Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

High Performing Teams – Wie man Mitarbeitende zu einem Hochleistungsteam entwickelt / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting

Redaktion by Redaktion
31. März 2022
in Wirtschaft
0
High Performing Teams – Wie man Mitarbeitende zu einem Hochleistungsteam entwickelt / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Münster (ots) –

Es ist eine Frage des modernen Managements und nicht (nur) des Profifußballs: Was unterscheidet die beiden englischen Traditionsclubs Manchester United und FC Liverpool? Das eine Team, Manchester United, investierte zwischen 2015 und 2020 250 Millionen Euro mehr in neue Spieler als das andere Team, es hatte fünf Trainer und holte keine namhaften Titel. Der FC Liverpool dagegen gewann die großen Wettbewerbe wie etwa die englische Meisterschaft und die Champions League – und hatte in dieser Zeit nur einen Trainer (und hat ihn noch): Jürgen Klopp. Er verstand es, aus einem Ensemble von guten Einzelspielern ein Team, ein High Performing Team, zu kreieren.

Ein „High Performing Team“ kann klar definiert werden. zeb-Senior-Manager Mathias Dockner erläutert dazu: „In Unternehmen wird oft alle Energie in die individuellen Fähigkeiten investiert.“ Fachwissen und Expertise der bzw. des Einzelnen haben jedoch einen abnehmenden Grenznutzen. „Der Hebel ist ungleich höher, wenn ich ins Team investiere, also Rahmenbedingungen für bessere Teamleistungen schaffe“, beschreibt der ehemalige Profisportler. So könne aus einer Gruppe von einzelnen Beschäftigten ein High Performing Team werden. „Dafür braucht es natürlich die Leistung und Bereitschaft jeder und jedes Einzelnen. Diese Ambition muss da sein“, beschreibt Dockner.

Motivation aus der Freude im Team

Elementar für die Umsetzung sei ein gemeinsames Ziel „und damit sind nicht Vorgaben wie etwa Vertriebsziele gemeint“. Des Weiteren seien Verlässlichkeit und Sinnstiftung essenziell, was insbesondere in der Verantwortung der jeweiligen Führungskraft liege. „Die Führungskraft ist Teil des Teams, und ihre wesentliche Rolle ist es, die Rahmenbedingungen für die Performance zu schaffen“, so Dockner. „Und wenn dann ein Team für das gemeinsame Ziel brennt, kommt ein Großteil der Motivation aus der Freude im Team – nicht nur das, die gemeinsamen Erfolge spornen das Team immer weiter an.“

Die Leistung bei derartigen Teams werde nicht wie üblich an Jahreswerten gemessen. „Bei stichtagsbezogenen Kenngrößen wird gerne aufgehübscht“, weiß der Berater. Der Trend sei entscheidend und das richtige Setzen der Incentives. „Wenn der Bonus individuelle Leistung fördert, dann kann ich so viel „Team“ predigen, wie ich will. Deshalb brauchen High Performing Teams auch Teamziele als Indikator für variable Vergütung.“

Alle Banken sind geeignet

Grundsätzlich sind alle Banken und Versicherungen – unabhängig von Größe, Region und Spezialisierung – geeignet für High Performing Teams. Allerdings ist das Vorgehen nicht für alle Bereiche dort gleichermaßen passend. Prädestiniert sei etwa der Vertrieb, so Dockner. Auch seien High Performance Teams nicht für den Dauereinsatz bestimmt. „Die wenigsten Teams gewinnen die Champions League zwei- oder dreimal in Folge“, beschreibt der Berater mithilfe einer weiteren Sportanalogie. „Wenn das gemeinsame Ziel erreicht ist, braucht es oft auch ein neues Team. Aber das entspricht auch dem, was wir in der Praxis erleben: Vorgehen in kürzeren Zyklen und in Projekten- und dafür kann die Methodik von High Performing Teams ein wirksames Instrument sein.“

Der nächste Artikel unserer Serie handelt von den neuen Anforderungen an Führungskräfte in Zeiten von Wandel und Transformation.

Als führende Strategie- und Managementberatung bietet zeb seit 1992 Transformationskompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich Financial Services in Europa. In Deutschland unterhalten wir Büros in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Münster (Hauptsitz). Dazu kommen 12 weitere, internationale Standorte. Zu unseren Kunden zählen neben europäischen Groß- und Privatbanken auch Regionalbanken und Versicherungen sowie Finanzintermediäre aller Art. Bereits mehrfach wurde unser Unternehmen in Branchenrankings als „Bester Berater“ der Finanzbranche klassifiziert und ausgezeichnet.

Pressekontakt:
Franz-Josef Reuter
Senior Advisor/Head of Public & International Affairs
Phone +49.251.97128.347
Mobile +49.173.7100429
E-Mail [email protected]
Original-Content von: zeb consulting, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildUnternehmenUnternehmensberatung
Previous Post

Ford FanAward 2021 Preisverleihung an Gewinner

Next Post

Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter Präsentationskonferenz als Hauptpartner

Next Post
Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter  Präsentationskonferenz als Hauptpartner

Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter Präsentationskonferenz als Hauptpartner

M-Sport Ford will beim WM-Comeback der Rallye Griechenland dem Olymp möglichst nah kommen

M-Sport Ford will beim WM-Comeback der Rallye Griechenland dem Olymp möglichst nah kommen

7. September 2021
FRUIT LOGISTICA 2022: Zurück zum Face-to-Face Business

FRUIT LOGISTICA 2022: Zurück zum Face-to-Face Business

2. Juni 2021
Buchbranche überrascht sich selbst / Der SALES AWARD 2020 auf der digitalen Leipziger Buchmesse 2021

Buchbranche überrascht sich selbst / Der SALES AWARD 2020 auf der digitalen Leipziger Buchmesse 2021

27. Mai 2021
Neukunden akquirieren: 5 Tipps für den Vertrieb

Neukunden akquirieren: 5 Tipps für den Vertrieb

10. Mai 2022
Über 100.000 Leser und Nutzer von auto motor und sport haben gewählt: Viele Überraschungen bei BEST CARS 2022

Über 100.000 Leser und Nutzer von auto motor und sport haben gewählt: Viele Überraschungen bei BEST CARS 2022

10. Februar 2022
NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Alternative / NatureFlex(TM) kann im Gartenkompost landen

NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Alternative / NatureFlex(TM) kann im Gartenkompost landen

28. Januar 2022
Weinfachhandelspreis geht an die Nordsee

Weinfachhandelspreis geht an die Nordsee

11. Oktober 2021

Teilnehmende der FRUIT LOGISTICA 2022 profitieren von umfassenden Corona-Lockerungen

24. März 2022

Gehälter der NORMA-Azubis steigen ab Januar 2022 um bis zu zehn Prozent – Spitzenplatz im Handel / NORMA setzt auf seinen Nachwuchs und erhöht die Ausbildungsvergütung

23. Dezember 2021

Internationale Buchmärkte trotzen Corona mit deutlichen Zuwächsen im ersten Halbjahr 2021

23. August 2021

Testsieger: Stiftung Warentest bewertet Tiefkühl-Heidelbeeren und Hundefutter von Kaufland

27. Mai 2021

Dachlandeplatz für „Christoph 25“ in 50 Metern Höhe / Landedeck in Siegen setzt neue Maßstäbe für die Luftrettung im Dreiländereck

29. Juli 2021

ŠKODA OCTAVIA WRC (1999): der Einstieg in die oberste Liga des internationalen Rallye-Sports

25. November 2021

Kritik an Digitaltreffen / Aktionärsschützer und Investoren protestieren gegen beschränkte Rederechte / Eilige Gesetzesänderung

19. Oktober 2021

Zwei Designskizzen geben ersten Ausblick auf den modernisierten ŠKODA KAROQ

15. November 2021

Bio-Anteil erneut gesteigert: tegut… mit Rückenwind ins Jubiläumsjahr / Gesamtumsatz auf erneut hohem Vorjahresniveau/Vertriebskonzepte auf Expansionskurs

13. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside