alternativen: Bücher, Haushalt, Elektronik – hier shoppen VerbraucherInnen besser

26. April 2021
Spritpreise im Februar so hoch wie nie / Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent / Benzin um mehr als sieben Cent teurer als im Januar

Spritpreise im Februar so hoch wie nie / Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent / Benzin um mehr als sieben Cent teurer als im Januar

1. März 2022
Florian Pichlmaier als jüngstes Mitglied seit Gründung in den EIHA Vorstand gewählt

Florian Pichlmaier als jüngstes Mitglied seit Gründung in den EIHA Vorstand gewählt

11. November 2021
Bünting eröffnet innovativen Combi City-Markt in Emden / Autonome Einkaufsoption ermöglicht Late-Night-Shopping im Supermarkt

Bünting eröffnet innovativen Combi City-Markt in Emden / Autonome Einkaufsoption ermöglicht Late-Night-Shopping im Supermarkt

15. Oktober 2021
Deutsche schätzen persönlichen Service in der Autoversicherung

Deutsche schätzen persönlichen Service in der Autoversicherung

31. August 2021
Über 950 Stores und Tausende „Touchpoints“ transformiert: DÄNISCHES BETTENLAGER wird zu JYSK

Über 950 Stores und Tausende „Touchpoints“ transformiert: DÄNISCHES BETTENLAGER wird zu JYSK

7. September 2021
Durch Corona veränderte Fahrleistung dem Kfz-Versicherer melden

Durch Corona veränderte Fahrleistung dem Kfz-Versicherer melden

19. April 2021

Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters

18. Januar 2022

Für noch mehr Umweltschutz: Knuspr bietet 100% recycelte Taschen für Zustellung an

25. Oktober 2021

Neues Videoformat #LäuftBeiLidl / Influencer blicken hinter die Kulissen

13. April 2022

Neuer Opel Grandland mit starkem Styling, digitalem Cockpit und führenden Technologien

9. Juni 2021

Ben’s Original: Wenn gelebte Veränderung für alle sichtbar wird

3. August 2021

Gerechtigkeit in Krisenzeiten – Fairer Handel wird noch wichtiger / Leichtes Umsatzplus 2020 | aktuelle Lage | Klimaschwerpunkt: #ClimateJusticeNow

11. Mai 2021

Fahrzeugzulassungen 2021: Massiver Anstieg bei Autogas-Fahrzeugen

12. Januar 2022

Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau

20. März 2021

CMS Berlin 2021 mit neuem digitalen Angebot – 2023 findet die CMS wieder live auf dem Messegelände statt

16. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside