Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

InnoTrans Podcast: Neue Herausforderungen für die Bahninfrastruktur

Redaktion by Redaktion
8. November 2021
in Auto / Verkehr
0
InnoTrans Podcast: Neue Herausforderungen für die Bahninfrastruktur
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung – Eran Gartner, CEO von Pandrol und Thomas Lorent, technischer Direktor für nachhaltige resiliente Systeme, sprechen im InnoTrans Podcast über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Bahninfrastruktur.

Infrastruktur müsse heutzutage schneller und zu günstigeren Lebenszykluskosten zur Verfügung gestellt werden. Und sie müsse resilient gegenüber sämtlichen potenziellen Beeinträchtigungen sein. Die Bilder von überfluteten U-Bahn-Stationen in der jüngsten Vergangenheit hätten eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es sei, sich auf den Klimawandel vorzubereiten. Der Bau und die Instandhaltung der Infrastruktur habe nach wie vor einen großen Einfluss auf den CO2-Fußabdruck im Bahnsektor. Daher sei es umso wichtiger, dass die Infrastruktur von vornherein auf Langlebigkeit ausgelegt sei. Auch Eco-Design leiste einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Darüber hinaus sprechen die Beiden im InnoTrans Podcast über die Rolle der Digitalisierung in der Bahninfrastruktur. Hier brauche es ein intelligentes System, um Probleme in der Infrastruktur frühzeitig zu erkennen und Ausfälle zu minimieren.

Alle Folgen des InnoTrans Podcasts finden Sie hier (https://www.innotrans.de/de/preview/). Ergänzende Informationen zu den Folgen erhalten Sie auf unseren Social-Media-Kanälen (LinkedIn (https://www.linkedin.com/showcase/innotrans/) und auf Twitter unter @InnoTrans (https://twitter.com/innotrans?lang=de)) sowie in unserem InnoTrans Blog (https://www.innotrans.de/de/presse/blog/).

Die nächste Episode des InnoTrans Podcasts erscheint am 14. Dezember.

Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Emanuel Höger
Pressesprecher und Geschäftsbereichsleiter
Corporate Communication
Unternehmensgruppe
Messe Berlin
www.messe-berlin.de
Twitter: @MesseBerlin
InnoTrans
Britta Wolters
Pressesprecherin
T +49 30 3038 2279
[email protected]
www.innotrans.de
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BahnBildDigitalisierungMessenNachhaltigkeit
Previous Post

Alles bleibt anders nach der Pandemie / bofrost*Studie zeigt nachhaltige Veränderungen im Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Zeiten der Corona-Pandemie

Next Post

ŠKODA KAROQ: tragende Säule der Modellpalette

Next Post
ŠKODA KAROQ: tragende Säule der Modellpalette

ŠKODA KAROQ: tragende Säule der Modellpalette

2G/3G und Impfpflicht statt Lockdown für den Einzelhandel / Kein Lockdown für den Einzelhandel

2G/3G und Impfpflicht statt Lockdown für den Einzelhandel / Kein Lockdown für den Einzelhandel

1. Dezember 2021
Ellenberger setzt mit Designer-Schreibtisch neue Maßstäbe

Ellenberger setzt mit Designer-Schreibtisch neue Maßstäbe

19. August 2021
Weltwassertag: ŠKODA AUTO überzeugt mit nachhaltigem Wassermanagement

Weltwassertag: ŠKODA AUTO überzeugt mit nachhaltigem Wassermanagement

22. März 2021
Räuchertofu von Kaufland ist Testsieger der aktuellen Stiftung Warentest

Räuchertofu von Kaufland ist Testsieger der aktuellen Stiftung Warentest

23. September 2021
Dimitrios Karampis wird neuer Director People & Culture Germany & Austria bei der Philip Morris GmbH

Dimitrios Karampis wird neuer Director People & Culture Germany & Austria bei der Philip Morris GmbH

28. September 2021
Neueste Ergebnisse aus dem LeasePlan EV Readiness Index 2021: Boom in Deutschland

Neueste Ergebnisse aus dem LeasePlan EV Readiness Index 2021: Boom in Deutschland

14. April 2021
School of Sustainability: XU und ClimatePartner starten Qualifizierungsangebot zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

School of Sustainability: XU und ClimatePartner starten Qualifizierungsangebot zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

29. März 2022

100 größte deutsche Städte: Gasanbieterwechsel senkt Kosten um bis zu 43 Prozent

24. August 2021

ŠKODA FABIA R5, Rally2, Rally2 evo: Erfolgsmodell für Werksteam und Privatfahrer

20. Dezember 2021

Ford beschleunigt seine Transformation in Europa; Gunnar Herrmann in den Aufsichtsrat der Ford-Werke berufen

15. November 2021

Künstliche Intelligenz optimiert Lieferketten der Baustoffbranche / Neue Services von Abels & Kemmner und hpossner consulting zur Optimierung der Wertschöpfungskette in Baustoffindustrie und -handel

21. Oktober 2021

NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet: Discounter zum 13. Mal in Folge bester Biohändler Deutschlands / Top-Auszeichnungen für Discount-Eigenmarke BIO SONNE

10. Februar 2022

Erste Runde der Ford Fund Smart Mobility Challenge ermittelte drei Nominierte für die Endrunde

11. November 2021

Neue Vorständin bei der ADAC Stiftung

3. Februar 2022

„Komm wie Du bist“: Amazon lädt zum Karrieretag und informiert über tausende neue Stellen

1. September 2021

ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

8. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside