Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter Präsentationskonferenz als Hauptpartner

Redaktion by Redaktion
31. März 2022
in Wirtschaft
0
Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter  Präsentationskonferenz als Hauptpartner
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Linz (ots) –

presono auf Augenhöhe mit Weltkonzernen wie Microsoft und Canva

Mehr als 8.000 Teilnehmer, mehr als 40 internationale Speaker, mehr als 30 Sessions zu den Themen Storytelling, Design, Datenvisualisierung, Public Speaking und Präsentationstools – das ist die weltweit größte Präsentationskonferenz „present to succeed“, bei der das Linzer Start-up presono neben Global Playern wie Microsoft und Canva als einer der Hauptpartner glänzt.

Am 7. und 8. April 2022 treffen sich die hellsten Präsentationsköpfe bei der weltweit größten Spezialkonferenz „present to succeed“, um mit ihren Erfahrungen, ihrem Wissen und ihren Tools zu inspirieren, zu motivieren und sich zu vernetzen. Neben weltbekannten und etablierten Unternehmen wie Microsoft und Canva bereichert das Linzer Start-up presono das globale Event als einer der Hauptpartner in Sachen Präsentationssoftware: „Wir sind sehr stolz die einmaligen Möglichkeiten und Vorteile unserer Plattform vor einem internationalen Publikum präsentieren zu dürfen“, betont presono-CEO Martin Behrens, der neben Speaker-Größen wie Körpersprache-Guru Mark Bowden, PowerPoint-Experte Shawn Villaron und „Emmy-Award für Journalismus“-Gewinnerin Jessica Chen auf der virtuellen Mega-Bühne stehen wird.

presono ist mehr als das moderne PowerPoint aus Österreich

presono tritt dabei allerdings nicht als Feind, sondern als Freund von Mitbewerbern wie PowerPoint, Google Slides & Co. in Erscheinung. „Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der u.a. Themen wie Content-Verwaltung, interaktive Gestaltung und detaillierte Auswertungen umfasst. So können mit presono neben professionellen Präsentationen z.B. auch interaktive Produktkataloge und individuelle Messe-Apps erstellt werden. Damit Corporates ihre bestehenden Präsentationen künftig für die unterschiedlichsten Usecases nutzen und diese leicht in presono integrieren können, arbeiten wir aktuell unter anderem an einer PowerPoint-Schnittstelle“, verrät Behrens, der so die Vorteile der unterschiedlichen Tools miteinander verbinden möchte.

Bei professionellen Präsentationen geht es schließlich um mehr, als nur individuelle Designs. So trachten Teams danach effizient zusammenarbeiten und sich austauschen, Inhalte wiederverwenden und das Branding bedenkenlos einhalten zu können. Während das Marketingteam z.B. Inhalte für eine Ausstellung nutzen möchte, wollen Vertriebsmitarbeiter Informationen an Interessenten versenden und Einblicke in die Vorlieben ihrer potenziellen Kunden generieren. presono bietet genau diese breite Palette an Workflow-Anforderungen: „Ein Zehnkämpfer mag zwar nicht der beste Sprinter aller Zeiten sein, aber er ist in der Lage, verschiedene Sportarten auf einem extrem hohen Niveau zu bewältigen – und das ist es auch, was presono so einzigartig macht“, erklärt Behrens, der bereits Unternehmen wie u.a. Robotics-Experte KUKA – der die Software bereits im internationalen Marketing und Vertrieb ausrollt –, Kaffee-Gigant Segafredo und den globalen Automobilzulieferer NEMAK von den umfangreichen Software-Vorteilen überzeugen konnte.

presono – Präsentieren, Verwalten und Analysieren in Einem

Es gibt viele Präsentationslösungen, aber nur eine, die speziell für Unternehmen mit hohen Ansprüchen an Marketing- und Verkaufspräsentationen entwickelt wurde: presono. Das 2015 in Linz gegründete Start-up ist somit die einzige B2B-Plattform, die seinen Usern ein einfaches Verwalten und Up-to-Date halten aller Präsentationsinhalte, ein einheitliches Branding, das Teilen interaktiver Präsentationen via Link und das Auswerten des Nutzerverhaltens sowie der individuellen Interessen ermöglicht.

Damit schafft presono sowohl für große, als auch für kleine Unternehmen und Teams die optimalen Voraussetzungen, um aus der Masse hervorzustechen, die Produktivität und Effektivität in Marketing und Vertrieb zu steigern und beeindruckende Kundenerlebnisse zu schaffen. Und das ganz egal, ob es sich um Produkt-, Unternehmens- oder Salespräsentationen, smarte Messe-Apps, virtuelle Messestände oder interaktive Produktkataloge handelt.

Die großen presono-Vorteile im Überblick

– alle Inhalte sind jederzeit griffbereit und immer auf dem neuesten Stand
– die Präsentationen begeistern mit modernem Design, wobei das individuelle Branding stets eingehalten wird
– das Präsentieren und Teilen der Präsentationen ist zu jeder Zeit (on- und offline) möglich
– die Optimierung von Inhalten und Verkaufsansätzen wird durch die detaillierte Analyse des Nutzerverhaltens und der individuellen Interessen möglich

Weitere Infos:
www.presono.com

Pressekontakt:
Julia Kurbatfinsky: [email protected]
Original-Content von: presono GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildComputerFinanzenITMarketingNeue ProdukteTechnikTechnologieUnternehmenWirtschaftWissenschaft
Previous Post

High Performing Teams – Wie man Mitarbeitende zu einem Hochleistungsteam entwickelt / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting

Next Post

unu setzt Fokus auf Batteriequalität und bietet das zuverlässigste Akkumodell mit einem neuen Batterie-Abo

Next Post
unu setzt Fokus auf Batteriequalität und bietet das zuverlässigste Akkumodell mit einem neuen Batterie-Abo

unu setzt Fokus auf Batteriequalität und bietet das zuverlässigste Akkumodell mit einem neuen Batterie-Abo

Erfolgreiches Jahr 2021 für Gustavo Gusto: Mehr Umsatz, mehr Absatz, mehr Beschäftigte / Unternehmen will auch 2022 kräftig wachsen

Erfolgreiches Jahr 2021 für Gustavo Gusto: Mehr Umsatz, mehr Absatz, mehr Beschäftigte / Unternehmen will auch 2022 kräftig wachsen

31. Januar 2022
zeb-Firmenkundenstudie 9.0: Grüne Kredite und digitale Lösungen als Ertragschance für Deutschlands Banken

zeb-Firmenkundenstudie 9.0: Grüne Kredite und digitale Lösungen als Ertragschance für Deutschlands Banken

27. Oktober 2021
Sunny Cars rät zur frühzeitigen Mietwagen-Buchung – Spätentschlossene müssen mit hohen Preisen rechnen

Sunny Cars rät zur frühzeitigen Mietwagen-Buchung – Spätentschlossene müssen mit hohen Preisen rechnen

2. Februar 2022
Daimler-Dieselabgasskandal: Weiterer Beweisbeschluss eines Oberlandesgerichts

Daimler-Dieselabgasskandal: Weiterer Beweisbeschluss eines Oberlandesgerichts

26. Oktober 2021
ACCURE erhält Series A-Investition von 8 Millionen US-Dollar, um den Markt für Batteriesicherheit und -analysen auszubauen

ACCURE erhält Series A-Investition von 8 Millionen US-Dollar, um den Markt für Batteriesicherheit und -analysen auszubauen

8. September 2021
NTT DATA Business Solutions startet eDocuments-Plattform für elektronische Rechnungen

NTT DATA Business Solutions startet eDocuments-Plattform für elektronische Rechnungen

3. März 2022
Auszubildende von ŠKODA AUTO mit Best Apprentice Award des Volkswagen Konzerns ausgezeichnet

Auszubildende von ŠKODA AUTO mit Best Apprentice Award des Volkswagen Konzerns ausgezeichnet

6. Dezember 2021

Nutri-Score „A“ für NESQUIK Knusperfrühstück

26. Oktober 2021

Hexagon Purus akquiriert Wystrach / Zwei starke Marktführer bündeln Kräfte im Bereich Wasserstoff

4. Oktober 2021

Sommerurlaub 2021: Nachfrage nach Mietwagen und Pauschalreisen steigt

14. Juni 2021

Diesel günstiger, Benzin verteuert sich weiterhin / Gleichzeitig geht der Rohölpreis zurück

17. November 2021

ŠKODA startet mit Rallye-Legenden bei der Sauerland Klassik durchs ‚Land der 1.000 Berge‘

24. September 2021

ŠKODA AUTO gewinnt Red Dot Design Awards für Interface & User Experience Design

15. November 2021

25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert

24. Juni 2021

Unternehmen buhlen um ehemalige Soldatinnen und Soldaten / Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA zeigt Nachfrage

20. Mai 2021

ADAC Mittelrhein blickt trotz Pandemie auf ein positives Vereinsjahr zurück

21. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside