Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Juli 1, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

In Zukunft elektrisch: Volvo Cars präsentiert seine Technik-Strategie

Redaktion by Redaktion
30. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
In Zukunft elektrisch: Volvo Cars präsentiert seine Technik-Strategie
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

– Mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten, führende Sicherheit und Konnektivität
– Zusammenarbeit mit Branchenexperten: Google, Luminar, Northvolt und NVIDIA
– Volvo Cars Tech Moment aus Göteborg online live verfolgen

Köln (ots) – Volvo wird vollelektrisch: Im Rahmen des digitalen Live-Events Volvo Cars Tech Moment am heutigen Mittwoch (30. Juni 2021) präsentiert der schwedische Automobilhersteller seine Strategie und kommende Technik, die den Umstieg begleitet. Volvo Cars bietet ab 2030 ausschließlich Elektroautos an und will zu einem weltweit führenden Unternehmen im schnell wachsenden Premium-Elektroauto-Segment aufsteigen.

Volvo Cars gibt einen ersten Einblick in die Technik, die die Basis für alle vollelektrischen Volvo Fahrzeuge der nächsten Generation sein wird. An der live aus dem schwedischen Göteborg übertragenen Veranstaltung nehmen auch Vertreter von Google, Luminar, Northvolt und NVIDIA teil – enge Partner, mit denen Volvo auf dem Weg in die vollelektrische Zukunft kooperiert.

Die verschiedenen Keynotes liefern spannende neue Details zur Umstellung auf reine Elektroautos, zur zunehmend in die eigenen Hände genommenen Softwareentwicklung, zur Zentralisierung der Datenverarbeitung, zu noch besserer Sicherheitstechnik sowie der Einführung des sicheren autonomen Fahrens. Im Rahmen des Volvo Cars Tech Moment wird der schwedische Premium-Automobilhersteller auch seinen zukünftigen Ansatz für Infotainment vorstellen und ein Konzeptfahrzeug präsentieren, das die Technikstrategie visualisiert und einen Einblick in die Zukunft des Designs im rein elektrischen Zeitalter gibt.

„Auf dem Weg zu einem Premium-Automobilunternehmen, das ab 2030 ausschließlich Elektrofahrzeuge verkaufen wird, wollen wir die besten Autos unserer 94-jährigen Geschichte bauen“, kündigt Håkan Samuelsson, Präsident und CEO von Volvo Cars, an. „Dies ist eine spannende Zeit in unserer Entwicklung. Wir werden die wachsende Kundennachfrage nach reinen Elektroautos erfüllen, die nahtlose Konnektivität, branchenführende Sicherheitsstandards und fortschrittliches autonomes Fahren bieten.“

Bessere E-Autos, mehr Marge

Volvo Cars hat sich der vollständigen Elektrifizierung verschrieben und verfolgt ehrgeizige Pläne für seine nächste Generation vollelektrischer Fahrzeuge. Die reale Reichweite soll sich im Vergleich zu den aktuellen Elektroautos mehr als verdoppeln, die Batterie wesentlich schneller geladen werden. Auch die Kosten für den Fahrzeugbesitz und das Aufladen will Volvo senken. Bis Mitte dieses Jahrzehnts will das Unternehmen weltweit 1,2 Millionen Fahrzeuge verkaufen, davon sollen mindestens die Hälfte reine Elektroautos sein. In finanzieller Hinsicht strebt Volvo Cars bis Mitte des Jahrzehnts eine jährliche operative Marge von acht bis zehn Prozent an. Dazu beitragen sollen wachsende Absatz- und Umsatzzahlen in allen drei globalen Verkaufsregionen, effektivere Vertriebskanäle, Synergien mit den Tochtergesellschaften und ein breiteres Angebot an vollelektrischen Fahrzeugen. Es wird erwartet, dass die Profitabilität bis Mitte des Jahrzehnts weiter steigt, wenn Parität bei der Bruttomarge von Autos mit Elektroantrieb und Autos mit Verbrennungsmotor erreicht wird.

Softwareentwicklung inhouse

In Verbindung mit der Umstellung auf Core Computing mit NVIDIA-Technik, die in den Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt, verlagert Volvo Cars auch die Softwareentwicklung ins eigene Haus. Dadurch werden die Entwicklungszyklen verkürzt, was die wachsende Rolle von Software als Unterscheidungsmerkmal für das Auto der Zukunft und als Treiber für profitables Wachstum widerspiegelt. Dieser Schritt markiert eine klare Abkehr vom statischen Entwicklungsansatz, der in der Automobilindustrie lange Zeit vorherrschte. Volvo Cars erhält dadurch die Möglichkeit, die Flexibilität zu verbessern, die Entwicklungsgeschwindigkeit zu erhöhen und neue Dienste, Techniken und Software schneller einzuführen.

Führende Konnektivitäts- und Sicherheitsausstattung

Volvo baut auch seine Position als Branchenführer im Bereich automobiler Sicherheit weiter aus. Künftige Volvo Fahrzeuge sind dank serienmäßiger LiDAR-Technik von Luminar auf das autonome Fahren vorbereitet. In Kombination mit Echtzeitdaten lässt sich das Sicherheitsniveau künftiger Fahrzeuge kontinuierlich verbessern. Volvo Cars setzt auch seine Zusammenarbeit mit Google fort. Ein neues Infotainment-System garantiert ein einfaches, entspanntes und sicheres Nutzererlebnis – auch durch die nahtlose Einbettung in die Ökosysteme von Volvo Cars und Google.

Teilnahme an Volvo Cars Tech Moment

Wer mehr über diese und weitere Initiativen erfahren möchte, kann die Volvo Cars Tech Moment Veranstaltung live und auch noch im Nachgang online (https://live.volvocars.com/techmoment/vcl7ewl5f/volvo-cars-tech-moment) verfolgen. Weitere Pressemeldungen zum Volvo Cars Tech Moment werden im Laufe des Tages veröffentlicht, eine entsprechende Pressemappe (https://www.media.volvocars.com/de/de-de/media/presskits/283574), die sukzessive mit den Meldungen bestückt wird, finden Sie auf der Volvo Media Site.

Pressekontakt:
Volvo Car Germany GmbH
Public Relations and Events
Siegburger Straße 229
50679 Köln
E-Mail [email protected]
Telefon +49 (0)221 9393 – 106
Fax +49 (0)221 9393 – 109
www.media.volvocars.com/de
Original-Content von: Volvo Cars, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätSoftwareTerminvorschauVeranstaltung
Previous Post

Gaspreise in Deutschland knapp unter EU-Schnitt

Next Post

Woran sich Verbraucher vor dem Kauf orientieren / Aktuelle GfK-Umfrage von Greven Medien zeigt: Online-Bewertungen beeinflussen fast zwei von drei Kaufentscheidungen

Next Post
Woran sich Verbraucher vor dem Kauf orientieren / Aktuelle GfK-Umfrage von Greven Medien zeigt: Online-Bewertungen beeinflussen fast zwei von drei Kaufentscheidungen

Woran sich Verbraucher vor dem Kauf orientieren / Aktuelle GfK-Umfrage von Greven Medien zeigt: Online-Bewertungen beeinflussen fast zwei von drei Kaufentscheidungen

Gegen den Weihnachtsstress / VAAY und BVG bringen essbares Hanfticket raus

Gegen den Weihnachtsstress / VAAY und BVG bringen essbares Hanfticket raus

13. Dezember 2021
Amzkey Deutschland GmbH – ab sofort TÜV ISO 9001-Zertifiziert

Amzkey Deutschland GmbH – ab sofort TÜV ISO 9001-Zertifiziert

10. Juni 2021
Das „Büro der Zukunft“ gibt es längst / Zum 150. Geburtstag von Sedus Stoll

Das „Büro der Zukunft“ gibt es längst / Zum 150. Geburtstag von Sedus Stoll

12. Mai 2021
ADAC Mittelrhein: Neuer Vorstand & Mitgliede-Rekord

ADAC Mittelrhein: Neuer Vorstand & Mitgliede-Rekord

20. März 2022
Bei Gluten-Unverträglichkeit: Nestlé warnt vor Verzehr von Smarties Adventskalender

Bei Gluten-Unverträglichkeit: Nestlé warnt vor Verzehr von Smarties Adventskalender

7. Oktober 2021
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin Katharina Fegebank übernimmt Schirmherrschaft für den Gründer:innen-Pitch von EMOTION und OMR

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin Katharina Fegebank übernimmt Schirmherrschaft für den Gründer:innen-Pitch von EMOTION und OMR

31. März 2022
Schräge Gewinne an Spielautomaten im Wunderino Casino

Schräge Gewinne an Spielautomaten im Wunderino Casino

4. März 2022

Marius Kurz und Simon Klein: Mehr Bestellungen und Umsatz für Hersteller mit eigenem Onlineshop

16. Februar 2022

STRONIC PETITE von FUN FACTORY: Liebe auf den ersten Stoß

13. Juli 2021

Reifen werden immer größer – Bayer*innen mit den größten Pneus unterwegs

28. März 2022

Biokraftstoffe leisten unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit

21. März 2022

Spieleinsätze steigen weiter: Lotto Baden-Württemberg mit stärkstem ersten Halbjahr seit Anfang des Jahrtausends

7. Juli 2021

Überlebenswichtig: Rettungsgasse bilden / ADAC: Bei Nicht-Beachten drohen hohe Strafen

29. Dezember 2021

Volvo entwickelt Software inhouse: Neue Modelle bekommen eigenes Volvo Betriebssystem

30. Juni 2021

Sommerreifentest 2021 für Pkw der Kompakt- und Mittelklasse

25. März 2021

NORMA baut sein BIO-SONNE-Sortiment mit dem „Bayerischen Bio-Siegel“ deutlich aus / Alle Produktionsschritte erfolgen in Bayern

12. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside